Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-16 19:15
Galaxy S25 und A26: Samsung ändert Angaben zu Akkuwechsel in EPREL-Datenbank
Die Deutsche Umwelthilfe erwirkt die Rucknahme der Behauptung, dass der Akku des Galaxy S25 und A26 nutzerseitig auswechselbar sind. Samsung reagiert gelassen.
Sicherheitsleck in Dolby Digital Plus Decoder in Android, iOS, macOS und Windows
Im Dolby Unified Decoder klaffte eine Sicherheitslucke, die einen Zero-Click-Exploit etwa in Android ermoglichte.
Passierschein A38: 325.000 Jobs nur für Bürokratie-Compliance
Deutsche Betriebe mussten laut IAB-Studie in drei Jahren 325.000 zusatzliche Arbeitskrafte einstellen, um gestiegene Burokratie zu bewaltigen.
Vorwurf der Aktienmanipulation: Südkoreanischer Tech-Milliardär freigesprochen
Vor anderthalb Jahren wurde der Grunder von Kakao Talk festgenommen, erst Monate spater kam er wieder frei. Nun wurde Kim Beom-su freigesprochen.
Digitale-Fahrerlaubnis, EU-weite Verbote: Die neuen Führerscheinvorgaben der EU
Die EU einigt sich auf Anderungen beim Fuhrerschein. Begleitetes Fahren und Fahrverbote sollen kunftig EU-weit gelten, Gesundheitsuntersuchungen kommen nicht.
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 11 im Unternehmen absichern
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
Zahlen, bitte! 3 Minuten Ruhm für einen Drumcomputer
Anfang der 1970er wurden fast gleichzeitig zwei etwa drei Minuten lange Songs veroffentlicht, die mit ihren Drumcomputer-Beats in die Zukunft wiesen.
Fischertechnik-Set für Micro:Bit: Baukasten für Coding-Einsteiger im Test
Das Starter-Set verkoppelt das bekannte Bausteinsystem mit dem Einplatinenrechner BBC Micro:Bit, um Grundschulkindern das Programmieren nahezubringen.
heise+ | DNA statt Bits: Das Speichermedium der Natur als Datenspeicher
DNA, das Speichermedium der Natur, eignet sich auch fur Daten. Bis zum ersten USB-Stick mit DNA-Chip sind aber noch einige Herausforderungen zu losen.
heise+ | Data Profiling: Wie Sie anhand Ihrer digitalen Spuren verfolgt werden
Jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unser Schwerpunkt erklart, wer welche Informationen sammelt, mit welchen Risiken das verbunden ist und was Sie tun konnen.
heise+ | Über 1000 kW Ladeleistung: Das Megawatt Charging System für Lkw
Elektrische Lkw funktionieren so gut, dass sich die Brennstoffzelle vermutlich erubrigt. Fur die Langstrecke braucht es dazu Schnelllader im Megawattbereich.
heise-Angebot: Live-Webinar: Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag gewinnbringend nutzen
ChatGPT, Midjourney & Co. bieten viele Moglichkeiten fur die taglichen Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie die Tools optimal nutzen und Fallstricke umschiffen.
Sort A Brick stellt gebrauchte Klemmbausteine automatisch zu Sets zusammen
Sort A Brick stellt mit Computer Vision und KI aus gebrauchten Klemmbausteinen automatisch Sets zusammen. Fehlende Teile werden erganzt.
Fermi-Paradox: Außerirdische könnten sich dank KI viel zu schnell entwickeln
Die Suche nach Auerirdischen konzentriert sich auf Signale, wie wir sie selbst produzieren. Womoglich gibt es die dank KI aber nur immer fur wenige Jahrzehnte.
Zattoo verlinkt Inhalte der ARD-Mediathek
Die IPTV-Plattform Zattoo zeigt nun auch Inhalte der ARD-Mediathek an. Filme, Serien und Dokus der ARD werden als Link in die Zattoo-Oberflache integriert.
