Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 05:00
heise+ | Überall Internet: Starlink Mini im Test
Wir haben uns das "Mini" getaufte Gerat von Starlink angesehen und sind sicher: Das wird die Branche umkrempeln und ist fur digitale Nomaden ein Muss.
Jetzt also doch: Nintendo verklagt "Palworld"-Entwickler
Nach monatelanger Prufung kam Nintendo offenbar zu dem Schluss, dass das Erfolgs-Spiel "Palworld" mehrere "Pokemon"-Patente verletzt. Nintendo klagt in Tokio.
Umfrage: Mehrheit sieht E-Rezept positiv und Vortile bei der ePA, Skepsis bei KI
Im E-Rezept und bei der elektronischen Patientenakte sehen Versicherte Vorteile. Skepsis bleibt bei KI und Pflegerobotern. Das zeigt eine Umfrage der Techniker.
Knie-Exoskelett entlastet Rücken bei Hebe- und Tragearbeiten
Ein Knie-Exoskelett soll bei Hebearbeiten den Rucken entlasten und Verletzungen vermeiden. Durch die Verwendung von Standardbauteilen sind die Kosten niedrig.
Zölle auf chinesische Elektroautos: Habeck will Handelskrieg vermeiden
Seit Monaten gibt es zwischen der China und der EU einen Streit uber drohende Zolle auf chinesische E-Autos. Habeck mahnt eine politische Losung an.
heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Frühbuchertickets für die Konferenz in Nürnberg sichern
Das Programm der Konferenz KI Navigator ist dieses Jahr mit acht Tracks doppelt so umfangreich wie 2023. Noch bis zum 30. September gilt der Fruhbucherrabatt.
heise+ | VW ID. Buzz GTX im Test: Kraftbus mit geringem Verbrauch
VW hat den Buzz uberarbeitet und etliche Varianten hinzugefugt: Neu ist unter anderem der GTX mit Allradantrieb, dessen Verbrauch im Test verbluffte.
Ältere am PC und mit Hilfsmitteln länger im Job halten: Studie sieht Potenzial
Laut einem Modell konnte es bis 2035 gelingen, rund 1,5 Millionen 55- bis 70-Jahrige fur den Arbeitsmarkt zu gewinnen. Denkbar waren Jobs am PC oder Ahnliches.
software-architektur.tv: Supply Chain Security mit Jochen Mader
In dieser Episode diskutiert Wolff mit Jochen Mader uber die Herausforderungen der Supply Chain Security - live von der BED-Con.
Donnerstag: Google überdenkt Rechenzentrumspläne, Fediverse bald ohne Mozilla
Umweltbedenken treiben Google + Mozilla terminiert Mastodon-Instanz + YouTube mit eigenen Communities + Homeoffice als Vertrauensfrage + #heiseshow
Darknet: Ermittler nutzten Timing-Analyse zur Deanonymisierung von Tor-Nutzern
Die Ermittlungsakte zum Boystown-Prozess enthalt Hinweise auf eine Timing-Analyse, mit der Tor-Nutzer deanonymisiert werden konnen. Abhilfe ist nicht in Sicht.
Mozilla verlässt das Fediverse und schließt die eigene Mastodon-Instanz
Dem Sparplan bei Mozilla fallt Ende dieses Jahres auch die eigene Mastodon-Instanz zum Opfer. Nutzer konnen Daten und Accounts aber herunterladen und migrieren.
Mögliche Umweltauswirkungen: Google plant sein Datenzentrum in Chile neu
Google wird seine Plane fur ein groes Rechenzentrum in Chile wegen Wasserproblemen uberdenken. Das neue Projekt sieht Luftkuhlung vor.
Communities: YouTube startet einen neuen Social-Media-Bereich
YouTube Communities ist als Raum fur Urheber und Fans gedacht, um eigene Inhalte zu teilen und miteinander zu interagieren. Noch lauft die Testphase.
TechStage | Top 7: Das beste 2.1-Soundsystem im Test – PC-Lautsprecher mit Subwoofer
Guter Sound am PC ist wichtig, doch moderne Systeme konnen oft mit mehr Geraten umgehen. Wir zeigen die besten 2.1-Soundsysteme aus unseren Tests.
Schleswig-Holstein erlaubt Online-Casinospiele
Vier Glucksspielunternehmen durfen bald Online-Casinospiele anbieten. Schleswig-Holstein hat erstmals in Deutschland privaten Anbietern eine Erlaubnis gegeben.
