|
on (#70YZQ)
Personliche Nutzerkonten von BundID waren heute Morgen fur mehrere Stunden nicht erreichbar. Die Ausloser der Storungen sind derzeit unbekannt.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 07:30 |
|
on (#70YWX)
Die Folgen der Auseinandersetzung um den Chiphersteller Nexperia sind weiter unklar. Das Bundeswirtschaftsministerium spricht von "erheblicher Betroffenheit".
|
|
on (#70YWY)
Nikons Standardzoom vereint einen flexiblen Brennweitenbereich mit hoher Lichtstarke und exzellenter Leistung. Nun geht die zweite Generation ins Rennen.
|
|
on (#70YWZ)
Nach weiteren chinesischen Exportkontrollen fur Seltene Erden diskutiert die Trump-Regierung ihre Reaktion: Auf dem Tisch liegt eine drastische Eskalation.
|
|
on (#70YX0)
Der Unterwassergleiter "Redwing" soll auf einer langjahrigen Forschungsmission durch die Weltmeere die Welt umrunden. Einen richtigen Antrieb besitzt er nicht.
|
|
on (#70YX1)
Ubisoft will Stellen bei Massive Entertainment kurzen. Wer freiwillig geht, bekommt ein Abfindungspaket.
|
|
on (#70YX2)
Ein eigentlich behobenes Problem aus Sequoia steckt auch noch in macOS 26 Tahoe. Darauf machen Entwickler aufmerksam.
|
|
on (#70YX3)
OpenBSD 7.8 bringt viele Verbesserungen im Sicherheits- und Netzwerkbereich. Neu sind etwa vertrauenswurdige VMs durch AMD Encrypted State.
|
|
on (#70YX4)
Die Marktforschungsfirma Gartner korrigiert ihre Prognose nach oben. Die weltweiten IT-Ausgaben sollen nun 2025 und 2026 um circa zehn Prozent zulegen.
|
|
on (#70YTT)
Unser Webinar erklart, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
|
|
on (#70XYR)
Es gibt inzwischen eine gewisse Auswahl an Elektromotorrader auf dem Markt. Doch gekauft werden sie nur hochst selten. Warum eigentlich?
|
|
on (#70YTV)
Apple hat ein Supportdokument mit Warnhinweisen: Handelsubliche Webcam-Abdeckungen sind fur MacBooks ein Problem. Das sind die Alternativen.
|
|
on (#70YTW)
Anhand einer Demo-Applikation sprechen Oliver Zeigermann und Lisa Maria Schafer uber das Thema generative KI.
|
|
on (#70YTX)
Microsoft beendet den Support fur Office Online Server zum 31. Dezember 2026. Betroffen sind neben On-Premises-Installationen auch Skype-for-Business-Nutzer.
|
|
on (#70YTY)
Wer seine Fahigkeit mit dem Netzanalysetool Wireshark belegen will, kann eine Prufung ablegen und erhalt ein offizielles Zertifikat der Wireshark Foundation.
|
|
on (#70YTZ)
Die neue Version der Desktop-Umgebung KDE Plasma schleift die Fensterecken rund, verbessert die Zwischenablage und legt bei der Barrierefreiheit nach.
|
|
on (#70YV0)
Im Major Release ist der Browser Mode stabil, der neuerdings Visual Regression Testing bietet, um optische Anderungen aufzudecken.
|
|
on (#70YS2)
Altersverifikation fur Pornografie-Websites in Grobritannien fuhrt zu deutlich weniger Besuchen. Dies meldet die britische Medienaufsicht Ofcom.
|
|
on (#70YS3)
Lernen Sie, wie Sie LLMs lokal ausfuhren, fur spezifische Einsatzzwecke im Unternehmen konfigurieren und Prozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren.
|
|
on (#70YS4)
Das Windows-eigene Zeichenprogramm Paint bekommt eine neue KI-Funktion. Sie andert den Stil von Bildern.
|
|
on (#70YS5)
Mit zehn zentralen Techtrends wollen die Marktforscher von Gartner der Unternehmens-IT Orientierung fur die kommenden Jahre bieten. Einmal mehr ganz vorne: KI.
|
|
on (#70YS6)
Amazon will den Zustellprozess vereinfachen: Smarte Brillen sollen Paketboten helfen, in komplexen Umgebungen zu navigieren, ohne sich umsehen zu mussen.
|
|
on (#70YS7)
Alte Windrader sind ein Rohstoffschatz, fur den Mull viel zu schade. Beim Recycling klemmt es. Materialmangel, Kosten und fehlende Daten bremsen den Kreislauf.
|
|
on (#70YR7)
Der ehemalige Konzernchef Diess verlasst Volkswagen und geht in den Ruhestand, nachdem er zuletzt mehr Geld bekam als der aktuelle CEO.
|
|
on (#70YR8)
Fur Tesla lauft es derzeit nicht gut. Die Marke konnte im dritten Quartal durch einen Sondereffekt zwar mehr Autos verkaufen, macht aber weniger Gewinn.
