Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-16 03:15
Audi A6 PHEV: Plug-in-Hybride mit mehr als 100 km Reichweite
Audi ubernimmt zwei Plug-in-Hybride aus dem A5 auch in den groeren A6. Eine Schwache bleibt erhalten.
Frankreich stellt erste Concorde unter Denkmalschutz
2003 wurde die Concorde auer Dienst gestellt. Die franzosische Kulturministerin Dati hat die erste Maschine dieses Typ unter Denkmalschutz gestellt.
Wettbewerbsfähigkeit gefährdet: CEOs zweifeln an KI-Wissen ihrer Führungsteams
CEOs vertrauen nur selten in die KI-Kenntnisse ihrer Chefetage. Besonders schlecht schatzen sie das Wissen von Leitern der Personalabteilung ein.
heise+ | Homebanking-Software im Kurztest: StarMoney 15 bietet verbesserte Bedienung
Mit StarMoney kommen beim Homebanking am PC auch Nerds auf ihre Kosten. In Version 15 haben die Entwickler vor allem das Interface weiter verbessert.
Huawei soll jetzt seine eigenen Chips herstellen können
Lange verlie sich Huawei auf Chipauftragsfertiger. Jetzt hat die chinesische Firma ein eigenes Halbleiterwerk fur Smartphone-Prozessoren und KI-Beschleuniger.
"Bits & Böses": Staffel 2 des Tech-Crime-Podcasts startet
Hasskommentare, Cybermobbing, Drohungen - die neue Podcast-Staffel beleuchtet die Schattenseiten des Netzes und die Folgen fur Betroffene.
"GTA 6": Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer
Kurz nach der Release-Verschiebung gibt es einen neuen Trailer zu "GTA 6". Er konzentriert sich vorrangig auf das neue Protagonisten-Paar.
Over-Ear-Kopfhörer JBL Tour One M3 im Test: Neuer Testsieger mit Auracast
Der Over-Ear-Kopfhorer Tour One M3 bundelt das Beste, was JBL derzeit an Kopfhorer-Technik zu bieten hat - inklusive Auracast. Wir machen den Test.
OpenAI hat offenbar KI-Code-Startup Windsurf für 3 Milliarden US-Dollar gekauft
OpenAI hat offenbar die bisher teuerste Ubernahme der Unternehmensgeschichte vollzogen. Der ChatGPT-Macher soll das KI-Coding-Startup Windsurf ubernommen haben.
Mit dem Xcode-Band der Sympathie: Warum viele Devs Apple weiter treu bleiben
Ein scharf formuliertes US-Urteil, Strafmanahmen der EU: Doch der Zugewandtheit kleiner App-Entwickler kann sich Apple weiterhin sicher sein. Eine Analyse.
Ransomware: Angreifer haben Oettinger-Brauerei erfolgreich attackiert
Die Grobrauerei Oettinger ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Tater haben offenbar Daten verschlusselt und kopiert.
KI-Update: Apple Mail-Verwirrung, Neue Struktur bei OpenAI, KI-Fehlerberichte
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Bit-Rauschen: Zoll-Chaos zwingt Chipfirmen auf Amerikakurs
Trumps Zolle verunsichern auch die Halbleiterwelt. Intel macht Altera zu Geld. Google schliet zu Nvidias KI-Beschleuniger auf.
Nik Collection 8 teilt Masken mit Photoshop
Die Bildbearbeitungssuite Nik Collection 8 ubernimmt Masken aus Photoshop, ubertragt sie zwischen Plug-ins und gibt an Photoshop Smartobjekte zuruck.
"Gears of War": Microsoft kündigt Remaster des ersten Teils an
Microsoft hat ein Remaster des ersten "Gears of War"-Teils vorgestellt. Erstmals kommt eine Version auch auf die Playstation.
KDE Plasma: Aus für LTS-Versionen
Auf dem jungsten KDE-Plasma-Sprint-Event in Graz haben die Entwickler beschlossen, die Long-Term-Support-Version einzustellen.
Studie: So viel Zeit ist 2025 zum Knacken eines Passworts nötig
Neue Analysen legen nahe, dass aufgrund des KI-Booms leistungsfahigere Hardware verfugbar ist, die auch das Knacken von Passwortern deutlich beschleunigt.
iPhone-Fahrplan: Analyst nennt Termine für die kommenden Jahre
Der ublicherweise gut informierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo hat seine Erkenntnisse uber Apples kunftige iPhone-Jahrgange genannt. Der Konzern hat einiges vor.
