Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-02 21:15
Druck aus EU: TikTok verbietet SkinnyTok-Hashtag im Kampf gegen Magerwahn
TikTok hat angesichts laufender Untersuchungen durch Regulierer in Brussel und Paris einen Hashtag fur Videos zu Gewichtsverlust weltweit untersagt.
ChatGPT statt Recherche: Gericht sanktioniert Anwalt
Ein Anwalt bezog sich in einem gerichtlichen Antrag auf einen nicht existierenden Fall, dafur verpflichtete ihn das Gericht zu Zahlungen.
Glasfaserausbau: Mehr Wettbewerb, aber nicht weniger Regulierung
Zum Auftakt der Breitbandmesse Anga Com in Koln fordert die Telekommunikationsbranche mehr Wettbewerb. Die Deutsche Telekom soll aber weiter reguliert werden.
heise+ | Digitale Souveränität: Wie es um das EU-Projekt Gaia-X bestellt ist
Als Groprojekt ist Gaia-X angetreten, um den Datenaustausch von europaischen Unternehmen zu ermoglichen und wirtschaftliches Potenzial zu heben. Ein Interview.
Kurzbefehle-App von Apple soll künftig natürliche Sprache verstehen
Mit Kurzbefehlen konnen Apple-User haufige Vorgange automatisieren. Apple arbeitet angeblich daran, dass die App mit naturlicher Sprache bedient werden kann.
Neue Bauweise soll Petabyte-SSDs ermöglichen
Fur Server kommt die neue SSD-Bauform E2. Mit 64 Speicherbausteinen ist sie fur Kapazitaten bis zu einem Petabyte gerustet.
Android und iPhones: Gemini Live mit Kamera und Bildschirmfreigabe wird verteilt
Die Kamera- und Bildschirmfreigabefunktionen von Gemini Live sind jetzt fur alle Nutzer auf Android und iOS verfugbar - auch fur Nutzer ohne Bezahlabo.
Pilot testet Archers eVTOL Midnight
Archers Flugtaxi soll 2028 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles eingesetzt werden. Ein Pilot testet das eVTOL fur die Zertifizierung.
"Witcher 4": Tech-Demo mit Ciri in Unreal Engine 5
Bei einem Epic-Event hat CD Projekt erste Abschnitte aus dem kommenden "Witcher 4" gezeigt. Das Spiel lauft in Uneal Engine 5.6.
Schnäppchen zu Smartphones, Tablets & Smartwatches: Tiefstpreis für Galaxy S24
Smarte Deals im Juni: Wir zeigen die besten Angebote fur Smartphones, Tablets und Wearables - jetzt sparen bei Top-Marken wie Samsung, Apple & Co.
Nobelpreisträger: KI ist wie die Elektrifizierung, sie wird alles verändern
Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, halt KI aktuell fur ubermaig gehyped, auf langere Sicht berge sie jedoch extreme Umwalzungen fur alle Lebensbereiche.
BKA-Lagebild Cybercrime: Kleine Erfolge, große Probleme
Bei der Vorstellung des Lagebilds zur Kriminalitat im digitalen Raum vermeldet das Bundeskriminalamt zwischen vielen Warnungen erste positive Anzeichen.
Arbeitsauftrag: Schulen in Baden-Württemberg sollen die Smartphone-Frage lösen
Schulen sollen per Anderung des Schulgesetzes dazu verpflichtet werden, Regeln fur die private Nutzung von Mobilgeraten zu erarbeiten. Strenge wird beworben.
heise+ | Bit-Rauschen: Hohe Umsätze und Umweltbelastungen durch KI
Nvidia, MediaTek und vielleicht Lenovo arbeiten an ARM-Chips. Viele Firmen verdienen prachtig an KI-Beschleunigern, deren Stromdurst jedoch die Luft verpestet.
Adobe veröffentlicht Photoshop für Android
Photoshop soll kunftig auf diversen Plattformen im Rahmen eines Abomodells zu Hause sein. Nach Desktop, iPad und iPhone folgt nun eine Android-Version.
