Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-14 05:15
Panasonic plant 10.000 Entlassungen
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic mochte sich starker auf sein Servicegeschaft konzentrieren. Das Geschaft mit E-Autoakkus soll seinen Ertrag steigern.
Milliardenschaden und Free Speech: Wie Apple die Epic-Verfügung loswerden will
Dass Apple jetzt Links in Apps erlauben muss, verstoe gegen die US-Verfassung, argumentiert der Konzern - und warnt vor hohen Umsatzeinbuen.
USA: Big Tech soll für Grundversorgung mit Telekommunikation zahlen
Eine Initiative aus dem US-Senat will die US-Internetriesen verpflichten, in die Subventionskasse fur den Netzausbau einzuzahlen.
Schutz vor Betrug: Google integriert lokales KI-Modell Gemini Nano in Chrome
Google weitet den Einsatz seines lokalen KI-Modells Gemini Nano aus. Sowohl auf dem Desktop als auch unter Android soll es Chrome sicherer machen.
Mammotion Yuka Mini 600: Der beste Mähroboter für unter 900 Euro
Die "Yuka Mini"-Serie sieht Mammotion fur kleinere Garten vor. Wie gut sich der RTK-Mahroboter in der Praxis schlagt, zeigt unser Test.
"Doom: The Dark Ages" im Test: Einmal Hölle und zurück
Id Softwares Prequel "Doom: The Dark Ages" setzt auf atemlose Action fur Fingerakrobaten: spannend, schnell und groer als die Vorganger.
Skoda Enyaq RS Facelift: Optisch verschärft, nicht verstärkt
Skoda stellt nun auch das Topmodell der Baureihe Enyaq auf die aktuelle Optik um. Technisch bleibt das E-SUV weitgehend unverandert.
WhatsApp: KI soll künftig Nachrichten zusammenfassen
Eine Flut an taglichen WhatsApp-Nachrichten gehort fur viele zum Alltag. Kunftig konnte KI dabei helfen. Meta verspricht den Schutz der Privatsphare.
heise+ | Kurztests: Switch, CPU-Luftkühler und MicroSD-Karte
Wir haben den Switch TL-SG608E Ver. 6 von TP-Link , den Kuhler Freezer 8 A von Arctic und die MicroSD-Karte T-Create Expert SMART von Teamgroup getestet.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js mageschneiderte KI-Losungen entwickeln und implementieren konnen.
Zehntausende Teilchen pro Sekunde: Am LHC wird Blei in Gold umgewandelt
Dass am Large Hadron Collider gewissermaen nebenbei Blei- in Goldkerne umgewandelt werden, war bereits bekannt. Nun wurde erstmals gezahlt, wieviele.
Windows Server 2025: AD-Anmeldeprobleme nach Installation der April-Updates
Microsoft hat bestatigt, dass nach der Installation der April-Sicherheitsupdates Anmeldeprobleme an Active-Directories auftreten konnen.
heise+ | Im Test: Professionelle Kopfhörersimulationen für Dolby Atmos
Die Programme APL Virtuoso und Neumann RIME simulieren Atmos-Sound auf Kopfhorern fur Musik und Filme. Wir vergleichen sie und geben Tipps zum Setup.
heise+ | heise+ Update vom 9. Mai 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ mit den Themen: eSIM, Apple-Watch- und Monitor-Kaufberatung, lokal KI-Bilder generieren sowie Webscraper fur Zalando.
Core i-13000/14000: Noch ein Update gegen zu hohe CPU-Kernspannungen
Die Stabilitatsprobleme bei Prozessoren der Serien Core i-13000 und i-14000 beschaftigen Intel abermalig. Ein weiteres Microcode-Update soll das Problem losen.
Datenleck bei Parkhausbetreiber APCOA
Beim Parkhausbetreiber APCOA waren Rechnungen von Firmenkunden und digitale Tickets uber das Hochzahlen eines Parameters in der URL einsehbar.
#TGIQF: Das Skype-Quiz
In dieser Woche wurde Videochat-Pionierdienst Skype von Microsoft in Rente geschickt. Wir blicken mit einem Quiz zuruck. Machen Sie mit!
