Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 15:32
Einige Skigebiete auch nach Ostern geöffnet
Erste Einsätze wegen vorzeitiger Osterfeuer
Jede vierte Überstunde ist unbezahlt
Berichte: Erneut US-Militärgeheimnisse im Netz aufgetaucht
Freiburg rüstet sich für Bayern-Revanche
Missbrauchsverdacht in Pflegeheim in Oberösterreich
„Geschichten erzählen“ gegen Wissenschaftsskepsis
Unbekannte zündeten Kunstrasenteppiche an
Britische Gastronomie darf wieder Dornhai frittieren
China hält dreitägige Militärübung nahe Taiwan ab
Internationaler Roma-Tag
Brasilien: Abholzung im Amazonas nahm im März zu
Messerattacke in Villach
Fastentuch: Schmetterlinge im Stephansdom
Rochenkadaver im Weinviertel entdeckt
„Star Wars“-Saga geht mit drei neuen Filmen weiter
„Hirn und Amir“: Geschmack als philosophische Streitfrage
Regierung auf EU-Ebene gegen „fair share“ für Netflix & Co.
Selenskyj: Befreiung der Krim alternativlos
Blinken schließt Verhandlungen Kiew – Moskau derzeit aus
Israel mobilisiert weitere Einheiten
Nach zwei Attentaten mit insgesamt drei Toten hat Israel am Freitagabend die Mobilisierung zusätzlicher Polizisten und Soldaten angekündigt. Auf der Strandpromenade von Tel Aviv wurde ein italienischer Tourist bei einer Attacke mit einem Auto getötet, sieben weitere Touristen wurden verletzt. Zuvor waren im Westjordanland zwei junge Frauen mit israelischer und britischer Staatsangehörigkeit getötet worden.
„Air – Der große Wurf“: Big Business als Filmheld
Thiem verpasst Halbfinale bei ATP-Turnier in Estoril
Amsterdam tüftelt an neuem Image
Mit seinem liberalen Ruf zieht Amsterdam unzählige Reisende an – doch das soll sich ändern. Geplagt von den Kehrseiten des Massentourismus, will sich die Stadt einen Neuanstrich verpassen. Die Regeln für Gras, Alkohol und Sexarbeit werden strenger. Begleitet wird das von einer Kampagne gegen partywütige Touristinnen und Touristen. Die Bevölkerung reagiert mit Erleichterung – und Protest. Eine Reportage aus dem Rotlichtviertel De Wallen.
Wien: Vorbereitungen auf Freibadsaison laufen
Mann aus brennender Wohnung in NÖ gerettet
China kündigt Militärmanöver vor Taiwan an
Nordkorea testete offenbar Unterwasserdrohne
USA: Zulassung für Abtreibungspille aufgehoben
Tunesien hielt 14.000 Menschen von Überfahrt nach Europa ab
Luxusreisen belasten US-Höchstrichter
Ein erzkonservativer Richter am obersten Gericht der USA steht in der Kritik: Clarence Thomas soll einem Bericht zufolge über Jahre Luxusreisen von einem Milliardär angenommen haben, der Großspender für konservative Projekte ist. Thomas, dessen Äußerungen immer wieder für Aufregung sorgen, ist sich keiner Schuld bewusst. Ihm sei gesagt worden, er sei nicht verpflichtet, solcherlei Reisen zu melden.
Pentagon prüft Leak von Ukraine-Plänen
Mann aus brennender Wohnung in Wiener Neustadt gerettet
Kreuzwegprozession in Rom fand ohne Papst statt
Ukraine plant Wiederaufnahme des Stromexports nach Westen
Journalisten: Indische Regierung führt Zensur ein
Starship vor erstem Flug ins All
Rund drei Jahre nach der Vorstellung des Starship-Projekts durch Elon Musk soll das größte Raumfahrzeug, das bisher gebaut wurde, in Kürze erstmals Richtung All abheben. SpaceX plant in wenigen Tagen den ersten Probestart und rund eine Woche später dann auch den ersten Testflug. Das teilte das von Musk gegründete Raumfahrtunternehmen am Donnerstag (Ortszeit) in Texas mit.
Thiem verpasst ATP-Halbfinale in Estoril
Blitztor ebnet Weg zu WSG-Befreiungsschlag
Tourist bei mutmaßlichem Anschlag in Tel Aviv getötet
Comebacksieg von 2.-Liga-Leader St. Pölten
Autopsie bestätigt: Jogger in Italien von Bären getötet
Absatzprobleme: Tesla senkt erneut Preise
Belgien als Maßstab für Österreicherinnen
Russland-Experte Mangott im Studio
Stormy Daniels über Trump: „König ist entthront“
Jede vierte Überstunde ist unbezahlt
Die Arbeiterkammer (AK) hat sich die Zahl der Überstunden im vergangenen Jahr angesehen und ist alarmiert: Laut ihrer Analyse wurden 47 Millionen Mehr- und Überstunden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer seien so um mehr als eine Milliarde Euro umgefallen. Dann dürfe man sich nicht über den Personalmangel in vielen Branchen wundern, heißt es aus der AK. Die Wirtschaft kontert, die Vorwürfe seien „nicht nachvollziehbar“.
Papst Franziskus bei Karfreitagsliturgie im Petersdom
Bader plant ohne NHL-Spieler für WM
Radfahrerin in Tirol von Lkw erfasst
...984985986987988989990991992993...