Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 02:31
Iran und Türkei wollen wirtschaftliche Kooperation ausbauen
Atomkraft: Frankreich will für EDF-Übernahme 9,7 Mrd. Euro zahlen
Teuerung: Van der Bellen mahnt Solidarität ein
Heuer deutlich mehr Fünfer bei Externistenprüfungen
Streikankündigung für Londoner Flughafen Heathrow
Erstmals über 40 Grad in Großbritannien
Die Hitzewelle, die weite Teile West- und Mitteleuropas erfasst hat, breitet sich zunehmend nach Norden aus. In Großbritannien haben die Temperaturen erstmals seit Aufzeichnungsbeginn die 40-Grad-Marke überschritten. Nach Angaben der Wetterbehörde wurden am Dienstag auf dem Londoner Flughafen Heathrow 40,2 Grad gemessen. In den Niederlanden werden wegen der Hitze Straßen und Brücken mit Wasser und Streusalz gekühlt.
Putin in Teheran eingetroffen
Vatikan-Finanzen: Keine Spekulationen mehr
Nach Protesten: Belarus verbietet Gewerkschaften
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 943,5
Hahn erwartet keinen schnellen Neustart von „Nord Stream 1“
Klage von Kripo-Chef Holzer: Pilz-Buch wird nicht mehr geliefert
DR Kongo will im Regenwald nach Öl und Gas bohren lassen
Bundesliga: Titelhunger bei Salzburg ist ungestillt
Affenpocken: Österreich bekam 2.340 Impfdosen
Urlauberfamilie in OÖ aus Klettersteig gerettet
Weiz macht sich mit Drohne klimafit
Amazon klagt Facebook-Gruppen wegen Fake-Bewertungen
Pfarrgärten öffnen für Hitzegeplagte
„Ruhiges“ Schwarzes Loch entdeckt
Babysprache funktioniert weltweit gleich
Mehr als 30 Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan
Salzburg: Jedermann und Buhlschaft sagen Adieu
Kurz vor Abgang: Johnson warf Gegner aus Fraktion
Bevölkerung Griechenlands deutlich geschrumpft
Draghi führte Krisengespräch mit Italiens Staatschef
Selenskyj entlässt weitere hohe Geheimdienstoffiziere
VKI zieht gegen Verbund vor Gericht
Niederlande: Keine Essenslieferungen, Einsatz von Streusalz
Strache-Prozess: Weitere Zeugen werden befragt
Ministerien melden 11.758 Neuinfektionen
Kleinkind im Kinderwagen von Auto erdrückt
Diskuswerfer Weißhaidinger hofft auf weitere Medaille
BWB-Kandidat Sachs bleibt in Wettbewerbskommission
Sekundenschlaf: Fünf Verletzte bei Unfall auf A1
Auch Ludwig will Preise auf Nahrungsmittel senken
Decke in oö. Volksschule eingestürzt
Iran: Berühmte Schah-Moschee bei Restaurierung beschädigt
Inflation auf höchstem Stand seit 1975
Das Leben in Österreich hat sich im Juni weiter verteuert. Neue Preisschübe bei Treibstoffen, Nahrungsmitteln, Haushaltsenergie und in der Gastronomie ließen die Inflation auf 8,7 Prozent schnellen. Das ist die höchste Teuerungsrate seit September 1975. Besonders spürbar war der Preisanstieg beim wöchentlichen Einkauf. Der Miniwarenkorb, der neben Nahrungsmitteln und Dienstleistungen auch Treibstoffe enthält, stieg im Jahresvergleich um fast 19 Prozent.
Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien laufen
OeNB: Bedarf an kurzfristiger Finanzierung bei Firmen gestiegen
Fußball-EM: ÖFB-Team trotzt der britischen Hitze
London: Russlands Militär vor wachsenden Problemen
BWB führte im Vorjahr 21 Hausdurchsuchungen durch
Riesenwellen führen zu Überflutungen in Hawaii
Belgien rettet sich ins EM-Viertelfinale
Heizschwammerldebatte in Wien wieder aufgeflammt
Bericht: US-Präsident Biden will Klimanotstand ausrufen
8,7 Prozent: Juni-Inflation auf höchstem Wert seit 47 Jahren
Kooperationsbereitschaft seit 1950ern gestiegen
...1533153415351536153715381539154015411542...