Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 17:30
heise-Angebot: Speicherkonferenz storage2day: Wenn man dem Backup misstrauen muss
Auf einem kompromittierten System gerat selbst das Backup in Schieflage. Die Keynote auf der storage2day ab dem 26.09. in Frankfurt erklart, was dann passiert.
TechStage | Warmounts G600 im TechStage-Test: Powerstation bis Ende Juni für 252 Euro
Gunstiger geht es aktuell nicht: Die Warmounts G600 liefert knapp 600 Wh Kapazitat und eine Leistung von 600 Watt. Schick und leise ist die Powerstation auch.
Sci-Fi: Ein volumetrisches Display inspiriert von Star Wars
Dieses Display stellt 3D-Objekte dar und konnte direkt aus einem Star Wars Film stammen. Zu kaufen gibt es ihn nicht, aber man kann ihn nachbauen.
Red Hat vernagelt Zugang zu öffentlichen Repositories – Problem für Klone
Red Hat hat angekundigt, keine offentlichen Quellen von RHEL mehr anzubieten. Das konnte Klonen wie Alma Linux oder Rocky Linux den Hahn abdrehen.
Twitter bezahlt wieder für Google Cloud: Verhandlungen über engere Kooperation
Unter Musk soll Twitter fallige Rechnungen fur die Google Cloud nicht beglichen haben. Doch mit der neuen Twitter-Chefin fliet laut Berichten wieder Geld.
Personalisierte Werbung: Millionen-DSGVO-Strafe trifft AdTech-Dienst Criteo
Diverse Verstoe gegen die DSGVO wirft die franzosische Datenschutzbehorde CNIL der Werbeplattform Criteo vor und bittet sie mit 40 Millionen Euro zur Kasse.
heise+ | Debian GNU/Linux 12 im Kurztest: Frisches Futter für Server
Das aktuelle Debian-Release bringt neben vielen Updates fur Desktops auch Neues fur Server: etwa eine Methode zur Speicherallozierung oder eine LDAP-Integration
Drei Jahre heise Security Pro – eine Zwischenbilanz von Jürgen Schmidt
Seit 2020 bietet das Pro-Angebot von heise Security neben Hintergrundinformationen auch Networking und Austausch fur Datenschutz- und Sicherheitsverantwortliche
Microsoft: Anzeigeproblem nach Windows-Update kann zu hoher CPU-Last führen
Nach der Installation der Windows-Updates kann es zu Problemen bei der Anzeige der erweiterten Sicherheitseinstellungen von Dateien kommen.
Dacia-Chef: "Wir wollen die billigsten Elektroautos"
Benziner und Diesel soll es bei Dacia noch lange Zeit geben. Man werde zu den letzten Anbietern von Neuwagen mit Verbrenner gehoren.
heise-Angebot: Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten mit Hochschulzertifikat
Der Weiterbildungskurs der Hochschule Hannover zum Datenschutzmanagement qualifiziert Teilnehmer zum Datenschutzbeauftragten. Anmeldeschluss ist der 1. Juli.
Luftfahrt: Wasserstoff-Flugzeug soll zwischen Hamburg und Rotterdam fliegen
Die Flughafen Hamburg und Rotterdam wollen zusammen erkunden, ob, wie und wann Wasserstoff-Flugzeuge verkehren konnen.
"Secret Invasion" auf Disney+: Künstler kritisieren KI-Vorspann
In"Secret Invasion" von Marvel muss Nick Fury eine geheime Invasion der Erde verhindern. Nach der Premiere der ersten Episode gibt es nun viel Kritik am Intro.
Homeoffice schlägt Büro: Angestellte zufriedener und produktiver
Angestellte sehen sich im Homeoffice als produktiver, seien zufriedener und litten seltener unter Burnout, sagt eine Studie der TU Darmstadt.
Schule neu denken: Mathe-Youtuber Daniel Jung und Semantha bauen Plattform AIEDN
Der in Deutschland bekannte Mathe-Youtuber hat mit einem Karlsruher KI-Start-up und der Hochschule fur Medien semantische KI fur den Bildungsbereich entwickelt.
Fahrbericht Mercedes GLC Coupé 300 de: SUV-Coupé mit Diesel-PHEV
Ein Diesel-Plug-in-Hybrid ist theoretisch keine schlechte Idee: Auf Kurzstrecken elektrisch, auf Reisen sparsam. Wie fahrt sich das Mercedes GLC Coupe damit?