Linux-Desktop: Gnome Foundation mit neuem Geschäftsführer
Erneuter Wechsel an der Spitze der Gnome-Stiftung: Interims-Geschaftsfuhrer Richard Littauer ubergibt die Leitung an Steven Deobald - auf Dauer.
Die US-Regierung will die Aufspaltung Googles – Adam Epstein hat andere Ideen
Adam Epstein ist CEO von AdMarketplace. Er glaubt, wir werden bald daruber sprechen, welches unsere Lieblingssuche ist.
Für Android 15 und neuer: Google hebt Speicherregeln für Apps im Play-Store an
Der neue Speicherseiten-Standard soll Speicher effizienter verwalten, was zu spurbaren Leistungssteigerungen bei Apps und Games fuhren soll.
heise-Angebot: heise jobs IT Tag am 20. Mai in Leipzig
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
Apples Ex-Chefdesigner Jony Ive vermisst die "unschuldige Euphorie" im Valley
Apples fruherer Chief Design Officer Jony Ive stellte sich Fragen in San Francisco. Er sparte einmal mehr auch nicht mit kritischen Tonen.
App-Store-Streit mit Apple: Epic Games legt Anwaltsrechnung vor
In einem wichtigen Teilverfahren hat Epic Games einen Sieg gegen Apple in den USA errungen. Teile der Anwaltskosten soll nun der iPhone-Hersteller bezahlen.
Warten auf neue Modelle: Verkäufe bei Apple Watch gesunken
Apples Uhrenabsatz soll 2024 deutlich zweistellig heruntergegangen sein. Die Series 10 lockte offenbar weniger Kunden. Bei der Ultra gab es nur eine neue Farbe.
heise+ | Solaranlage selber installieren: Wie Selbstbaugruppen helfen können
Mit PV-Selbstbaugruppen bauen Hausbesitzer ihre PV-Anlage eigenhandig. Dabei geht es nicht nur ums Geldsparen, sondern um den Aufbau technischer Kompetenz.
MIT baut hochpräzisen und schlagkräftigen Tischtennisroboter
Das MIT hat den wohl schnellsten Tischtennisroboter der Welt entwickelt. Der Roboter hat aber noch so seine Tucken.
Neu in .NET 9.0 [20]: Erweiterte Nutzung von System.ReadOnlySpan<T>
In .NET 9.0 kommt die Speicherallokationen vermeidende Klasse System.ReadOnlySpan an weiteren Stellen in der .NET-Basisklassenbibliothek zum Einsatz.
Remote-Access-Trojaner in npm-Paket mit 40.000 wöchentlichen Downloads gefunden
Angreifer hatten das Paket rand-user-agent, das unter anderem fur automatische Tests und zum Web-Scraping dient, mit Schadcode versehen.
Web Search per API: Anthropic erweitert seine KI-Entwicklerschnittstelle
Die Moglichkeit zur Websuche soll die KI um die Fahigkeit erweitern, Echtzeitinformationen einzubeziehen. Anthropic nennt verschiedene Anwendungsszenarien.
Sammelklage: Entwickler wollen wegen Apples App-Store-Linkverbot Schadenersatz
Epic Games hat vor einem US-Gericht erreicht, dass Apple In-App-Verkaufe auch im Web provisionsfrei erlauben muss. Steht Developern Schadenersatz zu?
Auch für Geldwäsche der Bybit-Beute genutzt: Behörden schalten Kryptoportal ab
Seit mehr als zehn Jahren konnte man auf eXch anonym Kryptogeld in andere Kryptowahrungen tauschen. Als die Schlieung angekundigt wurde, griff das BKA zu.
Sicherheitslücken: F5 BIG-IP-Appliances sind an mehreren Stellen verwundbar
Angreifer konnen an diversen Schwachstellen in verschiedenen BIG-IP-Appliances von F5 ansetzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download.
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schutzen - von physischer Sicherheit uber Verschlusselung und 2FA bis hin zu SELinux.
Sozialverband: Sparsame Elektrogeräte für niedrige Einkommen subventionieren
Die hohen Energiepreise belasten weiter. Die neue Bundesregierung will sich um bezahlbare Energie kummern. Der Sozialverband macht weitere Vorschlage.
