Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-15 21:30
WhatsApp für iOS: Bug konnte "Nur einmal anschauen"-Medien wieder hervorholen
Eigentlich sollte das "View Once"-Feature in WhatsApp ahnlich wie bei Snapchat Inhalte sofort verschwinden lassen. Das war aber aufgrund eines Fehlers nicht so.
software-architektur.tv: Warum Legacy-Transformation mehr braucht als Techniker
Eberhard Wolff und Tanja Friedel diskutieren im Videocast: Fruhzeitige Einbindung von Produktmanagern bei Legacy-Ablosungen schafft geschaftlichen Mehrwert.
Fritzbox 7490 bekommt nach 12 Jahren ein neues FritzOS
AVM gibt das FritzOS 7.60 fur sein altes Router-Flaggschiff Fritzbox 7490 frei. Das Update bringt Verbesserungen, aber keine neuen Funktionen.
Angreifer können Dell Enterprise Sonic Distribution kompromittieren
In Dells Enterprise Sonic Distribution konnen Angreifer eine Sicherheitslucke missbrauchen, um Gerate zu kompromittieren.
Mac mini M4 im Retro-Look – allerdings teuer
Apples neuer Kompakt-Desktop inspiriert Zubehoranbieter. Nach Mac-Pro-artigen Hullen gibt's nun auch eine Old-School-Farbgebung. Die hat aber ihren Preis.
Sony: Mehrere PC-Ports von Playstation-Spielen laufen nun doch ohne PSN-Account
Sony lockert seinen Account-Zwang auf dem PC: Mehrere Einzelspieler-Titel sollen sich ohne PSN-Account spielen lassen, darunter "Marvel's Spider-Man 2".
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits - Physische Schutzstrategien
Praxisnah mit simuliertem Penetrationstest: IT-Infrastruktur physisch absichern, Sicherheitslucken erkennen und wirksame Schutzmanahmen auswahlen.
Neues "Mass Effect": Bioware-Angestellte helfen anderen Studios aus
"Dragon Age: The Veilguard" blieb hinter den Erwartungen zuruck. Nun meldet sich Bioware mit einem Studio-Update zu Wort - und verspricht "Mass Effect 5".
Tesla: Aktienkurs sinkt, Musk hat Visionen
Die Auslieferungen von Tesla lagen zuletzt unter den Erwartungen, trotz Rekordwerten im vierten Quartal. Musk halt mit einer Reihe von Visionen dagegen.
Trunkenheit am Steuer einer Drohne: Schwede verurteilt
Ein Schwede wurde erwischt, wie er unter Alkoholeinfluss eine Drohne steuerte. Er wurde verurteilt - ein bisher einmaliger Fall in Schweden.
DeepSeek: Malware und Betrüger nutzen den Hype, Datenbank offen im Netz
Kriminelle nutzen den Hype um DeepSeek mit Kryptobetrug und Malware. Die DeepSeek-Datenbank mit sensiblen Informationen stand offen im Netz.
Microsoft leitet Untersuchung gegen DeepSeek ein – und integriert R1 in Azure
OpenAI-Groinvestor Microsoft macht das chinesische KI-Modell DeepSeek R1 via Azure und auf Github verfugbar.
Pro & Contra: Sollte Apple Intelligence Mitteilungen zusammenfassen?
Apples Zusammenfassungen von Mitteilungen liegen manchmal daneben. Darf eine Funktion, die potenziell Fehlinformationen liefert, uberhaupt angeboten werden?
heise-Angebot: Last Call: M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung lernen
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Uberblick - von Zero Trust uber Datenschutz bis Power Platform.
heise+ | Python: Programmieren lernen mit Browser- und Steam-Spielen
Die Syntax von Python ist leicht gelernt und schnell vergessen. Spiele helfen dabei, das Auswendiglernen aufzulockern. Wir zeigen, welche Spiele sich eignen.
Rechtsstreit über Konto-Sperre: Meta zahlt Trump 25 Millionen
Donald Trump war vor Gericht gezogen, nachdem Meta ihn gesperrt hatte. Nun ist er wieder da und bekommt 25 Millionen US-Dollar.
Der Fall Senec und die Diskussion um die Sicherheit von PV-Speichern
Brandfalle haben Besitzer von PV-Heimspeichern verunsichert. Doch Experten sagen: Solarstrombatterien brennen seltener als Verbrenner- und E-Autos.
