Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 17:46
Rückenwind für Sturm im EL-Aufstiegsrennen
Amtsgeheimnis: Nur neue Infos müssen publik gemacht werden
Ukraine-Hilfe, Migration: Ungarn droht bei EU-Gipfel
Pensionsaliquotierung: PVÖ und AK rufen zu Klage auf
Wien: Femizidverdacht auch in Brigittenau
Frankreich erhöht Porto bei Büchern von Amazon & Co.
Roglic soll Bora-Team zu Tour-de-France-Sieg führen
Mindestens 40 Tote nach Sturzfluten im Himalaya
„El Nino“ treibt Zuckerpreise in die Höhe
Vivatis-Chef kritisiert „Lebensmittelpreis-Bashing“
OÖ: E-Scooter-Fahrer mit 70 km/h und unter Drogen unterwegs
Lehrpläne: Bericht mit Schülerwünschen an Polaschek übergeben
LASK muss sich Toulouse in Europa League beugen
WIFO/IHS: 2023 „milde Rezession“, 2024 Aufschwung
Palästinenser bei Konfrontationen in Huwara erschossen
IMAS-Umfrage: Wunsch nach kürzerer Arbeitszeit
Vbg.: Landwirt verlor Hand bei Holzarbeiten
Flughafen in Neuseeland: Bombenalarm wegen Skischuhwärmers
Böving schenkt Sturm ersten Sieg in Europa League
Kindergärten: Rufe nach ehrgeizigeren Ausbildungsplänen
Entsetzen nach Angriff auf Dorf in Ostukraine
Der verheerende russische Raketenangriff auf das Dorf Hrosa im ostukrainischen Charkiw mit mehr als 50 Toten Donnerstagmittag hat international Entsetzen ausgelost. Russlands Armee sei das absolut Bose, sagte der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj am Donnerstagabend in seiner Videoansprache. Auch EU- und UNO-Vertreter verurteilten den Angriff.
Labour gewinnt wichtige Nachwahl in Schottland
Älteste hebräische Bibel nach Israel gebracht
Wien hat nun zwei Millionen Einwohner
Waldarbeiter in Tirol lebensbedrohlich verletzt
OÖ: Erste Annäherung bei Schulbusfinanzierung
Russland meldet Abwehr von acht ukrainischen Drohnen
OÖ: Pflegerin soll Pensionisten getötet haben
Prozess gegen falsche Polizisten mit Millionen-Beute
Informeller EU-Gipfel berät zu Erweiterung und Migration
WIFO und IHS legen Herbstprognose vor
Friedensnobelpreisträger wird bekanntgegeben
Taifun „Koinu“ steuert auf Südchina zu
Trump soll Geheimnisse über Atom-U-Boote erzählt haben
USA schießen türkische Drohne in Syrien ab
Treffen zwischen Biden und Xi im November erwartet
Trump will Jim Jordan als McCarthy-Nachfolger unterstützen
Literaturnobelpreis an Jon Fosse
Beach-Duo Horst/Hörl gerüstet für „Hochland-WM“
Belgischer Geheimdienst überwacht Alibaba
Um die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und der EU steht es derzeit nicht zum Besten, das zeigt auch ein aktueller Bericht der Financial Times (FT). Aus Sorge vor moglicher Spionage, heit es darin, uberwachen belgische Sicherheitsbehorden das wichtigste Logistikzentrum des chinesischen Onlineriesen Alibaba in Europa auf dem Frachtflughafen in Luttich. Das wechselseitige Misstrauen wachst.
US-Regierung nimmt Abschiebungen nach Venezuela wieder auf
US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht
Stillstand in US-Kongress: Biden sucht Geld für Ukraine
Kogler zu Postenbesetzungen: „Auf Dauer kein haltbarer Zustand“
Schüsse in New Yorks U-Bahn: Zehnmal lebenslang für Täter
Umfrage: CSU legt vor bayerischer Landtagswahl leicht zu
Kritik an Ausnahmen für kleine Gemeinden
Der am Donnerstag prasentierte Gesetzesentwurf zur Informationsfreiheit hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Ab 2025 soll das Amtsgeheimnis Geschichte sein. Wahrend die FPO dem Gesetzesentwurf in dieser Form prompt eine Absage erteilte und auch NEOS Kritik ubte, zeigte sich die SPO fur eine Zustimmung zur erforderlichen Zweidrittelmehrheit gesprachsbereit. Fur Kritik sorgte generell die Ausnahme kleiner Gemeinden von der proaktiven Informationspflicht.
Oberösterreich will jetzt „Hundeführerschein“
USA schießen türkische Drohne in Syrien ab: „Bedauerlich“
Hund biss Radfahrer, Hundehalter floh
...733734735736737738739740741742...