Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 19:01
Inmitten von Rechtsstreit: Twitter tauscht Vogel gegen Hund
Warum Klimaproteste Aggression schüren
Großer Andrang vor Gerichtsgebäude
In New York steigt die Spannung vor der Anklageverlesung gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump. Vor dem Gerichtsgebäude im Herzen der Stadt versammelten sich am Dienstag Anhängerinnen und Anhänger des 76-Jährigen, Schaulustige und Hunderte Presseleute. Trumps Anwalt erwartet einen kurzen Auftritt seines Mandanten vor dem Richter.
NFL: Seikovits greift selbstbewusst an
Russland: „Terrorismus“-Anklage im Fall des toten Bloggers
Finnland ist NATO-Mitglied
Sammelleidenschaft im Leopold Museum
Pandemie: RH veröffentlicht Handlungsempfehlungen
Operation „White Milk“: Ex-BVT-Spitze bald vor Gericht
Belarus: Ausbildung an taktischen Atomwaffen beginnt
Neue Förderung für Medizinstudierende in der Steiermark
Mindestens sieben Tote bei Lawine in Himalaya
Das pandemische Maturahoch
Die aufgrund der Pandemie eingeführten Erleichterungen bei der Matura haben die Erfolgsquote der Maturantinnen und Maturanten kurzzeitig deutlich verbessert. Nachdem 2022 manche Erleichterungen gefallen waren, war laut Statistik Austria wieder ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Spannend bleibt, wie der Maturajahrgang 2023 abschließen wird, da für heuer fast alle Erleichterungen abgeschafft wurden.
VCÖ und WWF fordern mehr Rücksicht auf Wildtiere
GB: Millionenstrafe gegen TikTok
Nur noch fixe Parkflächen für E-Scooter in Linz
Flughafen Frankfurt-Hahn wird übernommen
Florida: Kinderleiche in Maul von Alligator gefunden
Blümels Chat mit Eva Dichand
Die Inseratenschaltungen des Finanzministeriums mit Thomas Schmid als Generalsekretär sind ein zentraler Bestandteil der Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Inseratenaffäre. In einem aktuellen Ermittlungsbericht belastet Schmid vor allem das Verlegerpaar Christoph und Eva Dichand. Wie der „Standard“ berichtet, ist auch ihre Verbindung zum damaligen ÖVP-Minister Gernot Blümel Thema des Protokolls – dokumentiert durch Chats.
Momentum: Zwei Drittel laut Studie für Vermögenssteuer
Misshandlungsprozess: Freispruch für Mutter und Partner
Tursky gegen Verbote bei KI
Vbg.: Zusammenhang bei Containerbränden möglich
Scalahaus-Pleite: Familien kämpfen um Lösung
Frankfurt hofft im DFB-Pokal auf „Befreiungsschlag“
Krönung von Charles III.: Briten fehlen die Glöckner
Alleinsein kann so müde machen wie Hunger
NATO-Außenministertreffen beginnt – Finnland wird Mitglied
Borrell: Atomwaffen inBelarus Bedrohung fürEuropa
Nach Bluttat in NÖ: Antrag auf U-Haft
„Ocean Viking“ in Salerno eingetroffen
Causa Wolf: Unternehmer sieht „Einschüchterung“ durch Finanz
NL: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Zugsunglück
Credit-Suisse-Präsident entschuldigt sich bei Aktionären
Bericht: GB erwägt schwimmende Flüchtlingsunterkunft
Naturwacht Salzburg: Selbstverteidigungskurse nach Angriff
Vier Tote bei Schießerei an Strand von Cancun
Eltern-Kind-Pass in Begutachtung
Neuseeland: Jacinda Ardern wird Sondergesandte
Prozess zu Vergewaltigung von Jugendlichen in Wien
China: Scharfe Kritik an US-Besuch von Taiwans Präsidentin
Von der Leyen und Macron vor heikler China-Mission
Welche Jobs durch KI bedroht werden
Emissionen von fünf FCKW auf Rekordhoch
Klöster und Stifte starten in Kultursaison
Putin zeichnet getöteten Militärblogger aus
Odessa Ziel russischen Drohnenangriffs
Odessa war in der Nacht auf Dienstag Ziel eines großangelegten russischen Drohnenangriffs. Der Angriff wurde weitgehend abgewehrt, es wird aber bereits mit neuen Attacken auf die ukrainische Hafenstadt gerechnet. Seit Beginn der russischen Invasion wurde Odessa mehrfach bombardiert.
Skiverband geht in neues Zeitalter
GB: Russland plant Ersatz für Wagner-Söldnertruppe
Falschparker-Hotspots in Wien werden entschärft
...99299399499599699799899910001001...