Donnerstag: Meta mit KI-Blasen und mehr Gewinn, Microsoft-Wachstum dank Cloud-KI
Meta-KI personalisiert + Meta-Rekord bei Werbeeinnahmen + Microsofts KI-Wachstum + Elektroauto-Vergleich im Winter + Asteroid mit Nukleinbasen + #heiseshow
#heiseshow: DeepSeek, 100 GW Photovoltaik, Mond-Rechenzentrum
China mischt mit DeepSeek den KI-Markt auf, Deutschland knackt die 100-Gigawatt-Marke bei Photovoltaik und erste Rechenzentren konnten bald zum Mond fliegen.
Hellere OLEDs, sattere Farben und ein neuer Sound in Philips-Fernsehern
OLED-Fernseher von Philips nutzen LGs organisches Panel mit neuer Tandem-Leuchtschicht, das ausgefeilte Ambilight Plus ist einem LCD mit Mini-LEDs vorbehalten.
Microsofts KI-Geschäfte in der Cloud treiben Umsatz an, aber Ausblick enttäuscht
Microsoft-Chef Nadella rechnet mit einer Wachstumsrate von 175 Prozent allein mit KI-Geschaften. Die aktuellen Zahlen sind solide, der Ausblick aber schwacher.
Meta Platforms bringt die personalisierte KI-Blase
Donald Trump werde Metas Interessen im Ausland verteidigen, freut sich Mark Zuckerberg. Mit Llama 4 verspricht er jedem User seine eigene Meta-KI.
Meta macht mehr Gewinn, zahlt aber nicht mehr Steuern
Von jedem Dollar Einnahmen konnte Meta im vierten Quartal 48 Cent Betriebsgewinn behalten. Die Steuerquote sinkt.
E-Autos im Winter: Wer kommt der Werksangabe nahe?
Der ADAC hat getestet, wie komfortabel sich E-Autos auf der Langstrecke im Winter nutzen lassen. Die Unterschiede zwischen den Herstellern sind betrachtlich.
Microsoft liefert Update-Vorschauen für Windows 10 und 11
Microsoft hat die Update-Vorschauen fur Windows 10 und 11 im Januar veroffentlicht. Sie losen unter anderem Probleme mit USB-Audio-Geraten.
Asteroid Bennu enthält alle fünf Nukleinbasen des Erbguts
Proben vom Asteroiden Bennu enthalten die Bausteine des Lebens, wie wir es kennen. Wissenschaftler sind enthusiasmiert.
Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund, Katze & Co. – Tractive vor Fressnapf
GPS-Tracker helfen beim Aufspuren entlaufener Haustiere und kosten zwischen 10 und 70 Euro. Wir haben acht Haustier-Finder getestet und zeigen die funf besten.
E-Commerce: Bundesregierung will schärfer gegen Temu, Shein & Co vorgehen
Mit einem Aktionsplan E-Commerce beabsichtigt die Regierung, geltendes Recht besser gegen Online-Markplatze und Handler auch aus Drittstaaten durchzusetzen.
GeForce RTX 5090 und 5080 morgen mit schlechter Verfügbarkeit
Nvidia gibt zu, dass die GeForce RTX 5090 und 5080 zum Verkaufsstart kaum verfugbar sein werden. Die Prognosen sind durchmischt.
EU-Gericht stärkt EU-Datenschützern gegenüber Irland den Rücken
Die irische Datenschutzbehorde verklagte den EU-Datenschutzausschuss wegen seiner Entscheidung, dass Meta Nutzerdaten ohne Einwilligung fur Werbung verwendete.
heise+ | FAQ: Technik- und Einstellungs-Tipps zur Playstation 5
Die Technik der PS5 und der PS5 Pro wirft viele Fragen auf: Aufrustungen, Bild- und Ton-Setups und der Jugendschutz. Wir geben Antworten.
Papier passé: Arbeitgeber dürfen Gehaltsabrechnungen rein elektronisch zustellen
Gehaltsabrechnungen mussen nicht zwingend per Post kommen. Elektronische Dokumente sind ausreichend, entschied das Bundesarbeitsgericht.
Nach Monopol-Urteil gegen Google: Apple darf Milliarden-Deal nicht verteidigen
Ein Monopol-Urteil gegen Google konnte auch Apple teuer zu stehen kommen, deshalb will der iPhone-Konzern sich selbst verteidigen. Zu spat, so der Richter.
