Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Offenbar technische Störung bei Mail- und VPN-Anbieter Proton
Das Anmelden im Maildienst klappt nicht und VPN-Kunden berichten von Verbindungsabbruchen. Proton relativiert den Ausfall.
heise+ | Schnell wie "The Flash": Super-Slow-Motion zeigt Ausbreitung von Lichtstrahlen
Der DC-Superheld The Flash uberholt Autos, Explosionen und sogar Licht. Forschern gelingt es nun auch, einen Laserpuls im Flug zu filmen.
Erlaubt eine neue Phishing-Masche die Übernahme von PayPal-Konten?
In einem Blogartikel nennt ein Betroffener das Vorgehen der Kriminellen. Nachvollziehen lasst es sich nicht, womoglich hat Paypal schon reagiert.
Disney: KI optimiert Werbeausspielungen beim Streaming
Disney zeigte in Vegas, wie sich Werbung kunftig zielgericht bei Disney+ & Co. platzieren lasst. Die erreicht weltweit inzwischen uber 157 Millionen Zuschauer.
LG DS95TR im Test: Toller 9.1.5-Sound, App und ohne Kabel
Die DS95TR ist LGs aktuelles Soundbar-Flaggschiff. Mit 9.1.5-Kanalen, zahlreichen Features und WOW-Technik verspricht sie ein Klangerlebnis der Extraklasse, nicht nur im Verbund mit LG-Fernsehern. Ob die Soundbar die hohen Erwartungen erfullen kann, zeigt der Test.
KI-Update kompakt: OpenAI o3, Microsoft, KI-Phishing, Claude
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Neue Kupplung für Europas Güterbahnen: Zwischen Fortschritt und Kritik
Die Digitale Automatische Kupplung soll 100 Jahre alte Technologie ablosen. Doch ihre flachendeckende Einfuhrung finden nicht alle sinnvoll.
heise+ | Top-Fotos auf Knopfdruck: Tipps für das Fotografieren mit den neuen iPhones
Die Kameras von iPhone 16 und 16 Pro liefern eine hohere Qualitat als die der Vorganger, dazu kommen ein neuen Button und weitere praktische Funktionen.
E-Patientenakte: Brief an Gesundheitsministerium verdeutlicht Umsetzungsmängel
Trotz erheblicher Mangel soll die E-Patientenakte am 15. Januar starten. Der "Massenrollout" startet erst nach "vollstandiger Behebung der technischen Risiken".
Angeblich Datenleck bei Datensammler Gravy Analytics
Im Darknet behaupten Kriminelle, Daten vom Positionsdatensammler Gravy Analytics erbeutet zu haben. Sorge um die Privatsphare macht sich breit.
Bitkom: Deutsche Digitalwirtschaft wächst und schafft neue Jobs
Trotz des mauen Wirtschaftsumfelds geht der Bitkom von Wachstum und Jobplus in der Digitalbranche aus. Global hinkt Deutschlands Wachstum aber hinterher.
heise-Angebot: KI-Guidelines im Unternehmen: Warum sie wichtig sind und worauf es ankommt
Lernen Sie im heise KI PRO Webinar am 18.02.2025 um 16 Uhr, wie Sie mit klaren KI-Richtlinien Vertrauen aufbauen, Risiken senken und Gesetze einhalten.
Dank KI: Film über Putins Leben benutzt Gesicht des russischen Präsidenten
In mehreren Landern lauft am Donnerstag ein Spielfilm uber das Leben des russischen Prasidenten an, in dem Putins echtes Gesicht dank KI-Technik zu sehen ist.
heise+ | Motorola-Foldables Razr 50 und Razr 50 Ultra im Test
Motorola schreibt seine Geschichte des Klapphandys fort. Die beiden Razr-50-Modelle teilen sich viele Eigenschaften, und manchmal ist sogar das gunstige besser.
CES: SSDs für Mac und iPhone: Mit TB5 von LaCie, mit MagSafe von Sandisk
Zur CES haben zwei Firmen frische SSDs vorgestellt, die sich besonders fur Apple-User eignen. Eine soll sehr schnell sein, die andere iPhone-Speicher erweitern.
VLC: 6 Milliarden Downloads und neue KI-Funktionen
Der Open-Source-Mediaplayer VLC soll mit einer neuen Funktion lokal per Kunstlicher Intelligenz Untertitel zu Videos erzeugen konnen.
