Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 08:45
3D- und 4D-Effekte: Polizei von NRW soll künftig in VR-Umgebung trainieren
Aus- und Weiterbildung der Polizei in NRW soll kunftig unter anderem in der Virtual Reality erfolgen. Das zustandige Landesamt hat das System ausgeschrieben.
Montag: Threads erfolgreicher Start ohne Politik, deutsche Banken mit Datenleck
Threads von Null auf 70 Millionen, aber ohne Politik + Datenabfluss bei Deutscher Bank und Postbank + Europa weiter mit russischem Gas + Indien von Null auf 5G
TechStage | Sommer-Gadgets für Hund & Katze: Wasserspender, Kühlmatte, Kühldecke & Co.
Im Sommer gibt es zahlreiche Tricks, um auch den Haustieren die verdiente Abkuhlung zu verschaffen. TechStage zeigt Gadgets fur Haustiere an heien Sommertagen.
RoboCup-WM: Die Endspiele
Sonntag war der Tag der Finalrunden beim RoboCup. Die Ergebnisse waren grotenteils erwartet, doch gab es im Spielverlauf die eine oder andere Uberraschung.
TwitchCon 2023: Discovery-Feed, Tiktok-Export und eine Storys-Funktion
Twitch halt derzeit in Paris die TwitchCon 2023: Zu den dort vorgestellten Neuheiten gehort ein Entdecker-Feed in der App mit personalisierten Vorschlagen.
Instagram-Chef will Politik aus Threads raushalten – zu anstrengend
Threads gilt als Twitter-Alternative - aber nur fur Beauty, Musik, Sport und Entertainment. Politik lohne den Aufwand nicht, sagt der Chef.
FDP-Landesparteitag: weniger Stimmen für die Spitze wegen Internetausfall?
"Router im Arsch." Die selbsternannte Digitalisierungspartei FDP kampfte auf dem Landesparteitag der Sudwest-Liberalen mit Internetausfallen - schon wieder.
heise+ | Riesen-Tablet im Test: Lenovo Tab Extreme mit 14,5-Zoll-Display
Das Lenovo Tab Extreme ist eines der groten Tablets auf dem Markt. Software und Zubehor machen den vielen Platz fur unterschiedliche Zwecke nutzbar.
TechStage | Vmax VX5 ST: Günstiger E-Scooter mit starkem Motor überzeugt im Test
Der VX5 ST ist das Einsteigermodell von Vmax. Trotz seines gunstigen Preises bietet er einen starken Motor, gute Bremsen und Luftreifen. Mehr im TechStage-Test.
Vodafone-Störung behoben: 35.000 Menschen waren ohne Anbindung
Internet, Telefon, Fernsehen: Im Norden waren 35.000 Kunden von Vodafone stundenlang ziemlich abgeschnitten.
Kognitive Kriegsführung durch Tiktok – Frankreich untersucht Bedrohungslage
Ein Untersuchungsausschuss des franzosischen Senats beklagt bei TikTok "Undurchsichtigkeit, Sucht und chinesische Schatten". Er bringt einen Bann ins Spiel.
14 GByte/s: Sabrent zeigt bislang schnellste PCIe-5.0-SSD
Die meisten aktuellen SSDs mit PCIe 5.0 schaffen gerade einmal 10 GByte/s, nur Crucials T700 kommt auf 12. Sabrent verspricht nun mehr als 14 GByte/s.
Intel beerdigt LGA2066-Plattform für High-End-Desktop und Workstation
Intel hat das letzte Lieferdatum fur LGA2066-Prozessoren und die zugehorigen X299-Chipsatze fur High-End-Desktops und C422 fur Workstations angekundigt.
heise+ | Verchromte Macs: Mit Google ChromeOS Flex das Leben alter Macs verlängern
Fur Macs, die Apple nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt, bietet sich ChromeOS Flex als Alternativ-Betriebssystem an. Wir erklaren die Installation.
Neuer Radeon-Treiber 23.7.1 für weniger Energieverschwendung
Der neue Radeon-Treiber 23.7.1 soll in einigen Konfigurationen das Problem der hohen Leerlauf-Leistungsaufnahme von Radeon-RX-7000-Karten beheben.
Unabhängigkeit von russischem Gas noch lange nicht erreicht
Auch 500 Tage nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine importiert Europa Gas, Ol und Kohle aus Russland. Groter Abnehmer aber ist China.
