Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-28 21:46
Erster bemannter „Starliner“-Flug erneut verschoben
Chemische Industrie: KV-Verhandlungen erneut gescheitert
Sozialdemokratischer EU-Spitzenkandidat Schmit zu Gast
US-Behörde hat Deripaska-Deal mit STRABAG-Aktien im Visier
AfD-Politiker Höcke zu Geldstrafe verurteilt
Der Chef der Thuringer AfD, Bjorn Hocke, ist am Dienstag im Prozess um eine vor drei Jahren geauerte Nazi-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Laut Urteil des Landgerichts Halle an der Saale hatte der AfD-Politiker im Wahlkampf die Losung der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA) Alles fur Deutschland zitiert.
Russlands neuer Verteidigungsminister: Keine Mobilmachung
König Charles enthüllt erstes offizielles Porträt seit Krönung
Israel verstärkt Offensive in Rafah
Israelische Truppen sind am Dienstag tiefer in Rafah im Suden des Gazastreifens vorgedrungen. Damit verstarkt Israel trotz internationaler Warnungen seine Offensive in der mit Fluchtlingen uberfullten Stadt. 450.000 von ihnen flohen laut Palastinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) bereits innerhalb der vergangenen Woche. Gesprache uber einen Waffenstillstand stocken.
Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro gestorben
Grüner Klub stellt sich hinter Schilling
Russisches Parlament bestätigt neue Regierungsmitglieder
4Gamechangers-Festival mit Innovationsschwerpunkt gestartet
Kiew sieht Stabilisierung bei Charkiw
Heimische Musikindustrie errechnet sich hohe Wertschöpfung
Polanski gewinnt Verleumdungsprozess
Italien: Über 100 Festnahmen bei Razzia gegen ’Ndrangheta
Indien: Modi reicht Kandidatur für Parlamentswahl ein
Türkei: Festnahmewelle gegen Gülen-Bewegung
F: Zwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
Georgien: „Agentengesetz“ beschlossen
SPÖ kapert Vilimsky-Domains
„Star Wars“-Schöpfer George Lucas wird 80
SPÖ sieht Steuerlücke, FPÖ warnt vor Schwarz-Rot
Israelische Armee dringt tiefer in Rafah ein
EU-Wahl: Van der Bellen zu Fall Schilling zurückhaltend
Thailändische Aktivistin im Hungerstreik gestorben
Reform des EU-Asylsystems endgültig beschlossen
Gewaltschutzstrategie: Vernetzungstreffen in Wien
FMA sieht österreichischen Finanzmarkt gut aufgestellt
Silicon Valley sucht die Super-Siri
Sprachassistenten auf dem Handy waren bisher weit von Science-Fiction-Filmen entfernt - das konnte sich aber rasant andern. Mittels kunstlicher Intelligenz (KI) sollen Siri, Google Assistant und Co. kunftig deutlich mehr konnen. Am Montag legte OpenAI vor, nun wird erwartet, dass Google bei seiner Entwicklerkonferenz am Dienstag nachzieht. Die Tech-Riesen im Silicon Valley krempeln damit moglicherweise gerade ihr Geschaft komplett um.
Appell von Umweltministern zu Renaturierung
KPÖ will mit „Frieden“ und „Wohnen“ überzeugen
USA erhöhen Zölle auf E-Autos aus China deutlich
Putin behält seinen Vertrauten Patruschew im Kreml
Fast 450.000 binnen einer Woche aus Rafah geflohen
Ranghoher russischer General festgenommen
Lavaschlamm auf Sumatra: Mindestens 50 Tote
Mehr LGBTQ-Personen von Gewalt und Drohungen betroffen
Gewaltausbruch in Neukaledonien
Im franzosischen Uberseegebiet Neukaledonien ist es zu gewalttatigen Protesten von Unabhangigkeitsbefurwortern gekommen. Die Separatisten sind verargert uber eine geplante Verfassungsanderung der Regierung in Paris, die Tausenden franzosischstammigen Mannern und Frauen in dem Inselstaat im Sudpazifik mehr politischen Einfluss einraumen wurde. Die Regierung von Neukaledonien rief angesichts der Eskalation zu Vernunft und Ruhe auf.
Erneut Explosionen in russischer Grenzregion Belgorod
75,9 Mio.: Zahl der Binnenvertriebenen auf Höchststand
Medien: Schwertwale versenkten Jacht vor Marokko
Brückeneinsturz in Baltimore: Trümmerteile gesprengt
„Agentengesetz“ geht in nächste Runde
Seit mehr als zwei Monaten sorgt der Entwurf eines Gesetzes zur auslandischen Einflussnahme in Georgien fur heftige Proteste. Im Marz hatte die Regierung den Plan zunachst zuruckgezogen, im April dann aber wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Noch in dieser Woche soll das Agentengesetz im Plenum beschlossen werden. Kritiker und Kritikerinnen halten an den Protesten fest.
Blinken zu Besuch in Kiew
Radikalkur gegen horrende Inflation
Die Inflationsrate in der Turkei ist mit fast 70 Prozent astronomisch hoch, die Landeswahrung Lira schwach. Nun will das Land mit einem Sparpaket bei den staatlichen Ausgaben die Probleme in den Griff bekommen. Der Sparstift wird nahezu uberall bei den offentlichen Finanzen angesetzt.
Selenskyj will Ausweitung der Front verhindern
Zehntausende erinnern in Tel Aviv an Hamas-Geiseln
Israelische Rechtsextremisten greifen Hilfstransport an
Ex-Frau von Microsoft-Gründer Gates verlässt Stiftung
...413414415416417418419420421422...