Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 15:45
Meta: Neuer Abo-Dienst für VR-Headset Quest
Das Quest+-Abonnement von Meta startet heute und bietet zwei VR-Titel pro Monat. Das Abo kostet 8 US-Dollar pro Monat oder 60 US-Dollar pro Jahr.
TechStage | Coole Gadgets für heiße Tage: Eiswürfelbereiter, Eismaschine, Slush-Maker & Co.
Eiskalte Drinks, Slush-Eis, Ice-Rolls und Eiscreme sorgen bei Sommerhitze fur Abkuhlung und lassen sich zu Hause herstellen. Wir zeigen, was hierzu notig ist.
heise+ | Google Pixel Fold im Test: Hochwertiges Smartphone mit faltbarem Display
Googles erstes Smartphone mit faltbarem Display uberrascht mit einigen Besonderheiten. Gegen die Samsung-Konkurrenz hat es aber keinen leichten Stand.
Studie: Wie KI das Gesundheitswesen revolutionieren wird
Diagnose und Aufklarung uber Infektionskrankheiten gehoren zu den Anwendungen, bei denen Kunstliche Intelligenz laut Weltwirtschaftsforum groes Potenzial hat.
Werbung im App Store: Apple will Haupt-Banner besser abheben
Apples prominentester Werbeplatz im App Store war bislang nur schlecht als Banner zu erkennen. Das soll sich bald andern.
Kompakt-SUV Toyota C-HR in zweiter Generation auch als Plug-In-Hybrid
Toyota ist technische Avantgarde beim Hybrid. Im C-HR kommt diese Technik im angesagten Format "Kompakt-SUV" ab Herbst in zweiter Generation auch als Plug-in.
Kritik an Apple: Früherer App-Store-Chef hat noch eine Rechnung offen
Das App Store Review steht ob seiner mitunter unpopularen Entscheidungen immer wieder mal in der Kritik. Doch jetzt gibt es Schelte von einem fruheren Manager.
heise+ | Falt-Smartphone Motorola Razr 40 Ultra im Test
Das Motorola Razr 40 Ultra vereint ein groes Auendisplay und ein 165-Hertz-Display sowie tolles Design, all das hat allerdings seinen Preis.
Fehlerhafte Objektivverriegelung: Rückruf für Nikon Z8
Bei manchen Exemplaren der neuen Nikon Z8 lassen sich Objektive nicht richtig anbringen. Der Hersteller repariert die Kameras kostenlos.
Apples Autounfallerkennung: Ungewollte iPhone-Notrufe bei Musikfestival
Offenbar kann auch beherztes Tanzen dazu fuhren, dass das iPhone einen Notruf absetzt. Polizisten baten Festivalbesucher nun, die Unfallerkennung abzuschalten.
HPE: Schluss mit dem Multi-Cloud-Chaos
HPE hat auf seiner Kundenveranstaltung in Las Vegas mehrere wichtige Admin-Tools vorgestellt. Hinzu kommen neue Angebote im Bereich 5G-Campusnetze.
Mainstream-Grafikkarten fallen weiter im Preis
Die GeForce RTX 4060 Ti und Radeon RX 7600 sind deutlich unterhalb ihrer Preisempfehlungen verfugbar - teilweise bis zu 17 Prozent.
Irische Regierung will Kritik an Datenschutzbehörde und Big Tech verhindern
Die irische Datenschutzaufsicht gilt bereits als intransparent und Flaschenhals bei der DSGVO-Durchsetzung. Nun will die Regierung Kritiker mundtot machen.
Kurz informiert: Teams, Postbank, Gehirn-Implantat, Erdachsen-Verschiebung
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Berufsschullehrerverband: Microsoft 365 ist datenschutzkonform
Microsofts Produkte gehoren zum Prufungskanon von Handels- und Handwerkskammern, betonen Berufsschullehrer. Sie lieen sich auch datenschutzkonform einsetzen
Biorobotik: Forscher setzen lebende Organismen als Robotergreifer ein
Eine Rollassel und eine Kaferschnecke ersetzen einen Robotergreifer. Die Tiere greifen reflexartig zu, was sich Forscher zunutze machen.