Android-Smartphone Poco X7 Pro: Xiaomis neue Mittelklasse
Xiaomis Tochtermarke Poco startet mit der X7-Serie ins neue Jahr. Das X7 Pro kommt in einer Marvel-Sonderedition.
100 GW Photovoltaik in Deutschland
Ende 2024 erreichte die installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland die symboltrachtige 100-GW-Marke. Uber eine Million neue Anlagen gingen ans Netz.
US-Regierung darf 69.370 Bitcoin im Milliardenwert verkaufen – Kurs sackt ab
Uber 69.000 Bitcoin, die einem Darknet-Marktplatz gestohlen wurden und spater konfisziert wurden, durfen verkauft werden. Donald Trump ist aber dagegen.
Nvidia-Chef bestätigt eigene Prozessoren für Windows on ARM
AMD und Intel bekommen auch bei PCs Konkurrenz: Nvidia will tatsachlich eigene Prozessoren fur Windows on ARM bringen.
Arbeit im Homeoffice: Überwachung macht Mitarbeiter unproduktiver
Uberwachungstools allein reichen nicht, um die Produktivitat im Homeoffice zu steigern. Hilfreicher ist es, wenn Fuhrungskrafte den Einsatz der Tools begrunden.
CMS: Updates stopfen Sicherheitslecks in Progress Sitefinity
Im CMS Sitefinity von Progress haben die Entwickler zwei als hochriskant eingestufte Sicherheitslucken entdeckt. Updates dichten sie ab.
Roboterhunde: Boston Dynamics und Ghost Robotics legen Patentstreit bei
Boston Dynamics und Ghost Robotics legen Streitigkeiten wegen Patente des Roboterhundes Spot bei. Jetzt wollen sie sogar zusammenarbeiten und haben groe Ziele.
Schwere Verhandlungen: iPhone-16-Bann in Indonesien weiter nicht aufgehoben
In einem der bevolkerungsreichsten Lander der Erde kann Apples neues Smartphone weiter nicht angeboten werden. Eine Einigung ist nun zunachst gescheitert.
Google: Device Fingerprinting ist okay
Google lasst ab Februar das Tracking von Verbrauchern per Device Fingerprinting fur Werbezwecke zu - eine fundamentale Abkehr von seiner bisherigen Position.
iPhone 16: Höchster durchschnittlicher Verkaufspreis aller Zeiten?
Laut Counterpoint hat Apple in einem dritten Quartal noch nie so viele iPhones ausgeliefert. Auch der Verkaufspreis beim iPhone 16 war spitze.
heise+ | Im Test: Audiofunkstrecken Røde Wireless Micro und Wireless Go (Gen 3)
Neben der dritten Auflage seiner Mini-Audiofunkstrecke Wireless Go bietet Rode erstmals eine Micro-Ausfuhrung an. Dabei ist mehr zu beachten als die Groe.
Kein Patch für Lücke in WordPress-Plug-in Fancy Product Designer in Sicht
Es konnen Attacken auf Onlineshops auf WordPress-Basis mit Fancy Product Designer bevorstehen.
Samsungs Geschäftsbericht fürs vierte Quartal enttäuscht
Die jungsten Zahlen von Samsung bleiben hinter den Erwartungen zuruck. Dass die Aktienkurse dennoch gestiegen sind, durfte einen anderen Grund haben.
heise-Angebot: IT-Integrationen: Jetzt noch kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise+ | CarPlay-Displays fürs Auto im Test: iPhone-Integration zum Nachrüsten
Navigation, Musikplayer, Mitteilungen und Siri-Verknupfung kommen uber CarPlay ins Auto. Doch was, wenn die Technik nicht eingebaut ist? Diese Displays helfen.
Der teuerste Raspi kommt mit 16 GByte RAM
Den Raspberry Pi 5 gibt es nun auch mit 16 GByte RAM, zusatzlich zu den Versionen mit 2, 4 oder 8 GByte. Der Aufpreis ist aber etwas hoch.
Ivanti Connect Secure: Angreifer attackieren kritische Sicherheitslücke
Ivanti warnt vor aktiven Angriffen auf Ivanti Secure Connect-Systeme. Durch Codeschmuggel konnen Netzwerke kompromittiert werden.
