Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 08:01
Nationalrat mit buntem Saisonfinale
Vor der Sommerpause nimmt der Nationalrat noch einmal eine breite Palette an Themen durch. Zu den Gesetzesantragen, die beschlossen werden sollen, gehoren die ORF-Reform, das Raserpaket und die Ausweitung der Primarversorgungseinrichtungen. Die SPO zeigt sich zudem wieder gesprachsbereit, was Zweidrittelmehrheiten angeht.
Krieg: Philosophische Annäherung an das Grauen
Israel fängt 5 Raketen aus Gaza ab
Alkoholisierter Lenker erfasst Jugendliche mit Pkw
Neue Ermittlungen in Londoner „Partygate“-Affäre
Macron erwägt Blockade bei Unruhen
Nach tagelangen Unruhen, ausgelost von der Totung eines 17-Jahrigen durch einen Polizisten, hat der franzosische Prasident Emmanuel Macron grundlegende Antworten versprochen. Zur Verhinderung weiterer Unruhen zog Macron bei einem Treffen mit Burgermeisterinnen und Burgermeistern am Dienstag auch eine Blockade sozialer Netzwerke in Betracht.
Israelisches Militär zieht aus Dschenin ab
Hütter übernimmt Traineramt in Monaco
China kappt Rohstofflieferungen
Im Chipkrieg zwischen den USA und China spielt auch immer die Hoheit um die internationalen Lieferketten eine groe Rolle. Als Antwort auf westliche Sanktionen will China nun den Export wichtiger Rohstoffe fur die Chipherstellung beschranken - namentlich Gallium und Germanium. Unterdessen lie Japan mit einer milliardenschweren Ubernahme in der Halbleiterindustrie aufhorchen.
Unruhen: Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke
ORF-Gesetz und Raserpaket im Nationalrat
Frankreich: Umstrittene Spendenaktion soll enden
Berichte: Weisungsrat tagte zu erster Causa Kurz
Überreste von 1938 zerstörter Münchner Synagoge entdeckt
Asylpolitik: Kritik aus Prag an Ungarn und Polen
Dschenin: Netanjahu deutet baldiges Ende von Armeeeinsatz an
Niederlande wollen Handys in Klassen verbieten
VfGH prüft niederösterreichisches Sozialhilfegesetz
„Wut & Wandel“ bei wellenklaenge-Festival in NÖ
Feuerwehren nach Unwetter im Burgenland im Einsatz
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker im Studio
Murenabgang: Fernpassstraße kurzzeitig gesperrt
122 Millionen Euro für Wohnkostenoffensive in Steiermark
Flüsse verunreinigt: Millionstrafe für Wasserversorger in GB
Nächster Etappensieg für Philipsen im Sprint
Insider: OMV und ADNOC sollen Chemiekonzerne-Fusion sondieren
Kinderherzzentrum Linz setzt auf KI
Tierquälerei in NÖ: 14 Huskys beschlagnahmt
Lula weist Zusatz zum EU-Mercosur-Abkommen zurück
Threads: Meta startet Konkurrenz zu Twitter
Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein
Alcaraz legt in Wimbledon fulminanten Start hin
Israel: Regierung treibt Justizreform voran
Klimarat: Volksbegehren-Initiatoren mit ernüchternder Bilanz
Babler-Reformpläne: Ludwig und Luger zurückhaltend
Radsport: Rapp kürt sich zum neuen Glockner-König
Theater in Sachsen wehrt sich gegen „Genderverbot“
Starker CO2-Emissionsanstieg durch Verbauung
Wolfsplakat sorgt in Kärnten für Aufregung
Studie: Digitalisierung des Alltags als Angriffsrisiko
Tirol sieht Windkraftpotenzial bei knapp fünf Prozent
Getreidedeal: Moskau sieht keinen Grund für Verlängerung
Kanzleramt fördert Brüssel-Reisen für Schulen
Macron verspricht nach Unruhen „Antworten“
Verkürztes Lehramtsstudium: Unipersonal protestiert
Katastrophe in Bergwerk: Prozess nach 25 Jahren gestartet
Ungarn: Umstrittenes Lehreranstellungsgesetz beschlossen
Klimaplan: Entwurf mit Lücke zum EU-Ziel bis 2030
Studie: Zusammenleben im Wiener Grätzl läuft gut
Zoll stellt in Schwechat bei Mann 128.000 Euro sicher
...880881882883884885886887888889...