Staatsanwaltschaft zieht Millionen von Hymer ein
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat ein Bugeldverfahren gegen Hymer eingestellt. Zahlen muss er aber wegen Aufsichtspflichtverletzungen von Mitarbeitern.
Schwimmende Solaranlagen sorgen für Treibhausgasemissionen
Solaranlagen auf dem Wasser zu bauen, verringert die Flachennutzung. Die schwimmende PV hat aber auch Schattenseiten - im Wortsinn.
Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Flexispot E9 im Test: 100-€-Rabatt
Der elektrisch hohenverstellbare Schreibtisch Flexispot E9 uberzeugt im Test mit hoher Stabilitat und einer Zuladung von bis zu 180 kg. Wir haben den E9 getestet.
heise+ | Lokale KI auf Snapdragon-Notebooks optimieren
Windows-Notebooks mit Snapdragon X enthalten neben stromsparenden CPUs auch GPU- und NPU-Kerne. Lokal betriebene LLMs lassen sich fur die NPU optimieren.
Bundesgerichtshof ist offenbar nicht auf der Seite Apples
Im April 2023 stufte das Bundeskartellamt Apple als Unternehmen mit uberragender Marktmacht ein. Die Klage Apples vor dem BGH droht offenbar zu scheitern.
Ohne Mehrkosten: Hugging Face bietet serverlose Inferenzen von Drittanbietern an
KI-Entwickler konnen nun auf Hugging Face ausgewahlte serverlose Inferenzanbieter direkt ansteuern. Zusatzliche Kosten sollen ihnen dadurch nicht entstehen.
heise+ | Estland: Tallin aus Sicht eines Fotografen
In Estlands Hauptstadt trifft multimediale Moderne auf mittelalterliche Tradition. Eine aufregende Mischung aus Alt und Neu bietet Fotografen spannende Motive.
KI-Update kompakt: DeepSeek, ChatGPT Gov, Qwen 2.5, KI-Ausstellung
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
"No Man's Sky": Riesiges Update mit Milliarden Sonnensystemen und Gasriesen
Hello Games veroffentlicht ein weiteres Update fur "No Man's Sky": Dieses Mal gibt es neues Terrain, tiefere Ozeane, neue Grafikeffekte und Gasplaneten.
Zwei Sidechannel-Attacken auf Apples M-Prozessoren
Die schwerwiegenden Sicherheitslucken lassen sich fur Angriffe auf Webbrowser aus der Ferne nutzen. Betroffen sind viele Mobil- und Desktop-Gerate von Apple.
Lithografie-Systeme: ASML schreibt Rekordzahlen
Der KI-Hype kommt jetzt auch bei ASML an. Die Niederlander schlieen 2024 mit einem Jahresumsatz von gut 28 Milliarden Euro ab.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Uberblick uber Methoden und Best Practices fur eine effiziente Cybersicherheitsstrategie.
Verräterische Grate: Der Mond ist womöglich gar nicht "geologisch tot"
Auf der Mondruckseite gefundene Bodenstrukturen deuten an, dass der Mond vor vergleichsweise kurzer Zeit noch geologisch aktiv war - oder es sogar noch ist.
Powertoys: Version 0.88 bringt neues ZoomIt-Werkzeug
Die Powertoys sind in Version 0.88 erschienen. Neben Fehlerkorrekturen enthalt das Update das neue Werkzeug ZoomIt.
DeepSeek: Blick hinter die Kulissen des Reasoning-Modells R1
Das neue Modell DeepSeek R1 beeindruckt mit guter Leistung bei niedrigen Hardwarekosten. Wie arbeitet das Modell und was bedeutet es fur die KI-Entwicklung?
heise+ | Smart-Home-Zentrale: Wie man Homematic auf dem Raspberry Pi 4 installiert
Reicht die Performance fur groere Smart-Home-Installationen mit dem Homematic-System nicht mehr aus, kann der Umstieg auf einen Raspberry Pi 4 die Losung sein.
Aktie im Höhenflug – was macht SAP gerade so stark?
SAP ist mit Abstand das wertvollste Unternehmen im Dax. Zahlt sich nach anfanglicher Durststrecke die Cloud-Strategie endlich aus?
...135136137138139140141142143144...