Mobiles Büro: Dokumentenscanner in Android optimiert jetzt automatisch
Googles Dokumentenscanner in Android hat ein Update erhalten: Bei der Qualitat der gescannten Unterlagen hilft der Scanner jetzt automatisch nach.
Reddit ist Mainstream, sagt Reddit und sucht Werbepartner
Reddit erklart beim Marketing-Festival von OMR, wie die Community Kaufentscheidungen beeinflusst und das auch so gewollt ist.
Humanoider Open-Source-Roboter zum Selberbauen für 5000 US-Dollar
Humanoide Robotertechnik soll moglichst vielen Menschen zuganglich sein. Forscher der UC Berkeley haben einen Roboter entwickelt, der nachgebaut werden kann.
Scott Galloway: Vom Ärsche küssen und Metas Macht
Beim OMR Festival hat Scott Galloway Prognosen fur das Jahr 2025 abgegeben. KI nimmt viel Platz ein, besorgter ist er jedoch wegen Testosteron.
Wissenschaftler identifizieren den kältesten bisher bekannten Exoplaneten
2020 haben Forscher den ersten Exoplaneten bei einem Weien Zwerg entdeckt. Dieser Planet hat sich als der kalteste bisher bekannte entpuppt.
heise-Angebot: OOP by heise: Neuer Look und Standort für renommierte IT-Konferenz
OOP-Konferenz 2026: Neuer Standort im MOC Munchen. Vier Tage mit 120 Vortragen, Fokus auf Software-Architektur und KI. Veranstalter: heise conferences.
heise+ | Monitor kaufen: Was Foto-, Videografen, Texter und Gamer beachten sollten
Monitorkauf ist angesichts der vielen Modelle und Angebote kompliziert. Mit unseren Tipps finden Sie das passende Gerat fur Ihre Anwendung.
Konsolidierung bei Lieferdiensten: DoorDash kauft Deliveroo für Milliardensumme
Der britische Lieferdienstanbieter Deliveroo wachst nicht und verlasst seit Jahren immer wieder Markte. Nun greift der US-Konkurrent DoorDash zu.
Jetzt auch für M4 Pro: Neue Austausch-SSDs für den aktuellen Mac mini
Apple lasst sich seine hauseigenen SSDs gut bezahlen und bietet auch keine Nachrustmoglichkeit. Third-Party-Anbieter helfen - jetzt auch beim M4 Pro.
KI-Banking: DKB kooperiert mit OpenAI
Die Deutsche Kreditbank will dank einer Kooperation mit OpenAI eine Vorreiterstellung beim KI-Banking einnehmen. Erste Projekte wurden benannt.
iPhone-Wechsel-App für Android: Apple beschleunigt Datenumzug
Mit "Auf iOS ubertragen" kann man von Android-Geraten auf iPhones wechseln. Die App bekommt nun einige Verbesserungen.
cURL-Maintainer: "Habe die Nase voll" – wegen KI-Bug-Reports
Bereits im vergangenen Jahr hat cURL-Entwickler Daniel Stenberg gegen KI-Bug-Reports gewettert. Nun hat der die Nase voll davon.
Sicherheitslücken: IBM Business Automation Workflow kann Zugangsdaten leaken
IBM Business Automation Workflow und IBM MQ sind verwundbar. Sicherheitsupdates schlieen mehrere Softwareschwachstellen.
Spezieller Unitree B1-Roboterhund kann Feuer bekämpfen
Der Roboterhund B1 von Unitree kann nun auch Feuer loschen helfen. Zwei Loschmodule stehen zur Verfugung, um ihn fit fur den jeweiligen Einsatz zu machen.
US-Zölle: Wie Apple derzeit mit Preiserhöhungen umgeht
Gut eine Milliarde US-Dollar hat Apple wegen US-Strafzollen gegen China und andere Lander zuruckgestellt. Noch ist unklar, wie teuer iPhone und Co. nun werden.
Kehrtwende bei OpenAI: ChatGPT-Firma schraubt die Pläne für eigenen Umbau zurück
Seit Monaten arbeitet Sam Altman daran, aus OpenAI eine gewinnorientierte Firma zu machen, um Investments anzulocken. Nun gibt er den Plan aber weitgehend auf.
