|
on (#6BBSP)
KI-Textgeneratoren werden inzwischen auch dazu genutzt, Internetseiten zu befüllen, die Werbegeld einsammeln sollen. Ein US-Portal hat 49 Beispiele entdeckt.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 09:15 |
|
on (#6BBSQ)
Unter anderem die Bundesagentur für Sprunginnovationen kümmert sich um neue Verfahren für die Windkraft. Bau, Recycling und Reparatur werden weiter erforscht.
|
|
on (#6BBSR)
Die Legalisierung von Cannabis rückt näher. Welche finanziellen Auswirkungen dieser Schritt hätte, zeigt unsere Infografik.
|
|
on (#6BBSS)
Video- und Computerspiele sind in Deutschland ein Milliardengeschäft. Das große Geld machen aber ausländische Unternehmen. Inzwischen wird aber gefördert.
|
|
on (#6BBRH)
Kritik an Chatkontrolle + KI-Pionier Hinton verlässt Google + Telegram-Sperre aufgehoben + Wüsten-Solaranlage geht ans Netz + Twitter führt Zahlfunktion ein
|
|
on (#6BBRG)
Disney+, Netflix & Co. können sich ihre bisherigen Strategien nicht mehr leisten. Für die Kunden bedeutet das künftig: weniger Titel und wohl höhere Preise.
|
|
on (#6BBG1)
Die Telegram-App ist in Brasilien wieder verfügbar, nachdem ein Richter die Sperrung aufhob. Gelöst ist der zugrunde liegende Konflikt aber keineswegs.
|
|
on (#6BBCF)
Der TV-Empfang per Satellit bietet seit vielen Jahren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Was für einen optimalen Empfang nötig ist, erklärt Techstage.
|
|
on (#6BBAD)
Im EU-Ministerrat mehren sich die Chatkontrolle-Kritiker. In den USA stehen Kongresswahlen an, dort will sich manch ein Senator als Kinderschützer profilieren.
|
|
on (#6BB6A)
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband dringt auf besser hörbare Fahrzeuggeräusche von Elektroautos, das vorgeschriebene Warnsystem Avas sei zu leise.
|
|
on (#6BB6B)
US-Forschern ist es gelungen, im fMRT-Scan anhand der Hirnaktivität von Probanden festzustellen, welchen Text sie lesen oder welchen Stummfilm sie schauen.
|
|
on (#6BB1P)
Der angesehene Forscher Geoffrey Hinton hat seinen Job bei Google gekündigt, um vor den Risiken der künstlichen Intelligenz zu warnen.
|
|
on (#6BB1Q)
Die unter Datenanalysten beliebte Pandas-Bibliothek kann jetzt mit Large-Language-Modulen genutzt werden. Aktuell funktioniert es mit GPT von Open AI.
|
|
on (#6BB1R)
Die Warnfunktion der Corona-Warn-App ist abgeschaltet, ab Juni geht sie in einen Schlafmodus und bekommt keine Updates mehr.
|
|
on (#6BAYK)
Trocken und klimafreundlich: Auf 300 Metern Radweg erzeugt Photovoltaik Energie im urbanen Raum. Die Stadt Freiburg will so Vorreiter in der Energiewende sein.
|
|
on (#6BAYM)
Die US-IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor kritischen Sicherheitslücken in den medizinischen Geräten von Illumina. Angreifer könnten die Kontrolle übernehmen.
|
|
on (#6BAX8)
Arm Ltd. will an die US-Börse. Der Antrag wurde bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) bereits gestellt, wie das Unternehmen bekannt gab.
|
|
on (#6BAVZ)
An 46 Standorten in Deutschland ist die Bundesnetzagentur vertreten, 18 davon sollen langfristig dicht gemacht werden. Die erste Schließung soll 2032 passieren.
|
|
on (#6BAW0)
Der Laufroboterhund "Spot" soll dort aushelfen, wo es für menschliche Polizisten zu gefährlich wird. Trainiert wird er im Innovation Lab in Duisburg.
|
|
on (#6BAW1)
Viele Computer erfüllen die Hardwarevoraussetzungen für ein Upgrade auf Windows 11 nicht. Werden mit dem Ende des Supports von Windows 10 viele Geräte obsolet?
|
|
on (#6B82M)
Von kurzen Audioschnipseln bis hin zu eigenen Hörbüchern: Diese Plattformen helfen Ihnen, Sprachinhalte aufzuzeichnen und effizient zu verteilen.
|
|
on (#6BAR5)
Freie Fahrt mit dem Deutschlandticket: Julia Kloiber kommentiert, was das neue Ticket mit Digitalisierung, pünktlichen Bussen und dem 49-Euro-Ticket zu tun hat.
|
|
on (#6BAR6)
Ob Waschmaschine oder Webcam: Die geplante Auffangregelung für Cybersicherheit der EU für alle Produkte mit digitalen Elementen kommt langsam voran.
|
|
on (#6BAE0)
Starke Powerstations ab 1200 Watt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zu Hause. Wir zeigen die zehn besten Solargeneratoren.
|
|
on (#6BACY)
Scientists and entrepreneurs call on the EU to regulate moderately. The definition of general-purpose AI should be revised, they say in an open letter by LAION.
|
|
on (#6BAAA)
Wissenschaftler und Unternehmer fordern im offenen Brief von LAION die EU auf, maßvoll zu regulieren. Die Definition von Allzweck-KI sei zu überarbeiten.
