|
on (#6BCAV)
Die anlasslose massenhafte Verarbeitung von Flugpassagierdaten durch das BKA ist laut einem Urteil rechtswidrig. 2022 schöpfte es aber noch aus dem Vollen.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 09:15 |
|
on (#6BCAW)
Amazon stattet weitere Echo-Geräte mit Matter-Support aus. Außerdem ist ab sofort die Einrichtung von Matter-fähigen Geräten unter iOS möglich.
|
|
on (#6BCAX)
Mittels bestärkendem Lernen haben Wissenschaftler des KI-Unternehmens Deep Mind humanoiden Robotern Fußballspielen beigebracht – und das richtige Hinfallen.
|
|
on (#6BC8Q)
Wer beim Filmen guten Ton will, kann zur Mini-Audiofunkstrecke greifen: Wir haben das AnkerWorks M650 und das Røde Wireless ME getestet.
|
|
on (#6BC8R)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6BC68)
Im neuen Indiana Jones spielt Harrison Ford sich selbst – in seiner alten Rolle aus den 1980er-Jahren. Regisseur James Mangold verrät, wie das geht.
|
|
on (#6BC69)
30 GByte im Vodafone-Netz für 20 Euro oder 140 GByte im O2-Netz für 25 Euro – wir zeigen die besten monatlich kündbaren Handytarife im Mai 2023.
|
|
on (#6BC6A)
Ein Branchenstandard soll dafür sorgen, dass Android und iOS vor Bluetooth-Trackern warnen. Neben Apple und Google sind Hersteller wie Tile und Samsung an Bord.
|
|
on (#6BC6B)
Die meisten Tastaturen, Mäuse und anderen Peripheriegeräte von Microsoft befinden sich im Abverkauf, darunter etwa das Microsoft Ergonomic Keyboard.
|
|
on (#6BC46)
Immer mehr Tools sollen einen Rust-Nachfolger erhalten. Jetzt sind sudo und su an der Reihe – und das Projekt finanziert der Cloud-Riese Amazon AWS.
|
|
on (#6BC47)
Diese Podcastfolge dreht sich darum, wie Routinen und Gewohnheiten Product Ownern helfen können, den Tag zu strukturieren und sich weiterzuentwickeln.
|
|
on (#6BC48)
Entwicklerinnen und Entwickler können jetzt auch die Amazon-Corretto-Distribution von Java 17 dazu einsetzen, AWS-Lambda-Funktionen zu entwickeln.
|
|
on (#6BC49)
Google hat die Updates für den Mai-Patchday veröffentlicht. Die Firma schließt zahlreiche hochriskante Sicherheitslücken im Smartphone-Betriebssystem Android.
|
|
on (#6BC4A)
KI-Systeme zur Bild- und Klangsynthese sind stochastische, interpolationsfähige Bibliotheken. Sie erfordern eine radikale Neuorientierung des Urheberrechts.
|
|
on (#6BC26)
KI-Suchmaschinen beantworten Fragen und verweisen direkt auf Quellen. Das könnte das gesamte Internet auf den Kopf stellen und die Dominanz von Google brechen.
|
|
on (#6BC27)
Nun zieht sich auch die Match Group aus Russland zurück, ab Ende Juni sollen Dienste wie Tinder dort nicht mehr verfügbar sein. Grund ist der Ukraine-Krieg.
|
|
on (#6BC28)
Roboter-Modellautos dürfen beim autonomen Fahren ruhig aggressiver zu Werke gehen. Hauptsache schnell.
|
|
on (#6BC29)
Zur Vorbereitung auf die Rückkehr der Menschheit zum Mond fotografiert eine NASA-Kamera nun dort auch Orte, die nicht direkt von der Sonne beleuchtet werden.
|
|
on (#6BC2A)
Wer noch kein Ticket für die diesjährige enterJS in Darmstadt gebucht hat, kann weiterhin vom Frühbucherrabatt profitieren: Er wurde bis 9. Mai verlängert.
|
|
on (#6BC2B)
Amazon will Alexa mit eigenem KI-Sprachmodell ausstatten – dem besten. Auch die Cloud-Sparte soll vom Bedarf wegen zunehmender KI-Anwendungen profitieren.
|
|
on (#6BC2C)
Der Prozess um angeblich an Apple verratene Geschäftsgeheimnisse ist geplatzt. Die Geschworenen konnten sich nicht einigen. Warum Apple als Gewinner hervorgeht.
|
|
on (#6BC2D)
Das XP-Hintergrundbild mit dem grünen Hügel gehört zu den meistgesehenen Motiven weltweit. Es entstand als Analogfoto, abseits einer kalifornischen Straße.
|
|
on (#6BC0N)
Das neue Weltraumteleskop James Webb soll unter anderem nach Wasser bei Exoplaneten suchen. Nun wurde es fündig, aber noch ist unklar, wo genau.
|
|
on (#6BC0P)
E.ON und BMW wollen die Batterien in Elektroautos intelligenter als bislang laden. Ein Ziel ist die externe Nutzung des Speichers.
|
|
on (#6BC0Q)
Das neue GCC-Release kann Diagnosedaten auch im OASIS-Standardaustauschformat SARIF bereitstellen. Ein neues Modula-2-Frontend schafft die Basis für Rust.
