Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-28 21:45
Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Die Kryptoborse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.
Samsung Galaxy Buds 3 Pro im Test: Kauft lieber die Pixel Buds Pro 2
Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro versprechen hervorragende Hi-Fi-Klangqualitat, lange Akkulaufzeit und KI-gestutztes Active Noise Cancelling. Was die Earbuds taugen, klaren wir im Test.
heise-Angebot: c't-Webinar: Produktiver Einsatz von Sprach-KI
Das Webinar erklart, wie Sie Sprachmodelle effizient einsetzen, typische Fehler vermeiden und rechtliche Aspekte wie Datenschutz sowie Urheberrecht umsetzen.
Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis für Forschung zum Immunsystem
Eine Arztin, ein Virologe und ein Biochemiker werden 2025 ausgezeichnet. In ihren Forschungsarbeiten geht es um die angeborene Immunitat.
Mehr Beschwerden über die Postdienste als bislang bekannt
Manchmal kommen Briefe und Pakete nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden fuhrte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Nun mussten sie ihre Zahlen offenlegen.
Gestrandete Astronauten auf der ISS: Rückhol-Mission mit Verzögerung gestartet
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - es wurden fast zehn Monate. Jetzt aber ist ihre Ruckflug-Kapsel unterwegs zur ISS.
Liven Ambient 0: Vereinfachtes Firmware-Update für neue Funktionen
Der Ambient-Synthesizer hat am Freitag das Firmware-Update 1.5 erhalten. Der Update-Vorgang ist vereinfacht, es gibt neue Funktionen.
Leise durchs Watt: Die Technik in Deutschlands erstem E-Fahrgastschiff
Emissionsfrei, gerauscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fahrverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
heise-Angebot: iX-Workshop SAP BTP: Von Datensilos zu integrierten Geschäftsprozessen
Erfahren Sie, wie Sie SAP BTP nutzen, um Ihre Geschaftsanwendungen zu vernetzen und eine einheitliche Datenbasis zu schaffen.
Click of Death: Die Festplatte, die IBMs Festplattensparte den Garaus machte
Im Marz 2000 stellte IBM neue Festplatten vor. Beruhmt-beruchtigt wurden 40GV und 75GXP vor allem aufgrund hoher Ausfallraten.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Zig, Writerside, DevBox, WildFly, ESLint, Vue, Qdrant, JetPack und KendoReact.
Innere Unruhe, leuchtende Pyramiden und Nordlichter: Die Bilder der Woche KW 10
Diese Woche zeigen unsere Galeriefotografen beeindruckende Landschaften vom agyptischen Giseh bis zur atemberaubenden Aurora Borealis uber einem Fjord.
Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink
In dieser Folge des c't uplink geht es um die Frage, wie gut oder schlecht Linux auf Geraten lauft, die eigentlich nicht dafur gedacht sind.
OpenAI macht KI zur "Frage nationaler Sicherheit" und fordert US-Dominanz
Als Reaktion auf den US AI Action Plan will OpenAI strikte Kontrollen und weniger Urheberrecht. Google pladiert hingegen fur internationale Kooperation.
Konkurrenz für Alexa: Home Assistant Voice Preview Edition im Test
Mit der Voice Preview Edition gibt es ein Sprachassistent-Gerat fur Home Assistant, das eine lokale Sprachverarbeitung ganz ohne Cloud bietet. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Sorgen um Werk Osnabrück: VW informiert Landtagsausschuss
Auch nach dem Tarifkompromiss bei VW sind noch viele Frage offen. Vertreter des Konzerns und der IG Metall standen nun Landtagsabgeordneten Rede und Antwort.
Schwebend durch die Röhre – Hyperloop-Teststrecke eröffnet
Superschnelle Transport-Kapseln, die durch nahezu luftleere Rohren rasen: In Ostfriesland wird an der Technologie geforscht - nun auch mit einer Testanlage.
