Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-12 06:30
Montag: Rekord nach 44 Jahren Donkey Kong, TikTok in den USA per Sideloading
Spieler schlagt Jumpman-Killscreen + TikTok ohne Google-Store + Storung im Playstation-Network + Verwirrung um Fritzbox-Updates + OpenAI-Chef fur EU-Stargate
TikTok will Googles App Store in den USA per Sideloading umgehen
Google und Apple haben TikTok aus ihren App Stores verbannt. Android-Nutzer in den USA kommen jetzt auf Umwegen an die Social-Media-App.
Killscreen von Donkey Kong nach 44 Jahren überwunden
Vier Jahrzehnte galt: Mehr als 117 Runden sind im originalen Donkey Kong nicht moglich. Es geht aber doch, wenn auch wohl kaum fur menschliche Spieler.
Linux Foundation und OpenSSF helfen, die Anforderungen des CRA umzusetzen
Die Linux Foundation Europe und die OpenSSF grunden neue Initiative, um gemeinsam Ressourcen fur die Umsetzung des CRA (Cyber Resilience Act) zu erarbeiten.
Garmin Dash Cam X310 im Test: Top-Bildqualität und smarte Assistenzsysteme
Das Flagship der neuen Dashcam-Serie von Garmin bietet erstklassige Bildqualitat, bequeme Bedienung und zahlreiche smarte Zusatzfunktionen. Ob sich der hohe Preis in der Praxis auszahlt, zeigt der Test.
heise+ | Atemaussetzern auf der Spur: So funktioniert Apples Schlafapnoe-Erkennung
Neuere Apple-Watch-Modelle analysieren auf Wunsch, ob es im Schlaf haufiger zu Atemunregelmaigkeiten kommt. Wir haben im Labor untersucht, wie zuverlassig.
Elon Musk will TikTok nicht, Amazon und Microsoft angeblich schon
Elon Musk wurde als moglicher Kaufer von Tiktok ins Gesprach gebracht. Der Tech-Milliardar sagt, er habe kein Interesse. Manche US-Firmen offenbar schon.
KI-Chatbot aus Frankreich: Mistral veröffentlicht neue Version von le Chat
Blitzschnell und mit integriertem Bildgenerator: Das franzosische Mistral macht le Chat verfugbar, einen Chatbot mit deutschem Flux im Hintergrund.
heise-Angebot: LLMs im Unternehmen: Online-Thementag zu RAG, Prompting und Agentensystemen
Der Thementag zeigt, wie Unternehmen LLMs effizient fur das Daten-Retrieval und zur Textgenerierung einsetzen. Bis zum 19. Februar gilt der Fruhbucherpreis.
Nach Sicherheitswarnungen: USA planen Verbot von Deepseek
Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot fur Regierungsmitarbeiter kommen.
Wie man Strom aus Müll gewinnt: Wir besuchen eine Müllverbrennungsanlage
Mull als Stromquelle? Im Video erfahren Sie, wie man Energie aus gewohnlichem Abfall gewinnt. Dafur haben wir die Abfallverwertungsanlage in Augsburg besucht.
heise+ | Rückabwicklung von Onlinekäufen
Das Widerrufsrecht im Onlinehandel gibt Kunden die Moglichkeit, einen Kaufvertrag ohne Angabe von Grunden ruckgangig zu machen.
Tokyu Corporation: Warum ein japanischer ÖPNV-Riese zurück zur Kreditkarte will
In Tokio und vielen japanischen Stadten gibt es eine Flut an Bezahlungsoptionen - fur Wenigfahrer und Touristen unschon. Inspiration kommt nun aus dem Westen.
Cyberangriff? OpenAI untersucht potenzielles Leck von 20 Millionen Nutzerdaten
Cyberkriminelle behaupten, private Daten von Millionen OpenAI-Konten gestohlen zu haben. Forscher sind skeptisch, der ChatGPT-Hersteller ermittelt in dem Fall.
heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Missing Link: Super Bowl? Super Werbung!
Das Football-Finale in den USA ist ein TV-Spektakel ohne Gleichen. Auch die IT-Branche beteiligt sich am Wettbewerb, mit Werbung ordentlich Geld zu verbrennen.
heise+ | Elektronische Schlösser für geregelte Zutrittskontrolle im Überblick
Wer wann wo Zutritt haben soll, wird in Zutrittsmanagementsystemen verwaltet, die elektrisch betatigte Schlosser auf- und zusperren. Eine Produktauswahl.
