Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-12 06:30
FOSDEM 25: Booten ohne Bootloader
Grub 2 ist der Bootloader der meisten Linux-Distros, Systemd-boot eine flotte Alternative. Per EFI konnen bootfahig gemachte Kernel-Images direkt starten.
heise+ | Gebrauchte Elektroautos bis 20.000 Euro: Sieben Modelle im Vergleich
Der Markt fur gebrauchte Elektroautos wachst - und mit ihm die Erfahrung, wo die Schwachpunkte einzelner Modelle liegen. Wir zeigen, was Sie erwarten konnen.
Überwachung: EU-Ratsspitze will freiwillige Chatkontrolle dauerhaft machen
Polen will nicht an der geplanten EU-Auflage zur verpflichtenden Chatkontrolle auch durch WhatsApp, Signal & Co. festhalten. Freiwillige Scans sollen bleiben.
FOSDEM 25: Zuversicht bei Rust für den Linux-Kernel
Rust soll als zweite Sprache in den Linux-Kernel kommen. Zur FOSDEM prasentiert einer der Kopfe des Projekts den aktuellen Stand und einige Meinungen dazu.
Cook sieht Potenzial für neue iPhones
Apples Produktpipeline stimmt CEO Tim Cook optimistisch. In einer Telefonkonferenz sprach er uber das Innovationspotenzial bei kunftigen iPhone-Generationen.
heise+ | Wie Raspis das Smart Home bereichern
Mit einem oder mehreren Raspis setzen Sie coole Projekte um, die datenschutzfreundlich arbeiten, weitreichend konfigurierbar und auch noch kostengunstig sind.
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Vorträge für die heise devSec in Regensburg gesucht
Der Call for Proposals fur die heise devSec im Herbst ist gestartet. Im April findet zusatzlich online der Special Day "KI und Security" statt.
Hacker-Gruppen nutzen Googles KI Gemini für Aufklärung und Angriffsvorbereitung
Staatlich geforderte Hackergruppen missbrauchen Googles KI-gestutzten Assistenten Gemini, um potenzielle Angriffsziele zu erforschen.
Sportwagenbauer Porsche will zwei Vorstände rauswerfen
Porsche steckt in der Krise: Gleich zwei Vorstande sollen gehen. Mit ihnen werden Gesprache uber eine Vertragsauflosung gefuhrt.
heise+ | Schrauben: Welcher Typ sich für welche Projekte eignet
Die Schraube ist eine einfache und verlassliche Losung zur Verbindung von Bauteilen. Wir sehen uns die Verbindungstechnik und diverse Schraubentypen genauer an.
Regulierer: Rekord an Schlichtungsanträgen bei Telekommunikation und Post
Die Eingaben bei der Bundesnetzagentur zur Beilegung von Konflikten im Bereich Post und Telekommunikation erreichten im Jahr 2024 einen neuen Hochststand.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absichern
Lernen Sie effektive technische Manahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Missing Link: Beim Kumbh Mela strapazieren 400 Millionen Religiöse die Technik
Alle 144 Jahre steigt ein besonderes Hindu-Fest, in Nordinien dieses Mal mit Unterwasserdrohnen, KI und Gesichtserkennung. Eine Massenpanik gab es dennoch.
FAQ: AI Act verlangt KI-Kompetenz – was auf Firmen und Behörden jetzt zukommt
Ab 2. Februar mussen Unternehmen und Behorden fur eine ausreichende KI-Kompetenz bei ihren Mitarbeitern sorgen. Was bringt das mit sich?
AI Act: KI-Nutzung nur noch mit ausreichender Kompetenz
Mit dem 2. Februar 2025 greift eine neue Stufe der KI-Verordnung. Es gibt Verbote und eine Kompetenz-Pflicht fur alle Mitarbeiter.
FAQ: Fragen und Antworten zum Containerwerkzeug Distrobox
Mit dem Linux-Werkzeug Distrobox starten Sie komplette Distributionen in Containern. Dazu reichen ein paar Befehle, aber im Alltag konnen Fragen auftauchen.
Top 8: Die beste kleine Überwachungskamera im Test – Babyphone inklusive
Mini-Uberwachungskameras sind dann gefragt, wenn es um die Beobachtung von Objekten bei Platzmangel geht. Modelle mit Akku und WLAN sind dabei besonders flexibel.
