Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
CENAP: Wie Deutschlands UFO-Meldestelle arbeitet
Gibt es Aliens oder UFOs? Bundesweit melden Menschen jahrlich Hunderte mysteriose Himmelserscheinungen. Dann ermittelt die Meldestelle CENAP.
Warum die Wirtschaft an US-IT klebt: Keine Alternativen und zunehmendes Lock-in
Uber Digitale Souveranitat wird viel gesprochen. In der Praxis hangen die Unternehmen aber an IT-Anbietern auerhalb Europas, meist aus den USA.
heise+ | Zu groß, zu klein: Die ideale Größe des Wechselrichters
"Wechselrichterleistung kleiner als Solarleistung", das gehort eigentlich zu den Best Practices. Warum das so ist und was es sonst noch zu beachten gilt.
Freitag: Festnahmen nach Olympia-Hassreden, Oppos Ambitionen trotz Patentstreit
Online-Hass von Franzosen + Oppos Ubersee-Wachstum + Folgen von Solarwinds + Windows-Update fur Copilot + Linux-Maintainer gefeuert + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Paket bei Amazon verschollen
Landet ein Paket versehentlich an der falschen Adresse und der Empfanger weigert sich, es zuruckzugeben, konnen Sie auf Herausgabe Ihres Eigentums bestehen.
Smartphone-Hersteller Oppo will in Europa und Lateinamerika weiter wachsen
Oppo verstarkt als viertgroter Smartphone-Hersteller der Welt seine internationalen Ambitionen. In Deutschland sind aktuelle Modelle derzeit nicht erhaltlich.
Regisseur der Olympischen Spiele belästigt: Verhaftungswelle in Frankreich
Frankreich greift nach antisemitischen und homophoben Beschimpfungen sowie Morddrohungen gegen Thomas Jolly durch. Bislang sind 7 Franzosen in Haft.
Bei Solarwinds Orion geschummelt: Börsenaufsicht bestraft IT-Firmen
Die Spionageoperation bei Solarwinds schadete vielen Firmen. Die Offenlegung gegenuber den Eigentumern nahmen nicht alle genau. Das kostet.
Windows-Update-Vorschau: Stromverbrauch und umkonfigurierbare Copilot-Taste
Die Windows-Update-Vorschau im Oktober ist da, jetzt auch fur Windows 11 24H2. Sie bietet etwa optimierten Stromverbrauch und eine einstellbare Copilot-Taste.
TechStage | Top 5: Fünf günstige Laubbläser mit Akku ab 45 Euro im Praxistest
Laubblaser helfen, Wege einfach von rutschigem Laub zu befreien. Wir haben funf aktuelle Modelle mit Akku getestet und zeigen, worauf es beim Kauf des Laubblasers ankommt.
75 Prozent der Radiohörer nutzen digitales Radio
Digitales Radio - ob uber DAB+ oder Internet - ist laut einer Analyse der Medienanstalten aus dem Alltag von 49 Millionen Bundesburgern nicht mehr wegzudenken.
Bundesgerichtshof: Panoramafreiheit gilt nicht für alle Drohnenaufnahmen
Mit einer Drohne erstellte Luftansichten von Kunstwerken durfen nicht frei verbreitet werden. Der BGH hat ein solches Urteil eines Oberlandesgerichts bestatigt.
Sicherheitsforscher haben funktionsfähige macOS-Malware entdeckt
Malware-Entwickler haben offenbar funktionsfahige Ransomware erstellt, die es auf macOS abgesehen hat.
Zeitumstellung: Wo die Uhrzeit herkommt
Die Atomuhren am PTB in Braunschweig sind der Taktgeber fur Uhren in ganz Deutschland. Wir zeigen, wo und wie unser Zeitsignal erzeugt wird.
Microsoft-CEO: "Copilot ist das User-Interface für KI"
Auf seiner "AI Tour" ruhrt Microsoft die Werbetrommel fur Kunstliche Intelligenz. In Berlin stellt CEO Satya Nadella seine Vision einer "Welt der Agenten" vor.
