Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-29 17:00
Aqara-Kamera mit Hub: HomeKit Secure Video mit PoE und Quad HD
WLAN-Kameras lassen sich potenziell aus dem Netzwerk schieen, weshalb Ethernet-Kameras sicherer sind. Eine solche fur HomeKit Secure Video liefert nun Aqara.
Laravel IDEA 10 vervollständigt Datenbank- und Feldeingaben automatisch
Version 10 des PhpStorm-Plug-ins unterstutzt Inertia.js und Laravel Facades. Die intelligente Datenbankvervollstandigung optimiert den Entwicklungsprozess.
(Fast) keine Werbung: Youtube bringt offenbar Premium Lite zurück
Youtube mochte einem Bericht zufolge bald wieder das Abo Premium Lite zuruckbringen. Es verspricht werbefreies Videostreaming - mit einigen Ausnahmen.
Autoindustrie: Tesla könnte sich an Nissan beteiligen
Nissan wollte mit Honda fusionieren, um unter anderem Tesla die Stirn zu bieten. Nachdem das gescheitert ist, konnte Nissan mit dem Konkurrenten zusammengehen.
heise+ | Was uns bei E-Autos 2025 erwartet: günstigere Modelle, höhere Rabatte
Seit Jahresbeginn 2025 gilt ein verscharfter CO2-Grenzwert, Experten erwarten deshalb gunstigere Elektromodelle. Auch Lade- und Displaytechnik werden besser.
iPhone-16e-Details: Kamera, Laufzeit, Aktionstaste und mehr
Ein Blick auf die genaueren Apple-Infos zum neuen Einsteiger-iPhone zeigt eine Reihe interessanter Neuerungen. Ein Uberblick.
Clone Robotics zeigt ersten "Vollkörper-Androiden"
Statt elektrischer Aktuatoren nutzt der "Vollkorper-Androide" Protoclone V1 kunstliche Muskeln, die durch Flussigkeitsdruck bewegt werden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Netzwerkprobleme mit Wireshark analysieren und beheben
Praktische Ubungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Bundestagswahlkampf: Grüne wollen am Ende des Verbrenners festhalten
Das faktische Aus des Verbrennungsmotors wird noch einmal Thema im Wahlkampf. Die Grunen machen das vereinbarte Ende zur Koalitionsbedingung.
Verzerrter Wettbewerb? Öffentliche Unternehmen zahlen oft zu viel für Cloud
Offentliche Unternehmen haben laut einer Studie beim Cloud-Anbieter-Wechsel Mehrkosten bis zu 120 Millionen Euro. Die Forscher sehen "unfaire Lizenzvergabe".
heise+ | Tipps zur Routerwahl und LAN-Optimierung
Glasfaser, Kabelinternet, Starlink oder 5G? Jetzt mussen Sie sich auch noch fur Router, Funktechnik und TV-Anschluss entscheiden. Wir helfen bei der Auswahl.
Telekom setzt erstmals Drohne zur Mobilfunkabdeckung ein
Die Drohnentechnik soll Smartphones in Funklochern versorgen, denn bis diese Aufgabe in Europa Starlink-Satelliten ubernehmen, kann es Jahre dauern.
Cyberangriffe auf Palo Alto PAN-OS und Craft CMS laufen
Angreifer missbrauchen Sicherheitslucken im Craft CMS sowie in Palo Altos PAN-OS, um verwundbare Systeme zu attackieren.
Gefahr gebannt: Einschlag des Asteroiden 2024 YRâ‚„ jetzt fast ausgeschlossen
Dank neuer Beobachtungen gilt ein Einschlag des Asteroiden 2024 YR im Jahr 2032 jetzt als fast ausgeschlossen. Weitere durften noch vollige Klarheit liefern.
Drei Fragen und Antworten: DeepSeek – billiger und besser als KI von OpenAI?
Das Open-Source-Modell DeepSeek-R1 hat einen seismischen Schock durch die KI-Landschaft geschickt. Was dran ist am Big-Tech-Konkurrenten aus China.
Angriffe auf KI-gestützte Software abwehren – Secure by Design
Die Absicherung von Software mit KI erfordert eine getrennte Betrachtung von Input, Output und Datenverarbeitung zum Schutz vor Manipulation und Deepfakes.
