|
on (#70NNN)
Das Hacking-Gadget Flipper Zero geht in die zweite Runde und Flipper-Erfinder Zhovner zeigt einen Prototyp von hinten.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-06 17:45 |
|
on (#70NNP)
Kommende Radeon-GPUs sollen deutlich schnelleres Raytracing und bessere KI-Beschleunigung erhalten. Sony ist mit an Bord.
|
|
on (#70NK0)
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfugbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
|
|
on (#70NK1)
Es sind wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem Junos OS und Junos Space erschienen. Netzwerke sind kompromittierbar.
|
|
on (#70NK2)
Apples neue Betriebssysteme sollen die Firmen-IT entlasten. Was sich fur Admins bei der Verwaltung von Geraten mit iOS 26 & Co verandert.
|
|
on (#70NK3)
Der Wettbewerb rund um KI-Spielwaren nimmt zu. Mattel und OpenAI wollen noch in diesem Jahr ein Produkt fur Kinder auf den Markt bringen. Vorbild ist China.
|
|
on (#70NK4)
Die EU-Kommission nimmt Apple, Google, Youtube und Snapchat wegen moglicher Verletzungen von Kinderschutzregeln ins Visier. Die Tech-Riesen mussen antworten.
|
|
on (#70NK5)
Mit A19 und A19 Pro fuhrt Apple das Memory Integrity Enforcement ein, das komplexe Angriffe besser verhindern soll. Entsprechende Gerate werden nun gespendet.
|
|
on (#70NK6)
Das 7-Zip-Update auf Version 25.00 aus dem Juli hat hochriskante Sicherheitslucken geschlossen. Inzwischen steht eine neuere Version bereit.
|
|
on (#70NK7)
Die Raumsonde Juno erforscht seit neun Jahren den groten Planeten im Sonnensystem, jedoch wie lange noch? Ein Quiz rund um den Jupiter und dessen Erforschung.
|
|
on (#70NGV)
Der wochentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit den Themen Live-Ubersetzung, KI-Browsern, Streaming-Abos per VPN, Uberwachungskameras und Home Assistant.
|
|
on (#70NGW)
Version 4.6 des freien Netzwerkanalysetools Wireshark bringt Verbesserungen bei Entschlusselung und Export.
|
|
on (#70NGX)
Im Januar 2026 startet das neue Game-of-Thrones-Spinoff A Knight of the Seven Kingdoms. Ein Trailer zeigt erste Ausschnitte.
|
|
on (#70NGY)
Die Foxconn-Tochter, die bei manchen Produkten eng mit Apple kooperiert, hat ein neues Gerat am Start. Mit dem Stage PowerGrip kann man laden und fotografieren.
|
|
on (#70NGZ)
Das Luftfahrt-Bundesamt hatte von Nutzern verlangt, fur 2021 abgelegte Drohnenfuhrerschein-Prufungen zu zahlen. Nun gibt es offenbar eine Wende.
|
|
on (#70NH0)
Einer hat ihn lautstark fur sich selbst beansprucht, jemand anderes hat ihn bekommen: Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr nach Venezuela.
|
|
on (#70NH1)
Nicht jeder hat es mit der Telematikinfrastruktur leicht. Ein Arzt und sein Bruder, der Software-Entwickler ist, berichten uber ihre IT-TI-Schwierigkeiten.
|
|
on (#70NH2)
Der Workshop zeigt praxisnah, wie Angreifer physische Schwachstellen in Unternehmen ausnutzen und wie Sie Ihre IT-Infrastruktur wirksam dagegen schutzen konnen.
|
|
on (#6TSNS)
Gerade im Winter droht bei feuchter Luft Schimmelgefahr. Wir erklaren, wann Luftentfeuchter wirklich helfen und wie sie ins Smart Home integriert werden.
|
|
on (#70NF4)
Die Free Software Foundation (FSF) will mit dem LibrePhone Projekt eine freie Alternative zu Android und iOS entwickeln. Es ware nicht der erste Anlauf der FSF.
|
|
on (#70NF5)
Die Monitoring-Software Checkmk enthalt eine Schwachstelle, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten konnen. Ein Update steht bereit.
|
|
on (#70NF6)
Fur unter 50 Euro verkauft der IoT-Hersteller Seeed Studio die Tracker-Serie SenseCap T1000, die trotz des kompakten Designs lange Akkulaufzeiten verspricht.
|
|
on (#70NF7)
Eine US-Firma will 2026 einen Satelliten starten, der als Spiegel Sonnenlicht zur Erde reflektieren soll. Geplant sind tausende mehr. Die Kritik wird lauter.
|
|
on (#70NF8)
Apple erleichtert kunftig die Erstellung von Web-basierten Apps und alternativ Bookmarks. Dazu wurde das Default-Verhalten des Betriebssystems angepasst.
|
|
on (#70NF9)
OpenAI wirft Google, Microsoft und Apple potenziell schadigendes Verhalten vor. Die EU-Wettbewerbsbehorden sollen handeln.
|
|
on (#70NFA)
Wie lang halt der Akku des iPhone Air? Was leistet das Tele des 17 Pro? Das klart die Mac & i im Heft 5/2025. Zudem gibt's viele Tipps fur die Apple-Systeme.
