Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 15:45
Bitcoin & Co.: Finanzbehörden auf der Jagd nach Krypto-Steuersündern
Deutsche Finanzbehorden haben Berichten nach Nutzerdaten von einem Kryptohandelsplatz abgefragt und schreiben nun mutmaliche Steuerhinterzieher an.
Linux 6.4 mit frühem Support für Apple M2 erschienen
Der neue Kernel bringt ersten Support fur Apple M2 sowie bessere Leistung und optimierte Energieaufnahme bei AMD.
TechStage | Top 8: Die besten elektronischen Parkscheiben mit Zulassung im Test
Elektronische Parkscheiben stellen die Uhrzeit beim Parken automatisch ein und vermeiden so teure Strafzettel. Wir zeigen alle Modelle mit Zulassung.
heise+ | Videoworkshop Stadtplanet: Vertikale Fotografie in urbaner Umgebung
In diesem Beitrag geht es hoch hinaus. Wir zeigen, was mit einem Weitwinkelobjektiv in groer Hohe moglich ist und warum es sich lohnt, es auszuprobieren.
Elektroautos aus England: Verschiebung von Zöllen gefordert
Der Verband der britischen Autohersteller und -handler fordert, die geplante Einfuhrung von Zollen, die besonders Elektroautos betreffen, zu verschieben.
OpenAI plant Marktplatz für Entwickler und Profile
Entwickler sollen bald ihre eigenen Modelle, die auf OpenAIs Technologie basieren, uber einen Marktplatz vertreiben konnen. ChatGPT bekommt Personalisierung.
Photovoltaik: Erstes Solardach über Autobahn fast fertig
Die Solaruberdachung uber einer Fahrbahn an der Raststatte Hegau-Ost ist fast fertig. Bundeserkehrsminister Volker Wissing hat sie sich nun angeschaut.
eHealth: Digitalisierung wird teuer, Einsparpotenziale "nicht näher bezifferbar"
Das Gesundheitsministerium hat fur die Digitalisierung des Gesundheitswesens teure Plane, wie aus dem Referentenentwurf fur das Digitalgesetz hervorgeht.
Türkei: TikTok-Promis sollen über ihre Accounts bei Geldwäsche geholfen haben
In der Turkei sorgen Vorwurfe gegen bekannte TikTok-Influencer fur Aufsehen. Weil sie bei Geldwasche geholfen haben sollen, wurden sie vorubergehend verhaftet.
Zahlen, bitte! Die Zahl 4 – Zwischen einordnend, fantastisch und furchtauslösend
Die Zahl 4 ist omniprasent: Sie teilt das Jahr, die Himmelsrichtungen oder Bestandteile von DNA-Strangen. Manche furchten sich sogar vor ihr.
JavaScript-Framework: Svelte 4 legt den Grundstein für die nächste Generation
Die erste Hauptversion seit vier Jahren bringt vor allem kleinere Anderungen, bereitet das Framework jedoch auf die Rundumerneuerung in Svelte 5 vor.
FireDrone: Drohne hält Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius aus
Die Bekampfung von Branden durch Drohnen entlastet Feuerwehrleute. Doch dazu muss die Drohne hohen Temperaturen standhalten.
Passwortlose Zukunft: Microsoft bringt Windows-Vorschau Passkeys bei
Der jungsten Windows-Insider-Developer-Vorschau hat Microsoft Passkeys beigebracht. Zudem soll Paypal nun auch in Deutschland Passkeys unterstutzen.
heise+ | Post-Quanten-Kryptografie: Migration für Firmen und Behörden
Die Standardisierung der Post-Quanten-Kryptografie macht Fortschritte. Firmen und Behorden sollten sich mit der Migration zu den Kryptoverfahren beschaftigen.
Weltraumteleskop James Webb: Überraschender Molekülfund bei jungem Stern
In einem entstehenden Planetensystem hat das Weltraumteleskop James Webb ein zentrales Molekul fur die organische Chemie nachgewiesen.
heise-Angebot: Finden Sie Ihre passende Weiterbildungslösung: mit dem heise Academy Pass
Mit dem heise Academy Pass gestalten Sie Ihre IT-Weiterbildung individuell und flexibel. Wahlen Sie aus uber 200 digitalen Kursen, Webinaren und Konferenzen.
Neuer Prozessor, mehr Peripherie: Arduino UNO R4
Arduino verlasst die ausgetretenen AVR-Pfade und gonnt der neuen UNO-Familie einen deutlich leistungsfahigeren 32-Bit-Prozessor von Renesas mit Cortex-M4-Kern.