Ghosting: Wenn sich Bewerber nicht mehr bei Unternehmen melden
Wenn Kandidaten einfach aus dem Bewerbungsprozess aussteigen, ist das stillos. Neu ist solches Verhalten aber nicht: fruher haben es die Unternehmen gemacht.
heise+ | Musikproduktion: Digitale Audioworkstations im Test
Noch nie war es so einfach, Musik am Laptop zu produzieren und die fertigen Stucke im Netz zu verteilen. Das A und O ist eine gute Digital Audio Workstation.
software-architektur.tv: Disziplinübergreifende Zusammenarbeit
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diese Folge ist ein OOP Special mit Andrea Nutsi, Cornelia Seraphin und Lisa Moritz.
Google Street View: Durch Deutschland fahren nun Kamera-Autos
Autos mit Kameras auf dem Dach konnen in Deutschland in nachster Zeit ofters gesichtet werden. Google macht neue Aufnahmen fur Street View.
heise-Angebot: Neues Webinar: KI am Arbeitsplatz
Das Webinar zeigt neben konkreten Anwendungsszenarien, den Chancen und moglichen Fallstricken auch die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von ChatGPT & Co auf.
Arc A770 16 GByte: Intel stellt sein eigenes Grafikkarten-Topmodell ein
Intel stoppt die Produktion seiner flottesten Desktop-Grafikkarte, der ARC A770 mit 16 GByte Speicher. Somit bleibt nur noch ein Acer-Modell ubrig.
"Sag mir wo": Zuckerberg willigt in Zweikampf mit Musk ein
Weil Meta an einer Twitter-Alternative arbeitet, stichelt Elon Musk seit Wochen gegen Mark Zuckerberg. Nun hat der eine Aufforderung zum Zweikampf angenommen.
Freelancer: Stundensatz knackt 100 Euro-Marke, SAP-Skills zahlen sich aus
Eine Studie von freelancermap bestatigt die positiven Trends des Vorjahres -und auch die negativen: Inflation und Rezession drucken die Grundstimmung etwas.
Beats Studio Pro: Neuer Kopfhörer in Zulassungsdatenbank aufgetaucht
Die Hinweise auf neue Apple-Kopfhorer verdichten sich. Die neuen Modelle sollen die Studio 3 Wireless von Beats beerben.
Deutschlandticket wird vor allem gekauft, weil es deutschlandweit gilt
Knapp zwei Monate nach Einfuhrung des Deutschlandtickets ziehen die Verkehrsunternehmen Zwischenbilanz. 9,6 Millionen Nutzer zahlten sie in diesem Monat.
Apple visionOS Beta 1 ist da: App-Entwicklung für Apples Headset beginnt
Mit den Tools konnen Entwickler nun Apps fur die Vision Pro schreiben, von der 2D-iPhone-App bis zur VR-Software. Zugriff auf die Hardware soll es auch geben.
SSD mit Mitarbeiterdaten aus SAP-Rechenzentrum auf eBay aufgetaucht
SAP hat SSDs aus seinen Rechenzentren verloren, die zumindest Daten von Angestellten enthielten. Eine davon ist jetzt auf eBay aufgetaucht.
Microsoft: Xbox Series X und Xbox Game Pass werden teurer
Microsofts Spielkonsole Xbox Series X kostet kunftig mehr, auch das Abonnement Game Pass wird teurer. Mit dem Schritt eifert Microsoft Konkurrent Sony nach.
HPE wettet auf KI: Mit Aleph Alpha und Cray-Supercomputern zur Firmenanwendung
HPE kombiniert Luminous von Aleph Alpha und Cray-Supercomputern fur ein leistungsstarkes Large Language Model aus der Cloud.
Respektvolles Miteinander: GCC-Projekt hat jetzt einen Code of Conduct
Die Richtlinien sollen den respektvollen Umgang untereinander sicherstellen. Die Grundung eines Komitees, das sich um die Umsetzung kummert, steht noch aus.
Google wehrt sich gegen Vorwürfe des Bundeskartellamts
Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor. Zu Unrecht, wie Google meint.
Sicherheitsupdates: Netzwerkbetriebssystem Junos OS für DoS-Attacken anfällig
Angreifer konnen Netzwerkgerate mit Junos OS und Junos OS Evolved via DoS-Attacke lahmlegen.
Umstieg auf 100G-LR-1-Technik für Internetknoten wie DE-CIX
Internetknoten wie DE-CIX fuhren in den nachsten Monaten die neue 100G-LR-1-Technik ein. Aber worin unterscheidet sie sich von der bisherigen 100G-Technik?
