|
on (#71G3X)
Die Konferenz zeigt im April 2026 in Karlsruhe ML in der Praxis und KI-Trends. Der Call for Proposals lauft noch bis zum 23. November.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-27 20:00 |
|
on (#71G2H)
Das 2016 eingestellte Videoportal Vine etablierte lange vor Tiktok das Kurzvideo-Format. Mit diVine soll es eine Ruckkehr erleben, und zwar ohne KI-Videos.
|
|
on (#71G2J)
Bahnchefin Palla erwartet 2026 mehr als 28.000 Baustellen im Gleisnetz. Was das fur die Fahrgaste bedeutet.
|
|
on (#71G2K)
Microsoft 365 kann laut hessischem Datenschutzbeauftragten datenschutzkonform eingesetzt werden - unter bestimmten Voraussetzungen.
|
|
on (#71G1C)
Urteile des BGH unterwerfen Online-Kurse strengen Regeln eines Gesetzes aus den 1970er Jahren. Fur die Branche ist das ein Desaster, analysiert Joerg Heidrich.
|
|
on (#71G1E)
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen konnen, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Losungen zu entwickeln.
|
|
on (#71G1D)
Entwickler und Tester im Embedded-Umfeld konnen ihre Vortragsideen bis zum 23.11. einreichen. Die Konferenz findet am 24. und 25. Februar 2026 in Munchen statt.
|
|
on (#71G1F)
Bitwarden ist in der Version 2025.11 erschienen. Unter Windows stellt sie das biometrische Log-in mit Windows Hello wieder her.
|
|
on (#71G1G)
Im Interview spricht der Softwarearchitekt Peter Hruschka uber Framework-Architektur, Wiederverwendung und Wissensaustausch.
|
|
on (#71G1H)
Aufgrund von Engpassen bei der Produktion mussen Arzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 uber einen ECC-fahigen elektronischen Heilberufsausweis verfugen.
|
|
on (#71G1J)
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Google, Unreal, Rust, Databricks, Docker, BoxLang, Keycloak und W3C.
|
|
on (#71G0S)
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur und Kunst. Eindrucksvolle Motive, die ihre Betrachter in Staunen versetzen.
|
|
on (#71G05)
In dieser Folge des c't uplink sprechen wir uber die Folgen leistungsstarker Quantencomputer fur gangige Verschlusselungsalgorithmen.
|
on (#71FRF)
Um Handys zu laden, benotigt man kein teures Ladegerat. Wir zeigen die besten USB-Netzteile unter 65 Watt.
|
on (#71FNQ)
Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird ruckgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschlieen.
|
|
on (#71FNR)
Themen: Erste personliche Erfahrungen mit Samsungs Galaxy XR und Vergleich zur Vision Pro; Logitechs Muse mit tiefer visionOS-Integration.
|
|
on (#71FJS)
Mozilla will Firefox in die Ara der KI-Browser fuhren, aber einiges anders als diese machen - manche Nutzer fordern etwas ganz anderes.
|
|
on (#71FJT)
Adata kundigt ungepufferte DDR5-Speichermodule mit 128 Gigabyte Kapazitat an, die sich aber nur fur bestimmte Desktop-PC-Mainboards eignen.
|
|
on (#71FJV)
Mehr als 30 Prozent der von Juli bis September verkauften x86-Prozessoren lieferte AMD. Im Vorjahr waren es erst 25 Prozent.
|
|
on (#71FJW)
Mophie hat seine beliebten Juice-Pack-Akkuhullen nun fur die 2025er iPhones angepasst. Nomad liefert unterdessen eine neuartige "Wo ist?"-Karte.
|
|
on (#71FJX)
Angesichts wachsender Angriffsflachen bei OSS sollten Entwickler Schwachstellen beheben, Software auditieren und sichere Container-Images nutzen.
|
on (#71FJY)
Dank Matter-Support des neuen Hubs MSH450 findet das Meross-Heizkorperthermostat Anschluss an vielen Smart-Home-Losungen. Wie gut das gelingt, zeigt der Test.
|
on (#71FFS)
Was kann der "KI-Supercomputer" von Nvidia? Wir haben den DGX Spark mit einem AMD AI Max+ 395 und einem Gaming-PC verglichen. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
|
|
on (#71FFT)
Im Dezember wird das JRPG "Octopath Traveler 0" veroffentlicht. Zudem gehen "Yakuza 0 Director's Cut" und "Terminator 2D: No Fate" an den Start.
|
|
on (#71FFV)
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
|
on (#71FCW)
Der Netzwerkausruster Nokia will seinen Standort Munchen bis 2030 schlieen. Die IG Metall spricht von einem Fehler.