Open Source: Sovereign Tech Agency investiert 500.000 Euro in Eclipse Foundation
Die Sovereign Tech Agency fordert die Eclipse Foundation mit uber 500.000 Euro. Das Geld soll Software-Stucklisten und dem Schwachstellenmanagement dienen.
Dank unkonventioneller Zahlen: X angeblich wieder 44 Milliarden US-Dollar wert
Der Kurznachrichtendienst von Elon Musk will frisches Geld einsammeln. Wert ist er angeblich wieder 44 Milliarden US-Dollar - aber nur, wenn man anders rechnet.
heise+ | Bibliothek-Digitalisierer: Mit dieser App behalten Sie den Lese-Überblick
Book Track fur iPhone, iPad und Mac hilft dabei, die eigene Buchersammlung digital zu verwalten. Wir haben die App getestet.
Freitag: OpenAI mit ungebremstem Wachstum, Laser ersetzt ausgefallene Glasfaser
OpenAI mit Nutzerrekorden + Drohnen als Glasfaser-Ersatz + Telekom ohne Starlink + Ende fur AWS Chime + Porno-Webseiten weniger gefragt + Datenschutz-Podcast
Auslegungssache 128: Scherbenhaufen Beschäftigtendatenschutz
Quo vadis Beschaftigtendatenschutz? Ein geplantes Gesetz ist mit dem Aus der Ampel gescheitert, und EuGH-Urteile verscharfen die Rechtsunsicherheit.
OpenAI zählt mehr als 400 Millionen Nutzer und verdoppelt zahlende Firmenkunden
Die Zahl der wochentlichen KI-Nutzer ist laut OpenAI seit Dezember um ein Drittel gestiegen. Zudem zahlt das KI-Unternehmen jetzt 2 Millionen Firmenabonnements.
MWC: Vodafone zeigt Flugdrohne als Glasfaser-Pflaster
Mittels Flugdrohnen mochte Vodafone kurzfristige Glasfaser-Lucken uberbrucken. Laser aus dem Google-Konzern helfen dabei.
Amazon sperrt AWS Chime zu
Der Unified-Communications-Dienst Chime von Amazon Web Services akzeptiert keine neuen Kunden mehr und schliet in einem Jahr. Partner Slack darf weitermachen.
Smartphone-Versorgung aus der Luft: Deutsche Telekom wartet nicht auf Starlink
Die prestigetrachtige Mobilfunkversorgung per Starlink uberlasst die Telekom vorerst ihrer T-Mobile-Tochter in den USA und zieht ein Ass aus dem Armel.
Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein
Die vier groten europaischen Erotik-Portale weisen plotzlich deutlich weniger User aus als im Vorjahr. Nur noch XNXX musste die strengsten DSA-Regeln beachten.
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test – Testsieger von Garmin & Nextbase
Dashcams, kleine Autokameras fur die Windschutzscheibe, konnen bei der Klarung der Schuldfrage nach einem Autounfall hilfreich sein. Wir zeigen die zehn besten Dashcams aus unseren Tests.
Nach Vorbeiflug an der Venus: Solar Orbiter verlässt Bahnebene des Sonnensystems
Zum wiederholten Mal ist der Solar Orbiter nah an der Venus vorbeigeflogen. Diesmal wurde die Sonde aber so abgelenkt, dass sie jetzt die Bahnebene verlasst.
Optische Server-Vernetzung soll weniger Strom fressen
High-End-Server haben Ethernet-Ports mit 400, 800 und bald auch 1600 Gbit/s. Stromdurst und Abwarme der elektrisch-optischen Umsetzer werden zum Problem.
Von Javier Milei beworben: Fast alle Trader haben mit Memecoin $Libra verloren
Nachdem Argentiniens Prasident Werbung fur einen Memecoin gemacht hat, stieg der Wert kurzzeitig massiv. Nun zeigt eine Analyse, wer davon profitiert hat.
Amazon übernimmt die Kontrolle über James Bond
Bisher hatte die Produzentenfamilie um Barbara Broccoli noch die kreative Kontrolle uber die James-Bond-Filme, jetzt ziehen sie sich zuruck. Das weckt Hoffnung.
Selbstfahrendes Auto: Stellantis kündigt automatisiertes Fahren auf Level 3 an
Autos ubernehmen ab Level 3 unter bestimmten Bedingungen die Fahraufgaben zeitweise ganz. Das sollen auch Fahrzeuge von Stellantis demnachst konnen.
