|
on (#6BEF4)
Anspruchsvolle Jedi-Ritter brauchen Geduld und Geld: In den handgefertigten Lichtschwertern von Martin Beyer steckt wochenlange Arbeit.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 09:15 |
|
on (#6BEF5)
Trotz der umfangreichen Kritik an dem Vorgehen wegen eines Links in einem Onlineartikel erhebt die Staatsanwaltschaft Karlsruhe jetzt Anklage gegen den Autor.
|
|
on (#6BEF6)
Der Call for Proposals zur Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams ist bis zum 12. Mai verlängert – jetzt noch Vorschläge einreichen.
|
|
on (#6BEDE)
Trekkies können nun die Brücke der Enterprise quer durch die Star-Trek-Generationen im Intenet begehen.
|
|
on (#6BEDF)
Benutzerkonten mit einem zusätzlichen Faktor zu schützen, ist eine gute Idee. Wir zeigen, wie Sie Ihre Accounts abdichten und das Angriffsrisiko minimieren.
|
|
on (#6BEDG)
Die Entwickler haben in der Cloud-Management-Plattform Veritas InfoScale Operations Manager zwei Schwachstellen geschlossen.
|
|
on (#6BEDH)
Wenn sich Sterne am Ende ihres Lebens aufblähen, verschlingen sie die besonders nahen Planeten. Nun wurde dieser Vorgang zum allerersten Mal beobachtet.
|
|
on (#6BEDJ)
Neue Recherchen mehrerer Fernsehsender kommen zum Ergebnis, dass vor den Explosionen an Nord Stream offenbar mehrere russische Schiffe vor Ort waren.
|
|
on (#6BEC9)
Das April-Update hält neben Profil-Templates unter anderem für Java, Python und Data Science auch neue Themes und Accessibility-Features bereit.
|
|
on (#6BECA)
Nach und nach verteilt Stellantis den überarbeiteten E-Antriebsstrang in seine Konzernmodelle. Davon Profitieren auch Citroën ë-C4 und ë-C4 X.
|
|
on (#6BECB)
Fakespot erkennt mithilfe von KI gefälschte Produktbewertungen und markiert diese. Mozilla übernimmt das 2016 gegründete Unternehmen.
|
|
on (#6BECC)
Microsofts neue Suche Bing und der Browser Edge bekommen weitere KI-gestützte Funktionen. Bing ist nun in der Open Preview für jeden verfügbar.
|
|
on (#6BEAP)
Ein eingesteckter USB-Stick ersetzt das Rumtippen im Grub-Menü bei Dual-Boot-Systemen: Je nach Stick bootet das gewünschte Betriebssystem ohne Wartezeit.
|
|
on (#6BEAN)
Hacker greifen Smartphones oder Laptops an und erbeuten sensible Daten. Das c’t-Webinar zeigt, wie Sie die IT-Sicherheit optimieren, um Attacken abzublocken.
|
|
on (#6BEAQ)
Softroboter benötigen weiche Sensoren, um ihre Umwelt zu erfassen. Eine künstliche Haut der University of Cambridge kann Reize erfassen und Schäden erkennen.
|
|
on (#6BEAR)
Apple plant Berichten zufolge die Zertifizierung bestimmter Funktionen von USB-C-Kabeln fürs iPhone. Die Europäische Union hat den Konzern davor nun gewarnt.
|
|
on (#6BEAS)
Totgesagt werden sie schon lange, aber in vielen deutschen Firmen kommen sie laut einer Umfrage immer noch zum Einsatz: Faxgeräte.
|
|
on (#6BEAT)
Statt bisher nach sechs Monaten sollen geförderte Kinofilme schon nach vier Monaten der weiteren Verwertung zugeführt werden können.
|
|
on (#6BE95)
Schnittprogramme wie DaVinci Resolve laufen längst auf modernen Apple-Tablets. Doch was ist mit Final Cut Pro?
|
|
on (#6BE96)
TSMC könnte im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts nach Deutschland kommen. Im Gespräch ist ein bis zu 10 Milliarden Euro teures Halbleiterwerk.
|
|
on (#6BE97)
Auf den ersten Blick sind große Sprachmodelle nur Maschinen, die Texte ergänzen. Auf den zweiten Blick zeigen moderne KIs jedoch verblüffende Fähigkeiten.
|
|
on (#6BE98)
Zahlreiche Firefox-Nutzer haben Probleme beim Aufrufen von Webseiten. Der Störenfried ist der Avira-Virenschutz.
|
|
on (#6BE99)
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte von Fortinet. Keine Lücke gilt als kritisch.
|
|
on (#6BE84)
Aktuelle AirPods und Beats-Produkte erhalten eine neue Software. Ebenfalls dabei ist der MagSafe-Charger. Dabei ging es teilweise auch um Sicherheit.
|
|
on (#6BE85)
Entwickler und Entscheider lernen Vor- und Nachteile einer On-Premise- sowie einer Cloud-Lösung kennen, um iOS-Apps automatisiert zu testen und veröffentlichen.
|
|
on (#6BE86)
Mit dem ChatGPT-Hype wollen auch Sicherheitsbehörden stärker von Künstlicher Intelligenz profitieren. Doch es gilt die Bürgerrechte und Transparenz zu wahren.