Top 10: Die beste Dockingstation im Test – USB-C, HDMI und Co.
Egal, ob Macbook oder Windows-Laptop: Anschlusse fur LAN, USB-A oder HDMI sind Mangelware. Wir haben zehn Dockingstations im Test, die mit USB-C Abhilfe schaffen.
FritzOS-Updates: Wenn 8.03 auf 8.01 folgt
Die FritzBox 5690 Pro der erste AVM-Router, fur den das Bugfix-Update 8.03 bereit steht.
Nikons Mondkamera neu aufgelegt und OM-Festival – die Fotonews der Woche 6/2025
Die brennweitenstarkste Bridge-Kamera lebt wieder, und auch eine absolute Profi-Festbrennweite bringt Nikon. OM starkt MFT massiv.
Pilotprojekt im Norden: Spatenstich für großen Batteriespeicher
Im Norden wird viel Windstrom produziert. Ein neuartiges Projekt sollhelfen, Stromuberschusse besser zu nutzen und Stromnetze zustabilisieren.
GeForce RTX 5000: Hakeleien mit PCIe 5.0 - oder ist es doch der Treiber?
Nachdem inzwischen erste Nutzer ihre GeForce RTX 5090 oder 5080 erhalten haben, tauchen Berichte uber Grafikaussetzer auf.
Überwachungskamera Reolink Duo 3 WiFi im Test: Grandiose Panoramasicht mit 16 MP
Die Reolink Duo 3 WiFi bietet mit zwei Objektiven ein 180 groes Sichtfeld und der verbaute 1/2.7"-CMOS-Sensor eine Auflosung von 16 Megapixeln. Was die WLAN-Uberwachungskamera sonst noch kann, zeigt der Test.
Globale Störung: Im Playstation Network knirscht es
Das Playstation Network leidet seit uber einem halben Tag unter einer weltweiten Storung, was unter anderem Online-Gaming verhindert.
OpenAI-Chef Altman: "Lasst es uns mit KI versuchen"
OpenAI-CEO Sam Altman ist bei der TU Berlin zu Gast und wirbt vor skeptischen Studenten fur KI. Eine Idee: Ein Mega-Infrastrukturprojekt wie Stargate in der EU.
Warum Porsche wieder mehr auf Verbrenner setzt
Porsche fuhr einst eine der ehrgeizigsten E-Auto-Strategien derBranche, jetzt kundigen die Schwaben einen Kurswechsel an - zuruck zum Verbrenner.
heise-Angebot: Kostenfreies Online-Meetup im Februar zu datengetriebenen Organisationen
Die kostenlose Anmeldung fur Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt moglich! Im Februar thematisieren wir die Data Driven Organisation.
Eutelsat und SES: Europäische Satellitenbetreiber wegen Starlink unter Druck
Die Konkurrenz durch Starlink ist gro: Die europaischen Satellitenbetreiber Eutelsat und SES geraten finanziell in Bedrangnis, Zinsen fur Anleihen steigen.
Urteil im Eilverfahren: X muss Forschern Datenzugang zur Bundestagswahl gewähren
Das Landgericht Berlin hat die Plattform X dazu verdonnert, der Organisation DRI bis nach der Bundestagswahl Zugriff auf offentliche Daten zu geben.
20 Jahre Google Maps: Bequemlichkeit schlägt Gewissen
Keine Reise ohne Planung in Google Maps. Wege, Essen, Richtungen und Zwischenstopps - ich nutze fast alles, gesteht Eva-Maria Wei.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgerate sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
KI Navigator #9: Zwischen Kreativität und Planbarkeit
Wer die Potenziale von Kunstlicher Intelligenz ausschopfen mochte, muss Data Science als Handwerk verstehen, findet Konstantin Hopf.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Laravel, Crane, Unicode, Eclipse SUMO, Plotly, Aider, RAG Challenge und Crates.io
Google Maps: Ein Stück Internetgeschichte wird 20 Jahre alt
Am 8. Februar 2005 feiert Google Maps seinen 20. Geburtstag. Was als digitale Karte begann, veranderte die Navigation im Auto oder zu Fu nachhaltig.
