Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 23:46
Teuerung: Ein Drittel 2022 mit Einkommensverlust
Republik gedachte in Gusen der KZ-Opfer
Am ehemaligen Appellplatz des KZ Gusen in der Mühlviertler Gemeinde Langenstein hat die Republik am Donnerstag der Opfer der Konzentrationslager und der Befreiung der Lager Mauthausen und Gusen durch die US-Armee am 5. Mai 1945 gedacht. Das frühere Nebenlager soll neu gestaltet werden. Ein Überlebender teilte dazu seine Ansichten.
US-Vizepräsidentin: KI bedarf „moralischer Verantwortung“
MUSA zeigt das alte Wien auf Postkarten
Google will Falt-Smartphones herstellen
Doskozil will „bessere Migrationspolitik“ als FPÖ machen
ÖEHV-Team besiegt Slowakei bei Torfestival
Linz misst Nanopartikel in der Luft
Mord mit Macheten in Wien: Spuren nach Frankreich
Kiew von mehreren Explosionen erschüttert
ORF dabei: ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe startet Joyn
Gewinnsprung bei RBI
Schwindende Gletscher bedrohen Artenvielfalt
„Falter“-Herausgeber: Mehr Zusammenarbeit, gegen „Bestrafung“
FM4 Bühne: RAF Camora ist Headliner beim Donauinselfest
Popstar Ed Sheeran gewinnt Plagiatsprozess
Der britische Popstar Ed Sheeran hat den aufsehenerregenden Prozess wegen Plagiatsvorwürfen in New York gewonnen. Ein Geschworenengericht sprach den 32-Jährigen am Donnerstag in einem Zivilprozess von dem Vorwurf frei, für seinen Hit „Thinking Out Loud“ rechtswidrig beim Soulklassiker „Let’s Get It On“ von Marvin Gaye aus dem Jahr 1973 abgekupfert zu haben. Das Urteil hat Folgen für die ganze Branche.
Telekom Austria: Plater ersetzt Arnoldner
Digitalstaatssekretär Tursky zu Gast
Neuerlich Luftalarm in Kiew
Große Sorge vor neuer Eskalation
Der angebliche Drohnenangriff auf den Kreml hat am Donnerstag international große Sorge vor einer neuen Eskalation zwischen Moskau und Kiew ausgelöst. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell warnte, dass Russland den Vorfall als Rechtfertigung für weitere Angriffe verwenden könnte. Aus Moskau kommen unterdessen neue schwere Anschuldigungen.
Nach Schulmassaker: Serbien stoppt Waffenscheinausgabe
Wien: MuseumsQuartier startet im Sommer mit Begrünung
Russland-Frage spaltet weiter die Verbände
Muster sieht bei Thiem Lerneffekt
Sudan: Biden droht Verantwortlichen mit Sanktionen
Rechtsabbiegen bei Rotlicht für Radfahrer in Tirol
NÖ: Bohrungen zu Massensterben der Triaszeit
KZ-Gedenkstätten: Fonds soll Schulklassen bei Besuch helfen
Sturm auf Kapitol: Vier „Proud Boys“ schuldig gesprochen
Ex-OMV-Vizechef Pleininger leitet Ölkonzern in Bahrain
IWF-Chefin warnt vor wirtschaftlicher Aufspaltung der Welt
ORF-Gebühr: Haslauer-Svazek für Abschaffung von Landesabgabe
Pandemiefolgen: Fahrplan für „Aufarbeitung“ vorgestellt
Neues Museum: New Yorks gigantische „Museumswabe“
Scholz will Afrikanische Union in G20-Gruppe aufnehmen
D: 82 Prozent der Unternehmen verschicken weiterhin Faxe
Ökumenischer Gottesdienst zu Mauthausen-Gedenken
Mehrere Schüsse in Passau – Mann festgenommen
Südafrikanische Forderungen nach britischem Diamanten
Insolventer Buchgroßhändler: Sanierungsplan angenommen
18 Jahre Haft für Mordversuch
Stalker verletzte fünf Polizisten
Dementer Mann nach Hupkonzert entdeckt
Kunsthistoriker wollen Rätsel um Mona Lisa gelöst haben
Schröder hat keinen Anspruch auf Büro im Bundestag
OSZE-Bericht: Kriegsverbrechen bei Kindesverschleppungen
Nehammer für Vielfalt und gegen Zentralismus in EU
Irans Präsident ruft zur Geschlossenheit gegen Israel auf
Moskau meldet neuen Angriff auf Tanklager
EZB erhöht Leitzins erneut
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) drosselt bei seiner siebenten Zinserhöhung in Folge etwas das Tempo und hat am Donnerstag eine Anhebung der Leitzinsen im Euro-Raum um 0,25 Prozentpunkte beschlossen. Zuvor hatte es drei Anhebungen um 0,50 Punkte gegeben.
...930931932933934935936937938939...