Europol-Aktionstag gegen Inhalte zur Radikalisierung Minderjähriger
Ende Mai ging Europol gegen terroristische Inhalte vor, die der Radikalisierung Minderjahriger dienen sollen.
Volkswagen: 20.000 Mitarbeiter gehen freiwillig
Bis 2030 will Volkswagen 35.000 Jobs abbauen, ohne jemandem zu kundigen. 20.000 Mitarbeiter gehen freiwillig.
Cultured Code: Server-Backend von Things nun auch in Swift
Die Programmiersprache Swift wird in immer mehr Apps fur Apple-Plattformen verwendet. Cultured Code hat das nun auch beim Server getan.
Zahlen, bitte! Winnie Pu als Antwort auf 42: Die Geschichte des (Buzzword-)Bingo
Buzzword-Bingo erheitert seit den 1990ern trockene Firmen-Meetings und Politikerreden. Angelehnt ist es an das klassische Bingo mit Ursprung in Italien.
Viel von Senioren genutzt: Australien verschärft Regeln für Kryptogeldautomaten
Geldautomaten fur den Kauf von Bitcoin & Co. werden in Australien vor allem von Senioren genutzt - darunter wohl viele Scam-Opfer. Nun werden Regeln verscharft.
heise+ | Im Test: 3D-Drucker Creality K2 Plus
Mit seinem groen Bauraum und der Moglichkeit zum Mehrfarbdruck lassen sich Modelle herstellen, die ihr sonst in mehreren Teilen drucken musstet.
Neuer Hollywood-Blockbuster wurde mit 20 iPhone 15 Pro Max gedreht
Danny Boyles nachster Zombiefilm im Rahmen der "28 Days Later"-Saga wurde mit zahlreichen Apple-Handys gefilmt.
Kurswechsel in Bayern: Tablets erst ab 8. Klasse
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Im vergangenen Jahr wurden Tablets ab der 5. Klasse beschlossen, jetzt will Bayern mehr "klassische" Bildung.
IBMs-Werkzeugkasten für die Cloud: Das wird aus Ansible und Terraform
Red Hat gehort seit 2019 zu IBM, HashiCorp seit Februar 2025. IBM hat damit Ansible und Terraform gekauft. Jetzt wird klar, wie die Werkzeuge zusammenarbeiten.
Vodafone: Bundesdatenschutzbeauftragte erteilt Rekordbußgelder
Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone wegen Verstoen gegen die Datenschutzgrundverordnung Rekordbugelder verhangt.
Astronomen klären Entstehung des heißen Gasriesen Wasp-121b
Der Exoplanet Wasp-121b umkreist seinen Stern in einer sehr engen Bahn. Entstanden ist er jedoch viel weiter weg, wie Forscher herausgefunden haben.
Windows 10 und 11: Edge Browser nervt künftig weniger
Microsoft hat weitere Anderungen fur Windows und System-Apps wie Edge angekundigt, um sich dem Digital Markets Act (DMA) zu fugen.
"Party Girl": Vor 30 Jahren wird der erste Spielfilm live gestreamt
Am 3. Juni 1995 hat der Spielfilm "Party Girl" Premiere im Internet. Das Streaming-Zeitalter beginnt.
Jony Ive: Auch dank Jobs-Witwe zum Milliardär
Laurene Powell Jobs hat die Firmen LoveFrom und io des Ex-Apple-Designchefs Jony Ive mitfinanziert. Beide profitieren nun kraftig, so ein neuer Bericht.
PayPal fliegt in den USA aus Google Wallet
In den USA lasst sich uber das Google Wallet bald nicht mehr mit PayPal bezahlen. In Deutschland gilt das nicht - die Hintergrunde sind unklar.
Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich
HPEs Backuplosung StoreOnce ist verwundbar. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler mehrere Sicherheitslucken geschlossen.
Mitarbeiter kaufen Nutzerrezensionen: VR-Hersteller Pimax in Erklärungsnot
Pimax-Vertreter haben eigenmachtig ein Belohnungssystem fur positive Nutzerrezensionen eingefuhrt. Ein Reddit-Nutzer gibt Einblick in die Details.