Blender 3.6 LTS: Raytracing-Support auf Intel Arc und AMD Radeon ausprobiert
Wir haben gepruft, wieviel Zeit man mit der Raytracing-Unterstutzung uber HIP und oneAPI in Blender 3.6 LTS spart. Dabei erwartete uns eine kleine Uberraschung.
LTO-Tapes weiternutzen statt vernichten
Viele Unternehmen nutzen Bandlaufwerke zur Sicherung wichtiger Daten. Beim Umstieg auf eine neue LTO-Generation verbleiben aber Daten auf den alten Bandern.
heise+ | Elektroauto BMW iX1 im Test: Der beste Antrieb im X1
BMWs Multiantriebsstrategie funktioniert: Der iX1 ist ein gutes E-Auto geworden. Die Effizienz ist fur ein SUV ordentlich, die Ladeleistung nur Durchschnitt.
Missing Link: Indien schafft Generationensprung von Null zu 4G und 5G
Ungeahnte Fortschritte bei Telekommunikation pragen Indien. 99 Prozent Netzabdeckung, sehr gunstige Preise und Handys aus eigener Produktion - selbst iPhones.
E-Rezept: Lauterbachs Ambitionen von Technikpannen überschattet
Seit dem 1. Juli konnen Patienten in Apotheken E-Rezepte mit ihrer Gesundheitskarte einlosen, dafur hakt es bei der Telematikinfrastruktur an anderen Stellen.
TechStage | Unterwegs autark: Powerbanks, Powerstations & Solar für Garten, Outdoor & Co.
Wer unterwegs eine Stromquelle benotigt, nutzt meistens eine Powerbank. TechStage zeigt mobile Akkupacks mit Solarpanel, Kurbel und kleine Powerstations.
Techniker Krankenkasse kritisiert digitale Gesundheitsanwendungen
Die Techniker Krankenkasse Sachsen kritisiert die Apps auf Rezept. Digitale Gesundheitsanwendungen seien oft zu teuer und helfen verhaltnismaig wenig.
RoboCup-WM: Rennende Rettungsroboter und hilflose Haushaltsassistenten
Ein plattes Fuballfeld ist keine Herausforderung, unebenes Gelande oder eine vollgestellte Wohnung schon eher. Da gibts fur die Robbies noch einiges zu lernen.
Datenschutzverstoß: Freistaat Sachsen muss seine Facebook-Seite abschalten
Die sachsische Datenschutzbeauftragte will ein Exempel statuieren. Sie hat es der Staatskanzlei untersagt, ihre Facebook-Fanpage weiter zu betreiben.
Twitter verklagt ehemalige Twitter-Anwaltskanzlei
Twitter geht die Kanzlei an, die es vertrat, als Elon Musk im Juli 2022 versuchte, vom Kauf zuruckzutreten. Musk fordert mehrere Millionen US-Dollar zuruck.
TechStage | Verrückte Outdoor-Handys: Wärmebild, Akku-Biest, Monster-Sound & Walkie-Talkie
Outdoor-Handys kommen zum Teil mit auergewohnlichen Funktionen wie Warmebild-Kamera, Walkie-Talkie und vielem mehr. Wir zeigen, was der Markt hergibt.
Datenleck bei Deutscher Bank und Postbank
Bei einem Dienstleister der Deutschen Bank und der Postbank sind sensible Kundendaten abgeflossen. Damit werden unberechtigte Lastschriften moglich.
heise-Angebot: c't Fotografie: Die drei Säulen der Fotografie
Wer das Zusammenspiel von ISO, Blende und Verschlusszeit verstanden hat, legt damit den Grundstein fur bessere Bilder.
10 Prozent weniger Traffic: ChatGPT-Hype flaut ab
Das monatelange Wachstum von ChatGPT ist vorbei: Erstmals sind die Trafficzahlen zuruckgegangen. Ist Bing die Ursache?
Updates und Schnäppchen – die Fotonews der Woche 27/2023
Fuji fixt Firmware, Panasonic rustet neue Funktionen nach - und bei Amazons reduzierten Angeboten zum Prime Day gibt es eine Anderung.
Australien: Sozialhilfe-Algorithmus führte zu Suiziden und verschärfter Armut
Schockierende Details: Ein Bericht deckt die Folgen eines Algorithmus-Fehlers in einer Verwaltungssoftware auf. Sie trieb Menschen in die Verzweiflung.
Erfolg für Zuckerberg: Threads hat nach zwei Tagen 70 Millionen Anmeldungen
Metas neuer Twitter-Konkurrent Threads meldet zwei Tage nach dem Start bereits 70 Millionen Neuanmeldungen - wohl dank der riesigen Instagram-Nutzerschaft.
