Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 08:01
Biden betont westliche Investitionen für China
Gedenkmärsche in Frankreich geplant
Explosion auf Bohrinsel in Mexiko – mindestens 2 Tote
OPCW: Alle deklarierten Chemiewaffen zerstört
Fans stellen sich für Harry Styles in Wien an
Verstappen fährt sich für nächsten Sieg warm
Birkenstock könnte Börse betreten
Die Traditionsfirma Birkenstock soll einen Borsengang in den USA prufen. Mehrheitseigentumer L Catterton, eine franzosisch-amerikanische Beteiligungsgesellschaft, soll Investmentbanken mit der Organisation des Deals beauftragt haben, berichtete unter anderen die Agentur Bloomberg. Das Unternehmen, dessen Produkte vor dreiig Jahren Einzug in die mondane Modewelt hielten, konnte mit rund sechs Milliarden Dollar bewertet werden.
Erdogan: Ukraine verdient Mitgliedschaft in NATO
Nehammer kritisiert Orban auf Migrationsgipfel
Niederländische Regierung mit Premier Rutte tritt zurück
USA dämpfen Hoffnungen auf raschen NATO-Beitritt Kiews
Weiter Aufregung über REWE-Lager in St. Pölten
Mädchen in Freibad in OÖ von Pkw überfahren
Irrtum mit Emoji: Kanadischer Farmer muss zahlen
Drei Bahnarbeiter nach Zugsunglück in Indien festgenommen
Drei Palästinenser in Westjordanland getötet
Wien: Finanzieller Druck für Geflüchtete steigt
USA wollen Ukraine Streumunition liefern
Die USA wollen der Ukraine Streumunition zur Verteidigung gegen Russland liefern. US-Prasident Joe Biden habe seine Zustimmung gegeben, hie es aus dem Weien Haus, doch die Entscheidung ist heikel: Die Waffe ist von vielen Nationen geachtet und hat im Krieg der Ukraine mit Russland bereits etliche Zivilisten getotet. Beide Seiten setzten sie bereits ein.
ImPulsTanz-Traumstart mit Childs und Wilson
VfGH weist Klimaklage von Kindern zurück
MedUni-Innsbruck-Rektor Fleischhacker zum Ärztemangel
Zugang zu Medizinstudium bleibt Zankapfel
In Wien, Graz, Innsbruck und Wels sind am Freitag insgesamt 11.735 Bewerberinnen und Bewerber angetreten, um einen Medizinstudienplatz zu ergattern. Nur 1.850 werden das Studium im Herbst beginnen durfen. Auch deshalb wird das Auswahlverfahren auch heuer wieder von Diskussionen begleitet, denn Kritiker und Kritikerinnen sehen darin den Arztemangel prolongiert. Doch gibt es auch Pladoyers fur die Beibehaltung der derzeitigen Auswahlquote. Und auch deutsche Studierende bleiben Thema.
Tanner unterzeichnet Beitrittsabsicht zu „Sky Shield“
Selenskyj in Türkei eingetroffen
Edwin van der Sar nach Gehirnblutung auf Intensivstation
NATO-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Ausgaben
Tausende protestieren in Pakistan nach Koranverbrennung
Privatsammlung von Peter Ustinov versteigert
Explosion auf Bohrinsel in Mexiko: Verletzte und Vermisste
Alcaraz siegt trotz fehlerhafter Leistung in Wimbledon
Philipsen verhindert Tour-de-France-Rekord von Cavendish
NL: Supermarktkette stoppt Verkauf von Messern
Steuern in der Türkei wurden teils deutlich erhöht
Med Uni Graz bekommt erstmals Rektorin
Kärntner Gemeinden fürchten höhere Spitalskosten
Lkw-Absturz auf Tiroler Gletscherstraße
NATO schnürt Gipfelpaket für Ukraine
Fukushima: China verbietet Lebensmittelimporte aus Japan
E-Control fordert Tempo bei PV-Anschlüssen
DSN-Kontrollkommission im Nationalrat fixiert
DSN-Kontrollkommission fixiert
Eishockey-Teamgoalie Starkbaum beendet Karriere
Gegenoffensiven laut US-Experten an drei Stellen
Alain Delon und Kinder zeigen Haushälterin an
Arm und Reich: Mehrheit schätzt sich falsch ein
Red Bull visiert nächsten Formel-1-Rekord an
Malmö richtet Song Contest 2024 aus
Orban will NATO-Beitritt Schwedens nicht blockieren
Nationalrat verschärfte Korruptionsstrafrecht
Mann erstach in Kärnten Frau
...875876877878879880881882883884...