|
|
on (#6BE87)
Die Ukraine benutzt im Verteidigungskrieg gegen Russland die Handheld-Spielekonsole Steam Deck, um darüber eine Lafette elektronisch fernzusteuern.
|
|
on (#6BE88)
Das Statistische Bundesamt zeigt mit Zahlen von Eurostat, dass Übernachtungsvermittler wie AirBnB im Jahr 2022 in Deutschland ein gutes Geschäft gemacht haben.
|
|
on (#6BE6Z)
Innendämmung erhielt durch einen dummen Zufall einen schlechten Ruf. In der Praxis hat sie sich seit über hundert Jahren gut bewährt. Eine praktische Analyse.
|
|
on (#6BE5Z)
Lernen Sie, wie Sie Angriffsvektoren in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Mitteln aufdecken und beseitigen lernen. 10% Frühbucherrabatt noch bis 23.5.
|
|
on (#6BE60)
Peugeot überarbeitet den 2008. Fortschritte gibt es beim Infotainment und im Antrieb der elektrischen Version, allerdings nicht an den entscheidenden Stellen.
|
|
on (#6BE61)
In dem Educational-Adventure "Sibel's Journey" können Jugendliche und Erwachsene mehr über LGBTQIA+, die eigene Identität und sensible Sprache lernen.
|
|
on (#6BE62)
Das Tunnelsystem Vegas Loop im US-Bundesstaat Nevada bekommt eine Erweiterung. Eine Kommission genehmigte das Ausbauprojekt. Kritik gibt es nur wenig.
|
|
on (#6BE63)
Ohne den britisch-kanadischen Forscher hätten sich tiefe neuronale Netze kaum durchgesetzt. Doch nun hinterfragt der Ex-Google-Mitarbeiter Hinton seine Arbeit.
|
|
on (#6BE5B)
Passwörter sind immer noch da. Am heutigen Welt-Passwort-Tag erinnern wir daher an Maßnahmen, sie möglichst sicher zu gestalten.
|
|
on (#6BE5A)
Videobrillen plötzlich unbrauchbar + Kritik an KI-Bildern + Facebook drohen Auflagen + Maßnahmen zum Passwort-Tag + #heiseshow über KI, E-Autos und Sat-Handys
|
|
on (#6BE59)
Südkoreas größte Autogruppe, Hyundai Motor, reiht sich in die wachsende Schar der Mobilitätskonzerne ein, die Mond-Rover bauen wollen. Ein kleiner Einblick.
|
|
on (#6BE47)
Kriminelle nutzen für Attacken sowohl technische Schwachstellen als auch die Gutmütigkeit der Menschen. Die Gegenseite geht ebenso vor, erzählt ein Pentester.
|
|
on (#6BE48)
Diese Woche in der #heiseshow: Übliche Smartphones sollen über Satelliten telefonieren, E-Autos sind Kritikern zu leise und wie KI das Web verstopfen könnte.
|
|
on (#6BE39)
Die Menschenrechtsorganisation verwendete von künstlicher Intelligenz erstellte Bilder für eine Kampagne in sozialen Netzen. Nach Kritik wurden sie gelöscht.
|
|
on (#6BE3A)
Videobrillen von Orqa booten nicht. Orqa bezichtigt einen Lieferanten, Ransomware mit Zeitzünder eingebaut zu haben. Der verweist auf eine abgelaufene Lizenz.
|
|
on (#6BDXW)
Trotz Rekordstrafe soll Meta weiter Datenschutzauflagen verletzt haben. Die FTC will jetzt speziell Kinder schützen. Ob das Manöver gelingt, ist offen.
|
|
on (#6BDPA)
Wer einmal einen Monitorarm hat, gibt ihn nicht mehr her. Nicht nur die ergonomischen Vorteile überzeugen. Auch der zusätzliche Platz am Schreibtisch gefällt.
|
|
on (#6BDHT)
Die 19. Erweiterung von Apples neuen Karten ist in Vorbereitung. Aktuell tauchen testweise neue Datensätze für Hongkong, Taiwan und die Slowakei auf.
|
|
on (#6BDHS)
Projekte für den Ausbau des Schienennetzes und die Beseitigung von Autobahn-Engpässen sollen mit einem Gesetz Vorrang bekommen.
|
|
on (#6BDHV)
Den Alltag beobachten, das Positive in Menschen sehen, die Schönheit des Lebens dokumentieren – so erzählt Pastor Jens Voß in seinen Bildern Geschichten.
|
|
on (#6BDHW)
Der Widerstand gegen die EU-Pläne, US-Riesen wie Meta oder Google für die Netze zur Kasse zu bitten, wächst. Jetzt warnt auch die deutsche Monopolkommission.
|
|
on (#6BDHX)
Ein Bastler hat in einem Hack eine sehende Künstliche Intelligenz (KI) zusammengebaut. Diese zeigt, was ein AR-Headset Apples leisten könnte.
|
|
on (#6BDET)
Nach einem Cyberangriff auf Bitmarck, einem großen IT-Dienstleister für Krankenkassen, sind immer noch einige Dienste der Krankenkassen schlecht erreichbar.
|
|
on (#6BDEV)
Mit OpenCore auf macOS Ventura aktualisierte Macs starten nach der Installation von Apples jüngstem Update unter Umständen nicht mehr. Es gibt einen Workaround.
|