GUI-Frameworks für .NET – Teil 2: WPF und WinUI 3
In der Artikelserie geht es diesmal um die neueren GUI-Frameworks Windows Presentation Foundation und Windows UI Library 3.
Raffinerie in Schwedt darf Schwefeldioxid-Grenzwert temporär überschreiten
Die Umweltbehorde gestattet der Raffinerie PCK, zeitlich befristet an einigen Tagen mehr Schwefeldioxid als normalerweise erlaubt auszustoen.
Patchday: Angreifer attackieren Android 13 und 14 mit Schadcode
Angreifer konnen Androidgerate uber mehrere Sicherheitslucken attackieren. Eine Schadcode-Schwachstelle nutzen Angreifer bereits aus.
Konklave 2025: Fantapapa, KI-Papst und Kardinal-O-Mat
Online dreht die Papstwahl hoch. So viel Aufregung war vor einem Konklave nie im Internet. Noch bekommen das auch die Kardinale mit - aber nicht mehr lange.
heise+ | Statt ChatGPT und Photoshop: Lokal KI-Bilder generieren und bearbeiten
Mit einer aktuellen Grafikkarte gelingen KI-Bilder immer besser. So bearbeiten Sie sie kostenlos mithilfe von ComfyUI, HiDream oder MagicQuill.
Google-Studie: Deutsche Start-ups hinken bei KI-Entwicklung hinterher
Start-ups entwickeln und nutzen KI im europaischen Vergleich weniger stark. Dennoch sehen sie uberwiegend Steigerungen bei der Effizienz und Rendite.
heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Jetzt Vortrag einreichen
Das iSAQB Software Architecture Gathering findet am 25. und 26. November im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Der Call for Papers lauft bis zum 10. Juni.
heise+ | Opel Mokka Electric im Test: Kleines Auto, große Ambitionen
Der Mokka traf in den vergangenen Jahren offenkundig den Geschmack der Kundschaft. Eine kleine Uberarbeitung soll das Interesse wachhalten. Kann das gelingen?
Signal-Affäre: Modifizierter Messenger stellt nach zweitem Einbruch Betrieb ein
In der US-Regierung wird eine modifizierte App benutzt, um per Signal zu kommunizieren. Die heit TeleMessage, wurde zweimal geknackt und vorerst dicht gemacht.
Kdenlive kann mit lokaler KI Objete in Videos freistellen
Der Videoeditor Kdenlive kann in seiner neuen Version 25.04 erstmals Objekte in Videos freistellen. Weitere Neuerungen verbessern unter anderem den Workflow.
Dienstag: Eutelsat mit neuem CEO, 2.000 neue Waymo-Robotaxis bis 2026
Fuhrungswechsel bei Eutelsat + Waymo will wachsen + Warnung des Auswartigen Amtes + Alternative zu US-Datenbank + Redesign der Android-Nutzeroberflache
Überraschender Führungswechsel: Eutelsat mit neuem CEO
Der europaische Satellitenbetreiber Eutelsat bekommt einen neuen CEO. Der steht vor groen Herausforderungen - geopolitischer und finanzieller Natur.
Autonomes Fahren: Waymo plant mit 2.000 neuen Robotaxis bis 2026
Die Aphabet-Tochter Waymo baut ihre Fahrzeugflotte aus und bereitet die Einfuhrung neuer Fahrzeugmodelle vor. Ein neues Werk in den USA schafft mehr Optionen.
Wero für Solo-Selbstständige geht in Betrieb
Kleinstgewerbetreibende und Solo-Selbststandige mit Konto bei einer Genossenschaftsbank konnen nun Zahlungen uber den europaischen Zahlungsdienst Wero annehmen.
Mini-PC Acemagic F2A im Test: Leistung gut, Lüfter laut, Preis zu hoch
Mit 32 GB RAM, Wifi 7, 1-TB-SSD und einem Intel Core Ultra 125H ist der Acemagic fur den Einsatz als Office-PC gut ausgestattet. Doch uberzeugt das Paket?
Die Produktwerker: Typische Produktkrankheiten
Produktkrankheiten erkennen und handeln: Die Produktwerker sprechen in dieser Folge uber Muster, die Teams in der Produktentwicklung blockieren.
...132133134135136137138139140141...