Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-02 10:00
Ineffizienz im Büro: Mitarbeiter suchen 10 Stunden pro Woche nach Informationen
Zehn Stunden pro Woche benotigen deutsche Buroangestellte zur Informationssuche. Zugriff auf das benotigte Wissen erhalten sie mehrheitlich erst auf Nachfrage.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmanahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschatzen.
heise+ | Mac Studio M3 Ultra: Apples schnellster Mehrkerner im Test
Apples kompakter Profi-Rechner bekommt endlich wieder ein Upgrade. Der Hersteller fahrt dabei eine ungewohnliche Strategie mit M3 Ultra und M4 Max. Unser Test.
heise+ | Das neue MacBook Air M4 im Test: Lohnt sich Apples neues Einsteiger-Notebook?
Das popularste MacBook gibt es jetzt mit schnellerem M4-Chip. Das ist aber langst nicht die einzige Verbesserung, wie unser Test zeigt.
Günstiger RISC-V-Einplatinencomputer mit Doppel-Ethernet
Der Orange Pi RV2 kombiniert einen RISC-V-Achtkerner aus China mit vielen Anschlussen, unter anderem fur zweimal Gigabit-Ethernet und zwei M.2-SSDs.
Zahlen, bitte! Kürzester Erdumlauf in 84 Minuten der Schuler-Periode
Die Schuler-Periode war wichtig fur die Erfindung des Kreiselkompasses: An der Entwicklung des Schiffs-Navigationsinstruments wirkte sogar Albert Einstein mit.
Social-Media-Beschwerdezentrum entscheidet in Mehrheit der Fälle gegen Facebook
Seit Januar hat die Schlichtungsstelle Appeals Centre Europe uber 150 Entscheidungen zu Inhalten auf sozialen Netzwerken gefallt - oft zugunsten der Nutzer.
OpenAI pumpt 11,9 Milliarden US-Dollar in CoreWeave
Nach Microsoft bucht nun auch OpenAI CoreWeave-Systeme fur riesige Geldsummen. Der Zeitpunkt vor dem IPO durfte nicht zufallig sein.
pueue 4.0.0 ist da: Task-Management-Tool verwaltet Aufgaben ohne Verzögerungen
In pueue konnen Nutzer Shell-Befehle planen und ihre Ausfuhrung steuern. Das Update umfasst Anderungen bei den Zustanden und der Bearbeitung von Aufgaben.
heise+ | Firmengründung in der Spielebranche: Wie es ehemaligen Gothic-Entwicklern gelang
Nach dem Aus von "Gothic"-Entwickler Piranha Bytes sturzen sich Ex-Beschaftigte in neue Abenteuer. Dieses Portrait beschreibt die Grundung ihrer eigenen Firma.
heise-Angebot: S2N, die heise-Konferenz zu Storage, Server, Network: Jetzt Themen einreichen!
Ab sofort lauft der Call for Proposals fur die S2N, die Fachkonferenz zu IT-Infrastruktur im RZ!
Kitty 0.40: Update für Terminal-Emulator bringt variable Schriftgrößen
Der Terminal-Emulator Kitty unterstutzt mehrere Schriftgroen. Das Open-Source-Tool lasst sich uber ein Framework in Python erweitern.
Autoindustrie: Gewinn von Volkswagen bricht um fast ein Drittel ein
Mit neun Millionen Autos stagnierte 2024 der Absatz bei Volkswagen. Trotz des glimpflichen Einbruchs bei den Verkaufen sackte der Gewinn um fast ein Drittel ab.
Bericht: Apple arbeitet weiter an smarten Brillen ohne Display
Apple wurde die Vision Pro gerne miniaturisieren. Doch das ist nicht alles: Auch Smart Glasses ohne Display im Meta-Stil werden weiterhin untersucht.
heise+ | Eigene Streamingplattform: Automatisierte Piraterie auf Heimservern
Film- und Serienpiraten haben die Trends der Softwareentwicklung verinnerlicht und zimmern auf ihren Heimservern ein privates Netflix unter schwarzer Flagge.
Akku-Sabotage: Strittiges Update für Pixel 4a sollte Brandgefahr mindern
Ein im Januar veroffentlichtes Update fur das Pixel 4a verringerte die Akkulaufzeit. Nun wird klar, warum: Es bestand wohl Uberhitzungsgefahr.