CES: Notebook-Fliegengewicht: Asus bringt leichtes ZenBook A14 mit Snapdragon X
Das ZenBook A14 wiegt nur rund ein Kilogramm. Dank Snapdragon-X-Prozessor und dickem Akku sollen sehr lange Laufzeiten drin sein.
Angestellte klickten dreimal so oft auf Phishing-Links ‒ häufig in Suchmaschinen
Mitarbeiter klicken trotz Schulungen auf Phishing-Links. Laut einer Studie sind sie bei E-Mails sich der Angriffe eher bewusst, bei der Suche im Netz weniger.
heise-Angebot: iX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-Umgebung
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Landing Zone eine sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Umgebung entwerfen und implementieren konnen.
heise+ | Sechs überbreite Displays von 34 bis 49 Zoll im Test
Widescreen-Monitore mit USB-C-Anschluss, Hub und LAN-Buchse lassen sich mit Programmfenstern vollpflastern und holen Spielewelten beeindruckend auf den Schirm.
CES: Rollendes Heimkino: Erstes Auto mit Dolby Vision
Dolby nutzt die CES 2025 fur eine weitere Premiere im Automobilbereich: das Debut von Dolby Vision fur Autos.
CES: XPeng AeroHT stellt elektrischen Landflugzeugträger vor
Der Landflugzeugtrager von XPeng AeroHT transportiert im Heck ein Helikopter-ahnliches Fluggerat. Es soll kunftig Personen befordern und Verkehrsprobleme losen.
CES: Mikro-LED-TVs, die keine sind
Irrefuhrende Bezeichnungen gab es im TV-Bereich schon einmal mit sogenannten LED-TVs. Nun tauchen erneut Stolperfallen fur unbedarfte Kunden auf.
Kommentar zu Scheinselbstständigkeit: Gleicher Maßstab für alle!
IT-Freelancer schatzen Freiheit und Eigenverantwortung. Die DRV wittert oft Scheinselbststandigkeit. Dorothee Wiegand ist auf den Praxistest gespannt.
CES: Niedliche Tiere für nicht ganz so niedliche Anwendungen
Was machen Stofftieren auf einer Tech-Messe? Sie stecken voller Technik und sind geduldige Begleiter fur ungeduldige oder mental eingeschrankte Besitzer.
#heiseshow: CES 2025, Meta-Kehrtwende, 38C3
In der #heiseshow: Die CES 2025 zeigt KI-Trends und neue Hardware, Meta lockert die Moderation seiner Plattformen und der 38C3 deckt Sicherheitslucken auf.
Donnerstag: Ebay-Angebote auch bei Facebook, Rückholmission der Mars-Bodenproben
Facebook-Marketplace mit Ebay + NASA-Optionen fur Mars-Proben + NATO-Flotte zum Kabelschutz + Google Pay wieder mit Paypal + Storungen bei Discord + #heiseshow
CES: Nachtsichtgerät mit 4K-Aufnahme: DVX Night Storm X1
Das Infrarotfernglas Night Storm X1 von DVX soll bis zu 1200 Meter entfernte Objekte in der Nacht abbilden. Es filmt in 4K und fotografiert mit 52 Megapixeln.
NASA hat zwei Optionen für Bodenproben vom Mars, Entscheidung soll 2026 fallen
Die vom Mars-Rover Perseverance gesammelten Bodenproben sollen auf der Erde wissenschaftlich untersucht werden. Die kostspielige Ruckholmission bleibt offen.
Manche Ebay-Einträge landen automatisch im Facebook Marketplace
798 Millionen Euro Strafe soll Facebook in der EU zahlen, weil es seine Marktmacht missbraucht hat. Eine Kooperation mit Ebay soll helfen.
Paypal und Google Pay: Zahlungsprobleme behoben
Seit Jahresanfang gab es Probleme beim Bezahlen mittels in Google Wallets hinterlegten Paypal-Konten. Dies soll nun wieder funktionieren.
Ostsee: NATO entsendet Flotte zum Schutz von Kabeln – UK setzt auf KI
Die NATO will rund zehn Schiffe zum Schutz von Kabeln in die Ostsee entsenden. Auch KI soll beim Uberwachen der russischen Schattenflotte eine Rolle spielen.
Discord-Störung: Ursache liegt bei einem Dienstleister
Aktuell gibt es Storungen bei Discord. Bei Allestorungen.de sind mehr als 1000 Meldungen eingegangen. Der Fehler liegt bei einem Dienstleister.
...69707172737475767778...