Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 16:01
Salvini am Brenner: Scharfe Kritik an Österreich
Selenskyj wechselt Chef der Gebietsverteidigungskräfte aus
ÖFB-Team erreicht nächste Hiobsbotschaft
Israelische Regierung bestätigt über 800 Tote
Experte Frauenberger: „Brauchen Re-Politisierung von Innovation“
„KulturMontag“: Daniel Kehlmanns „Lichtspiel“
Nahost-Konflikt: Eskalation mit traumatischen Folgen
Gespräche zu Metaller-KV unterbrochen
Die Verhandlungen uber den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie - traditionell eine Art Stimmungstest fur die anderen Branchen - bleiben hart. Am Montag fand die zweite Runde statt, im Vorfeld stand die Forderung von plus 11,6 Prozent bei Lohnen und Gehaltern im Raum, die Arbeitgeberseite wollte verschiedene Losungsansatze diskutiert sehen. Die Gesprache wurden schlielich unterbrochen.
Gigantomanie trübt Stimmung des ÖFB-Präsidenten
Gespräche zu Metaller-KV unterbrochen
Geiseln gegen Gefangene: Hamas schließt Austausch aus
Fall Kellermayr wechselt nach Wien
NGO-Appell vor Nehammers Türkei-Besuch
EU setzt Zahlungen an Palästinenser aus
Karten im Duell um Bundesliga-Titel neu gemischt
Israels Militär ging gegen Eindringlinge aus Libanon vor
Gros der Opfer laut WHO Frauen und Kinder
Nach der verheerenden Erdbebenserie in Afghanistan geht die Suche nach Uberlebenden weiter - die Hoffnung auf Rettung schwindet stundlich. Wie viele Menschen bei den Beben ums Leben gekommen sind, ist nach wie vor unklar. In den Spitalern machten Frauen und Kinder das Gros der Opfer aus, sagte nun der Leiter der Nothilfe der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Afghanistan, Alaa AbouZeid.
Mindestens 23 Tote nach Dammbruch in Kamerun
Hilfen für Palästinenser auf dem Prüfstand
Professionelle Schlepperbande ausgehoben
Geiseln gegen Gefangene: Katar will vermitteln
Abschlussbericht zu Causa Wien Energie vorgelegt
Erneut Wolf in Kärnten geschossen
Deutsche ‚Ampel‘ gegen Rechtsruck machtlos
Boses Erwachen fur die deutsche Ampelkoalition aus SPD, Grunen und FDP nach den deutschen Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Sie hat dem Rechtsruck nichts entgegenzusetzen, so das Fazit. Das Regieren fur den deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) werde noch schwieriger, analysieren deutsche Medien. Heimliche Siegerin in beiden Bundeslandern ist die rechtspopulistische AfD, sie konnte stark zulegen.
Pflicht zu nachhaltigem Flugkraftstoff ab 2025 in EU
Umfrage: Viele Firmen wollen Homeoffice stark einschränken
Kritik an Umgang mit propalästinensischen Demos
Experte: Israel kann Hamas nur schwer zerstören
Zweite Runde der Metaller-KV-Verhandlungen läuft
Erich-Fried-Preis für Autor Thomas Kunst
Emissionen langfristig gesunken
Austro-Miniatursatellit erfolgreich ins All gebracht
Bundesheer trainiert Gefahrenabwehr aus der Luft
„Wirtschaftsnobelpreis“ für Claudia Goldin
Totalblockade des Gazastreifens angeordnet
Konsumkredite werden künftig strenger reguliert
Nahost-Konflikt lässt Ölpreise steigen
Wahlkabine.at wird eingestellt
Afghanistan: Neues Erdbeben der Stärke 4,9
Weitere 4.000 Beschäftigte in US-Autoindustrie streiken
Zunächst keine Sonderausreise für Österreicher in Israel
NÖ: Konkursverfahren von Buchgroßhändler eröffnet
Triumphfahrt für Verstappen beim GP in Katar
Rapid und Austria gelingt Frustabbau
Arlberg-Bahnstrecke wegen Arbeiten gesperrt
Türkei führt erneut Luftangriffe in Nordsyrien durch
Erdbeben in Afghanistan: Hoffnung auf Überlebende schwindet
Entwicklungszusammenarbeit mit Palästinensern gestoppt
Purdy liefert nächste NFL-Show für 49ers ab
Sohn rettet Mutter aus rollendem Fahrzeug
...728729730731732733734735736737...