|
|
on (#70YR9)
Zwei als hochriskant geltende Sicherheitslucken haben die Entwickler des quelloffenen Router-Betriebssystems OpenWRT geschlossen.
|
|
on (#70YRA)
Am 11. und 12. November geht es in Munchen um das Thema Digitale Souveranitat. Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung zeigen Wege und Perspektiven auf.
|
|
on (#70YRB)
Moskau baut die Internet-Zensur seit dem Angriffskrieg auf Ukraine zunehmend aus. Nun trifft es erneut Whatsapp und Telegram - wegen angeblicher Krimineller.
|
|
on (#70YQC)
Der Cyberangriff auf den britischen Autobauer Jaguar Land Rover war nach Einschatzung von Experten der wirtschaftlich schadlichste in der Geschichte des Landes.
|
|
on (#70YQD)
Kundigungen von KI-Spezialisten + Urheberrecht von Videoschaffenden + AWS-Ausfall stort Matratzen + Urteile starken Elektroschrott-Rucknahmepflicht + #heiseshow
|
|
on (#70YQE)
In der #heiseshow: Der 80386 wird 40 Jahre alt, Amazon plant angeblich den Ersatz von Mitarbeitern durch Roboter und OpenAI startet den Browser Atlas.
|
|
on (#70YQF)
Content-Ersteller konnen bei YouTube nach KI-Deepfakes ihrer Person suchen und solche Videos entfernen lassen. Dafur benotigt YouTube Ausweis und Gesichtsvideo.
|
|
on (#70YHC)
Verbogen und zu hei: Sundteure Matratzen haben keinen Offline-Modus. Gehen Amazon Web Services offline, konnen Matratzenbesitzer nicht mehr schlafen.
|
|
on (#70YEK)
Meta Platforms KI-Abteilung schwimmt in Geld und hat so viele Leute eingestellt, dass sie einander im Weg stehen. Jetzt mussen 600 raus.
|
|
on (#70YEM)
Landgerichte haben Aldi Nord und einen Edeka-Markt dazu verurteilt, ausgediente Elektrokleingerate unentgeltlich einzusammeln.
|
on (#70YBZ)
Ein Flaggschiff sprengt das Budget? Dann lohnt sich ein Mittelklasse-Smartphone. Von 400 bis 600 Euro gibt es Handys mit guter Kamera und starker Ausstattung.
|
on (#70YC0)
Zahlreiche Western-Digital-Festplatten haben offenbar Firmware mit unerwunschten Begleiterscheinungen. Vorsicht ist geboten.
|
|
on (#70YC1)
Der Grunder der Free Software Foundation macht auf Europatour auch Halt in Munchen. Dort mahnt er zu mehr Einsatz von Open Source - gerade beim Staat.
|
|
on (#70Y8K)
In dem Theater "Kleines Spiel" fur Erwachsene erwachen seit fast 80 Jahren ganze Welten mithilfe alter und brandneuer Technik auf kleinstem Raum zum Leben.
|
|
on (#70Y8M)
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Falle Nachrichteninhalte fehlerhaft - unabhangig von Sprache, Region oder Plattform.
|
|
on (#70Y8N)
13.000-mal schneller als herkommliche Methoden: Googles Algorithmus dreht die Zeit zuruck und bringt reale Anwendungen fur Quantencomputer in greifbare Nahe.
|
|
on (#70Y5N)
Wahrend iPhone 17 und 17 Pro die Erwartungen ubertreffen, bremst Apple die Fertigung des iPhone Air angeblich drastisch. Dies ist jetzt aus Asien zu horen.
|
|
on (#70Y5P)
Mit M5-Speed und gewichtigem Kopfband: Unser Test klart, ob die Neuerungen der Vision Pro M5 einen handfesten Unterschied machen.
|
|
on (#70Y5Q)
Nach dem jungsten AWS-Ausfall muss angeblich die Multi-Cloud her. Aber das fuhrt in die Irre - die US-Abhangigkeit ist das Kernproblem, meint Martin Loschwitz.
|
on (#70Y5R)
Das Xiaomi 15T Pro vereint Top-Kamera, starke Performance und lange Akkulaufzeit zum fairen Preis. Ist das der neue Underdog unter den Smartphones?
|
on (#70Y2T)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
|
on (#70Y2S)
Intelligente Sozialroboter, die einsame Menschen begleiten, sammeln ungeahnte Datenschatze in ihren Speichern. Wer darf diese nach dem Tod ihrer Besitzer heben?
|
|
on (#70Y2V)
Die OpenInfra Foundation diskutierte auf ihrer Hauskonferenz digitale Souveranitat, KI und OpenStack. Doch der Start einer VMware-Alternative kam zu kurz.
|
|
on (#70Y2W)
Produktionsengpassen durch das Lieferverbot fur den Halbleiterhersteller Nexperia sieht man bei Mercedes gelassen entgegen, bei VW halt man sie fur moglich.
|
|
on (#70Y2X)
Ubo Pod will den Raspberry Pi in einen KI-Assistenten verwandeln - inklusive Stack fur Sprache, Vision, Tools und Docker-Apps.
|