Von minimalistisch bis kleinteilig: Die Bilder der Woche (KW 27)
Unsere Bilder der Woche im Wandel - von Wimmelbildern, die das Auge langer beschaftigen, bis hin zu aufgeraumten und sogar ruhigen Fotos.
Notebooks: Groß aber leicht | c’t uplink
In dieser Folge des c't uplink quatschen wir uber Notebooks, die als Arbeitsgerate taugen.
TechStage | Balkonkraftwerk mit und ohne Speicher ab 220 Euro: Amortisiert sich in 3 Jahren
Balkonkraftwerke reduzieren Stromkosten erheblich. Dabei amortisiert sich eine kleine Solaranlage bereits nach drei Jahren. Doch lohnt sich Batterie-Speicher?
c't 3003: Mit KI jede Stimme kopieren
Ein paar Satze einsprechen und schon hat man eine digitale Kopie seiner Stimme. Geht das so einfach? c't 3003 macht den Test und klont die Stimme von Host Keno.
Bundesrat bremst bei Einsatz von KI in der Verwaltung
Der Bundesrat stellt sich vorerst dagegen, dem Einsatz von KI in der Verwaltung mit dem Onlinezugangsgesetz den Boden zu bereiten.
Politik gibt Gas: Grünes Licht für LNG-Terminal auf Rügen
Kein Flussigerdgasterminal in Deutschland wird so angefeindet wie das auf der Insel Rugen. Dennoch gab der Bundestag jetzt grunes Licht dafur.
Ministerpräsident Kretschmann: KI macht Fremdsprachenlernen weitgehend unnötig
Ein Knopf im Ohr kann Sprachenlernen uberflussig machen, meint BaWu-Ministerprasident Kretschmann. Kritiker sprechen von "bildungsfeindlichen Gedankenspielen".
Kurz informiert: Überwachung, Twitter, Fachkräfte-Gesetz, Vatikan
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Elektroauto: Mercedes sucht Anschluss bei Tesla Superchargern in Nordamerika
Teslas Ladestandard NACS ist inzwischen zu gro, um ihn ignorieren zu konnen. Nach Ford, GM, Polestar und VW wird nun auch Mercedes den Zugang ermoglichen.
Neue BSI-Chefin: "Es muss eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geben"
Claudia Plattner ist am Freitrag als neue BSI-Chefin vorgestellt worden. Fur Ministerin Faeser ist sie "die richtige Frau fur eine zentrale Rolle".
EU-Kommission: Übernahme des Roomba-Herstellers iRobot durch Amazon wackelt
Amazon konnte mit dem Roomba-Kauf den Saugbot-Wettbewerb mindern, furchtet die EU-Kommission. Sie will verhindern, dass Amazon seine Online-Dominanz ausbaut.
Shazam für iPhone erkennt Songs aus Instagram, YouTube & Co
Shazam uberschreitet nun auch auf dem iPhone die App-Grenzen: Ab sofort kann man Apples Musikerkennung fur Songs verwenden, die andere Apps abspielen.
TechStage | Schwenken, neigen, zoomen: Die besten PTZ-Überwachungskameras für außen im Test
Im TechStage-Test haben sich zehn PTZ-Uberwachungskameras besonders bewahrt. Auf Platz 1 landet die Reolink Trackmix PoE mit 4K-Auflosung und Doppelobjektiv.
Apple und Microsoft wertvollste Unternehmen, zwei deutsche in den Top 100
Apple bleibt mit Abstand das hochstbewertete Unternehmen der Welt, gefolgt von Microsoft. Der KI-Hype lie die Kurse von IT-Unternehmen in die Hohe schieen.
Geplantes Energieeffizienzgesetz: Viel Rauch, aber kein Feuer
Das Umweltinstitut Munchen lasst kein gutes Haar am geplanten Energieeffizienzgesetz der Bundesregierung, das erstmals auch RZs zum Energiesparen verpflichtet.
KI-Update Deep-Dive: Chance für das Schulsystem
Chatten mit Albert Einstein oder einen von KI ausgeklugelten Lernplan - beides sind Wege, bei denen KI den Lernalltag deutlich erleichtern und verbessern kann.
100.000 falsch versendete E-Krankschreibungen: Kein Datenmissbrauch feststellbar
Zahlreiche elektronische Krankschreibungen wurden wegen eines Fehlers im Praxisverwaltungssystem an eine Arztpraxis gesendet und nicht an die AOK Niedersachsen.
...681682683684685686687688689690...