Lilium kündigt Insolvenz an
In Eigenverwaltung will sich der eVTOL-Entwickler Lilium sanieren. Zwei Tochterfirmen sind insolvent, die Mutter konnte folgen.
iPads 2024 – hat Apple den Tablet-Faden wieder gefunden? |Mac & i-Podcast
Nach einer Nullrunde hat Apple das iPad-Line-up zurechtgeruckt. Wir sprechen unter anderem uber das neue iPad mini und eine mogliche Neuausrichtung der Tablets.
Verkehrsprognose 2040: Schiene wächst kräftig, Autoverkehr bleibt
Laut Vorausschau wird der Bund wichtige Verkehrsziele der Regierung verfehlen. Trotz Bahn-Wachstum wird die Hauptverkehrslast weiter von der Strae getragen.
Mindestalter 15 Jahre: Norwegen plant erhöhten Jugendschutz für Social Media
Norwegen plant, das Mindestalter fur Social-Media-Nutzung von 13 auf 15 Jahre anzuheben und Strukturen fur die Altersuberprufung auszubauen.
Gutachten für elektronische Patientenakte: Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand
Die Gematik beauftragt ein Sicherheitsgutachten fur die ePA und erklart kritische Punkte spater fur nicht relevant oder auerhalb ihrer Regelungshoheit.
heise+ | Intel Core Ultra 200S "Arrow Lake": Vergleichstest und Architektur
Mit aufgebohrten CPU-Kernen und Chiplet-Design will Intel mit den Desktop-Prozessoren Core Ultra 200S hohere Effizienz erreichen und die Ryzen 9000 schlagen.
iPhones in der EU: Apple muss freie Bahn für vollwertige Dritt-Browser machen
Auf dem Papier unterstutzen iOS und iPadOS vollwertige Browser anderer Hersteller, in der Praxis gibt es Stolpersteine. Diese musste Apple jetzt ausraumen.
Kia EV6: Elektroauto bekommt größere Batterien und kleineren Preis
Drei Jahre nach dem Start schiebt Kia einen grundlich uberarbeiteten EV6 in die Verkaufsraume. Er bekommt groere Batterien und viel Feinschliff im Detail.
Codename "Greymatter": Wie die Apple Intelligence intern getestet wurde
Kurz vor dem Start der KI-Funktionen Apples in US-Englisch sickern Details aus der Entwicklungsphase durch. Wie Apple seine KI auf den Start vorbereitete.
TechStage | Gut & günstig: Radar-Präsenzmelder Excellux MTD085 für 15 Euro im Test
Der 5,8-GHz-mmWave-Radarsensor ist fur die Tuya-Plattform vorgesehen, funktioniert aber auch unter Home Assistant. Wie er sich in der Praxis schlagt, zeigt unser Test.
Windows 11: Microsoft zündet den Update-Turbo
Neue Windows-Updates installieren sich bis zu 46 Prozent schneller. Gleichzeitig starten PCs flotter neu und CPUs werden entlastet.
KI-Update kompakt: SynthID, ARM vs. Qualcomm, Differential Transformer, Kunst
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Dokku: Open-Source-Alternative zu Heroku vorgestellt
Dokku erlaubt, Anwendungen auf eigenen Servern zu deployen, zu verwalten und zu skalieren. Befehle und Push-basiertes Deployment vereinfachen die Prozesse.
Podcast BURN 4 IT by iX: Enterprise Low-Code Powered by Open Source
Wie Low Code und No Code die Entwicklung von Unternehmensanwendungen erleichtern - und welche Rolle Open Source dabei spielt.
Stadtbahnen in San Francisco: Abschied von Disketten für 212 Millionen US-Dollar
In San Francisco bilden 5,25-Zoll-Disketten eine Grundlage der Stadtbahn-Steuerung. Um das zu andern, werden nun hunderte Millionen US-Dollar ausgegeben.
RISC-V-CPUs mit RVA23: Mehr Leistung und bessere Linux-Unterstützung
64-Bit-Prozessoren mit RISC-V-Befehlssatz gema RVA23 versprechen hohere Rechenleistung fur Systeme vom Android-Mobilgerat bis zum Linux-Server.
Millionenfach installierte Apps enthalten hartkodierte Cloud-Zugänge
Millionenfach installierte Android- und iOS-Apps enthalten hartkodierte Cloud-Zugangsdaten. Das gefahrdet etwa die Privatsphare.