Cyber-Angriff auf Rheinische Post betrifft auch das Handelsblatt
Das Handelsblatt nutzt Dienste von CircIT der Rheinischen Post Mediengruppe. Der Cyber-Angriff darauf bedingt einen geringeren Umfang der Druckausgabe.
heise-Angebot: iX-Workshop: Keycloak – der fundierte Einstieg in IAM und SSO
Identity- und Access-Management, SSO und Multifaktor-Authentifizierung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak. Fruhbucher-Rabatt noch bis 26.2
Lauterbach: Mit KI und Daten schneller Impfungen für die nächste Pandemie
Mit Methoden Kunstlicher Intelligenz, groen Datenmengen und Datenschutzanderungen will Lauterbach die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen.
Virenschutz: Avast stampft Signatur-Updates für alte Scanner ein
Avast beendet die Unterstutzung alterer Virenscanner. Die Versionen Avast 9, 10 und 11 erhalten ab Sommerende keine Updates mehr, auch keine neuen Signaturen.
Fahrradhelme: Vorschrift führt in Japan zu neuer Mode
Der Gesetzgeber hat gesprochen: Japans Bevolkerung soll sich bemuhen, beim Radfahren Kopfschutz zu tragen. Dies fuhrte prompt zu einer neuen Helmmode.
Filmkritik und visuelle Effekte: "Indiana Jones und das Rad des Schicksals"
Am 28. Juni lauft Indiana Jones zum funften Mal im Kino - nach schwieriger Produktion und mit einem digital verjungten Harrison Ford. Das Fazit: durchwachsen.
heise+ | Schnelle SSDs im Vergleichstest: Bis zu 12 GByte/s dank PCIe 5.0
Endlich gibt es schnelle PCIe-5.0-SSDs zu kaufen. Aber auch bei nominell langsameren PCIe-3.0-/4.0-SSDs gibt es spannende Modelle, die einen Kauf wert sind.
Batterien für Elektroautos: Natrium-Zellen auf dem Vormarsch?
Natrium-basierte Traktionsbatterien kosten weniger als LFP-Zellen, einige Eigenschaften sind besser. Hat LFP da noch eine Chance?
Kommentar: Wissings obskure Argumente gegen Tempo 30
Die Erweiterung des Straenverkehrsgesetzes soll Kommunen bei der Verkehrsplanung mehr Spielraum verschaffen. Doch beim Tempo 30 ist Schluss mit Lustig.
Display-Week-Roundup: Mikro-LEDs für helle Displays und Transparenz mit Touch
LEDs fur Brillen und groe TVs dominierten die diesjahrige Display Week in Los Angeles. Es gab faltbare Displays, extreme Auflosungen und unsichtbare Anzeigen.
Donnerstag: Klagen gegen Amazon wegen Prime-Abos und Google wegen Werbe-Monopol
Amazons Prime-Tricks + Googles Ad-Macht + Apps auf Rezept ohne Ruckfrage + Apple-Patches gegen Lucken + Mario- & Pikachu-Spiele + #heiseshow zu Reddit & Intel
#heiseshow: Reddit-Streik, Intel-Fab in Magdeburg, Beatles-Song per KI
Diese Woche in der #heiseshow: Warum bei Reddit die Nutzer streiken, die Bundesregierung Milliarden fur Intel ausgibt und die Beatles auf KI setzen.
Google von großem US-Medienkonzern wegen Monopol auf Online-Werbemarkt verklagt
Google kontrolliere, wie Herausgeber Online-Werbung kaufen und verkaufen, so der Vorwurf. Das wurde die Einnahmen verringern. Google widerspricht energisch.
FTC verklagt Amazon, weil es Prime-Abo aufdrängt
Dark Patterns sollen Kunden zu Prime-Abos verleiten, zeiht die FTC Amazon. Dazu kamen ein Kundigung-Irrgarten und Behinderung der behordlichen Untersuchung.
iOS 16.5.1 & Co: Apple beseitigt Zero-Day-Lücken in allen Systemen
Die gravierenden Schwachstellen wurden offenbar ausgenutzt, um Uberwachungs-Tools auf Apple-Hardware einzuschleusen. Patches gibt es auch fur altere Hardware.
Gesundheits-Apps: Krankenkassen dürfen Ärzten nicht dreinpfuschen
Einzelne Krankenkassen haben die Herausgabe von Freischaltcodes fur digitale Gesundheitsanwendungen verzogert oder verwehrt. Damit soll jetzt Schluss sein.
...695696697698699700701702703704...