Alto: Kanada plant 1000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitszugstrecke
In Kanada soll die erste Trasse fur Hochgeschwindigkeitszuge gebaut werden. Es sei das bisher grote Infrastruktur des Landes, sagt Premier Justin Trudeau.
Open Source ECAD: Version 9 von KiCAD veröffentlicht
Das groe Elektronik-CAD-System KiCAD erreicht die neunte Version. Mit den jahrlichen Updates sollen Planungssicherheit und Aktualitat gesichert werden.
Von 5c bis iPhone 16e: Apples turbulente Budget-iPhones | Mac & i-Podcast
Mit dem iPhone 16e hat Apple das SE sowie das iPhone 14 beerbt - und sich zugleich aus dem mittleren Preissegment verabschiedet. Eine erste Analyse.
Deutschland fördert Infineons Fab mit fast einer Milliarde Euro
Die Europaische Kommission genehmigt den Zuschuss fur Infineons neues Halbleiterwerk. Die Firma geht dafur Verpflichtungen ein.
heise+ | Desinfec’t: Potenziell gefährliche PDF-Dokumente mit QPDF entschlüsseln
Viele Malware-Analysewerkzeuge kapitulieren vor passwortgeschutzten PDFs. Der Desinfec't-Neuzugang QPDF raumt dieses Hindernis aus dem Weg.
AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D: Test- und Verkaufstermine sollen feststehen
Die nachsten zwei Prozessoren fur AM5-Mainboards kommen offenbar am 12. Marz. Tests sollen fruher verfugbar sein.
Exoskelette, trackende Kopfhörer und ein neues KI-Modell auf der Hannover Messe
Rund funf Wochen vor dem Beginn der groten Industriemesse Deutschlands gab es erste Einblicke in das, was Besucher vom 31. Marz bis zum 4. April erwartet.
Michelin stattet Hochsee-Patrouillenschiff mit Segelsystem aus
Michelin hat ein aufblasbares Segelsystem entwickelt, um Treibstoff und damit Emissionen zu sparen. Ein franzosisches Schiff soll damit ausgestattet werden.
Ringconn Gen 2 im Test: Der beste Smart Ring
Der Ringconn Gen 2 macht optisch einiges her und wirkt deutlich weniger klobig als die Konkurrenz. Ob die Tracking-Funktionen ebenfalls uberzeugen, zeigt der Test.
Amazon stampft seinen App Store für Android ein
Amazon will seinen eigenen App Store fur Android-Gerate nicht langer betreiben. Daruber installierte Apps bekommen nur noch bis August Updates.
heise-Angebot: OKR Day 2025: Konferenztickets zum Frühbucherpreis bis 27. Februar
Am 13. Marz von OKR-Profis lernen: Welche Hurden gibt es beim Einsatz der agilen Methode und wie lassen sie sich im Unternehmen meistern?
Elektronische Patientenakte: Bundesweiter Rollout ab April unrealistisch
Vor einem Start der elektronischen Patientenakte fordern Arzte mehr Zeit fur Tests. Der vom BMG angekundigte Monat April sei nicht realistisch.
2024 erstmals alle Luftschadstoffgrenzwerte in Deutschland eingehalten
Nach vorlaufigen Auswertungen hat 2024 keine deutsche Messstation mehr eine Uberschreitung der Grenzwerte fur Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon gemeldet.
Microsoft zieht Line Printer Daemon den Stecker
In Windows gibt es noch einen Line Printer Daemon, etwa zum Drucken mit Unix-Clients. Dem zieht Microsoft in Kurze endgultig den Stecker.
KI-Update kompakt: OpenAI, Microsofts Muse, Apple Intelligence, Geisternetze
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure KI Studio - Eigene Chatbots und KI-Assistenten bauen
Machen Sie KI zu Ihrem Werkzeug und lernen Sie, wie Sie mit Azure KI Studio eigene KI-Assistenten und Chatbots erstellen.
Neue Siri-Features wandern wohl in iOS 18.5
Apple hat zwar Ankundigungen zu iOS 18.4 gemacht, aber nichts zur verbesserten Sprachassistenz verraten. Offenbar gibt es Verzogerungen.
Datenschützer leiten Verfahren gegen DeepSeek ein
Da DeepSeek bislang keinen EU-Vertreter benannt hatte, prufen jetzt sieben Landesdatenschutzaufsichtsbehorden die chinesische KI-Anwendung.
...154155156157158159160161162163...