Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-23 10:01
Haiti: Flugzeug bei Landung von Schüssen getroffen
Sorge vor Ländermatch Frankreich – Israel
Nach den antisemitischen Ausschreitungen am Rande des Matchs eines israelischen Fuballclubs in Amsterdam herrscht auch vor dem Landerspiel Frankreich - Israel in Paris am Donnerstag Unruhe. Die franzosischen Behorden kundigten ein groes Aufgebot an, um das Spiel zu sichern. Israel warnte seine Burgerinnen und Burger trotzdem vor einem Besuch.
Trump wählt Ex-Abgeordneten als Chef von Umweltbehörde
Bitcoin weiter auf Höhenflug
COP29-Auftakt im Schatten von Trump-Sieg
Die am Montag gestartete 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29) steht im Schatten des Wahlsieges von Donald Trump. Der designierte US-Prasident hatte bereits zuvor angekundigt, eine Kehrtwende beim Klimaschutz einleiten zu wollen. Viele Staaten zeigten sich deshalb in vorangegangenen Verhandlungen abwartend. Der aktuelle US-Klimachef John Podesta stellte in Aussicht, den Kampf gegen den Klimawandel dennoch fortsetzen zu wollen. Zugleich nahm er aber auch China starker in die Pflicht.
KV-Verhandlungen für Sozialwirtschaft: Proteste angekündigt
Bahnhofsdach eingestürzt: Proteste gegen serbische Regierung
Europaweites Fälschernetzwerk ausgehoben
Ein riesiges, europaweites Falschernetzwerk ist von der italienischen Polizei aufgedeckt worden. Das teilten die auf Kunst spezialisierte Abteilung der Carabinieri und die Staatsanwaltschaft von Pisa am Montag mit. Laut Ermittlern wurden mehr als 2.100 Werke von groen Kunstlern wie Banksy, Pablo Picasso und Andy Warhol mit einem potenziellen Marktwert von etwa 200 Mio. Euro beschlagnahmt.
Regierungsbildung: Filzmaier im Studio
IStGH ermittelt gegen Chefankläger
Erster gemeinsamer Auftritt von Biden und Harris nach Wahl
Papier für Wahlzettel lässt Wogen hochgehen
Ein moglicher Engpass an Papier fur Wahlzettel und ein Streit uber den Wahltermin lassen in Deutschland nach dem Ende der Ampelkoalition von SPD, Grunen und FDP die Wogen am Montag weiter hochgehen. Die zustandige Bundeswahlleiterin Ruth Brand hatte den deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) zuvor gewarnt, es konne Probleme bei der Beschaffung des Papiers geben. Laut der deutschen Papierindustrie wurde eine Neuwahl aber nicht am Papiermangel scheitern.
Israel greift Annexionspläne für Westjordanland wieder auf
Neue Niederlage für Meloni: Flüchtlinge dürfen nach Italien
Weiterer Konkurs im Signa-Umfeld
IKG-Präsident sieht kaum Fortschritte
Die Bundesregierung hat die meisten Vorhaben ihrer Nationalen Strategie gegen Antisemitismus umgesetzt. 38 von 41 Manahmen seien laut einer neuen Gesamtevaluierung umgesetzt, drei befanden sich aktuell in Umsetzung, sagte Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (OVP) vor dem Nationalen Forum gegen Antisemitismus am Montag. Der Prasidenten der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Oskar Deutsch, lobte die Manahmen - doch er sieht kaum Fortschritte. Es sei bisher nicht gelungen, Antisemitismus einzudammen.
Gouverneur: Staudamm durch russische Angriffe beschädigt
Bericht: US-Gesandter Hochstein erneut im Libanon erwartet
Australien rätselt über verirrten Pinguin
Eigentlich kommt der Kaiserpinguin in Australien nicht vor. Einer der Vogel aus der Antarktis verirrte sich nun aber 3.400 Kilometer weit in den Norden. Der Fachleuten zufolge handelt es sich um eine Weltneuheit: Nie zuvor war ein Exemplar dieser Spezies so weit nordlich seiner Heimat gesichtet worden. Wie der Kaiserpinguin dorthin kam, ist ein Ratsel.
