Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 09:46
ISTA-Wissenschaftler entdeckt Neuheit in Genforschung
Jugendlicher schlug Polizisten mit der Faust
Ewan und Clara McGregor: Film als Familienprojekt
Marc Geddes: Das Parlament auf Wissenssuche
„Sky Shield“ mit Neutralität vereinbar
Die Teilnahme Osterreichs am europaischen Luftraumverteidigungssystem Sky Shield wirft wie erwartet Fragen zur Neutralitat auf. In der ORF-Pressestunde am Sonntag verneinte Auenminister Alexander Schallenberg (OVP) eine Unvereinbarkeit. Die FPO sieht das anders.
8.200 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe in Kiel entschärft
Greenpeace kritisiert Privatjets nach Spielberg
Österreich-GP bleibt langfristig Fixpunkt in Formel 1
Woodstock der Blasmusik: Andrang sprengt Kapazitäten
Hotelbetriebe in Kärnten hoffen auf stabilen Sommer
Prigoschins Imperium vor Zerschlagung
Scharfe Kritik aus dem Burgenland an Babler
Gewaltiger Tornado wütet am Kanada-Tag in Alberta
Tödlicher Unfall in Kärnten
Wiederkehr will Gebührenerhöhung in Wien aussetzen
Laubbäume sollen Brandgefahr senken
Bachmannpreis geht an Valeria Gordeev
Polen verstärkt wegen Wagner-Truppe Grenzbewachung
Koranverbrennung in Schweden: Iran protestiert
Popstar Pink hob in Wien ab
Schubert neuer Rekordsieger im Kletterweltcup
Berichte: Tote bei „Massenschießerei“ in Baltimore
Kollision in Vbg.: Alkolenker geriet auf Gegenfahrbahn
Österreich-Radrundfahrt mit frischen Impulsen
Mann in Linz stach mit Schere auf Freund ein
Dufry hält über 95 Prozent an Autogrill
London: Russische Luftfahrtbranche leidet unter Krieg
23 Meter langes Personenschiff in Kärnten zu verkaufen
Polizei räumte Champs-Elysees
Frankreich kommt nach dem Tod eines Jugendlichen durch eine Polizeikugel weiter nicht zur Ruhe. In Paris, Marseille und Lyon kam es in der funften Nacht in Folge zu Krawallen. Hunderte Menschen wurden landesweit festgenommen. Die Pariser Champs-Elysees wurden von einem groen Polizeiaufgebot unter Einsatz von Tranengas geraumt.
Kletterer Schubert in Villars nicht zu schlagen
Mann in Niederösterreich nach Wildunfall gestorben
Ausstellung in NÖ soll medizinische Tabus brechen
Tiroler baute Brauerei für Bhutan auf
Ringen um Wiener Lehrkräfte über den Sommer
London geht noch schärfer gegen Demonstranten vor
Gegner der iranischen Führung demonstrierten in Paris
Langes Warten auf Regeln für Airbnb und Co.
Das Vermieten von Wohnungen uber Plattformen wie Airbnb und Booking.com boomt seit Jahren. Es hat in vielen Stadten aber zu teils gravierenden Problemen gefuhrt. Kritikerinnen und Kritiker fordern eine Regulierung auf EU-Ebene. Dieser Prozess geht aber nur zah voran, dabei gibt es langst konkrete Vorschlage. Karten zeigen unterdessen, wie das kurzfristige Vermieten von Wohnraum - meist an Touristinnen und Touristen - Metropolen wie Wien mittlerweile pragt.
Russischer Luftangriff auf Kiew
Frankreich: Weniger Krawalle, über 400 Festnahmen
Bob Dylan begeisterte in Montreux
Verstappen wiederholt „Heimsieg“ im Sprint
Bachmann-Preis wird vergeben
Kaiser vertröstet weiter bei Amtsgeheimnis-Aus
Das Parlament auf Wissenssuche
Wer Entscheidungen trifft, sollte gut informiert sein. Das betrifft insbesondere das Parlament, das uber das Leben in einer Gesellschaft entscheidet. Doch woher bekommen Mandatare und Mandatarinnen ihre Informationen? Einer, der darauf Antworten liefert, ist Marc Geddes. Seit Jahren erforscht der Politikwissenschaftler die Welt des Parlamentarismus, also auch, auf welches Wissen Abgeordnete zuruckgreifen.
CIA: Gute Zeit, russische Spione zu rekrutieren
European Games: Silber für Hörl von der Großschanze
Selenskyj: Politik in Europa wird nicht mehr ohne Ukraine gedacht
„Bibi Ciao“: Massendemos gegen Justizumbau in Israel
Neue Vorwürfe gegen Trump
Prigoschins Imperium vor Zerschlagung
Nach dem Aufstand der Soldnergruppe Wagner wird auch das Firmenimperium von Chef Jewgeni Prigoschin zerbrochen. Seine Mediengruppe mit zehn fur ihre Propaganda bekannten Nachrichtenwebsites ist bereits geschlossen, ebenso sein soziales Netzwerk und seine Trollfabriken. Noch unklar ist, was mit seinem Konzern Concord passiert. Dieser hatte allein in einem Jahr 80 Milliarden Rubel (830 Mio. Euro) fur die Verkostigung der russischen Armee kassiert.
...884885886887888889890891892893...