|
|
on (#71FCX)
Auf der Darknet-Seite der kriminellen Bande cl0p sind neue Eintrage zu Carglass, Fluke und NHS aufgetaucht. Dort will sie Daten geklaut haben.
|
|
on (#71FCY)
Bislang mussen Menschen, die sich US-Fuball interessieren, extra zahlen. Nach ersten Gratispartien fur Apple-TV-Kunden folgt nun das gesamte Programm.
|
|
on (#71FCZ)
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Hartung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitaten dagegen schutzen.
|
|
on (#71FD0)
Apple hat wie angekundigt mit dem Vertrieb von Sonys PSVR2-Controller begonnen. Das Set ist nicht preiswert und vorerst nicht uberall zu haben.
|
on (#71FD1)
Die Ozlo Sleepbuds sind winzig, kommen mit smartem Case und App - haben aber auch ihren Preis. Lohnt das?
|
on (#71FD2)
Wer in der EU lebt, kann erstmals uber WhatsApp mit Nutzern anderer Messenger chatten. Was dabei funktioniert - und was nicht.
|
|
on (#71FD3)
Amazon Echo Dot Kids, Galakto Player, Toniebox 2 und Wobie Box buhlen um einen Platz im Kinderzimmer. Die Konzepte konnten kaum unterschiedlicher ausfallen.
|
|
on (#71FAX)
Der Newsletter von heise+: Polarlichter, Beamer-Kaufberatung und Vergleichstest, Fritzbox als Medienserver und lokale KI auf Mac.
|
|
on (#71FAY)
Die iOS-App fur Samsungs Home-Steuerung kann nun besser mit Apples Siri kooperieren. Das geht aber uber Umwege.
|
|
on (#71FAZ)
Prazise Messungen mehrerer Radioteleskope legen uberzeugend nahe, dass unser Sonnensystem viel zu schnell fur unsere Modelle ist. Eine Erklarung gibt es nicht.
|
|
on (#71FB1)
Die Produktnorm fur Balkonkraftwerke ist veroffentlicht - der Schuko-Stecker hat es in die Norm geschafft. Gute Argumente in Diskussionen mit Hausverwaltungen.
|
|
on (#71FB0)
Die 3D-Modellierungssoftware 3ds Max von Autodesk ist attackierbar. Ein Sicherheitsupdate schliet Schwachstellen.
|
|
on (#71FB2)
Nun hat auch das grote KI-Unternehmen einen Browser herausgebracht: ChatGPT Atlas bietet einen klugen Assistenten und agentische KI. Wie gut ist er wirklich?
|
|
on (#71FB3)
Mercedes krempelt seine Palette komplett um. Bis 2027 bekommen viele wichtige Modelle ein 800-Volt-Batteriesystem und ein konventionelles Design.
|
|
on (#71FB4)
Die Termine der heise security Tour 2026 stehen bereits fest - wer jetzt schon ein Prasenz-Ticket bucht, spart 150 Euro.
|
|
on (#71F93)
Ein Bastler hat einen Minecraft-Server auf einer Smarthome-Lampe realisiert. Groe Minecraft-Spiele sind damit aber nicht moglich.
|
|
on (#71F94)
Das neue Spring Framework verwendet JSpecify fur Null Safety. Auerdem fuhrt es API-Versionierung ein und bietet ein neues Retry-Konzept fur die Resilienz an.
|
|
on (#71F95)
Apple hat sich nach langen Gesprachen mit der WeChat-Mutter Tencent auf eine Provision auf Transaktionen in Mini-Apps geeinigt. Sie gilt auch fur andere Devs.
|
|
on (#71F96)
Der Preisvergleichsanbieter Idealo hat vor Gericht gegen Google gesiegt. Der Schadenersatz ist betrachtlich, aber auch betrachtlich kleiner als gefordert.
|
|
on (#71F97)
Ein minimaler Rundungsfehler fuhrte zum scheinbaren Markteinbruch an der Borse in Vancouver. Mit der richtigen Dezimalarithmetik lasst sich das vermeiden.
|
|
on (#71F98)
JFrog stellt eine MCP Registry vor, die lokale und externe KI-Quellen auf Sicherheit pruft. Fur den AI Catalog gibt es ferner eine Suche nach Schatten-KI.
|
|
on (#71F99)
Die Krise um den Chiphersteller Nexperia ist wohl noch nicht beendet und in der Industrie gibt es ungewohnliche Versuche, Engpasse beim Nachschub zu verhindern.
|
|
on (#71F9A)
Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren - mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfallen.
|
|
on (#71F7X)
Sicherheitsupdates schlieen teils kritische Schwachstellen in IBM AIX und QRadar SIEM.
|