Razer Clio: Gaming-Kopfpolster mit Stereo-Sound
Razer hat ein Hybrid-Gerat aus Kopfpolster und Stereo-Lautsprecher vorgestellt, das sich an verschiedene Burostuhle montieren lasst.
Tibber ergänzt kostenlos adaptives Überschussladen von PV-Strom
Tibber startet eine kostenlose Funktion, die uberschussigen PV-Strom in den Akku des E-Autos pumpt. Das spart und ist netzdienlich.
Switch 2: Nintendo rechnet mit 15 Millionen verkauften Konsolen bis März 2026
Nintendo hat eine erste Verkaufsprognose fur die Switch 2 vorgelegt: Bis Marz 2026 sollen 15 Millionen Konsolen verkauft werden.
Podcast "Die Hupe": Motorradfahren verboten auf der Nordschleife
Der Betreiber der Nordschleife hat entschieden, dass bei den freien Touristenfahrten keine Zweirader mehr auf die traditionsreiche Nordschleife durfen. Schade.
heise-Angebot: c't-Webinar: Passkeys statt Passwörter
Mit Passkeys loggen Sie sich komfortabel und sicher ein. Wie der Passwort-Nachfolger funktioniert und was es zu beachten gibt, erfahren Sie im Webinar.
"Hirnloser" Roboter läuft oder schwimmt automatisch ohne Steuerungsbefehle
Forscher der AMOLF haben einen Laufroboter entwickelt, der mit Druckluft angetrieben wird und ohne Elektronik automatisch seine Fortbewegungsart anpasst.
Sonicwall: Hochriskante Lücken in SSL-VPN der SMA100-Reihe
Sonicwall warnt vor Sicherheitslucken in SMA100-Firewalls. IT-Forscher zeigen Verkettung von Lucken und ubernehmen Gerate.
heise+ | Viel Strom, wenig Diesel: Mercedes C 300 de mit PHEV-Diesel im Test
Die Plug-in-Hybride bei Mercedes machen mit uber 25 kWh in der Batterie Hoffnung auf gute Alltagsreichweiten. Allerdings verbrauchen sie viel Strom.
KI-Kongress-Themen auf der Learntec: Empathische KI und fehlende Integrität
Wie empathisch interagieren Chatbots mit Menschen und was fur Probleme kann das auch im Bildungskontext mit sich bringen? Zwei Vortrage lieferten Denkanstoe.
Schwächelnde US-Währung: Bitcoin überspringt wieder Marke von 100.000 US-Dollar
Noch vor einem Monat sturzte der Bitcoin regelrecht ab. Jetzt sorgte ein neuerlicher Sprung dafur, dass ein Bitcoin wieder uber 100.000 US-Dollar wert ist.
Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
Betruger nutzen das warmere Wetter: Fahrrad-Kaufer sind in deren Visier. Wer sich jetzt ein neues kaufen will, sollte genauer hinschauen.
Vorsicht, Kunde! – Gebrauchtgerät statt Neuware nach Reklamation
Die Werkstatt will ein defektes Smartphone durch ein gebrauchtes Gerat ersetzen. Wann kann man auf ein Neugerat bestehen und wann vom Kaufvertrag zurucktreten?
Freitag: Schweiz gegen Internet-Anonymität, KI-Investitionen noch ohne Gewinne
Schweiz fur Online-Ausweispflicht + KI-Einsatz in Firmen oft planlos + EU-Plane gegen Online-Zahlungsbetrug + Fragen zur ePA + Podcast zu Glasfaserproblemen
IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
Bislang haben nur 25 Prozent aller KI-Projekte in Firmen die erwarteten Gewinne erzielt, so eine Studie von IBM. Nur 16 Prozent setzen KI unternehmensweit ein.
Noch viele Unklarheiten bei der elektronischen Patientenakte
Rund um die elektronische Patientenakte gibt es noch viele offene (Sicherheits-)Fragen. Dabei ist sie gerade erst bundesweit gestartet, zumindest theoretisch.
Online-Zahlungsbetrug: EU diskutiert über schärfere Regularien
Einige EU-Staaten drangen auf eine Anderung der Regeln, damit Tech-Konzerne mehr Verantwortung fur Zahlungsbetrug im Internet ubernehmen. Doch es gibt Hurden.
...153154155156157158159160161162...