Nuki Smart Lock Pro: Neues Modell hat wieder Platz für einen Schlüssel
Die neue Pro-Version von Nukis Schloss ist so klein wie das Ultra, braucht aber keinen Spezialzylinder. Mit dem Go kommt ein Matter-Modell fur kleines Geld.
EU plant angeblich nur "moderate" Strafe gegen Apple wegen DMA-Verstoß
Einem Medienbericht zufolge sollen "sehr ernste" Verstoe Apples gegen das EU-Gesetz vergleichsweise sanft geahndet werden. Es stehen Milliarden auf dem Spiel.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslucken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schutzen konnen.
Eine neue KI aus China sieht sich als Artificial General Intelligence
Ein neues chinesisches KI-Projekt stellt sich selbst mit ehrgeizigen Zielen vor: als autonomes Agentensystem mit den Fahigkeiten einer allgemeinen Intelligenz.
heise+ | Wie man riesige Sprachmodelle auf praxistaugliche Maße schrumpft
Fur den Betrieb von Modellen wie DeepSeek braucht man teure Grafikkarten. Komprimierte Versionen schaffen Abhilfe.
Greenpeace: "ÖPNV-Ausbau braucht einen Booster"
In vielen Stadten komme der Ausbau des Nahverkehrs nicht schnell genug voran, um die gesteckten Ziele zu erreichen, heit es in einer Studie von Greenpeace.
Biontech schreibt rote Zahlen
Biontech steckt weiter viel Geld in die Entwicklung neuer Medikament. Weil die Erlose schrumpfen, steht nun ein Verlust zu Buche. Das bleibt nicht ohne Folgen.
"Swatting" in Hamburg: Polizei stürmt Wohnung von YouTuber nach Anruf
Es gebe in der Hamburger Hafencity eine korperliche Auseinandersetzung, berichtet der Anrufer. Die Polizei sturmt darauf die Wohnung des Streamers Trymacs.
Temporal API: Revolutioniert JavaScript den Umgang mit Datum und Zeit?
Die Temporal API behebt JavaScripts Datums- und Zeitprobleme. Sie bietet Konsistenz, Prazision und Zeitzonenunterstutzung. Bald als Standard in allen Browsern.
Software Testing: Testen und Qualität im SAFe-Umfeld
Richard Seidl spricht mit Andreas Neumeister uber die Bedeutung von Qualitat im SAFe-Umfeld und die Notwendigkeit von Quality Coaching in groen Organisationen.
heise-Angebot: KI-Management – lernen Sie in fünf Sessions KI-Tools im Unternehmen einzuführen
Ab dem 19. Mai lernen Sie, Kunstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse zu integrieren: von Prompting uber Implementierung bis zu Regulierung und Ethik.
US-Aktienmarkt: Tesla-Anteile stürzen ab, Big Tech mit starken Verlusten
An den US-Borsen ging es am Montag steil nach unten, besonders gro waren die Verluste bei Tesla. Unter den "Magnificent Seven" kam keiner ungeschoren davon.
BMW Neue Klasse: Zonen-Architektur und kräftige Rechner
BMW hat fur die Plattform der Neuen Klasse das Elektronikkonzept von Grund auf neu konzipiert, mit Zonen, Hochintegration und reichlich Rechenleistung.
Dienstag: Apple vor dramatischer Software-Überarbeitung, IBM ohne Strafzahlung
Apple verandert User Interfaces radikal + IBM bleibt Strafe erspart + Zeitbombe in Code eingebaut + Widerspruch durch Netzbetreiber + Stadte ohne Regulierung
US Supreme Court: IBM bleibt Vertragsstrafe in Milliardenhöhe erspart
Der US-Softwareriese IBM kommt um eine Strafzahlung in Hohe von 1,6 Milliarden US-Dollar herum, nachdem der US Supreme Court eine Anhorung ablehnt.
Bericht: Apple baut User Interfaces radikal um
iOS, macOS und iPadOS sollen bald so ahnlich ausschauen, wie visionOS. Das haben Insider verraten. Fur iPhones ware es der grote Umbau seit 2013.
"Zeitbombe" in Code versteckt: Entwickler verurteilt
Fur den Fall seine Kundigung hat ein Programmierer seinem Arbeitgeber eine Code-Zeitbombe untergeschoben. Die ging hoch, er geht wohl einsitzen.