Pornhub & Co.: Provider wehren sich gerichtlich gegen Sperranordnungen
Vodafone klagt in einem Musterprozess gegen Sperrverfugungen der Medienaufsicht NRW fur Pornhub und YouPorn. Pyur und 1&1 sind ebenfalls vor Gericht gezogen.
Fünf wirklich gute Alternativen zu Outlook und Thunderbird
Mail-Programme sind quicklebendig: c't 3003 hat funf ungewohnliche Mail-Clients getestet und mit den Standard-Programmen verglichen.
Data Act: Landesdatenschützer befürchten Entmachtung
Der Entwurf zur Implementierung des Data Act verstot laut den Datenschutzbeauftragten der Lander gegen Europarecht. Sie wurden ihrer Zustandigkeit beraubt.
AirPods bekommen angeblich Live-Übersetzung
Apples kabellose Ohrhorer sollen im Laufe des Jahres 2025 eine Ubersetzungsfunktion erhalten. Diese konne Gesprache in Echtzeit in anderen Sprachen wiedergeben.
Keepass-Client Strongbox aufgekauft – Nutzer beunruhigt
Der beliebte Keepass-Client fur Apple-Gerate gehort nun einem Entwickler-Team, dessen vorherige Einkaufe erhebliche Kritik wie Verunsicherung auslosten.
Neue PC-Spiele im April 2025: "Commandos: Origins", "TLOU Part II Remastered"
Im April kommt "The Last of Us Part II Remastered" fur den PC. Auerdem erscheinen "Commandos: Origins" und "Mandragora: Whispers of the Witch Tree".
US-Whistleblower Mark Klein ist tot: Die Spur in die Abhörräume der NSA
Der US-amerikanische Whistleblower Mark Klein ist tot. Durch ihn wurde erstmals offentlich bekannt, dass die NSA auch US-Amerikaner belauschte.
Strafzölle rauf, E-Motorräder runter: Krisenmodus für Harley-Davidson
Zolle der EU auf US-Krader werden Harley-Davidsons Lage verscharfen. Die Elektro-Bikes helfen nicht, weltweit verkaufte LiveWire 2024 nur 612 Stuck.
Neu in .NET 9.0 [12]: GUID-Version 7 mit CreateVersion7()
In .NET 9.0 kann man neuerdings einen Globally Unique Identifier in der Version 7 mit Zeitstempel erzeugen.
Benchmarks gegen KI-Bias: Sprachmodelle sollen die Vielfalt der Welt erfassen
KI-Modelle haben oft Bias-Probleme. Die Uni Stanford forscht an Benchmarks fur besseres Unterschieds- und Kontextbewusstsein, um Vorurteile zu reduzieren.
Fossibot F106 Pro im Test: Outdoor-Handy mit Nachtsichtkamera für 160 Euro
Das Fossibot F106 Pro lockt mit robuster Bauweise, riesigem Akku und Nachtsichtkamera. Das ist gut fur Outdoor-Abenteuer - doch reicht die Ausstattung im Alltag aus?
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grunen zu Anderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermogens umfasst auch die IT-Sicherheit.
KI-Update Deep-Dive: KI für mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand
Das Bundesumweltministerium fordert mit dem Green AI Hub kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung ressourcenschonender KI-Losungen.
RCS-Messaging: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommt, verspricht Apple
iPhone- und Android-Nutzer konnen bald uber die Standard-Messaging-Apps kommunizieren, ohne auf Ende-zu-Ende-Verschlusselung verzichten zu mussen.
Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen
Autobauer Tesla kampft noch immer mit hohem Krankenstand in seinem Werk im brandenburgischen Grunheide - und ergreift jetzt wohl rabiate Manahmen.
Adata: Mini-USB-SSD kaum länger als eine SD-Speicherkarte
Die SSD SC730 ist keine 4 cm kurz und lasst sich per Slider an USB-A und USB-C anschlieen. Ausreichend flott ist sie ebenso.
heise+ | heise+ Update vom 14. März 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit neuen Macs, Filmpiraterie, KI-Zertifikaten, digitalen Zwillingen und Spielentwicklung
Datenbank: DuckDB erhält lokale Web-Benutzeroberfläche
Die In-Process-Datenbank DuckDB lasst sich ab Version 1.2.1 alternativ zur CLI komfortabel uber ein lokales UI bedienen, das als Extension installiert wird.
heise-Angebot: CloudLand 2025: Das prall gefüllte Line-up des Cloud Native Festival steht
Das vierte CloudLand-Festival lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spa. Diesmal vom 1. - 4. Juli im Heide Park Soltau.