TechStage | RC-Boote: Ferngesteuerte Yachten, Haiflossen, Luftkissenboot & Co. ab 20 Euro
Schon ab 20 Euro bekommen Hobbyseefahrer ein RC-Boot. Diese Kaufberatung zeigt ferngesteuerte Modelle fur Einsteiger und worauf Kaufer achten sollten.
Patterns in der Softwarearchitektur: Monitor Object
Das Entwurfsmuster Monitor Object synchronisiert die gleichzeitige Ausfuhrung von Mitgliedsfunktionen.
heise+ | Dense Passage Retrieval: Neuronale Suche in Texten
Auf Sprachmodellen basierende Systeme verstehen semantische Unterschiede. Eines davon ist Dense Passage Retrieval.
Gasförderung: Niederlande drehen nach 60 Jahren den Hahn zu
Das Aus fur die Gasforderung in den Niederlanden nimmt dem Nachbarland Deutschlands eine wichtige Einnahmequelle. Folgeprobleme bleiben noch lange erhalten.
Exoplaneten: Neue Vorgehensweise gibt Hoffnung auf viel mehr direkte Abbildungen
Dank praziser Daten zweier ESA-Sonden konnten wir bald viel haufiger direkte Abbildungen von Exoplaneten sehen. AF Lep b gibt einen Vorgeschmack.
heise-Angebot: Gezielt zu mehr Cloud-Expertise im eigenen Unternehmen - ein iX-Workshop
Im eigenen Unternehmen gezielt Expertise und Wissen fur eine erfolgreiche Cloud-Transformation aufbauen und einsetzen. Am 11. Juli haben wir noch Platze frei.
Interstellarer Meteorit: Expedition von umstrittenem Forscher findet Kügelchen
Vor Papua-Neuguinea sucht eine Forschungsexpedition im Meer nach Uberresten des ersten interstellaren Meteoriten. Womoglich sind sie schon fundig geworden.
Netflix schafft Basis-Abo in Kanada ab
Netflix verabschiedet sich in Kanada von seinem Basis-Abonnement. Auch in Deutschland ist das Abo offenbar ungern gesehen.
Thermofenster: BGH senkt Hürden für Schadensersatz im Diesel-Skandal
Der Bundesgerichtshof folgt dem Urteil EuGH und senkt die Hurden fur Schadensersatz bei unzulassigen Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung.
Photovoltaik: Habeck will Regeln für Balkonkraftwerke erleichtern
Das Bundeswirtschaftsministerium fangt an, seine Photovoltaik-Strategie umzusetzen. Ein erster Gesetzentwurf liegt vor, der weniger Burokratie verspricht.
Quantencomputer: Deutsches Firmenduo setzt auf Mikrowellen-Technik
Infineon beliefert eleQtron uber die nachsten Jahre mit Quantenprozessoren. Statt mit Lasern werden die Qubits mit Mikrowellen manipuliert.
heise+ | KI in sozialen Medien: Wie Gesichtsfilter unsere Wahrnehmung manipulieren
KI-basierte Beauty-Filter verandern die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Besonders Heranwachsende sind gefahrdet. Erste Anzeichen sind bereits zu beobachten.
Gesundheit: Pläne für Nationalen Hitzeplan werden konkret
Das Bundesgesundheitsministerium leitet Beratungen zu einem Nationalen Hitzeplan ein. Zu den ersten Manahmen gehort ein wochentlicher Hitzeradar.
Blush von Luka: KI-Chatbot für gewisse Stunden mit Lerneffekt
Dating will gelernt sein, meint Luka. Das Unternehmen hinter dem virtuellen Freund Replika veroffentlicht nun eine App fur Erotik- und Dating-Chatbots.
heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheits im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Im iX-Workshop "Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht" lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen.
Vekehrswacht: Tempolimits könnten schwere Unfälle verhindern
Die Deutsche Verkehrswacht, die sich um Aufklarung und Verkehrserziehung bemuht, meint, Tempolimits wurden viele schwere Unfalle wirksam verhindern.
40 Jahre c’t: Die ersten UMTS/3G-Netze in Österreich
Georg Holzer berichtete aus Graz und Wien, wo zwei Netzbetreiber mit UMTS gestartet waren, wahrend deutsche Anbieter noch an Testnetzen bastelten.
Nächste Macs erst nächstes Jahr: iMac M3 im Frühjahr, MacBook Air M3 im Sommer?