Update für Bildgenerator: Midjourney 5.2 vergrößert die Leinwand
Es ist, als wurde man einen Schritt zurucktreten: Der neue Midjourney-Parameter zoom out vergroert die Leinwand. Version 5.2 soll dazu mehr Details bringen.
Rowpress: DRAM-Angriff Rowhammer hat einen jüngeren Bruder
Ein neuer Seitenkanalangriff manipuliert vermeintlich geschutzte Bereiche des Arbeitsspeichers und funktioniert unabhangig von der eingesetzten CPU.
AudioPalm: Google fusioniert Palm2 und AudioLM zu multimodaler KI
Google fuhrt seine Sprachmodelle fur Text und Audio zusammen. Die KI kann dadurch Text in einer anderen Sprache und der Stimme von jemandem vorlesen.
Cyber-Angriff auf Mail-Konten des SPD-Parteivorstands
Auf die E-Mail-Postfacher des SPD-Parteivorstands gab es Cyber-Attacken. Moglicherweise kam es zum Datenabfluss, teilt die Partei mit.
Apples Modemchip schuld: Noch zwei Jahre warten auf das iPhone SE 4?
Das Einsteiger-iPhone wurde 2022 zuletzt uberholt. Mussen Interessierte sich noch deutlich langer gedulden? Analysten glauben das.
Energiestudie: Kein Rückgang bei Nutzung fossiler Brennstoffe
Die Kapazitaten zur Erzeugung von Solar- und Windstrom wurden im Jahr 2022 massiv ausgebaut. Dennoch stieg auch die Nutzung fossiler Brennstoffe.
heise+ | Uhr mit ESP32 bauen: Nixie-Röhren im Multiplex-Betrieb ansteuern
Zur Ansteuerung der kultigen Nixie-Rohren benotigt man ublicherweise viele Portleitungen und Hochspannungs-Treiber - es geht aber auch einfacher.
Abgasbetrug bringt Ex-Audi-Chef Stadler Bewährungs- und Geldstrafe
Ex-Audi-Chef Stadler wird mit Bewahrungs- und Geldstrafen in bereits erwarteter Hohe belangt. Nach einem Deal Mitte Mai war das Urteil nur noch eine Formsache.
Dank Urinverarbeiter: Auf ISS gehen nur noch zwei Prozent des Wassers verloren
Weil nun auch fast alles Wasser aus dem Urin der Crew ruckgewonnen wird, gehen auf der Internationalen Raumstation nur noch zwei Prozent des Wassers verloren.
Umstrittene Funktion: Apples "Kommunikationssicherheit" bald per default
Mit iOS 17 und Co. wird der Nacktbildscanner im Betriebssystem nun direkt aktiviert. Er soll dem Kinderschutz dienen.
Presseportal für Schulen soll rechtssichere und einfache Nutzung möglich machen
Zeitungsartikel lesen, ausschneiden, aufkleben, vervielfaltigen - diese Arbeit soll Lehrkraften durch das "Presseportal fur Schulen" kunftig erspart bleiben.
Wer hat weniger Humor im Büro – Boomer oder Jungspund?
Immer mehr Millennials und Gen-Z-Mitglieder werden zu Fuhrungskraften. Und das hat Folgen fur die interne Kommunikation - und welche Witze ankommen.
Schlankes UI-Toolkit in Rust: Slint mit neuer kostenfreier Lizenz und 3D-Grafik
Das schlanke UI-Toolkit bringt in Version 1.1 neben technischen Neuerungen wie OpenGL-Anbindung eine zusatzliche kostenfreie Lizenz ohne Copyleft-Klausel.
"Du bist zu nah": iPhone und iPad warnen bald vor Sehproblemen
iPhone und iPad prufen demnachst, wie nah Nutzer das Gerat vor der Nase halten. Dabei hilft die integrierte Kamera der Gesichtserkennung.
Erneuerbare Energien erzeugten 52 Prozent des verbrauchten Stroms
Mehr als die Halfte des im ersten Halbjahr in Deutschland verbrauchten Stroms stammte aus erneuerbaren Energien. Besonders der Mai stach hervor.
Sicherheitsupdates: Dell-BIOS gegen verschiedene Attacken gerüstet
Wer einen Computer von Dell besitzt, sollte das BIOS aus Sicherheitsgrunden auf den aktuellen Stand bringen.
heise+ | Leitfaden Datensicherung für Fotografen: Ein sinnvoller Workflow auf Reisen
Datensicherung kommt gerade auf Reisen haufig zu kurz. Wir geben Tipps aus der Praxis, damit kein Bild verloren geht, auch wenn etwas schieflauft.
