Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-02 14:15
Klimawandel: Die Ozeane erwärmen sich immer schneller
Die Temperatur der Meere steigt immer schneller, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Autoren appellieren, die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu stoppen.
Viel Leistung: Flexibles USB-PD-Trigger-Board für Maker
Bis zu 100W aus einem USB-PD-Netzteil stellt diese USB-C-Trigger-Losung bereit. Die Spannung ist fix oder per Potenziometer stufenlos einstellbar.
RP2040 im Arduino-Uno-Design
Das UNIT-DualMCU-One-Board kombiniert ESP32 und RP2040 fur IoT-Projekte. Mit Arduino-Shield-Kompatibilitat stehen mit diesem Board viele Turen offen.
VMware: Hochriskante SQL-Injection-Lücke gefährdet Avi Load Balancer
Broadcom warnt vor einer SQL-Injection-Lucke in VMware Avi Load Balancer. Angreifer konnen unbefugt auf die Datenbank zugreifen.
VDMA warnt vor weiteren Umsatzeinbrüchen bei Robotern und Automatisationstechnik
Die Robotik- und Automatisationsbranche schwachelt. Die Grunde dafur sind vielfaltig und vor allem strukturbedingt.
heise-Angebot: c’t Fotografie für Einsteiger
Funf Tipps aus dem Heft zum Einstieg in die Fotografie. Wir erklaren Ihnen, was Sie wissen mussen, um Ihre Fotografie auf das nachste Level zu heben.
heise+ | Videoaufnahmen auswerten mit Raspi und Frigate
Ein Raspberry mit etwas Zubehor, Open Source Software und ein Nachmittag Zeit genugen, um einen Netzwerkvideorekorder mit Objekterkennung zu basteln.
Statt Mitarbeiter rufen: iPhone öffnet Diebstahlschutz in US-Drogerien
Ketten wie CVS oder Walgreens leiden seit Jahren unter Klauattacken, weshalb zahllose Produkte zusatzlich geschutzt werden. Mit iPhone kommt man nun bald dran.
Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools
Opengrep bietet offene statische Codeanalyse. Unterstutzt von einem Konsortium, bleibt es fur Developer ohne kommerzielle Einschrankungen zuganglich.
Warum Deepseek R1 nicht das Ende von OpenAI und Meta bedeutet
Das chinesische KI-Modell R1 uberrascht mit seiner Leistungsfahigkeit. Doch der Mangel an Chips bremst Chinas KI-Fortschritt weiter.
Nach Trump-Entscheidung: Kippt das Abkommen für Datenübermittlungen in die USA?
Nachdem Donald Trump drei Mitglieder der Datenschutzaufsichtsbehorde PCLOB entlassen hat, sagt noyb erneut am EU-US-Datenschutzabkommen.
heise+ | Massenspeicher für den Raspberry Pi im Vergleich: MicroSD, SSD und USB-Stick
Der Raspi hat einen MicroSD-Kartenleser, bootet aber auch von einer USB-SSD, einem USB-Stick oder einer M.2-SSD im Adapter. Wir erklaren die Vor- und Nachteile.
Viele Garmin-Uhren hängen in der Bootschleife fest
Ein fehlerhaftes Update legt offenbar zahlreiche Garmin-Uhren lahm. Garmin hat bereits einen Losungsvorschlag veroffentlicht.
LKA-Chef warnt vor Identitätsdiebstahl durch KI
LKA-Prasident Mario Germano skizziert neue Kriminalitatsfelder und halt einen Ruckzug vieler aus der digitalen Prasenz fur nicht unwahrscheinlich.
iPhone beherrscht Starlink – aber nur in den USA
T-Mobile hat mit der Elon Musks Starlink einen Vertrag geschlossen, um Satellitenabdeckung fur Textnachrichten anzubieten. Eine Beta lauft auch mit dem iPhone.
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen
Vor wenigen Tagen wurde ein Asteroid entdeckt, der sich der Erde in acht Jahren gefahrlich nahert. Die Einschlagwahrscheinlichkeit liegt uber einem Prozent.
heise-Angebot: Webinar-Tipp: KI-Agenten: Grundlagen, Anwendungsgebiete und Zukunftsperspektiven
In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Uberblick uber KI-Agenten, ihre Funktionsweise, Einsatzmoglichkeiten und zukunftige Entwicklungen.
