Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 19:31
Mit Auto als Rammbock in Wiener Luxusboutique
Ernteausfälle: Italienisches Olivenöl wird merklich teurer
Schallenberg: Beitrittsgespräche mit Bosnien bis Jahresende
Tödliche Schüsse in NÖ: Möglicherweise Komplize
Kosovo zeigt Aufnahmen von Trainings serbischer Paramilitärs
Denguefieber: Über 1.000 Tote in Bangladesch
Ergebnisse evangelischer Missbrauchsstudie erwartet
Derby endet trotz Rapid-Überzahl mit Nullnummer
NFL-Kantersieg der Bills mit emotionalem Comeback
Nastassja Schell: Wurde auch missbraucht
EU-Außenminister zu Besuch in Kiew
Zur Unterstutzung der Ukraine sind die Auenminister der EU-Staaten am Montag zu einem historischen Treffen nach Kiew gereist. Es sei das erste Mal, dass es ein solches Treffen der Vertreter der EU-Staaten auerhalb der EU gebe, teilte der EU-Auenbeauftragte Josep Borrell mit.
STRABAG drückt Deripaska-Anteil unter 25 Prozent
Starker Rückgang bei Nutztierrissen durch Wölfe
EU-Außenminister treffen sich in Kiew
Oft Begriffschaos in Politpoker um Bodenschutz
Bericht: BASF erwägt Verkauf von Konzernteilen
Salzburger Festspielhaus als Branchentreff der Friseure
Felsstürze: Gletscherregionen weiter unruhig
Mehr Studentinnen an Österreichs Universitäten
Verdacht auf Gasaustritt: Vorarlberger Hotel evakuiert
US-Senat: Laphonza Butler soll Feinstein-Sitz übernehmen
Taylor-Swift-Gerüchte um Beziehung mit NFL-Star halten an
Britischer Finanzminister will Mindestlohn erhöhen
Neues Material gewinnt Wasser aus Luft
Finanzbetrugsverfahren: Trump will heute vor Gericht erscheinen
Personalmangel als Großbaustelle
Der Bedarf steigt, die Lucke bei den Beschaftigten wachst: Die Personalsituation ist die Grobaustelle im Pflegebereich. Neben fairer Entlohnung brauche es Wertschatzung fur die Arbeit der Pflegekrafte, sagt Gesundheitsokonomin Monika Riedel vom Institut fur Hohere Studien (IHS). Der Bevolkerung rat sie zu starkerer Eigenvorsorge, um einen moglichen Pflegebedarf gar nicht erst entstehen zu lassen.
Wahlsieger Fico: "Größere Probleme“ als Ukraine-Hilfe
Europa gewinnt mit Straka im Ryder Cup
Mexiko: Kirchendach eingestürzt, mehrere Tote
Groningen soll nicht mehr beben
Jahrelang ist die Region Groningen in den Niederlanden von Hunderten Erdbeben heimgesucht worden. Am Sonntag wurde die Forderung aus Europas grotem Gasfeld offiziell eingestellt. Elf Bohrlocher des in den 1960er Jahren eroffneten Standorts sollen jedoch im Falle eines strengen Winters noch ein Jahr lang offen gehalten werden. Es konnte aber weiterhin zu Erdbeben kommen.
Hunderttausende bei Demo gegen PiS-Regierung in Polen
Türkei greift Ziele im Nordirak an
Wenige Stunden nach dem Bombenanschlag in Ankara hat das turkische Militar Luftangriffe im Nordirak geflogen. Dabei sei eine groe Zahl von Terroristen neutralisiert worden, teilte das Verteidigungsministerium am Sonntagabend mit. Die Angriffe hatten der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) und anderen terroristischen Elementen gegolten. Das Ministerium berief sich auf das Recht zur Selbstverteidigung.
KV-Verhandlungen für Metaller starten moderat in erste Runde
Erster Marathon in Kiew seit Beginn des Krieges
OÖ: Vorbereitungen für Kulturhauptstadt laufen
Neue Spannungen: London stockt NATO-Truppe im Kosovo auf
Tausende Armenier demonstrierten in Brüssel gegen Aserbaidschan
Londoner Spionagetunnel soll Tourismusmagnet werden
Hunderttausende bei Demo gegen PiS-Regierung
Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Polen haben in Warschau Hunderttausende gegen die Regierung demonstriert. Laut Angaben der Stadt nahmen am Sonntag etwa eine Million Menschen teil. Die von unterschiedlichen Medien kolportierten Teilnehmerzahlen reichten von 100.000 bis 800.000 Menschen, die ihrem Unmut uber die regierende nationalkonservative Partei PiS Luft machten. Oppositionsfuhrer Donald Tusk sprach von einem Wendepunkt.
Verzögerungen in Kongress: Biden verspricht Ukraine weiter Hilfe
Medizinnobelpreis wird vergeben
„Keine manifeste Armut“: Kocher verteidigt Nehammer-Video
Gynäkologin Maier zu Vorarlberger Abtreibungscausa
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Großer Barmstein in Salzburg: Frau tödlich abgestürzt
Ofner dreht ÖTV-Duell mit Thiem in Astana
PKK bekennt sich zu Bombenanschlag
Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat sich zu dem Anschlag in der Nahe des turkischen Parlaments bekannt, bei dem am Sonntag zwei Polizisten leicht verletzt wurden. Gegen das turkische Innenministerium wurde von einem Team, das unserer Brigade der Unsterblichen untersteht, eine Opferaktion verubt, teilte die PKK der kurdischen Nachrichtenagentur ANF mit.
Studie: Elternschaft belastet die Psyche
Anschlag in Ankara: PKK laut Bericht verantwortlich
Burgenland: Kastenwagen mit 37 Flüchtlingen gestoppt
...740741742743744745746747748749...