Gewinn bei BMW sackt um 37 Prozent ab
Nach Jahren extrem hoher Ertrage geht es fur die Autohersteller gerade abwarts. BMW steht weiterhin gut da, doch die Zukunft bringt Herausforderungen.
iPhone im Auto: Verbesserungen bei CarPlay und Navigation in iOS 18.4
Apple erganzt mit dem nachsten iOS-Update einige nutzliche Features fur User, die das iPhone im Fahrzeug verwenden - teilweise gezwungenermaen.
heise+ | Webservices programmieren in Go: Frontends entwickeln
Ein Webservice wird mit einem guten Frontend schick und praktisch. Wir zeigen, wie Sie eines programmieren und mit CSS stylen, das Fehleingaben vorbeugt.
KI-Verzögerungen bei Siri: Apple baut Disclaimer in Website ein
Drei neue Siri-Features bekommt Apple wohl in diesem Jahr nicht mehr umgesetzt. Auf der Website gestrichen werden sie nur teilweise.
Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 3
Die Artikelserie zeigt die internen Mechanismen groer Sprachmodelle von der Texteingabe bis zur Textgenerierung.
heise+ | Exklusiver Veranstalter: Apples neue Einladungen-App im Test
Mit der neuen Invites- alias Einladungen-App will Apple Nutzern helfen, Freunde unkompliziert zu Feiern einzuladen. Und es geht noch mehr, wie unser Test zeigt.
heise-Angebot: Mehrteiliges Webinar: Apple-Security gemäß BSI-Grundschutz
An zwei Terminen im Mai vermitteln unsere Experten, wie Sie Apple-Gerate unter Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben effektiv verwalten.
heise+ | heise+ Expertentalk: Stromspeicher für zuhause
Erfahren Sie, was Sie uber Stromspeicher fur Ihr Zuhause wissen mussen. Experte Dr. Johannes Weniger beantwortet Ihre Fragen im Livetalk.
OpenZFS 2.3.1 schließt zum aktuellen Linux-Kernel auf
Das erste Update des OpenZFS 2.3-Zweigs bringt volle Kompatibilitat zum Linux-Kernel 6.13 und unterstutzt FreeBSD zuruck bis zu Version 12.2.
Firefox-Finanzierung unter Druck: Mozilla bangt um Zahlungen für Google-Suche
Geht es nach dem US-Justizministerium, darf Google bald nicht mehr fur die Einrichtung als Standardsuche zahlen. Mozilla sorgt sich nun um seine Einnahmequelle.
Digitale Apple-Account-Karte in mehr Ländern
Mit Apple-Guthaben kann man inzwischen bei Apple fast alles kaufen. Eine virtuelle Karte gibt es schon langer in der Wallet - bald auch bei uns?
heise+ | Wärme wochenlang speichern: Was Wärmespeicher für Industrie & Eigenheim leisten
Hitze ohne Verbrennung: Warmespeicher sind fur die Energiewende ebenso entscheidend wie Stromspeicher. Sie konnen schon jetzt mehr, als man erwartet.
#TGIQF: Das Quiz rund um den Filmklassiker "Das Fünfte Element"
Luc Bessons Das Funfte Element gilt als einer DER Science-Fiction-Klassiker der 1990er. Mit unserem Quiz der Woche fragen wir Ihr Nerdwissen ab.
SparkFun übernimmt Teensy Produktion und Vertrieb
Das beliebte Teensy-Prozessorboard wird zukunftig von SparkFun hergestellt und vertrieben. Damit soll die Zukunft des Teensy-Okosystems gesichert werden.
...134135136137138139140141142143...