Apples Rechnerlinien sind aufgrund von Chip-Produktionsproblemen im Vorzug. Was das fur das Erscheinen der ersten M3-Modelle heit.
heise+ | Stimmen nachahmen mit KI: TorToiSe ausprobiert
Gedichte und Bucher vorlesen: TorToiSe wandelt Schrift in gesprochene Sprache um. Die KI lasst sich mit der eigenen Stimme trainieren - und lokal installieren.
Magic Storybook, das sich selbst schreibende Buch
Dieses Lesebuch fur Kinder wird nie uninteressant, denn es schreibt mithilfe von Kunstlicher Intelligenz stets neue Geschichten.
Grundwasserentnahme verschiebt Erdachse jedes Jahr um mehrere Zentimeter
Die stetige Verschiebung der Erdachse verrat, wie viel Grundwasser die Menschheit jahrlich entnimmt und in die Ozeane leitet. Es geht um gigantische Mengen.
Paramount+: "Star Trek Prodigy" fliegt raus
Paramount+ verliert mehrere Serien, darunter die Animationsreihe "Star Trek Prodigy". Ein neuer Abnehmer wird gesucht.
Teams-Lücke vereinfacht Unterjubeln von Malware
In Microsoft Teams konnen Angreifer potenziellen Opfern einfach Malware zukommen lassen. Herkommlicher Phishing-Schutz hilft nicht dagegen.
Visuelle Suche im Detail: So erkennt die Vision Pro ihre Umgebung
Apples erstes Mixed-Reality-Gerat erlaubt eine Interaktion mit der Umgebung. Wie das Einlesen von Texten und Gegenstanden in der Praxis funktioniert.
heise-Angebot: OOP 2023: Jetzt noch kurzfristig für die Softwarekonferenz anmelden!
Die Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in Munchen statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen ein zeitgemaes Bild von Softwarearchitektur vermittelt.
Stromtrassen: Bundesnetzagentur verspricht schnellere Genehmigungen
Bisher sind nur wenige der 14.000 Kilometer geplanten Stromtrassen genehmigt. Das soll sich in nachster Zeit andern, sagt die Bundesnetzagentur.
Google Maps aktualisiert bei Routenplaner automatisch den Standort
Die Routenplanung von Google Maps wird ein bisschen besser: Der eigene Live-Standort wird automatisch aktualisiert.
Apples AirPlay fürs Hotel: LG macht mit
Apple ermoglicht es mit iOS 17, Inhalte von iPhone oder iPad leichter auf Fernsehern im Hotelzimmer wiederzugeben. Zu den ersten Nutzern gehort LG aus Sudkorea.
Schweiz: Datenschützer untersucht mögliche Verstöße bei Polizei und Zoll
Der oberste Schweizer Datenschutzer untersucht potenzielle Datenschutzverstoe bei den Bundesamtern fur Polizei sowie fur Zoll und Grenzschutz.
heise+ | Nightcafé: KI-Bilder spielend einfach erstellen und mit Stilen anpassen
Mit Nightcafe wird jeder zum Kunstler. Das Programm erzeugt Bilder exakt nach Ihren Vorgaben und ist auf Stile spezialisiert, die sich genau anpassen lassen.
Internetkabel in Alaska beschädigt: OneWeb und SpaceX sollen helfen
Seit fast zwei Wochen ist ein Unterseekabel in Alaska beschadigt, das hat merkliche Einschrankungen zur Folge. Nun sollen OneWeb und SpaceX helfen.
Angeblich zwei Produktionsprozesse für Apples neuen A17 Bionic geplant
Apple plant einem Gerucht aus China zufolge zwei verschiedene 3-nm-Prozesse fur sein neues iPhone-SoC - offenbar aus Kostengrunden.
FortiNAC: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Codeschmuggel, Update vergfügbar
Fortinet stellt Softwareupdates bereit, die unter anderem eine kritische Sicherheitslucke in FortiNAC schlieen. Angreifer konnen Schadcode einschleusen.
Neues Gehirnimplantat ist fünfmal dünner als ein Haar
US-Firma Precision Neuroscience hat ein flexibles Gehirnimplantat entwickelt, das durch seine geringe Groe besticht. Erste Tests an Menschen liefen bereits.
...692693694695696697698699700701...