Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-16 07:45
IFA: 5K-Auflösung auf 27 Zoll: Eine Monitorwelle bahnt sich an
Acer und Philips kundigen Monitore mit besonders hoher Pixeldichte an. Acers Modell wird der aktuell gunstigste 5K-Monitor
Vorstellung VW ID. Polo:Spät dran, vorn dabei?
Unterhalb des ID.3 hatte VW zuletzt kein E-Auto mehr anzubieten. Mit dem ID. Polo kehrt die Marke in das Segment der elektrischen Kleinwagen zuruck.
heise-Angebot: iX-Workshop Keycloak: Die Grundlagen für effizientes IAM und SSO
SSO und Multifaktor-Authentifizierung - mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak.
heise+ | reMarkable Paper Pro Move: Handliches E-Ink-Tablet im Test
Das Paper Pro Move ist das erste kompakte Tablet von reMarkable. Das farbstarke E-Ink-Display und das gute Schreibgefuhl ubernimmt es vom Topmodell.
PayPal-Störungen: Licht am Ende des Tunnels
PayPal kommt mit der Klarung der Falle von unterdeckten Konten nach von Banken abgewiesenen Transaktionen voran.
IFA: Acer zeigt das erste Notebook mit Intels Panther Lake
Das Swift 16 AI kommt in den nachsten Monaten mit dem Core Ultra 300. Das besonders leichte Swift Air 16 setzt dagegen auf Ryzen.
heise+ | Hörspiel-Player für Kinder: Galakto Player auseinandergebaut
Unter den Horspiel-Playern fur Kinder bietet der Galakto Player ein paar Vorteile gegenuber seinen Mitbewerbern.
Gesetzentwurf: Widerruf bei Online-Käufen wird erleichtert
Online-Einkaufe sind schnell getatigt - sie zu widerrufen, ist oftmals deutlich langwieriger. Doch das soll sich nun nach dem Willen der Bundesregierung andern.
Einstufung als VLOP: EU-Gericht weist Zalandos Einspruch zurück
Das EU-Gericht hat die Klage von Zalando gegen die Einstufung als sehr groe Online-Plattform nach dem DSA abgewiesen. Der Handler will weiterkampfen.
Server von Matrix down, Millionen Nutzer betroffen
Nach einem Datenbankfehler ist der Matrix-Homeserver offline. Das Einspielen des Backups ist in Arbeit, eigene Instanzen sind nicht betroffen.
Mit mehreren Millionen km/h: Weiße Zwerge können einander aus Galaxie schleudern
Nachdem mehrere hyperschnelle Weie Zwergsterne entdeckt wurden, gibt es nun eine Erklarung. Die Objekte sind das Produkt einer doppelten Sternenexplosion.
30 Jahre eBay: Alles begann mit einem defekten Laserpointer
30 Jahre sind fur Internetunternehmen ein stolzes Alter. Mit eBay wurde seit 1995 das Ersteigern und Verkaufen im Netz zur Selbstverstandlichkeit.
heise+ | M.2-SSD mit 8 TByte Speicher: Samsung 9100 Pro mit PCIe 5.0 im Test
Samsung verpasst seiner 5.0er-SSD 9100 Pro mehr Kapazitat: Sie fasst 8 TByte und ist beim Lesen und Schreiben genauso schnell wie ihre Geschwister.
heise-Angebot: c't-Webinar: Der digitale Produktpass in der Praxis
Das Webinar zeigt, wie Firmen den digitalen Produktpass einfuhren und digitale Zwillinge nutzen konnen, um gesetzliche Vorgaben zugig und effizient umzusetzen.
DeepL stellt eigenen KI-Agenten für Unternehmen vor
Finanzen, Vertrieb, Kundenservice - all das sollen Unternehmen kunftig mittels eines KI-Agenten von DeepL erledigen lassen.
20 Milliarden US-Dollar im Jahr: Google-Suchdeal mit Apple kann weiterlaufen
Ein US-Distriktsgericht hat am Dienstag milder gegen Google entschieden, als im Anti-Trust-Verfahren erwartet worden war. Apple kann sich wohl freuen.
