|
on (#70MG2)
Ottobock will heute seine Aktien an die Frankfurter Borse bringen. Anleger zeigten vor dem Borsengang groes Interesse.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-10-27 08:30 |
|
on (#70MG4)
Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und harten, Schutzmanahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten.
|
|
on (#70MG3)
Die Linux-Distribution Ubuntu 25.10 nutzt Rust-basierte Systemkomponenten. Der auf Version 49 aktualisierte GNOME-Desktop lauft nur noch auf Wayland.
|
|
on (#70MG5)
Mit sinkender Temperatur steigt die relative Luftfeuchtigkeit. Das hat erheblichen Einfluss auf die Schimmelbildung. So reduzieren Sie die Schimmelgefahr.
|
|
on (#70MF5)
Thuringens Verfassungsschutzchef warnt vor der Anwerbung von Low-Level-Agenten, die mit Drohnen Informationen sammeln konnten.
|
|
on (#70MF6)
Uber Herausforderungen und die Entwicklungen bei der Grundung eines Start-ups haben wir mit Katharina Feiertag von Quickticket gesprochen.
|
|
on (#70MF7)
Erstmals hat eine genveranderte Schweineleber in einem lebenden Menschen funktioniert. Das zeigt Potenzial, aber auch bekannte Hurden der Xenotransplantation.
|
|
on (#70MF8)
Einigung Musks mit Twitter-Chefs + Ermittlungen gegen Temu + Kalifornien gegen Schiedsgerichtsklauseln + E-Evidence auch in Deutschland + #heiseshow
|
|
on (#70MF9)
In der #heiseshow: Rabbit R1 bekommt mit rabbitOS 2 ein groes Update, VW-Tochter Cariad stellt Software-Entwicklung um und neue Regeln fur E-Scooter.
|
|
on (#70MFA)
Schiedsgerichtsklauseln versperren immer ofter den Zugang zum Gericht, oft in ganz anderen Zusammenhangen. Davor schutzt Kalifornien jetzt Konsumenten.
|
|
on (#70ME2)
Vier fruhere Twitter-Fuhrungskrafte haben Elon Musk auf 128 Millionen US-Dollar verklagt. Vor Gericht haben sie sich jetzt mit dem neuen Eigentumer geeinigt.
|
|
on (#70M5B)
Das deutsche Bundeskartellamt untersucht Temus Konditionen und Gebaren gegenuber Handlern. Sorgt Temu indirekt fur hohere Preise?
|
|
on (#70M5C)
Bei Ermittlungen soll es moglich sein, Daten direkt bei IT-Anbietern in anderen Mitgliedstaaten anzufordern. Es geht etwa um Chatverlaufe.
|
|
on (#70M23)
xAI soll insgesamt 20 Milliarden US-Dollar an Investitionen erhalten. Nvidias steuert offenbar ein Zehntel bei, profitiert aber auch selbst.
|
|
on (#70KZ2)
Die EU-Kommission und Apple stehen angeblich vor einer Losung im DMA-Verfahren. Auch Meta konnte schwereren Strafen entgehen.
|
|
on (#70KZ3)
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) bekraftigt ihr "Nein" zur Chatkontrolle. Die Bundesregierung hat noch keine gemeinsame Linie gefunden.
|
|
on (#70KZ4)
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Bundespolizei mit einem Drohnenabwehrplan gebilligt. Es geht auch um staatliches Hacking.
|
|
on (#70KZ5)
Uberwachungskameras furs Zuhause schutzen nicht vor Einbruch, sondern konnen andere Manahmen nur erganzen. Ein Interview.
|
|
on (#70KZ6)
Ein Bug, der dazu fuhrte, dass man mit einem der brandneuen Apple-Handys KI-Dienste nicht nutzen konnte, ist offenbar behoben - ohne Update.
|
|
on (#70KZ7)
Die Bundesregierung will die Perso-Gebuhr spurbar anheben. Um die Plane gibt es Streit: Private Anbieter von Passfoto-Systemen beklagen unfairen Wettbewerb.
|
|
on (#70KW7)
Wie gut ist das WLAN in deutschen Zugen wirklich? Eine internationale Analyse vergleicht die Performance und zeigt, wo Deutschland steht.
|
|
on (#70KW8)
Ein Software-Ingenieur hat entschlusselt, wie Apple 2010 das iPhone-4-Antennenproblem loste: Eine winzige Anderung in einer Tabelle machte den Unterschied.
|
|
on (#70KW9)
Die Linux Foundation hat die neue React Foundation angekundigt, die fur React und verwandte Projekte zustandig sein wird.
|
|
on (#70KSP)
Das beruhmte "Internet der Dinge" ist viel mehr als die technische Verbindung stupider Alltagsgerate mit dem weltweiten Netz. Kaum jemand ahnt, wie viel mehr.
|
on (#70KSN)
Zu den Prime Deal Days lockt Amazon mit Rabatten auf Mini-PCs. Doch handelt es sich dabei auch um gute Deals? Wir uberprufen die Angebote.