Mein Scrum ist kaputt #132: Team-Workation
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen in dieser Podcast-Episode uber Workation, also die Verbindung von Arbeit und Urlaub.
heise-Angebot: iX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-Umgebung
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Landing Zone eine sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Umgebung entwerfen und implementieren konnen.
Wegen Umbenennung des Golfs von Mexiko: Google stuft USA als "heiklen" Staat ein
Weil der neue US-Prasident einen hunderte Jahre alten Namen fur eine Meeresbucht geandert hat, behandelt Google Maps sein Land intern nun wie autoritare Regime.
Mittwoch: X mit Zahlungsfunktionen dank Visa, Boeing mit Milliardenverlust
X-Money mit Visa Direct + Boeing-Verluste wegen Streik + Kritik an Zwangsdigitalisierung + Deepseek mit neuem KI-Bildgenerator + Bit-Rauschen uber PC-Speicher
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Das bringt schnelles RAM
Schneller ist immer besser, bei Arbeitsspeicher jedoch nicht unbedingt. Was rasantes RAM praktisch bringt, besprechen wir in Podcast-Folge 2025/3.
Visa wird erster Partner für X-Money, Elon Musks nächstem Schritt zur Alles-App
X-Money nutzt Visa Direct zum Geldtransfer zwischen Nutzern und erlaubt auch den Einzug auf das eigene Bankkonto. Die Zahlungsfunktion kommt noch dieses Jahr.
Langer Streik kostet Boeing Milliarden
Zu lange hat Boeing den Streik im Herbst hinausgezogert. Die Geschaftszahlen sind tiefrot.
Datenschutztag: Massive Bedenken gegen "Digital only" und Zwangsdigitalisierung
Fur existenzielle Bereiche des Zusammenlebens und zugehorige Dienste muss es echte analoge Alternativen geben, sind sich Daten- und Verbraucherschutzer einig.
Top 6: Die beste kabellose Rückfahrkamera zum Nachrüsten im Test
Eine Funk-Ruckfahrkamera ist eine gunstige Einparkhilfe fur altere Fahrzeuge. Wir zeigen die besten Modelle mit Akku und Solarpanel fur den PKW.
NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert
Die deutschen Umsetzungsgesetze zu CER- und NIS2-Richtlinie kommen nicht mehr vor der Bundestagswahl. Damit herrscht weiter Unsicherheit fur die Wirtschaft.
Ziviler Überschallflug: Boom XB-1 fliegt erstmals Überschallgeschwindigkeit
Das zivile Uberschallflugzeug Boom XB-1 hat erstmals die Schallmauer durchbrochen. Boom Supersonic plant bereits das nachste Uberschallflugzeug-Projekt.
iPhones nur mit eSIM: Mobilfunkanbieter fürchten Verlust der Kundenbindung
Smartphone-Riesen wie Apple konnten durch eSIMs ihre Marktmacht ausbauen, warnen britische Mobilfunker - und wenden sich an Regulierer.
KI erleben in neuer Ausstellung: Wissing stolpert am Playstation-Controller
Bundesdigitalminister Volker Wissing hat das KI-Zentrum in Berlin eroffnet: Mit Hautkrebs-Scan und groer Zuversicht fur KI aus Europa.
Der Startschuss der GeForce RTX 5070 Ti soll feststehen
Fur die GeForce RTX 5070 Ti gibt es offenbar zwei Termine: Erste Tests sollen einen Tag vor dem Verkaufsstart am 20. Februar erscheinen.
heise+ | Faltbarer Kamera-Quadrokopter mit Propellervollschutz: DJI Flip im Test
Die Flip ist DJIs erste Drohne mit faltbarem, vollflachigem Propellerschutz. Er soll fur "ultimative Flugsicherheit" sorgen.
Interlune: Helium-3 vom Mond für Quantencomputer auf der Erde
Das Isotop Helium-3 soll in der Kernfusion und in Quantencomputern eingesetzt werden. Das US-Unternehmen Interlune will es auf dem Mond abbauen.
