Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 19:31
Wiese in Wiener Augarten wird barock
Haftstrafen nach Brandstiftung in Salzburger Bordell
Umweltaktivisten blockieren Vorarlberger Landhaus
Raab: Qualifizierte Zuwanderer schon vor Ankunft betreuen
Zadic sichert Ukraine ungebrochene Solidarität zu
Kindergarten „Alt Wien“: Langer Prozess startet
Arlbergtunnel ab Freitag wieder offen
Abwassermonitoring zeigt sinkende CoV-Kurve
Bluesky umwirbt frustrierte Nutzer
Die Achterbahnfahrt von Twitter (X) unter Elon Musk hat viele Nutzerinnen und Nutzer veranlasst, sich nach Alternativen umzuschauen. Zuerst war vor allem Mastodon, spater dann Threads der Instagram-Mutter Meta im Gesprach. Nun bringt sich der nachste Konkurrent in Stellung. Bluesky schaut aus und verhalt sich wie Twitter, die App bringt selbst das vertraute Blau zuruck aufs Handy. Auch Twitter-Grunder Jack Dorsey mischt mit. Doch unter der vertrauten Oberflache gibt es zahlreiche gravierende Unterschiede.
US-Autotarifstreit: Neues Angebot von Ford
Bilder aus einer Geisterstadt
In der Region Bergkarabach sucht das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) nach der Flucht Zehntausender Armenierinnen und Armenier mit Megafonen in den Straen nach Zuruckgebliebenen. Nach Angaben des IKRK-Einsatzleiters sind in Stepanakert, der Hauptstadt der jahrzehntelang zwischen Armenien und Aserbaidschan umstrittenen Region, nur noch einige hundert Menschen. Gegenuber Reuters bezeichnete er die Situation als surreal.
Michel für EU-Beitritt der Ukraine bis 2030
Chemienobelpreis wird vergeben
Demo gegen Energiepreise in Salzburg
Österreich kontrolliert Grenze zu Slowakei
Jury-Auswahl im Betrugsverfahren gegen FTX-Gründer
Danso-Club überrascht Arsenal in Champions League
McCarthy von eigenen Leuten abgesetzt
Das US-Reprasentantenhaus hat in einer namentlichen Abstimmung fur die Absetzung des Vorsitzenden, Kevin McCarthy, gestimmt. Es ist das erste Mal in der US-Geschichte, dass der Speaker per Votum der Abgeordneten des Amtes enthoben wird. Es ist umso bizarrer, als der Antrag und die entscheidenden Stimmen aus McCarthys eigener Fraktion der Republikaner kamen.
21 Tote bei Busunglück in Venedig
Bei einem Busungluck im norditalienischen Mestre (Venedig) hat es Dienstagabend 21 Tote und mindestens zwolf Verletzte gegeben. Ein Bus mit mehreren Personen an Bord kam von einer Brucke ab und sturzte etwa zehn Meter in die Tiefe auf die neben der Strae verlaufenden Bahngleise.
Salzburg erobert in ICE League Platz eins
Richter verbietet Trump Verunglimpfungen
Viele Tote bei Busunglück in Venedig
Höchste Rutsche Europas am Donauturm
Rückschlag für McCarthy
Sofia hofft auf Ende der Schengen-Blockade Wiens
Krisenfolgen: Wohnkosten bleiben hohe Belastung
Bund und Länder finden Grundsatzeinigung
Bund und Lander haben sich Dienstagabend in Wien bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) auf eine Grundsatzeinigung verstandigt. Demnach wird der Bund den Landern 2,4 Mrd. Euro frisches Geld pro Jahr zur Verfugung stellen. Das ist rund eine Million mehr, als der Bund bis zuletzt angeboten hatte. Wichtige Details, etwa zur Gesundheits- und Pflegereform, mussen aber noch verhandelt werden.
„Il Trittico“: Puccini und die Verwandlung der Welt
Wärmster Oktobertag aller Zeiten
30,3 Grad hat das Thermometer am Dienstag kurz vor 16.00 Uhr im niederosterreichischen Langenlebarn gezeigt, das ist der warmste Oktobertag in Osterreich in der 257-jahrigen Messgeschichte. Laut GeoSphere Austria wurden Montag und Dienstag an insgesamt 87 Messstationen - und damit an fast jeder dritten - neue Oktober-Hochstwerte aufgestellt.
Physiknobelpreisträger Krausz zu Gast
Grundsatzeinigung bei Finanzausgleich
Hunter Biden plädiert auf nicht schuldig
Ermittlungen nach tödlichem Hundebiss
Abrechnung mit dem Krypto-Hype
Unter groem Medieninteresse hat am Dienstag der Betrugsprozess gegen den Grunder der insolventen Kryptowahrungsplattform FTX, Sam Bankman-Fried, begonnen. Die US-Bundesjustiz wirft dem einst als Krypto-Wunderkind gefeierten 31-Jahrigen vor, Kundinnen und Kunden um Milliarden von Dollar betrogen und Investoren in die Irre gefuhrt zu haben. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lange Gefangnisstrafe. Der Prozess ist zugleich die erste juristische Abrechnung von globaler Dimension mit dem Krypto-Hype.
US-Kongress: Abstimmung über McCarthy wohl noch heute
Biden berät mit Verbündeten über Ukraine-Hilfen
Sozialwirtschafts-KV: 15 Prozent mehr Lohn gefordert
Sinner verhindert ATP-Traumfinale in Peking
Bootsunglück in Nigeria: Vermutlich 40 Tote
Indien: Razzien bei regierungskritischen Journalisten
EU-Parlament für Gesetz gegenEinflussnahme von Medien
30,3 Grad: Wärmster Oktober-Tag in Österreich
Gletscherehe in Tirol: Bedingte Haftstrafen
Selenskyj auf Frontbesuch im Osten
Furiose „Jungbullen“ erobern in Youth League Spitze
Experten warnen vor Super-„El Nino“
Mehr Lehrlinge in Ausbildung
Kosovo-serbischer Politiker Radoicic in Belgrad festgenommen
Ärztekammer bereitet wienweiten Streik vor
Reform von Ehrenzeichengesetz nimmt nächste Hürde
...737738739740741742743744745746...