|
|
on (#6BAAB)
Die US-Armee verwarf die erste Version von Microsofts Mixed-Reality-Brille "IVAS" als untauglich. Doch ein Nachfolger wird frühestens 2025 einsatzbereit sein.
|
|
on (#6BAAC)
Elon Musk will Verlegern künftig eine Möglichkeit bieten, längere Einzelartikel via Twitter hinter eine einfach zu bedienende Zahlschranke zu stellen.
|
|
on (#6BA8V)
In der Tengger-Wüste südlich der Inneren Mongolei ging diese Woche ein Solarfeld mit einer installierten Kapazität von einer Million Kilowatt ans Netz.
|
|
on (#6BA8W)
Mit Abmessungen von 400 x 400 x 400 mm bietet der Magician Pro ausreichend Platz für große 3D-Drucke. Im Test muss der 3D-Drucker zeigen, ob der Kauf lohnt.
|
|
on (#6BA7P)
Im öffentlich-rechtlichen Hörfunk der Schweiz gestalteten KI-Anwendungen einen Tag lang das Programm – inklusive Moderatoren-Stimmen und Interviews.
|
|
on (#6BA6F)
Nvidia hat das Toolkit "NeMo Guardrails" veröffentlicht. Chatbots wie ChatGPT, die auf großen Sprachmodellen basieren, sollen damit sicherer werden.
|
|
on (#6B5Q1)
Im Test treten vier Boards mit B760 und Z790 gegeneinander an. Sie schlucken im Leerlauf unnötig viel Strom, was sich mit wenigen Handgriffen beheben lässt.
|
|
on (#6BA4B)
Die G7-Digitalminister wollen unterseeische Internetkabel besser vor Bedrohungen schützen. Außerdem soll Künstliche Intelligenz rasch reguliert werden.
|
|
on (#6BA3A)
Ein neuer Dienst von Tencent Cloud kann anhand von dreiminütigen Videos und 100 Sprachclips innerhalb von 24 Stunden einen menschenähnlichen Bot erstellen.
|
|
on (#6BA2V)
Die Europäische Weltraumagentur ESA meldet, dass eine Antenne klemmt, die in das Eis von Jupitermonden eindringen soll. Ein kleiner Stift sitzt offenbar fest.
|
|
on (#6BA1D)
Grundstein für den Siegeszug: Vor 30 Jahren ebnete eine Bestätigung des CERN den Weg für das World Wide Web, wie wir es kennen. Tim Berners-Lee sei Dank.
|
|
on (#6BA0P)
Der Begriff der kritischen Infrastruktur hat Hochkonjunktur. Was aber ist unverzichtbar für eine Gesellschaft? Und unter welchen Umständen?
|
|
on (#6B9ZN)
Um herauszufinden, wie Websites auf den obersten Plätzen von Suchmaschinen landen, startete Jo Bager den Wettbewerb um den fiktiven Speisefisch.
|
|
on (#6B9ZM)
Die Gleichstromkabel von Balkonkraftwerken werden mit MC4-Steckern verbunden. c't-Redakteur Jan Mahn zeigt im c't uplink, wie man die Stecker selbst crimpt.
|
|
on (#6B9N2)
USB-C-Ladegeräte ab 65 Watt laden nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets, Laptops und Macbooks. TechStage zeigt, welche Modelle besonders gut sind.
|
|
on (#6B9H6)
Während der Abschlussverhandlungen über den Privacy Shield 2.0 stellt die US-Regierung zunehmend unbequeme Fragen zu den Spionagepraktiken von EU-Staaten.
|
|
on (#6B9FS)
Es geht um 17 Millionen US-Dollar: Um diesen Betrag soll ein Ex-Mitarbeiter Apple betrogen haben. Dafür muss er jetzt ins Gefängnis.
|
|
on (#6B9FT)
Bewegungsmelder gehören zu den nützlichsten Geräten in der Hausautomation. Der neue Radarsensor von Aqara stellt dabei die PIR-Varianten klar in den Schatten.
|
|
on (#6B9DH)
Google hat seinen Play Store aufgeräumt und dabei allerhand Richtlinienverstöße festgestellt. 1,4 Millionen Apps hat der Internetriese daher nicht zugelassen.
|
|
on (#6B9CD)
Bald gibt es keine Jobs mehr, die nichts mit KI zu tun haben, ist der Arbeitsminister sicher. Doch die Anbieter der Programm sollen für mehr Transparenz sorgen.
|
|
on (#6B9BE)
Der KI-Textroboter ChatGPT erfüllt mittlerweile die Datenschutzauflagen der Behörden in Italien. Nun ist das Verbot in dem Land aufgehoben.
|
|
on (#6B9AM)
Die ESA hat schon vor einem Jahr einen Satelliten für kontrollierte Hackingversuche freigegeben. Nun hat Thales zusammengefasst, wie weit man vordringen konnte.
|
|
on (#6B991)
Fotografen müssen oft schnell reagieren, um ein Motiv so auf den Sensor zu bekommen, dass es der Idee entspricht.
|
|
on (#6B983)
Das Deutschlandticket gilt ab 1. Mai bundesweit. So weit, so gut. Es gibt einige Besonderheiten. heise online hat von Bayern bis Thüringen nachgefragt.
|