Social-Media-"Stresstest" auf Wahlbeeinflussung laut Bund erfolgreich
Die Bundesnetzagentur hat mit der EU-Kommission eine Simulationsubung vor der Bundestagswahl durchgefuhrt, um Google, TikTok, X & Co. auf den Zahn zu fuhlen.
Taiwan: Behörden sollen DeepSeek aus Sicherheitsgründen nicht verwenden
Die taiwanesische Regierung stuft DeepSeek aus China als Sicherheitsrisiko ein - ahnlich wie das Pentagon. Italien blockiert den KI-Bot wegen Datenschutzsorgen.
NASA-Astronautin Sunita Williams knackt einen Rekord
Die NASA-Astronautin Sunita Williams ist jetzt die Frau mit den meisten Stunden im Weltraum-Auenbordeinsatz. Auch ihre Konkurrentin ist noch im Rennen.
Samsung Galaxy S25 Ultra im Test: Wie immer ein erstklassiges Smartphone
Das Samsung Galaxy S25 Ultra wirkt auf den ersten Blick nicht revolutionar neu, bietet im Detail aber starke Verbesserungen. Mehr dazu im Test.
ChatGPT o3-mini ist die neue, kostengünstigere Variante des KI-Modells
OpenAI hat eine Kompaktvariante seiner ChatGPT o3-KI veroffentlicht. Sie ist auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten.
Das neue Nvidia ist wie das alte Intel
Wenig Mehrleistung bei Nvidias GeForce RTX 5000. Das erinnert an alte langweilige Intel-Tage, sinniert Mark Mantel.
Google Pixel 4a: Update schränkt Akkus drastischer ein als zunächst vermutet
Eine Untersuchung des unerwarteten Updates zur Akkupflege des Pixel 4a wirft mehr interessante Fragen auf.
heise-Angebot: c’t-Webinar: Grundlagen Photovoltaik
Solarstrom selbst zu produzieren lohnt sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprufung und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage liefert das Webinar.
Hör' mal, wer da testet: Der neue Podcast aus der bestenlisten-Redaktion
Ein Blick hinter die Kulissen: heise bestenlisten by TechStage startet einen Podcast. Ab sofort gibt es alle zwei Wochen spannende Diskussionen, Insights, Argernisse und Freuden zu den neuesten Produkten aus der Welt der Technik, PCs und Consumer Electronics.
WhatsApp-Spyware attackiert Journalisten und weitere Personen
Medienberichten zufolge sollen Smartphones von rund 90 Journalisten und weiteren Personen uber WhatsApp mit einer Spyware infiziert worden sein.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Februar 2025
Netflix zeigt im Februar den Animationsfilm "The Witcher: Sirens of the Deep". Bei Amazon lauft "Broken Rage" und bei Disney+ startet "A Thousand Blows".
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Microsoft, Quarkus, StackOverflow, GitHub Mobile, Jupyter, Fleet, Kvrocks, glibc und YugabyteDB
Secure Coding: Passwort-Hashing zum Schutz vor Brute-Force und Rainbow-Tabellen
Warum sichere Passworter wichtig sind und welche Hashing-Algorithmen Java-Anwendung sowie Benutzerkonten zuverlassig vor Hackern schutzen.
Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp
Es ist wieder soweit, es ist der "Andere dein Passwort-Tag". Zeit, sich an gute Gepflogenheiten zu erinnern.
Leuchtendes Manhatten, Oldtimer und endloser Sand: Die Bilder der Woche KW 4
Warme Farben dominieren die Bilder dieser Woche. Von der Wuste uber Thailand bis nach Manhattan entfuhren unsere Galeriefotografen Sie rund um den Globus.
Moderne Mailclients: unerwartet interessant | c’t uplink
In dieser Folge des c't uplink gehts um die Frage, was sich bei Mailclients fur Desktop und Mobil eigentlich (noch) so tut.
Top 10: Der beste portable Monitor – Zusatz-Display ab 90 Euro für unterwegs
Mehr Bildschirmflache unterwegs bieten portable Monitore, die dank USB-C oder Drahtlosverbindung einfach verbunden sind. Preislich beginnen sie bei knapp 90 Euro, daruber liegen Premium-Modelle mit Touch, OLED und 4K-Auflosung. Wir zeigen die zehn Besten.