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test – Samsung dominiert vor Xiaomi
Mobile Tablets sind echte Multitalente, die Bandbreite bei der Qualitat von Android-Tablets ist jedoch gro, was Leistung und Ausstattung angeht. Wir zeigen die besten Android-Tablets.
Gigabitförderung: Immer mehr Länder geben Förderbescheide zurück
Die Forderung von schnellem Internet schiebt eine Milliarden-Euro-Bugwelle vor sich her. Und immer haufiger werden Forderbescheide zuruckgegeben.
Sozialroboter erobern allmählich Pflegeheime
Wie niedlich, so ein sozialer Roboter in der Altenpflege! Wirkliche Entlastung bringt Robotik in der Pflege bisher nicht. Aber Potenzial ist da.
SMIC aus China ist der weltweit drittgrößte Chipauftragsfertiger
Chinesische Chipproduzenten wachsen kraftig. Weil Samsung hinkt, wirkt der zweite Platz nicht mehr weit entfernt.
Saudi Arabien: Neom-Führung soll hohe Kosten vertuscht haben
Das Siedlungsprojekt Neom mit der Bandstadt The Line in Saudi-Arabien ist umstritten. Es droht zum finanziellen Desaster zu werden.
heise+ | Magische Bilder: ChromaDepth in der Fotografie einsetzen
ChromaDepth ist ein Verfahren, um Bilder dreidimensional zu prasentieren. KI hilft dabei, aus einer zweidimensionalen Aufnahme eine Tiefenkarte herzustellen.
Bessere KI-Siri: Bremsten Prompt Injections Apples Zeitplan?
Apples Verschiebung seiner besseren Siri sorgt fur Ratselraten. Beobachter fragen sich, ob vielleicht Prompt Injections die Entwicklung ausgebremst haben.
Endgerätefreiheit für Glasfasernetze: Netzbetreiber legen Widerspruch ein
Netzbetreiber bestehen weiter darauf, dass die freie Endgeratewahl bei Glasfaser erst hinter ihrem Modem gilt. Sie legen Widerspruch gegen den Regulierer ein.
Newgen Medicals Smart Ring im Test: Schlaf- und Fitness-Tracker ab 90 Euro
Der Smart Ring von Newgen Medicals bietet Gesundheits-Tracking fur den Finger: Puls, Schritte und Schlafuberwachung. Unser Test zeigt, was der gunstige Smart Ring kann.
Twitter down: Wiederholte Störung beim Kurznachrichtendienst X
Der Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, ist am Montag streckenweise nicht zu erreichen. Das Problem scheint weltweit aufzutreten.
Keine Nao- und Pepper-Roboter mehr? Aldebaran Robotics insolvent
Der Hersteller der humanoiden Robotern Nao und Pepper, Aldebaran Robotics, ist in die Insolvenz gerutscht. Ob und wie es weitergeht, ist weitgehend unklar.
heise+ | Mobile LED-Flächenstrahler für Handy, Kamera und Notebook im Test
Der in Handys eingebaute Blitz versaut jedes Selfie, auch fur Videos muss eine externe Lichtquelle her. Abhilfe schaffen kompakte Leuchten mit Akkubetrieb.
KI-Update: "Freedom Cities", KI als Automatenmanager und: bei McDonald's
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Kassenärzte fordern Bürokratieabbau und Ende der Zwangsdigitaliserung
Auch von der neuen Bundesregierung fordern die Kassenarzte Burokratieentlastung. Ebenso ein Ende der Sanktionen bei Nichtnutzung der Telematikinfrastruktur.
Super Productivity 12.0 ist da: Freie Aufgabenverwaltung unterstützt Kanban
Super Productivity unterstutzt in Version 12.0 nun den Kanban-Workflow. Die Open-Source-Aufgabenverwaltung ist lokal und als Web-App ohne Anmeldung nutzbar.
Personaler bleiben: Unternehmen sind beim KI-Einsatz im Recruiting zurückhaltend
KI spielt im Bewerbungsprozess der meisten Unternehmen bislang keine Rolle. Fast die Halfte der Firmen konnte sich bald digitale Vertragsabschlusse vorstellen.
heise+ | Leica Lux Grip im Test: Wetzlar-Vibes für die iPhone-Kamera
Der Kameragriff Lux Grip des deutschen Herstellers Leica verleiht iPhones mit installierter Lux-App den Charakter einer Digitalkamera. Lohnt sich das?
...16171819202122232425...