Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 23:46
Opposition fordert rasche Schritte
Die Opposition drängt die Regierung weiter zu raschen Schritten gegen die wieder steigende Inflation. SPÖ, FPÖ und NEOS richteten am Freitag Forderungen und Kritik an die türkis-grüne Regierung. Ein Fokus dabei liegt auf einer möglichen Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel.
Vbg.: Rekord bei Einpersonenunternehmen
Neunjähriger in Oberösterreich mit Waffe bedroht
Militärstratege Eder zu Gast
Italien offen für Teilausstieg bei Monte dei Paschi
Proteste in Rom gegen Erlegung von Problembären
Mindestens hundert Tote durch Überschwemmungen in DR Kongo
Rom ernennt Sonderkommissar gegen Wasserknappheit
Schwere Kämpfe im Osten der Ukraine dauern an
Migration: Paris spielt Streit mit Rom herunter
Tirol: Große Polizeikontrolle bei Autobahn
Eltern-Kind-Pass: Hebammen fordern Änderung
US-Experten: Kreml-Drohnen womöglich in Russland gestartet
Großereignis mit Staraufgebot
Am Samstag werden König Charles III. und seine Ehefrau Camilla in der Londoner Westminster Abbey gekrönt. Millionen von Menschen im Vereinigten Königreich fiebern dem Tag bereits entgegen – wochenlang wurde das Großevent, das einen Gottesdienst und einen Festzug, Straßenpartys und ein Krönungskonzert beinhaltet, vorbereitet. Neben dem Staraufgebot werden auch die Sicherheitsvorkehrungen groß sein. Die Polizei spricht von einem der „bedeutendsten“ Sicherheitseinsätze in der Geschichte Großbritanniens.
Schiffbruch vor Lampedusa: Eine Frau gestorben
Wiener Badeschiff setzt auf Inklusion
Rendi-Wagner kritisiert SPÖ-Topdiplomaten
Konrad geht mit neuen Aufgaben in Giro d’Italia
Kärnten: Konflikt um Rathausplatz Spittal
Start der Erdbeersaison steht bevor
Ein Toter bei starkem Beben an japanischer Westküste
Felsblock ausgebrochen: Kletterer auf Rax abgestürzt
Missstände in Mastbetrieb: Haltungsverbot droht
Menschen mit Beeinträchtigungen: Hürden auf dem Arbeitsweg
AK-Kritik an Arbeitsbedingungen in Gastronomie
Vor Sommerernte: Europas Poker um ukrainisches Getreide
WHO beendet CoV-Gesundheitsnotstand
Nach über drei Jahren setzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dem Coronavirus-Gesundheitsnotstand ein Ende. Damit hebt sie die höchste Alarmstufe, die bei einer Bedrohung verhängt werden kann, auf. Die WHO betont aber, die Gefahr sei nicht vorüber. Und sie präsentiert neue Zahlen: Weltweit seien mindestens 20 Millionen Menschen durch das Virus ums Leben gekommen – weit mehr als bisherige Daten vermuten ließen.
„Vorbild für viele“: Kickl lobt Orban auf Gipfel der Rechten
Skifahrerin Siebenhofer haut den Hut drauf
Pecik zieht Antrag auf Ermittlungseinstellung zurück
Stefan Koch wird neuer Rektor der JKU in Linz
Theater an der Wien mit 13 Premieren
Einblick in Polizeistrategie zu Klimaaktivisten
Unfall mit Fahrzeugüberschlag auf Westautobahn
Saporischschja: Russland ordnet Teilevakuierung an
WHOhebt Gesundheitsnotstand auf
Bericht: Extremhitze hundertmal wahrscheinlicher
Dramatische Feier in Neapel nach Meistertitel
Scharfe Worte bei Mauthausen-Gedenken
Am Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen hat das Parlament mit dem Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) warnte vor einer „neuen Pandemie der Desinformation und Manipulation“. Der deutsche Philosoph und ehemalige CDU-Politiker Michel Friedman fand scharfe Worte für die FPÖ. Ohne sie beim Namen zu nennen, kritisierte er die „rassistischen Narrative“ der „Antidemokraten“. Die Erinnerungskultur des Hauses müsse „glaubwürdiger“ werden.
Schlag gegen illegales Glücksspiel
Ärztekammer weist Apotheker in die Schranken
Wiener Summer City Camps: Noch 6.300 Plätze frei
Britischer Chefrabbiner trotz Sabbats bei Krönung dabei
Bär riss Schaf in der Wildschönau
Antikorruptionsvolksbegehren: Initiatoren urgieren Umsetzung
Autopsie bestätigt: Tyre Nichols starb durch Polizeigewalt
Bischof Elbs sieht „Fachkräftemangel“ in Kirche
Pastapreis auf Rekordhoch: Rom schaltet Aufsicht ein
Kärntner Vertragsbedienstetengesetz vor VfGH
2.500 Euro für Hinweise zu vergessener Geige
...928929930931932933934935936937...