Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 02:31
Pkw-Zulassungen in der EU stark gesunken
Rolling Stones rocken in Wien
Falscher Polizist stahl mehrere hunderttausend Euro
Kalte Progression: Opposition hat Zweifel an Rechnung
Innsbruck beschließt „Wohnungsnotstand“
Studie: Verlust von Y-Chromosom verkürzt Männerleben
Lebensraum Wiese stark gefährdet
Polizei warnt vor falschen Reinigungsarbeitern
Zweijähriger in Linz aus Fenster gestürzt
Nach Pornografie-Vorwurf Freispruch für russische Künstlerin
„Historisches“ Signal an Israel: Saudi-Arabien öffnet Luftraum
Zwei Tote nach Unfall bei Feuerwerk in Frankreich
Pensionskassen zum Halbjahr mit negativer Performance
„Dragon“-Weltraumfrachter zur ISS gestartet
Sturm auf Kapitol: Secret Service löschte Nachrichten
Drosselung würde bereits technisch scheitern
Angesichts stockender Gaslieferungen aus Russland werden Rufe nach einer Änderung der Notfallregeln laut: Man müsse darüber nachdenken, ob Haushalte wirklich gegenüber der Industrie bevorzugt werden, so die Devise. Abseits der politischen Implikationen scheitern solche Forderungen freilich bereits an den technischen Gegebenheiten. Am Ende wird es bei den Haushalten um Freiwilligkeit gehen – wie auch die ersten Einblicke in den Gasnotfallplan der EU deutlich machen.
Neue Rufe nach Ausschluss Gerhard Schröders aus SPD
Chinas Wirtschaft wächst nur noch um 0,4 Prozent
Demonstranten blockieren Brücke in Budapest
Thiem mit zweitem Sieg in Folge im Viertelfinale
Wenn Hitze zum Gesundheitsrisiko wird
Blauer Himmel, Sommer, Sonnenschein – all das wirkt sich unter normalen Umständen positiv auf die Stimmung des Menschen aus. Steigen die Temperaturen aber über 30 Grad, kann dieser Schönwettereffekt ins Negative kippen und im Ernstfall eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Ein Risiko, das aber immer noch unterschätzt werde, kritisieren Fachleute und verweisen auf fehlende Hitzeschutzmaßnahmen.
Bewaffneter in Oberösterreich festgenommen
Pidcock triumphiert bei Tour in Alpe d’Huez
Selenskyj fordert Einstufung Russlands als „Terrorstaat“
Trumps Ex-Frau Ivana gestorben
Brunner verspricht 1,8 Mrd., Opposition zweifelt
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) geht davon aus, dass sich durch die Abschaffung der kalten Progression Entlastungen von 1,8 Milliarden Euro ergeben. Das Gesetz dazu geht am Freitag in Begutachtung. Während Brunner von einem „historischen Gesetz“ spricht, sieht die Opposition Schwächen.
Italien: Wassersparen könnte auch Touristen treffen
Biden trifft Abbas und reist nach Saudi-Arabien weiter
Zehntausende in Chile nach Regen und Schnee ohne Strom
Schlammlawine begrub Schule in Kolumbien unter sich
Kunsthaus Bregenz zeigt Jordan Wolfson
Separatisten: Russische Armee am Stadtrand von Soledar
Saudi-Arabien verdoppelt Ölimporte aus Russland
37,6 Grad: Fraglicher Jahreshöchstwert
Lettlands Parlament verbietet Gasimporte aus Russland
Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker im Studio
Staatschef lehnt Draghis Rücktritt ab
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi kündigt seinen Rücktritt an, doch Staatschef Sergio Mattarella will ihn nicht annehmen. Stattdessen forderte er Draghi auf, dem Parlament Bericht zu erstatten und die Lage zu bewerten. Grund für die Regierungskrise ist der Boykott einer Vertrauensabstimmung durch den Koalitionspartner Fünf Sterne.
ÖVP-U-Ausschuss: Schramböck „nicht involviert“ in Details
Missbrauch in Bludenz: Fall war Caritas nicht bekannt
Italien: Draghi kündigt Rücktritt an
Regierungskrise in Italien: Ministerrat einberufen
Verwaltung plant Referendum in Saporischschja
OMV sichert sich weitere Pipeline-Kapazitäten
Die OMV hat sich weitere Pipeline-Kapazitäten für Erdgas gesichert. Das Gas soll aus Deutschland und Italien kommen. Ab Oktober könne damit die Abhängigkeit von russischem Gas massiv reduziert werden. Die eigenen Speicher sind laut OMV zu fast 80 Prozent gefüllt.
Europacamp: VwGH kippt Strafe gegen SPÖ
EuGH verbietet dänischen Feta
Sri Lankas Präsident: Rücktritt per E-Mail
Nach Kritik an Absage: Biologin holt Vortrag an Humboldt-Uni nach
VfGH kippt Landesgesetz in Salzburg: „1.500 Wohnsitze illegal“
Wien will von Kindergärten Schutzkonzepte
Spechte haben doch keinen „Sturzhelm“
...1542154315441545154615471548154915501551...