Online-Ausweis: Bürger sollen PIN für die eID online zurücksetzen können
Uber Firmen soll die Personalausweis-Geheimnummer kunftig online geandert werden konnen. Private Stellen erhalten aber doch keinen Zugriff auf E-Pass-Daten.
#heiseshow: Intel-Chipfabrik, EU-Digitalpolitik, Zeitungssterben
In der #heiseshow: Intels Chipfabrik in Magdeburg verzogert sich, Anderungen in der EU-Kommission und die Zukunft der Zeitungen im Internet.
BIOS-Updates für Ryzen 9000 senken Latenzen
Bei AMDs Ryzen 9 9000 war die Latenz zwischen zwei Chiplets bisher ungewohnlich hoch. Die neue AGESA-Version 1.2.0.2 senkt sie.
Deutsche Bank: Mehr Beratung von Privatkunden per Video und Telefon
Die Deutsche Bank will die Beratung von Privatkunden per Video und Telefon ausbauen und sich in Filialen starker auf Vermogende konzentrieren.
heise+ | Im Test: Programme und Dienste zur systemübergreifenden Dateiübertragung
Kreuz und quer uber alle Systeme wird der Dateiaustausch zur Herausforderung. Sechs kostenlose Tools versprechen, die Systemgrenzen ohne Cloud zu uberwinden.
AMG Lithium nimmt Europas erste Lithiumhydroxid-Raffinerie in Betrieb
Die erste europaische Raffinerie fur Lithiumhydroxid nimmt in Bitterfeld die Produktion auf. Sie beliefert lokale Produzenten mit dem Rohstoff fur E-Auto-Akkus.
Telekom-Chef Höttges: Deutschland sollte mehr arbeiten
Deutschland ist die drittgrote Volkswirtschaft der Welt, trotz dem geringem Weltbevolkerungsanteil. Dennoch ist nicht alles gut, so der Telekom-Chef.
EU-Gericht: Qualcomm muss 239 Millionen für Marktmissbrauch bei 3G-Chips zahlen
Die EU-Richter haben die von der EU-Kommission gegen Qualcomm verhangte millionenschwere Geldbue weitgehend bestatigt, dem Konzern aber einen Abschlag gewahrt.
Nextcloud Hub 9 ist da: Prozessautomatisierung (nicht nur) für Behörden
Nextcloud Hub 9 ist ein umfangreiches Update. Viele der Neuerungen sind fur den Profi-Einsatz gedacht, doch auch fur regulare Nutzer gibt es neue Funktionen.
TechStage | Amazon Fire TV Soundbar im Test: Günstige TV-Lautsprecher für 140 Euro
Mit der Amazon Fire TV Soundbar bietet der Online-Gigant einen kompakten TV-Lautsprecher fur besseren Klang im Heimkino. Wie gut die Soundbar ist, zeigt der Test.
Temu dementiert: Angreifer wollen 87 Millionen Kundendatensätze erbeutet haben
Kriminelle behaupten, Temu gehackt zu haben, und bieten 87 Millionen angebliche Kundendatensatze im Darknet zum Kauf an. Temu streitet das ab.
LibreOffice: Reparaturmodus ermöglicht Signaturfälschung
LibreOffice versucht, beschadigte Dateien im zip-Format zu reparieren. Digitale Signaturen wurden danach falsch validiert.
Vermeintliches Datenleck bei Kleinanzeigen entpuppt sich als Fehlalarm
Medienberichte verunsicherten viele Menschen, es gebe ein Datenleck bei Kleinanzeigen. Das Unternehmen bestreitet das plausibel.
Adobe Acrobat KI-Assistent in deutscher Sprache verfugbar
Ein KI-Assistent fasst in Adobe Acrobat Dokumente zusammen. Die im Fruhjahr 2024 vorgestellte Funktion steht nun in deutscher Sprache als Abo zur Verfugung.
Drei 4K-Monitore an einem Notebook: Die ersten Thunderbolt-5-Docks kommen
Thunderbolt-5-Gerate kommen allmahlich an. Dockingstations, etwa von Kensington, verbinden drei 4K-Monitore und reichlich Peripherie.
KI-Update kompakt: OpenAI, EU-Digitalpolitik, Runway & Luma AI, Agentforce
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 4
Im letzten Teil unserer Serie geht es um die Effekte der Malware auf infizierten Systemen: Wie sie OpenSSH unterwandert und was Angreifer anstellen konnten.
