Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 23:46
Sieben Commonwealth-Gebiete wollen Monarchie loswerden
Gedenkveranstaltung: Sobotka warnt vor Desinformation
Vorarlberg erwägt eigenes Medikamentenlager
Bund und Länder planten 85 Mrd. Euro CoV-Hilfen
NHL-Hoffnung Rossi stellt sich bei Comeback in Auslage
Studie: Aufwärtstrend bei Kulturevents nach CoV-Einbruch
Popstar Ed Sheeran gewinnt Plagiatsprozess
Wagner-Chef Prigoschin droht dem Kreml
Nach Klagen über fehlende Munition hat der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, dem Kreml mit dem Abzug seiner Kämpfer aus der umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut in der nächsten Woche gedroht.
Wieder Femizid in der Steiermark
Teuerung: SPÖ sieht Regierungsversagen und fordert Gipfel
Wassermangel auf den Almen
Dänen feiern abgeschafften Feiertag zum letzten Mal
Vbg.: Vogelgrippevirus schuld an Lachmöwensterben
Pflege: ÖGB und AK pochen auf zusätzliche Mitte
Erste Hintergründe zu Bluttat in Serbien
In Serbien sind Donnerstagabend acht Menschen erschossen worden, der mutmaßliche 21-jährige Täter wurde am Freitag nach einer Großfahndung festgenommen. Er hatte in drei Ortschaften südlich von Belgrad mit einem Schnellfeuergewehr auf Gruppen von Menschen geschossen, auch aus einem Auto heraus. Der Hintergrund könnte laut serbischen Medienberichten ein Streit mit einem Polizisten gewesen sein.
Schau für Gitarrensammlung von Roland Hauke
Stadtwerke Wörgl senken Strompreis rückwirkend
Finanzausgleich: Landesreferenten mit Forderungen an Bund
Republik gedachte in Gusen der KZ-Opfer
Republik gedachte in Gusen der KZ-Opfer
Jäger und Tierschützer starten gemeinsames Jagdvolksbegehren
Florida geht weiter gegen sexuelle Minderheiten vor
„Dancing Stars“: Hochspannung vor Einzug ins Finale
Start der Nikolaus-Harnoncourt-Tage in Oberösterreich
Mauersegler zurück in Wien
Schwere Schlappe für Torys bei Kommunalwahlen erwartet
Agentur: Erneut Drohnenangriff auf Raffinerie in Russland
Aus für Ballettschule der Oper Graz
NÖ: Ermittlungen wegen landesnaher Inserate eingestellt
Katholiken in Wien: Fünftel mit Migrationshintergrund
Air France-KLM rechnet mit starkem Sommergeschäft
Acht Tote in Serbien: Verdächtiger festgenommen
Mädchen niedergefahren – Fahrerflucht
Personalnot: Lebenshilfe schließt Wohnhaus in Vorarlberg
Raubüberfall auf Spielcasino in Klagenfurt
Erneut acht Tote durch Schüsse in Serbien
In Serbien sind – nur wenige Tage nach einer Bluttat in einer Belgrader Schule – Donnerstagabend acht Menschen bei einem Schusswaffenangriff getötet worden. Mindestens 13 weitere wurden verletzt. Nahe der Stadt Mladenovac hatte ein 21-Jähriger aus einem Auto heraus auf eine Gruppe Menschen geschossen.
Adidas rutscht in die Verlustzone
Preise für Haushaltsenergie leicht gesunken
Hochwasser könnte Sicherheit von AKW Saporischschja gefährden
Van der Bellen vor Krönungsfeier: „Ich schätze Charles“
Als das Tanzen richtig streng wurde
Angeblicher Drohnenangriff auf Kreml: Sorge vor Eskalation
EZB erhöht Leitzins erneut
Acht Tote bei Schusswaffenangriff in Serbien
Europas Poker um ukrainisches Getreide
Wochenlang hat eine Flut an günstigem ukrainischem Getreide für Aufschrei in östlichen EU-Staaten gesorgt. Die Silos sind voll, die Preise fallen und die Sommerernte steht erst bevor. Polen, Ungarn, Bulgarien und die Slowakei zogen mit nationalen Importstopps den Ärger der EU auf sich. Nun gibt es in dem Streit doch eine Einigung. Ist das Problem damit gelöst – oder verlagert es sich bloß? ORF.at hat bei dem Handelsexperten David Kleimann nachgefragt.
USA: Einigung zwischen Armenien und Aserbaidschan in Sicht
Guatemala: Aktivster Vulkan Mittelamerikas ausgebrochen
Pokalerfolg verschafft Glasner Luft
Luftalarm in Kiew: Eigene Drohne abgeschossen
Tursky zu Kritik an Forschungspolitik
...929930931932933934935936937938...