Lithium: NASA braucht Abbaustätte in Nevada für Kalibrierung von Satelliten
In Nevada liegt eine der groten Lithiumlagerstatten. Nun kommt von ungewohnlicher Seite Widerspruch gegen den Abbau des fur Elektroautos wichtigen Rohstoffs.
Microsoft wollte Sega und Bungie kaufen
Microsoft hatte es nicht nur auf Bethesda und Activision abgesehen. Auch Sega und Bungie sollen zu den Ubernahmezielen gehort haben, zeigen Gerichtsdokumente.
Volkswagen: Produktion von Elektroautos in Emden wird gedrosselt
Im VW-Werk in Emden wird die Produktion der beiden Elektroautos ID.4 und des ID.7 reduziert - vorubergehend, wie Volkswagen versichert.
Color Kit Grande: Modernes, erweiterbares IoT-Starter-Kit für Maker
Ein Bausatz auf ESP32-Basis mit kapazitivem 320x480-Pixel-Touch-Display ist ideal fur IoT-Experimente und Maker, die gerne noch etwas loten und basteln wollen.
heise-Angebot: secIT Digital: Malware für jedermann dank ChatGPT?
Auf der zweitagigen Online-Security-Konferenz im September dreht sich vieles um die effektive Abwehr von Ransomware-Attacken und um den Missbrauch von ChatGPT.
Ubisoft überarbeitet Spieleplattform Connect
Ubisoft will in den kommenden Wochen ein Update fur seine PC-Plattform Connect veroffentlichen. Der technische Unterbau wird dabei modernisiert.
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante Sicherheitslücken ab
Google hat den Webbrowser Chrome in aktualisierter Fassung veroffentlicht. In der neuen Version dichten die Entwickler hochriskante Sicherheitslecks ab.
heise+ | Auto-Infotainment im Vergleich: Welche Hard- und Software BMW, VW und Co. bieten
Infotainment-Systeme von BMW, Mercedes, Tesla, Volvo und VW sind Multitalente. Aber was verbauen die Hersteller tatsachlich? Und wie sieht es mit Updates aus?
USA: 42 Milliarden US-Dollar für Ausbau von Breitbandinternet
Bis 2030 sollen alle Haushalte in den USA an Breitbandinternet angeschlossen sein. Dafur verteilt die US-Regierung nun Geld aus einem Investitionspaket.
Schlechtes Essen: Warum Stress kalorienreiche Ernährung auslöst
Es ist bekannt, dass man bei Stress dazu neigt, sogenanntes Comfort Food zu konsumieren. Dafur fanden australische Forscher nun eine Erklarung - im Gehirn.
Mähroboter als zunehmende Gefahr – bis zu 50 Prozent mehr Igel-Kollisionen
Studie dokumentiert zunehmende Schnittverletzungen an Igeln durch Mahroboter. Forschende fordern technische Losungen, um diese Gefahren zu vermeiden.
Dienstag: Databricks übernimmt KI-Startup, Abo-Dienst für VR-Headset Quest
Ubernahme von KI-Startup + Meta startet Abo-Dienst fur Quest + Burokratieabbau bei Photovoltaik + Microsoft 365 datenschutzkonform + Erdachse verschiebt sich
Tod und Sterben wird in der Verwaltung nun digital
Arzte sollen Todesbescheinigungen in Zukunft bundesweit per App vor Ort erfassen konnen. Aktuell lauft ein Probebetrieb zur elektronischen Todesbescheinigung.
Nur 5 Jahre Haft für Twitter-Hacker trotz Stalking, Erpressung, und mehr
Eine Bitcoin-Betrugswelle uberrollte Twitter 2020. Der Haupttater kam mit 3 Jahren davon, der Zweite fasst 5 Jahre aus. Trotz beispielloser Verbrechensserie.
Satellitenbetreiber SES gewinnt vor US-Gericht gegen Intelsat, sagt Fusion ab
Intelsat muss voraussichtlich 421 Millionen Dollar an SES abtreten. Die Fusion der beiden luxemburgischen Satellitenbetreiber ist geplatzt.
Databricks übernimmt das KI-Startup MosaicML
Databricks ubernimmt das generative KI-Startup MosaicML fur 1,3 Milliarden Dollar. Der Deal soll helfen, eigene und kostengunstigere Sprachmodelle zu erstellen.
...691692693694695696697698699700...