|
on (#70KSM)
Mit seinem neuen Router 8223 und dem Netzwerkprozessor Silicon One P200 will Cisco den Bau skalierbarer KI-Netzwerke uber mehrere RZ hinweg erleichtern.
|
|
on (#70KSK)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
|
on (#70KSQ)
Arger mit verspateten Briefen oder geschlossenen Filialen? Ein neues Portal der Bundesnetzagentur will Missstande schneller aufdecken.
|
|
on (#70KSR)
Die nachste Flash-Speichergeneration fur Smartphones ist fast fertig: Der UFS-5.0-Standard zielt auf hoheren Datentransfer bei geringerem Energieverbrauch ab.
|
|
on (#70KST)
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
|
|
on (#70KSS)
Nach Hinweisen auf eine "in Kurze" verfugbare Registrierung zur Supportverlangerung bieten erste Windows-10-Rechner einen Link an.
|
|
on (#70KQ7)
Die Plane Teslas, noch 2025 Tausende humanoide Optimus Roboter herzustellen, sind geplatzt. Probleme mit den Handen machen Designverbesserungen notig.
|
|
on (#70KQ8)
Metallorganische Geruste bieten viele Einsatzmoglichkeiten. Fur ihre Entwicklung erhalten drei Forscher den Chemienobelpreis.
|
|
on (#70KQ9)
Docker verspricht Unternehmen umfassenden Zugang zu seinen sicherheitsoptimierten Container-Images - per Abo-Modell mit kostenloser Testphase.
|
|
on (#70KQA)
Google stellt ein KI-Modell vor, das wie ein Mensch den Browser nutzen kann. Gemini 2.5 Computer Use nutzt visuelle und reasoning-Fahigkeiten.
|
|
on (#70KQB)
IBM warnt vor teils kritischen Sicherheitslucken in Security Verify Access und Verify Identity Access. Angreifer konnen ihre Rechte ausweiten.
|
|
on (#70KQD)
Eine neue Klasse von Oszilloskopen mit Touchscreen und moderner Bedienung mischt den Markt auf. Zwei spannende Modelle im Vergleichstest.
|
|
on (#70KQC)
Nach zwei ausgebuchten Terminen wird der Workshop rund um KI fur Product Owner ein drittes Mal angeboten - aber auch dort sind die Platze begrenzt.
|
|
on (#70KQE)
Lange hie es, Apple werde neue M5-Macs wohl nicht vor kommendem Fruhjahr bringen. Nun gibt es gegenteilige Spekulationen -mit einer Besonderheit.
|
|
on (#70KNC)
Tesla hat in den USA gunstigere Varianten des Model 3 und des Model Y vorgestellt. Damit reagiert der Hersteller auf das Ende der E-Auto-Forderung.
|
|
on (#70KND)
Uber 1.400 Faxgerate sind in Baden-Wurttembergs Ministerien noch im Einsatz. Das Innenministerium halt daran fest - und stot auf Unverstandnis bei der FDP.
|
|
on (#70KNE)
Eine veraltete Infrastruktur kann fur Unternehmen in mehrfacher Sicht problematisch sein. Erfahren Sie, warum Sie gerade jetzt neue Server anschaffen sollten.
|
|
on (#70KNF)
Die japanische Brauerei Asahi gehort zu den groten der Welt. Nach einer Cyberattacke kam sie mit der Produktion nicht mehr nach. Die Lage soll sich bessern.
|
|
on (#70KNG)
Apple hat fur sein neues Window-Management in iPadOS 26 einiges Lob bekommen. Doch ein bestimmter Modus wurde aus dem Programm genommen. Der kommt bald wieder.
|
|
on (#70KNH)
Viele Gerate im Smart Home benotigen Batterien oder Akkus. Mit Home Assistant muss man sich nie wieder um niedrige Ladestande Sorgen machen.
|
|
on (#70KNJ)
Cyberangriffe auf Drohnen konnen groen Schaden anrichten. Forscher wollen Anomalien in der Hardware und Sensorik uberwachen und Angriffe ruckgangig machen.
|
|
on (#70KNK)
Dank neuer Ansatze beim Fuzzing lassen sich Systeme effizient testen, um Schwachstellen aufzuspuren und korrekte Patches zu gewahrleisten.
|
|
on (#70KMC)
IBM nutzt in den Betriebssystemen AIX/VIOS zur Paketverwaltung RPM. Darin klafft eine kritische Sicherheitslucke. Admins mussen updaten.
|
|
on (#70KMD)
Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat den Mars passiert und Sonden haben versucht, ihn zu fotografieren. Die ESA zeigt die Bilder, bei der NASA muss man suchen.
|
|
on (#70KME)
Der BMW-Konzern kann ausgezeichnete Verkaufszahlen vorweisen, doch die Prognose veranlasst die Marke, eine Gewinnwarnung herauszugeben.
|