Nach LiMux-Aus: München startet erstes Open-Source-Sabbatical
Munchen hat ein neues Modell zur Forderung von freier Software aufgelegt. Die Stadt unterstutzt als erstes den Entwickler der Integreat-Plattform fur Migranten.
Neue IT-Messe "Gitex Europe" kommt im Mai nach Berlin
Im Mai findet in Berlin zum ersten Mal die Hightech-Messe "Gitex Europe" statt. Das Format kommt aus Dubai und hat sich fur Berlin ambitionierte Ziele gesetzt.
Beschädigtes Glasfaserkabel vor Lettland: Norwegisches Schiff durchsucht
Nach der Beschadigung eines Glasfaserkabels zwischen Lettland und Schweden haben norwegische Behorden einen Frachter durchsucht. Die Reederei kooperiert.
Dieser Quantencomputer passt in vier Serverschränke – und arbeitet mit Photonen
Das kanadische Startup Xanadu hat einen innovativen Quantencomputer entwickelt, der mit Photonen statt supraleitenden Qubits arbeitet.
HPEs milliardenschwere Juniper-Übernahme könnte platzen
Eine Klage des US-Justizministeriums konnte die geplante Ubernahme des Netzwerkausrusters Juniper durch HPE gefahrden. Die Unternehmen kundigen Widerstand an.
Taunusbahn: Diesel ersetzt Wasserstoff vorläufig wieder nach Pannenserie
Nach dem Fehlstart mit Wasserstoffzugen werden im Taunus wieder Bahnen mit Dieselantrieb eingesetzt. Alstom muss die emissionsfreien Zuge generaluberholen.
Audi-Beschäftigten drohen hohe Kürzungen beim Gehalt
Auf die Angestellten bei Audi konnten schmerzhafte Kurzungen zukommen. Verhandlungen daruber sind bis jetzt nicht im Gange.
Nach Werbestopp wegen Nazi-Content: Apple angeblich wieder an X interessiert
Um nicht neben rassistischen Inhalten zu erscheinen, haben Konzerne Werbeschaltungen auf X gestoppt - auch Apple. Angeblich gibt es jetzt wieder Interesse.
ChatGPT: "Timebandit"-Lücke macht die KI zum willigen Malware-Assistenten
Forscher haben eine neue Sicherheitslucke entdeckt, mit der ChatGPT fur seine Nutzer Malware entwickelt. Dabei verliert die KI ihr Zeitgefuhl.
Huawei Watch GT 5 41 mm im Test: Sportliche Smartwatch für Damen
Die Huawei Watch GT 5 uberzeugte im Test als sportliche Smartwatch mit guter Akkulaufzeit. Eher fur filigrane Handgelenke ist das schicke Modell mit 41 mm gedacht, das wir ebenfalls getestet haben.
Azul State-of-Java-Report 2025: Die Rolle von Java im KI-Bereich
Im State-of-Java-Report 2025 veroffentlicht die Java-Plattform Azul Trends in der Java-Welt wie den Einsatz der Sprache bei KI und Plattformen.
DeepSeek eine Woche lang getestet
DeepSeek wirft Fragen auf: Kann eine KI ohne teure Rechenzentren mit OpenAI konkurrieren? c't 3003 hat sich die neuen Sprachmodelle genauer angeschaut.
Apple Intelligence spricht ab April Deutsch – und darf in die EU
Apple will die Sprachunterstutzung von Apple Intelligence bald erheblich erweitern. Die KI-Funktionen treiben die iPhone-Verkaufe mit an, so Tim Cook.
heise+ | iPhone EU-Edition: So spaltet Apple iOS immer weiter auf
In der EU mussen sich iOS und iPadOS immer weiter offnen - auf Gedeih und Verderb. Im Gegenzug sperrt Apple Funktionen. Was das konkret fur die Nutzer bedeutet.
KI-Update Deep-Dive: Mission KI soll Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärken
Die Mission KI, eine nationale Initiative, soll Wachstum und Innovation fordern, Vertrauen schaffen und Prufstandards etablieren.
...130131132133134135136137138139...