|
|
on (#6BC0R)
Der Stable-Diffusion-Hersteller Stability AI hat mit DeepFloyd einen Bildgenerator entwickelt, der sich besonders auf Schrift und Grafik verstehen soll.
|
|
on (#6BC0S)
Western Digital geht nach dem Cyber-Einbruch offenbar weiter nicht auf die Erpresser ein. Diese drohen erneut im Darknet, sensible Daten zu veröffentlichen.
|
|
on (#6BBZ4)
AMD und Nvidia kommen bei ihren Preissenkungen nicht mit den Anpassungen im freien Handel hinterher. Shops unterbieten die Preisempfehlungen teils deutlich.
|
|
on (#6BBZ5)
Es gibt eine Vielzahl an E-Bikes. Beim zu smarten Bike drohen Probleme bei der Pleite des Herstellers. Kennen Sie bei der Suche also genau ihre Ansprüche.
|
|
on (#6BBZ7)
Rund 11.500 Drehbuchautoren bestreiken Streamingdienste wie Netflix, Disney, Amazon, Apple, Sony und Co. Zuvor waren Tarifverhandlungen gescheitert.
|
|
on (#6BBZ6)
Vorwerk löst das US-Unternehmen für Staubsaugerrobotik Neato Robotics auf. Das Wissen soll künftig in Deutschland in einem Kompetenzzentrum gebündelt werden.
|
|
on (#6BBZ8)
Weblinks in Microsoft Outlook und Teams öffnet für Firmen-Accounts künftig standardmäßig Microsoft Edge. Wer das nicht will, muss Einstellungen vornehmen.
|
|
on (#6BBZ9)
Sie suchen einen interessanten und qualifizierten Job in der MINT- und IT-Branche? Dann kommen Sie zum Jobtag!
|
|
on (#6BBXR)
In New York ist eine Kampagne gestartet, mit der die Polizei die Verwendung von Apples AirTags in Autos steigern will. 500 Stück werden sogar gratis verteilt.
|
|
on (#6BBXS)
Im Bereich der Concurrency gibt es viele bewährte Muster. Sie befassen sich mit Synchronisierungsproblemen, aber auch mit Concurrency-Architekturen.
|
|
on (#6BBXT)
Das Mastodon-Netzwerk setzt sich aus tausenden Instanzen zusammen, es dominiert aber klar die des Gründers. Nun soll die noch weiter in den Vordergrund rücken.
|
|
on (#6BBXV)
Forscher in den USA und Schottland haben ein System entwickelt, mit dem Papageien untereinander über den Facebook-Messenger kommunizieren können.
|
|
on (#6BBXW)
Sauerteig selber machen: Mit Ultraschallsensor, ESP32 und Grafana-Visualisierung wird das Überwachen des Teig-Gehens gleich drei Klassen nerdiger. So geht's.
|
|
on (#6BBXX)
15 Jahre nach den ersten Core i7 bereitet Intel dem ikonischen "i" offenbar ein Ende. Die nächste Prozessorgeneration erscheint unter neuen Namen.
|
|
on (#6BBWN)
DevOps-Prozesse auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzen. Ein praxisorientierter Online-Workshop am 13. und 14. Juni. Rabatt bis 16.5
|
|
on (#6BBWP)
Ausrufezeichen aus Silicon Valley und Seattle: Die wertvollsten Techkonzerne der Welt liefern starke Bilanzen. Fraglich, ob der Trend an der Wall Street hält.
|
|
on (#6BBWQ)
Microsoft, Google & Co. stecken Milliarden in KI. Bei Apple tut sich gefühlt wenig. Das liegt auch an "organisatorischer Dysfunktionalität", behaupten Insider.
|
|
on (#6BBWR)
Schnellere Aktualisierung: Apple kann seine Betriebssysteme nun mit RSRs auf dem neuesten Stand halten. Was das für Nutzer konkret heißt.
|
|
on (#6BBVF)
iPhone und PIN geklaut, digitales Leben übernommen: Lesen Sie, wie eine aktuelle Betrugsmasche gegen Apple-Nutzer funktioniert und wie Sie sich schützen können.
|
|
on (#6BBVG)
Tinkertank in Ludwigsburg veranstaltet wieder ein Camp für Menschen, die lernen wollen, wie man spielerisch Wissen über Technik vermittelt.
|
|
on (#6BBVH)
Angreifer nutzen Sicherheitslücken in TP-Link Archer, Apache Log4j2 und Oracle Weblogic aus, um Zugriff auf Netzwerke von Opfern zu erlangen.
|
|
on (#6BBVJ)
Beim Start der Riesenrakete Starship wurde ein Naturschutzgebiet in Mitleidenschaft gezogen. Nun gibt es eine Klage gegen die FAA, die den Start erlaubt hat.
|
|
on (#6BBVK)
Das NRW-Schulministerium hat erklärt, dass noch mehr Sicherheitslücken gefunden wurden und das beauftragte Sicherheitsteam von Ernst & Young weitersuche.
|
|
on (#6BBTG)
Die Katzenklappe Flappie fungiert als eine Art Türsteher und verwehrt Stubentigern mit Beute im Maul den Zutritt.
|
|
on (#6BBTF)
Ein erfahrener Pentester stellt die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen vor und erklärt, wie man sich erfolgreich schützt.
|