Interview mit Bob Borchers: Was das iPhone 16 München verdankt
Im Gesprach mit heise online erklart Apple-Manager Bob Borchers Apples Entscheidungen beim iPhone 16 und welche Rolle Munchen bei alledem spielt.
Fakeshops ködern Opfer mit niedrigen Heizöl- und Feuerholz-Preisen
Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Reihe an Fakeshops aufgespurt, die gunstiges Brennholz und Heizol versprechen - aber nicht liefern.
Apple Intelligence auf deutsch: Jetzt doch ab 2025 geplant
Apples neue KI-Funktionen unter dem Oberbegriff Apple Intelligence sollen ab 2025 die deutsche Sprache beherrschen. Das sei sogar nie anders geplant gewesen.
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Inklusive Self Leadership Day und drei Workshops
Die zweitagige Online-Konferenz bietet Vortrage zu Herausforderungen von agiler Fuhrung und Selbstfuhrung. Das Programm des Self Leadership Day steht nun fest.
Sicherheitsupdates: BIOS-Lücken gefährden Dell-Computer
Unter anderem sind bestimmte Computer von Dells Alienware-Serie attackierbar. Sicherheitspatches stehen zum Download.
iPad Pro M4: Schwerwiegende Probleme mit iPadOS 18
Apple hat sein neues iPad-Betriebssystem fur verschiedene Modelle zuruckgezogen, nachdem Berichte uber Absturze bei Installationsversuchen aufgetaucht waren.
heise+ | Kamera-Massenüberwachung mit und ohne KI: Was ist möglich und was ist erlaubt?
Wir schauen auf aktuelle Technik und Algorithmen von Uberwachungskameras auf offentlichen Platzen und in Geschaften und betrachten die geltende Rechtslage.
Programmiersprache Swift 6 hat Nebenläufigkeit, Linux und Windows im Fokus
Neben sprachlichen Erweiterungen bringt die Programmiersprache Verbesserungen fur die Anbindung von Plattformen jenseits von Apples Okosystem.
Adsense: EU-Gericht kippt Milliardenstrafe gegen Google
Das Gericht der Europaischen Union erklart die Entscheidung der Kommission, Google mit einer Strafe von fast 1,5 Milliarden Euro zu belegen, fur ungultig.
Mikrocontroller: Echtzeit-Zusammenarbeit in der Arduino Cloud
Arduinos Cloud Editor erlaubt nun Developern das gemeinsame Programmieren in einem Projekt. Voraussetzung ist ein kostenpflichtiges Arduino-Cloud-Abo.
Open Source Summit: Demokratisierung von Telko-Netzen
Die Linux-Foundation mischt auch bei der Telko-Standardisierung mit. Auf dem Open Source Summit in Wien prasentierte das CAMARA-Projekt gleich 25 APIs.
Linux Foundation: Neue Organisationen für Blockchain und Developer Relations
LF Decentralized Trust kummert sich jetzt in der Linux Foundation um die Belange von Blockchain und verwandeten Projekten. Eine DevRel-Foundation ist geplant.
macOS 15: Diese Features fehlen Intel-Macs
Apple gibt einmal mehr nur Apple-Silicon-Maschinen alle neuen macOS-Features. Auf absehbare Zeit werden die Updates ganz wegfallen.
Metorbike: Elektrischer Charme
Das E-Krad im Stil alter Mokicks wird in drei Leistungsstufen und mit recycelten VW-Akkus angeboten. Billig ist der ganze Lifestyle allerdings nicht.
Sicherheitslücken: Netzwerk-Controller und -Gateways von Aruba sind verwundbar
Angreifer konnen Netzwerkgerate von HPE Aruba attackieren und im schlimmsten Fall Appliances kompromittieren.
Oracle-Datenbank ab sofort in natürlicher Sprache abfragen
Auch Oracle folgt dem KI-Trend - aber nicht dem Hype: Der Konzern veroffentlicht stattdessen viele konkrete Funktionen in seinen bestehenden Angeboten.
Apple Watch SE in Plastik: Modell kommt angeblich noch
Einem Bericht zufolge soll die Apple Watch SE sich starker von anderen Computeruhren des Herstellers absetzen. Doch dieses Jahr wird das nichts mehr.
...150151152153154155156157158159...