Leuchtende Kometen, Wasserbüffel und das Meer: Die Bilder der Woche KW 5
Besondere Momente begegnen dem Betrachter in den Aufnahmen unserer Galeriefotografen - spritzende Gischt, intensive Blicke und himmlische Besucher.
Online-Shopping: Schnäppchen finden, Betrug erkennen, sicher zahlen | c’t uplink
Auf Schnappchenjagd verliert man schnell den Uberblick uber Zahlungsmethoden und die eigenen Rechte. c't gibt Tipps fur frustfreies Online-Shopping.
Top 10: Die beste Türklingel mit Kamera im Test – Eufy vor Reolink
Video-Turklingeln werden immer smarter und bieten etwa eine Kopf-bis-Fu-Ansicht. Auerdem lassen sie sich leicht nachrusten. Wir zeigen die besten Losungen.
App Store: Großausfall in alten macOS-Versionen beunruhigt Nutzer
Tagelang war es nicht moglich, sich bei Apples App-Laden anzumelden - mit gravierenden Folgen fur dort gekaufte Apps. Jetzt scheint es wieder zu gehen.
Mehr Weichen: Vollsperrungen am Berliner Hauptbahnhof
Im Tiefbahnhof des Berliner Hauptbahnhofs staut sich der Verkehr. Neue Weichen und Signale sollen fur mehr Flexibilitat sorgen.
Mini-ITX-Mainboard mit flotter ARM-CPU und PCIe 4.0
Ein bezahlbares Board mit flottem ARM-Prozessor, das kunftig Vanilla-Linux per UEFI starten kann. Obendrein passt das Orion O6 in PC-Gehause.
Nokia-Patentstreit: Laut Amazon keine Gefahr für Prime Video
Amazon verletzt mit Prime Video ein Patent von Nokia, hat das LG Dusseldorf entschieden. Laut Amazon besteht aber keine Gefahr fur den Streaming-Dienst.
15 Jahre mit dem iPad | Mac & i-Podcast
Das iPad etablierte uber Nacht eine neue Geratekategorie zwischen Smartphone und Laptop. Ein Blick zuruck auf 15 bewegte Jahre - und voraus.
Europol: Finanzinstitute sollten rasch auf quantensichere Kryptografie umsatteln
Angesichts der Fortschritte beim Quantenrechnen ist die kryptographische Sicherheit des Finanzsektors unmittelbar bedroht, warnt Europol und mahnt zum Handeln.
Studie: E-Fuels zu wichtig für die Energiewende, um sie in Pkw zu verbrennen
E-Fuels im Pkw gelten als Alternative zu E-Autos, obwohl deren weltweite Produktion nicht ansatzweise fur den deutschen Flug- und Schiffsverkehr genugen wurde.
iPhone SE 4: Angeblich bereits in Kürze Vorstellung geplant
Apples Einsteiger-iPhone steht unmittelbar vor einem groen Generationswechsel. Laut aktuellen Geruchten sei die Vorstellung ab dem 10. Februar geplant.
Smart Glasses: 5 neue Modelle ausprobiert
Tragen wir bald alle smarte Brillen? Nach dem Erfolg der Meta Smart Glasses kommt einiges an vielversprechender Konkurrenz. c't 3003 hat die Brillen aufgesetzt.
Xiaomi Redmi Note 14 im Test: Smartphone mit 108 Megapixeln für 170 Euro
Das Redmi Note 14 bietet eine solide Kamera, ein scharfes Display und eine lange Akkulaufzeit. Wo die Schwachen liegen, zeigt dieser Testbericht.
Betrug mit Seagate-Festplatten: Händler tauschen, Seagate untersucht
Der Skandal um als neu verkaufte Gebrauchtfestplatten fuhrt dazu, dass viele Handler die Laufwerke zurucknehmen. Seagate schickt eine weitere Stellungnahme.
OpenTitan: Offener und quantensicherer RISC-V-Sicherheitschip für Chromebooks
Der taiwanische Chiphersteller Nuvoton fertigt den Open-Source-Sicherheitschip OpenTitan nun in Serie. Er nutzt den quantensicheren (PQC-)Algorithmus Sphincs+.
heise+ | Display-Trends für 2025: Winzige LEDs und selbstleuchtende Schichten
Werden die organischen Displays endgultig die alte LCD-Technik ablosen oder gibt es ganz neue Displaytechniken? Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand.
...124125126127128129130131132133...