Musks Gehirnchip-Firma holt sich 650 Millionen Dollar mehr
Uber Implantate von Neuralink konnen Menschen mit Querschnittslahmung verschiedene Gerate bedienen. Mit einer neuen Geldspritze hat Musk noch groere Plane.
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu konnen.
Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Updates fur Sonos-Lautsprecher schlieen eine weitere beim Pwn2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslucke, die Codeschmuggel erlaubt.
Youtuber entwickelt stärksten Hand-Laser der Welt
Youtuber StyroPyro hat die Leistung eines tragbaren Lasers auf 250 Watt hochgeschraubt. Damit ist er wohl der weltweit starkste Hand-Laser.
Die besten Angebote zu Pfingsten im Check
Pfingsten steht vor der Tur - Zeit fur Schnappchen bei Online-Shops wie Amazon, NBB & Co. Wir prufen die besten Angebote und zeigen echte Tiefstpreise.
heise+ | Entspannter klicken: Vier ergonomische Mäuse im Test
Vertikale Mause sollen die Handgelenke schonen. Davon profitieren Sie bei der Buroarbeit - dank moderner Hardware mitunter aber auch beim Spielen.
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 1: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Der Startschuss fur diese Artikelserie zu digitaler Barrierefreiheit beschreibt die gesetzlichen Richtlinien, die Webseitenbetreiber in der EU umsetzen mussen.
Google stopft attackierte Lücke in Chrome
Das aktuelle Update fur den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslucke, fur die bereits ein Exploit verfugbar ist.
heise-Angebot: Proaktive IT-Security mit Pentesting: Ethical Hacking für Admins
In funf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 25.08., wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.
heise+ | Audi A6 e-tron Avant im Test: Elektroauto mit Autobahneignung
Audis A6 war schon lange ein beliebtes Reisemodell. Die Variante auf Basis der uppigen Elektroauto-Plattform des Konzerns fuhrt das nahtlos fort.
"Cozy Bear = Midnight Blizzard": Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden
Die IT-Sicherheitsszene nutzt unterschiedliche Namen fur Cybergruppierungen, Verwirrung ist vorprogrammiert. Microsoft und CrowdStrike versprechen Hilfe.
Stellenanzeigen für KI-Experten sind Mangelware
KI verspricht mehr Effizienz im Unternehmen. Jedoch sind nur wenige Unternehmen auf der Suche nach Personal mit KI-Know-how.
Wendelstein 7-X stellt neuen Fusionsrekord auf
In der Forschungsanlage Wendelstein 7-X ist ein Rekord gelungen. Die Forscher werten das als Fortschritt auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung der Kernfusion.
Dienstag: Betrüger nutzen S-pushTAN-Probleme, NSO Group will neues Verfahren
Betrugsseiten kodern Opfer + NSO Group halt Strafsumme fur zu hoch + Bundeskartellamt sieht Missbrauch + Berufung gegen EU-Vorgaben + Inder hinter KI-Chatbot
Spyware-Attacke gegen WhatsApp: NSO Group will neue Verhandlung
Zu 167 Millionen US-Dollar Strafzahlung verurteilt, stellt der Pegasus-Hersteller NSO Group einen Antrag auf Zuruckweisung oder Neuanordnung des Verfahrens.
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter im Test – fette Reifen & bequeme Federung
Wer mit dem E-Scooter uber Bordstein, Pflasterweg, Wald und Wiese pflugt, benotigt eine gute Federung, eine robuste Verarbeitung und einen starken Motor.
Preiskontrolle: Bundeskartellamt wirft Amazon wettbewerbswidrige Praktiken vor
Handler auf Amazons Marketplace sollen bestimmte Preisgrenzen nicht uberschreiten. Darin sieht das Kartellamt Missbrauch. Amazon weist die Vorwurfe zuruck.
Ein humanoider Open-Source-Roboter für 3000 US-Dollar
Hugging Face stellt einen humanoiden Roboter fur 3000 US-Dollar vor, der gehen und mit Objekten interagieren konnen soll.
...21222324252627282930...