Gegen Telemetriedaten: RubyMine kostenfrei für nicht-kommerzielle Nutzung
Nach weiteren JetBrains-IDEs ist auch RubyMine nun kostenfrei verfugbar, wenn User sie fur nicht-kommerzielle Zwecke einsetzen.
Überlastungsattacke erreicht 11,5 TBit pro Sekunde
Cloudflare meldet einen neuen Rekord bei abgewehrten Uberlastungsattacken (DDoS). Ein Angriff am Montag erreichte 11,5 TBit pro Sekunde.
Zehn Jahre Apple Pencil: Ein Stylus, den Steve Jobs nie wollte?
Apple feiert zusammen mit der iPhone-Vorstellung in der kommenden Woche Jubilaum fur seinen iPad-Eingabestift. Die Verkaufsstrategie ist und bleibt mysterios.
heise+ | Totale Mondfinsternis 2025: So fangen Sie den Blutmond mit der Kamera ein
Die totale Mondfinsternis gibt es 2025 zur besten Sendezeit, lange aufbleiben muss niemand. Aber man muss schnell sein und einen guten Spot finden.
heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
Die auf Event Sourcing spezialisierte Datenbank fuhrt in Version 1.1 Eventual Consistency und signierte Ereignisse ein.
Monkey Island: Gold-Master ist 35 geworden
Bei "Monkey Island" durfte vielen eine warme, wohlige Erinnerung aufkommen. Vor 35 Jahren hat Ron Gilbert den Gold-Master erstellt.
Vorstellung Audi Concept C: Auf die Studie folgt das Serienmodell
Die Marke Audi hat sich ein neues Design verordnet, mit dem die Marke wieder anders wahrgenommen werden soll.
heise+ | So rechnen Sie selbst auf einem Quantencomputer
Mit dem auf Python basierenden Open-Source-Framework Qiskit konnen Sie bereits heute kostenlos auf echten Quantencomputern rechnen. Wir zeigen, wie es geht.
programmier.bar: Cloud-Exit mit Andreas Lehr
Raus aus der Cloud: Wann lohnt sich der Schritt zuruck zur eigenen Infrastruktur wirklich? Die programmier.bar diskutiert Chancen und Grenzen des Cloud-Exits.
Datenleck durch Salesloft: Cloudflare, Palo Alto, Zscaler betroffen
Viele Unternehmen sind von der Salesloft-Drift-Schwachstelle betroffen. Auch groe und namhafte wie Cloudflare, Palo Alto und Zscaler.
Die nicht ganz so bekannten neuen Features von Java 25
Die Veroffentlichung des OpenJDK 25 mit 18 Java Enhancement Proposals steht kurz bevor. Es ist auch einiges unter der Haube passiert.
heise-Angebot: Keynote von Adam Bien zu 30 Jahren Java auf der betterCode() Java
Der Thementag zeigt die wesentlichen Neuerungen des fur September geplanten neuen Java 25, das auch als LTS-Release verfugbar sein wird.
Analyse: KI-Chatbot Grok nach Elon Musks "Korrekturen" immer konservativer
In den vergangenen Monaten wurde der KI-Chatbot Grok von xAI immer wieder uberarbeitet. Eine Analyse stellt nun dar, wie sich seine Antworten verandert haben.
Influencer im Visier der Finanzämter
Viele Klicks, aber keine Steuern? Auch fur Influencerinnen und Influencer gilt die Einkommensteuerpflicht - der Ubergang ins Unternehmertum kann flieend sein.
Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen
Um mehr als 40 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen, muss es in der EU mehr Windrader geben. Laut Windindustrieverband geht der Ausbau zu langsam.
Mittwoch: Google entgeht Aufspaltung durch Auflagen, Millionenstrafe für Disney
Suchdaten fur Google-Konkurrenz + Strafe fur YouTube-Altersangaben + Call of Duty als Kinofilm + Cyberangriff auf Jaguar Land Rover + Mondfinsternis am Sonntag
Youtube-Videos für Kinder bescheren Disney Datenschutzstrafe
Weil Mickey-Mouse-Videos nicht als "fur Kinder" gekennzeichnet waren, muss Disney Millionen zahlen. Das soll Youtube zu Altersprufungen drangen.