Frankreich ermittelt gegen Binance wegen Geldwäscheverdachts
Frankreichs Staatsanwaltschaft knopft sich die Kryptoborse Binance vor. Geldwasche und mehr seien begunstigt worden, heit der Vorwurf.
AirPods-Update: Apple beschreibt erstmals offiziell den Weg
Updates der AirPods von Apple erfolgen gerauschlos im Hintergrund. Jetzt hat Apple einen Weg beschrieben, wie Nutzer etwas nachhelfen konnen.
Signal: Messenger ermöglicht künftig Synchronisierung von Nachrichten
Der Signal-Messenger erhalt ein Feature, um die bisherigen Nachrichten auf gekoppelte Gerate zu ubertragen. Und es gibt bereits weitere Plane hierfur.
Ring Indoor Cam 2. Gen. im Test: Kleine Überwachungskamera mit Datenschutzvisier
Die Ring Indoor Cam 2. Gen. zeichnet Videos in Full-HD auf, bietet eine Gegensprechfunktion und fallt relativ kompakt aus. Was die Uberwachungskamera fur Innenraume sonst noch kann, zeigt der Test.
Teamviewer: Sicherheitsleck ermöglicht Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte
Teamviewer warnt vor einer Schwachstelle in den Windows-Versionen der Fernwartungssoftware, die Angreifern die Rechteausweitung ermoglicht.
KI-Kompetenz aufbauen: Vier von fünf Firmen haben keinen Plan
Deutschen Unternehmen mangelt es mehrheitlich an Fahigkeiten im Umgang mit kunstlicher Intelligenz. Bisweilen fehlt ihnen auch ein Plan, das zu andern.
heise+ | Thunderbolt-4-Dock mit SSD-Slots im Test
Acasis TBU405ProMax nimmt zwei M.2-SSDs auf und stellt je einen HDMI-, USB- und Thunderbolt-Port bereit. Mit USB4-Hosts funktioniert es ebenso gut.
KI-Update kompakt: DeepSeek, OpenAI-Klagen, RealCritic, KI-Rechenzentrum
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
USA: Gerichtsprozess zu Mord wegen Rückgriff auf Gesichtserkennung vor dem Aus
In Cleveland wurde der Verdachtige in einem Mordprozess nur dank einer KI-Gesichtserkennung identifiziert. Nun konnen nicht alle Beweise verwendet werden.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Penetrationstests verstehen, ausschreiben, auswerten
Schritt fur Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspuren.
Zahlen, bitte! Beginn der Minenräumung dank Erfindung des Metalldetektors
Minenfelder konnen ein Kriegsgebiet noch Jahrzehnte nach dem Konflikt unbewohnbar machen. Mit der Erfindung des Metalldetektors begann der Kampf dagegen.
Betrug mit Seagate-Festplatten: Dutzende Leser melden Verdachtsfälle
Einem unserer Leser fiel eine Ungereimtheit bei neuen Festplatten auf - dies deutete auf einen Betrug hin. Fast 50 weitere Leser haben das gleiche Problem.
Trump redet sich in Rage: Enorme Chipzölle gegen Taiwan
Peitsche statt Zuckerbrot: Trump droht Chipauftragsfertigern wie TSMC mit Zollen, Leidtragende waren die Kunden.
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken können D-Link-Router schaden
In der aktuellen Firmware haben D-Link-Entwickler eine offensichtlich kritische Schwachstelle im Router DSL-3788 geschlossen.
Stadt Frankfurt verschiebt Fax-Ausstieg auf Ende 2025
Frankfurt am Main wollte als eine der ersten Stadtverwaltungen aufs Faxen verzichten - doch der Ausstieg fallt schwerer als gedacht.
heise+ | IaC für Bare Metal-Systeme mit Terraform-Foreman-Provider verwalten
Bare Metal in der Multicloud: Der Terraform Foreman Provider integriert die Fahigkeiten des Lifecycle-Managers Foreman in das Multi-Cloud-Werkzeug Terraform.
Software Testing: Mutation Testing
In der Folge spricht Richard Seidl mit Birgit Kratz uber den Nutzen und den Einsatz von Mutation Testing im Java-Umfeld.
...125126127128129130131132133134...