Streaming: Max von Warner Bros. Discovery kommt 2026 nach Deutschland
Bislang waren die Inhalte von HBO in Deutschland bei Sky zu sehen, aber das wird sich andern. Ab 2026 landen die hierzulande bei einem neuen Streamingdienst.
Nach Operation Endgame: Bumblebee-Malware erneut im Umlauf
Vier Monate nach dem groangelegten Takedown diverser Botnetze durch die Behorden wird die Bumblebee-Malware offenbar wieder in Angriffen verwendet.
heise+ | Android-Apps kinderleicht erstellen
Fur manch ein Projekt ist eine mageschneiderte Android-App eine groe Bereicherung. Die richtigen Helfer machen die App-Erstellung fast zum Kinderspiel.
Keine 1,06 Milliarden Euro für Brüssel: Intel siegt vor dem EuGH
Seit 15 Jahren streiten Brussel und Intel uber eine Milliardenstrafe gegen den Chipkonzern. Der hat sich nun womoglich endgultig durchgesetzt.
4 GByte mehr RAM: Gibt's die endlich für alle im iPhone 18?
Dank neuem Packaging soll Apple einen generellen RAM-Ausbau beim ubernachsten iPhone planen, heit es aus China. Ein 17er erhalt angeblich fruher 12 GByte.
Russische Maintainer entfernt, Torvalds: "Benutzt den Brei, den ihr Hirn nennt"
Zwolf Entwickler flogen aus der Liste der Linux-Maintainer. In der hitzigen Diskussion wird klar: Sanktionen gegen Russland sind der Grund.
software-architektur.tv: Code Retreat live – mit Marco Emrich
In Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag im Live-Gesprach mit Marco Emrich um das Thema Code Retreat.
heise-Angebot: iX-Konferenz: Vorbereitung auf NIS2
Diese eintagige Online-Konferenz liefert einen umfassenden Uberblick, welche Unternehmen wie von NIS2 betroffen sind und was die neue Regulierung verlangt.
Linkedin muss 310 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Die irische Datenschutzbehorde hat ein hohes Bugeld gegen LinkedIn verhangt. Es geht bei der Strafe um die Analyse von Nutzerdaten und gezielte Werbung.
iPhone SE 4: Apple erwog angeblich größeres Modell
In Asien sind Dummy-Modelle von Apples nachstem iPhone-Einsteigermodell aufgetaucht. Angedacht war offenbar auch ein Plus-Modell. Die Produktion beginnt bald.
US-Auslandssender von Apple aus App Store in Russland genommen
Radio Free Europe sendet mit der Current-Time-App nicht mehr auf iPhone und iPad. Apple setzt damit eine Entscheidung der russischen Medienaufsicht um.
Cisco meldet mehr als 35 Sicherheitslücken in Firewall-Produkten
Ciscos ASA, Firepower und Secure Firewall Management Center weisen teils kritische Sicherheitslucken auf. Mehr als 35 schlieen nun verfugbare Updates.
Im Betatest für Entwickler: Bildgeneratoren und ChatGPT für Apple Intelligence
Apple hat in der Nacht zum Donnerstag die Developer-Betas von iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS 15.2 freigegeben. Darin enthalten: Wichtige neue KI-Features.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory effizient absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern konnen.
SpaceX fordert Ausnahmeregel für weltweiten Satellitenmobilfunk
Satellitensysteme werden bald alle Mobilfunklocher der Erde stopfen. Elon Musks Starlink-Dienst will aber versprochenen Speed auf Kosten anderer liefern.
SynthID: Google macht sein Wasserzeichen für KI-Inhalte verfügbar
SynthID wird Open-Source. Google DeepMind veroffentlicht das Tool, mit dem KI-Inhalte gekennzeichnet werden konnen.
Angreifer missbrauchen Sharepoint-Sicherheitsleck für Codeschmuggel
Die IT-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor aktuellen Angriffen auf eine Sharepoint-Schwachstelle. Sie ermoglicht Codeschmuggel.
SonicSense: Roboterhand erkennt Materialien und Objektformen akustisch
Zur Materialerkennung klopfen Menschen auf ein Objekt und horen quasi, um was es sich handeln konnte. Das und noch mehr gelingt auch einer Roboterhand.
...122123124125126127128129130131...