Google muss Suchdaten mit Konkurrenz teilen, darf Chrome und Android behalten
Im Monopolprozess wegen Googles Suchmaschinengeschaft hat der Richter ein Urteil gefallt. Der Datenkonzern entgeht der Aufspaltung, muss aber offener werden.
Call of Duty kommt ins Kino
Paramount und Microsoft sind sich einig: Das Filmstudio soll aus dem Egoshooter "Call of Duty" einen Live-Action-Kinofilm spinnen.
IT-Angriff auf Jaguar Land Rover: Produktion und Verkauf gestört
Jaguar Land Rover hat nach einem Angriff seine IT-Systeme heruntergefahren. Damit stocken Produktion wie Vertrieb.
Top 5: Die besten Fensterputzroboter im Test – Ecovacs ist Testsieger
Fensterputzroboter versprechen saubere Scheiben ohne Muhe. Wir zeigen, welche Modelle uberzeugen und worauf beim Kauf zu achten ist.
Gericht: Auch kleine Plattformen müssen gegen Urheberrechtsverstöße vorsorgen
Ein User lud ein geschutztes Bild eines Fotografen auf eine Flugvermittlungsplattform hoch. Der Betreiber muss ausreichend gegen solche Rechtsverstoe vorgehen.
EU-Parlament: Ruf nach Alterskontrolle im Internet ist heftig umkämpft
Eine Verhandlungsfuhrerin der EU-Abgeordneten macht sich fur eine EU-weite Losung zur Altersverifikation stark. Die EVP-Fraktion mit CDU und CSU will noch mehr.
iPhone 12: Sendeleistungsanpassung erreicht nach Frankreich alle EU-Länder
Die franzosische Funkaufsichtsbehorde hatte von Apple 2023 verlangt, die Antenneneinstellungen bei einem Modell zu andern. Das geschieht nun auch europaweit.
DevBoard: Ultra-Wideband für Position und Tracking
UWB kommt nicht so richtig aus dem Knick. Wer mit Apple und anderen Smartphone-Herstellern mitspielen mochte, kann das mit dem UB03-Board machen.
Klarna will an die Börse: Von "Buy now, pay later" zur Neobank
Klarna wurde erfolgreich mit dem Angebot, Zahlungen zu stunden oder in Raten abzustottern. Nun gibt es eine Debitkarte und in den USA steht der Borsengang an.
heise+ | Kurz erklärt: Das ist Agentic AI
Agentische KI sind Anwendungen, in denen groe Sprachmodelle selbststandig Aufgaben losen. Dabei versprechen die Modellanbieter mehr, als die Systeme halten.
Apertus: Schweiz stellt erstes offenes und mehrsprachiges KI-Modell vor
Mit Apertus veroffentlichen mehrere Forschungseinrichtungen ein offenes, mehrsprachiges Sprachmodell. Es soll die digitale Souveranitat starken.
Defekte Ryzen-9000-Prozessoren: Weitere BIOS-Updates für Asrock-Mainboards
Asrock bringt mit Firmware-Version 3.40 das dritte Update, um die Ausfalle von Ryzen-9000-CPUs in den Griff zu bekommen. Wir haben nachgemessen.
Vorstellung BYD Seal 6 DM-i Touring: Warum die Chinesen nun auf PHEV setzen
Ausgerechnet der chinesische Autohersteller BYD macht sich auf den Weg, seinen Marktanteil in Europa mit einem Plug-in-Hybrid im Kombi-Format zu erhohen.
Regulierer: Fernmeldegeheimnis greift bei Privatnutzung betrieblicher Mail nicht
Datenschutzer und Bundesnetzagentur sind sich uneins, ob Arbeitgeber bei Privatnutzung des Internets als Anbieter von Telekommunikationsdiensten gelten sollen.
Apple baut in Deutschland aus: Mehr Mitarbeiter für die Hauptstadt gesucht
Mindestens neun neue Jobs im Bereich Public Relations und Marketing hat Apple fur Deutschland ausgeschrieben. Der Standort Berlin wird gestarkt.
Absolute Dominanz: Chrome erstmals bei über 70 Prozent Browser-Anteil
Desktop-Nutzer verwenden vor allem Chrome. Deutschland bleibt eine Ausnahme, obwohl auch hier Googles Browser die Nummer Eins ist.
...891011121314151617...