Russland und Iran verzahnen Zahlungssysteme
NEOS bereit zu Regierungsbeteiligung
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat am Montag in einem Statement nach einem Gesprach mit den Chefs von OVP und SPO, Karl Nehammer und Andreas Babler, gesagt, dass ihre Partei als Partner fur eine Reformregierung bereitstehe. Allerdings durfe es kein Weiter-wie-bisher geben, weder inhaltlich noch im Stil. Fur die Gesprache zur Bildung einer Dreierkoalition will Meinl-Reisinger keine roten Linien, sondern Reformziele definieren.
Mauritius-Wahl: Premier räumt Niederlage ein
Zuckerkonzern Agrana mit enormem Gewinnminus
Nehammer und Babler sprachen mit Meinl-Reisinger
Strategie gegen Antisemitismus großteils umgesetzt
Grammy-Nominierung für RSO und Marin Alsop
Fachärzte fordern Versorgungszentren
Kreml dementiert Telefonat mit Trump
Der Kreml hat Medienberichte uber ein Telefonat zwischen dem kunftigen US-Prasidenten Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin dementiert. Es gab kein Gesprach, so Prasidialamtssprecher Dmitri Peskow am Montag: Das ist vollig unwahr. Das ist reine Fiktion. Das sind einfach Falschinformationen.
Illegale Schlangensendung als Spielzeugautos getarnt
Israel will „humanitäre Zonen“ in Gaza ausweiten
Noch immer 32 Vermisste nach Unwettern in Spanien
Kreml nennt Putin-Telefonat mit Trump „Fiktion“
Philippinen erneut von Tropensturm schwer getroffen
Israel stoppte Angriffe aus Irak und Jemen
Japans Ministerpräsident übersteht Parlamentsvotum
Industrie und Bau bleiben in der Rezession
Trump sucht Hardliner aus
Der designierte US-Prasident Donald Trump hat eine weitere Personalentscheidung fur sein Kabinett bekanntgegeben. Tom Homan, ehemals Leiter der US-Einwanderungsbehorde ICE, soll die Grenzsicherungsagenden ubernehmen, wie Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social schrieb. Der 62-Jahrige gilt als Hardliner und soll fur Trump die angekundigte Massenabschiebung irregular eingewanderter Menschen umsetzen.
Mattel druckte Webadresse von Pornoseite auf Puppen
Kaiserpinguin strandete in Australien
Medien: Neuer Ministerpräsident in Krisenstaat Haiti
Scholz-Telefonat mit Trump über „Rückkehr des Friedens“
Taylor Swift räumt bei MTV Europe Music Awards ab
Viele heiße Eisen bei COP29
Am Montag beginnt in Baku die 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29). Ausgerechnet in Aserbaidschan, einem Land, das fast vollstandig von fossilen Energietragern abhangig ist, soll sich die internationale Gemeinschaft auf weitere Manahmen im Kampf gegen die Klimakrise verstandigen. Die Erwartungen sind hoch, die Hoffnungen niedrig, steht bei den Verhandlungen der diesjahrigen COP doch vor allem die Frage des Geldes im Mittelpunkt - ein besonders heies Eisen auf dem diplomatischen Parkett der Klimapolitik.
Tote bei russischen Luftangriffen
Taylor Swift räumt bei MTV European Music Awards ab
Scholz bereit zu früherer Neuwahl
Nach dem Aus der Ampelkoalition in Deutschland sind am Wochenende die Rufe nach einem schnelleren Weg zur Neuwahl immer lauter geworden. Neben Union und FDP schlossen sich auch die Grunen der Forderung an. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD), der ursprunglich einen Fahrplan Richtung Wahl im Marz angestrebt hatte, klammerte Sonntagabend in einem ARD-Interview eine Vertrauensabstimmung zur Einleitung von Neuwahlen vor Weihnachten nicht mehr aus.
Ein Todesopfer und 16 Verletzte bei Schüssen an US-Uni
Meinl-Reisinger trifft Babler und Nehammer
Nach den ersten Sondierungsrunden zwischen OVP und SPO zur Auslotung einer moglichen Zusammenarbeit in einer kunftigen Regierung treffen am Montagvormittag erstmals die Parteichefs von OVP und SPO mit NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger zu einem personlichen Sechsaugengesprach zusammen. Das gaben SPO und OVP am Sonntag bekannt.
Bericht: Trump telefonierte am Donnerstag mit Putin
Biden will Ukraine vor Trumps Antritt mit sechs Mrd. Dollar unterstützen
...249250251252253254255256257258...