|
|
on (#70NDY)
Boston Dynamics hat fur seinen humanoiden Roboter Atlas einen robusten, effizienten Greifer entwickelt. Ein drehbarer Daumen lasst viele Griffvarianten zu.
|
|
on (#70NDZ)
Zwei Grayscale-Sensoren und ein Regler verhelfen dem Fischertechnik-Maker-Kit-Car zu einem Spurhalteassistenten. Wir zeigen Automobiltechnik zum Anfassen.
|
|
on (#70NE0)
Das Indie-Studio Heart Machine entlasst Angestellte und beendet die Entwicklung von "Hyper Light Breaker". Zumindest ein Update soll aber noch kommen.
|
|
on (#70NE1)
In Europa lauft die Antriebswende fur Volkswagen derzeit vergleichsweise gut. Doch andernorts hat der Konzern zu kampfen.
|
|
on (#70NE2)
Alles beim Alten bei "Battlefield 6": Groe Schlachten, viel Chaos und eine Einzelspielerkampagne zum Vergessen.
|
|
on (#70NE3)
Facebook, Instagram und YouTube zeigen wohl kunftig keine Parteienwerbung mehr an. Grund dafur ist laut den US-Konzernen eine EU-Verordnung.
|
|
on (#70NE4)
Die Verbraucherzentrale wirft Meta Datenschutzverstoe vor. Am Freitag beschaftigt sich das Hamburger Oberlandesgericht damit. Geschadigte konnten profitieren.
|
|
on (#70NE5)
Kryptoanalyse, forensische Ratsel und Teamgeist: Deutschlands Nachwuchs glanzte bei der Cyber-Challenge. Was das Female+ Bootcamp fur die Zukunft bedeutet.
|
|
on (#70NCF)
Chinas Fuhrung hat drastische Exportkontrollen fur die verbleibenden Seltenen Erden angekundigt, die Folgen fur die Halbleiterindustrie konnten drastisch sein.
|
|
on (#70NCG)
Der Staat will den Kauf von Elektroautos erneut finanziell unterstutzen. Fraglich, ob die Zielgruppe vom Angebot Gebrauch machen wird, meint Martin Franz.
|
|
on (#70NCH)
Der kultige Feelgood-Film entfuhrt Zuschauer in die 90er, als Daten noch durch Telefonleitungen krochen und Angelina Jolie das FBI an der Nase herumfuhrte.
|
|
on (#70NCJ)
Mehrere Lucken mit hohem Schweregrad klafften monatelang in Ivanti EPM. Das Unternehmen wollte mehr als ein halbes Jahr Frist zu deren Behebung.
|
|
on (#70NCK)
Hie es zunachst, es seien nur wenige Prozent der Sicherungsdaten betroffen, wird nun klar: Es sind tatsachlich 100 Prozent - Admins sollten handeln.
|
|
on (#70NCM)
Straenbau vor Chip-Produktion + Dutzende Erpressungen nach Oracle-Lucke + Diskussion um EHDS + iPhone-Hullen mit Tastatur + Verbraucherschutz-Podcast zu Banken
|
|
on (#70NCN)
Viele Banken stellen auf Debitkarte um, die alte EC-Karte wird gebuhrenpflichtig. Fur die Karten gelten sehr kurze Kundigungsfristen - die oft ignoriert werden.
|
|
on (#70NBN)
Lucke in Oracles E-Business-Suite erlaubt den Zugriff auf Firmendaten. Angreifer nutzen dies fur Erpressungsversuche. Google rechnet mit uber 100 Betroffenen.
|
|
on (#70N6P)
Nachdem Clicks bereits im letzten Jahr die physische Tastatur furs iPhone wiederbelebt hat, folgt nun Konkurrent Akko - und ein neues Modell.
|
|
on (#70N4C)
"Alles, was baureif ist, wird gebaut", sagt der deutsche Kanzler Merz. Er meint weniger Chipfabriken als vielmehr Straen und Schienen.
|
|
on (#70N4D)
EU-Vertreter diskutieren uber den Aufbau des Europaischen Gesundheitsdatenraums. Wichtig seien Vertrauen, Datenschutz und aktive Teilnahme.
|
on (#70N1G)
Der Geekom A9 Max ist ein starker Premium-Mini-PC, der neben der Anschlussausstattung auch mit KI-Power uberzeugt. Wir haben ihn getestet.
|
on (#70N1H)
Die USA werben fur eine Verscharfung der Exportbeschrankungen gegen China. Das Land hange mageblich von ASML & Co. ab.
|
|
on (#70N1J)
Das Digitalministerium hat eine "Landkarte" und Skizze fur ein Gesamtbild des geplanten Deutschland-Stack veroffentlicht. Interessierte konnen Feedback geben.
|
|
on (#70N1K)
Mit MuleSoft Agent Fabric will Salesforce KI-Agenten verschiedener Anbieter unternehmensweit auf einer Plattform zusammenfuhren, steuern und uberwachen.
|
|
on (#70MY5)
Neato Robotics wurde von Vorwerk 2023 geschlossen, die Cloud-Funktionen sollte es aber noch funf Jahre geben. Zwei Jahre spater ist jetzt aber Schluss.
|