Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 22:03
Thiem: Mit Klartext aus der Komfortzone
Syriens Rückkehr in Arabische Liga ändert EU-Position nicht
Kampfjet in Indien auf Haus gestürzt – mehrere Tote
Schwere Heuschreckenplage auf Sardinien
Reaktionen sehr kritisch
Die vagen Ergebnisse des „Lebensmittelgipfels“ haben am Montag für Kritik gesorgt. Die Opposition warf der Bundesregierung Versagen vor. Kritik wurde erneut auch an der vielzitierten „Gießkanne“ laut, ebenso die abermalige Forderung nach einem Eingriff in die Preise. Nach den Gesprächen Montagvormittag waren die Positionen von Handel und Bundesregierung teils sehr weit auseinandergeblieben.
China warnt EU: „Gefährliche“ Sanktionen
Geht es nach den Plänen der EU-Kommission, soll ein neues Sanktionspaket verhindern, dass bereits jetzt für den Export verbotene Güter über Umwege doch nach Russland kommen. Von den neuen Strafmaßnahmen sind offenbar erstmals auch Firmen aus China und Hongkong betroffen – wobei Peking bereits mit deutlichen Worten vor der Umsetzung der Pläne warnte.
ÖBB erhöhen mit Juni Ticketpreise
Krankenstände: Zugsausfälle in Wien
Autorin Dangarembga in Simbabwe freigesprochen
Kiew: Moskau stoppt de facto Getreideabkommen
Moskau bereitet sich auf Militärparade vor
Zwei Männer im Iran wegen Blasphemie gehängt
Zwei Verletzte bei Schüssen in Mehrparteienhaus
Opernstar Grace Bumbry 86-jährig verstorben
Italien: RAI-Chef Fuortes zurückgetreten
Kommission schlägt neue Sanktionen gegen Moskau vor
Österreich bei Internetgeschwindigkeit abgeschlagen
Regierung gedenkt Befreiung von Nationalsozialismus
Bei Ferrari steigt der Frust vor Heimrennen
Kritik an Formel-1-Show vor Start in Miami
Deutsches Titelduell wird zu Nervenschlacht
Tüll und Co.: Der Sommer wird durchsichtig
Teure Nachhilfe: Wiener Institute unter der Lupe
Scharfe Töne zum Wahlkampffinale in Türkei
Positionen blieben weit auseinander
Lebensmittel waren in den letzten Monaten im Schnitt um gut 15 Prozent teurer als vor einem Jahr. Einige Gründe für die Preissteigerungen liegen auf der Hand, einige sind strittig. Montagvormittag beschäftigte sich ein „Lebensmittelgipfel“ vor allem mit Preistransparenz, Wettbewerb und der Streitfrage Mehrwertsteuersenkung. Bundesregierung und Handel zogen ein positives Zwischenresümee. Was sich aber deutlich zeigte: Die Positionen liegen sehr weit auseinander.
Bursche stieg in Wien mit Stichwunde in Bus ein
Salzburg: Frau stirbt nach Kollision mit Betonmischer
Teuerung: Rendi-Wagner kündigt Sondersitzung an
Messerattacke in Wels: Verdächtiger in Haft
Ö3-Chef Spatt verlässt ORF
Mord in Wien-Simmering: Auch Frau festgenommen
BVT-Amtsmissbrauchprozess: Beweisverfahren fortgesetzt
Verstappen krönt Aufholjagd in Miami
Kärnten: Mutter vor betrunkenem Stiefvater verteidigt
„Lebensmittelgipfel“ im Sozialministerium
Kiew: Tote bei russischer Angriffswelle vor Gedenktag
IGGÖ-Präsident beklagt Benachteiligung durch Politik
Dorf in NÖ stellt sich NS-Vergangenheit
Umstrittener Kandidat für ÖH-Wahl in Salzburg
„Hyperspace“: Projekt für abhörsicheres Quantennetzwerk
Alkoholsucht: Bei Frauen oft andere Auslöser
Tursky: Eigene KI-Behörde ab 2024
Tiere bei Großbrand eines Stalls in Tirol verendet
Starkregen sorgte für Einsätze in Vorarlberg
Drei Tote bei Unfall in Kärnten
General, der „Che“ Guevara festnahm, gestorben
Brände in Kanada breiten sich aus – Evakuierungen
Pianist Pressler 99-jährig gestorben
Russische Angriffswelle im Vorfeld des 9. Mai
Sobotka reist nach Serbien und in Kosovo
...923924925926927928929930931932...