Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 17:17
EU-Staaten wollen F-Gase eindämmen
Musk kennzeichnet US-Sender NPR als „staatlich kontrolliert“
Angriff auf Kinderkrippe in Brasilien – mehrere Tote
Hole-in-one: Golfer Straka für Masters gerüstet
„Schwimmwunderkind“ McIntosh sorgt für Furore
„Schüler Gerber“ für die digitale Generation
Trump angeklagt: Wie es nun weitergeht
Schweiz streicht Chefs die Boni
Die Schweizer Regierung hat nach der Notveräußerung der Credit Suisse (CS) an die Rivalin UBS Vorgaben für die Bonuszahlungen bei den beiden Banken gemacht. Alle ausstehenden variablen Vergütungen der Mitglieder der Credit-Suisse-Geschäftsleitung werden gestrichen, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte. Die Boni hoher Manager werden um bis zu 50 Prozent gekürzt.
Amoklauf in Texas: USA zahlen Entschädigung in Millionenhöhe
Taiwans Präsidentin traf US-Spitzenpolitiker
UNO-Sitzung: Eklat um russische Kinderrechtsbeauftragte
Ukrainisches Leichtflugzeug in Russland abgestürzt
Schokoladeosterhasen werden teurer
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Grabher stürmt ins Charleston-Achtelfinale
Auch Zurich-Gruppe verlässt Klimaallianz
Gesetz zu Ende der Maßnahmen in Begutachtung
Rom: Hoffnung im Kampf gegen ewige Probleme
Briten kämpfen gegen „Shitstorm“ an Küste
Die Stellen, an denen in Großbritannien ungeklärtes Abwasser – teils legal – in Flüsse, Seen und Meer gelangt, gehen in die Tausende. Auch zahlreiche beliebte Badeorte sind betroffen. Die Entrüstung darüber wächst und findet auch Gehör. Die Regierung von Rishi Sunak bemüht sich, das Problem in den Griff zu bekommen. Trotzdem bleiben Zweifel.
London least schwimmende Unterkunft für 500 Migranten
Wirbel um drohende Abschiebung von Klimaaktivistin
Schweiz verfügt Streichung von Boni bei Credit Suisse
NÖ: Haubenlokal wurde zu Wohnplatz für Obdachlose
Israel: Sorge vor neuen Spannungen nach Unruhen
Pokalpleite hinterlässt bei Bayern Spuren
Feinstaub steigert Risiko für Lungenkrebs
Abschiebezentrum in Bosnien: Kritik an Geld aus Österreich
Free2Move und Leasys werden zu Leasys
Bluttat in NÖ: U-Haft über Sohn verhängt
Lettland führt Wehrdienst wiederein
Finnland beschafft sich neues Luftverteidigungssystem
Selenskyj und Duda zeigen Geschlossenheit
Die dritte Auslandsreise des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat ihn am Mittwoch nach Warschau geführt, wo er mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda zusammentraf. Bei seinem Besuch hat sich Selenskyj vor allem für die Hilfe Polens im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bedankt – und gleichzeitig von einer Zukunft mit offenen Grenzen zwischen Polen und der Ukraine gesprochen.
Russland erwartet Angriff auf Krim
Europol zerschlägt große Hackerplattform
Gebündelte Sonnenstrahlen lösten Großbrand aus
Frankreich: Gespräch zu Pensionsreform erfolglos
Streit mit Verlag: Prinz Harry soll vor Gericht aussagen
Fast 1,5 Mio. Menschen in Japan leben zurückgezogen
Cyberattacken in weiteren deutschen Bundesländern
Aussagen in Brüsseler Anschlagsprozess haben begonnen
Mehr Tote und deutlich mehr Verletzte in den Bergen
Gericht: Nicht weniger Flüge am Flughafen Schiphol
Nach Bauernprotesten: Polens Agrarminister tritt zurück
Neue Gentechnik: Grüne Minister warnen Kommission
Warnung vor „Crash“ im Gesundheitswesen
Im österreichischen Gesundheitswesen droht ohne Reformen im Detail und im Großen ein „Crash“. Diese Warnung äußerten am Mittwoch Expertinnen und Experten und ergänzten: Ausbau der Versorgung und Neustrukturierung von Patientenverteilung, Leistungen und Finanzierung müssen jetzt schnell und in Kombination angegangen werden.
Progressive Kandidatin wird Oberste Richterin in Wisconsin
Die größten Fehler beim Fasten
Ukraine: Zahl der Hilfsbedürftigen auf 18 Mio. gestiegen
Tote Zehnjährige in Deutschland: Drei Burschen verdächtigt
Deutsches Kartellamt nimmt Apple ins Visier
...989990991992993994995996997998...