Schatten-KI in Unternehmen nimmt deutlich zu
Immer mehr Beschaftigte nutzen private KI-Tools wie ChatGPT fur ihre Arbeit. Allerdings stellen viele Unternehmen keine eigenen KI-Angebote bereit.
Pixel-"Superfans" dürfen neue Top-Smartphones schon früher testen
Google ladt eine kleine Gruppe seiner treuesten Pixel-Nutzer ein, das kommende Pixel 11 vor der offiziellen Markteinfuhrung zu testen und Feedback zu geben.
MLS: Apple TV-Abonnenten bekommen Gratis-Fußball
Partien aus dem Major League Soccer gab es bislang gegen Extragebuhr. Nun soll es auch einige Gratisspiele geben.
3D-Druck: Forscher erstellen magnetische Origami-Muskeln für Medizin-Roboter
Ein magnetischer Muskel auf Origami-Basis treibt zwei Roboter an. Einer bringt Medizin gezielt in den menschlichen Korper ein, der andere ist ein Laufroboter.
heise+ | Projektverwaltung: Open-Source-Task-Manager im Vergleich
Kleine Task-Manager helfen in uberschaubaren Projekten oder wenn man schnell eine Aufgabenverwaltung benotigt. Wir stellen 13 quelloffene Exemplare vor.
Software Testing: Praxisnahes Softwaretesten mit Java
In dieser Episode des Podcasts sprechen Richard Seidl und Pascal Moll uber den Einstieg ins Softwaretesten in der Java-Welt.
Gefährlicher und unsichtbarer Wurm in Visual Studio Code Extensions gefunden
Eine Schadsoftware, die Credentials und Kryptowahrungen abgreift, nutzt Unicode fur unsichtbaren Code und installiert einen Remote-Access-Trojaner.
Open Source Hardware Summit 2026 kommt nach Berlin
Der Open Source Hardware Summit 2026 findet am 23. und 24. Mai 2026 an der TU Berlin statt - ein Treffpunkt fur alle, die auch fur Hardware offen denken.
heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark Deep Dive – Netzwerkprobleme gezielt lösen
Erweitern Sie Ihre Wireshark-Kenntnisse, indem Sie reale Netzwerkprobleme analysieren und Sicherheitsbedrohungen aufdecken.
Google gegen Epic: App-Store-Änderungen doch noch aufgeschoben
Google hat nun doch etwas langer Zeit, die von einem US-Gericht angeordneten Anderungen in seinem Android-Okosystem umzusetzen. Epic stimmt der Verzogerung zu.
Jetzt patchen! Rund 7000 WatchGuard-Firewalls in Deutschland noch verwundbar
Offensichtlich haben weltweit viele Admins einen wichtigen Sicherheitspatch fur WatchGuard-Firebox noch nicht installiert.
Weltraummüll: Überrest einer Rakete brennend auf Straße in Australien gefunden
Im Westen Australiens ist offenbar ein Uberrest einer chinesischen Rakete abgesturzt, als es gefunden wurde, hat es noch gebrannt. Untersuchungen laufen.
Volvo ES90 mit 800 Volt: Erste Ausfahrt mit der Nobel-Limousine
Hat Volvo aus dem misslungenen Start des E-SUV EX90 gelernt? Eine erste kurze Probefahrt mit der Limousine ES90 gibt Anlass zur Hoffnung.
Informatik als Pflichtfach: Immer mehr Bundesländer ziehen mit
Immer mehr Bundeslander fuhren Informatik als Pflichtfach in der Schule ein. Doch trotz der guten beruflichen Perspektive ziehen nicht alle mit.
Microsoft: Update außer der Reihe für Windows Recovery Environment
Ein ungeplantes Update fur die Windows-Wiederherstellungsumgebung macht sie wieder bedienbar - auch mit USB-Keyboards und -Mausen.
EA schaltet "The Sims Mobile" ab
Ein Mobilableger der Spielereihe "Die Sims" ist bald nicht mehr spielbar: "The Sims Mobile" wird komplett abgeschaltet. Gekaufte Inhalte gehen verloren.
heise-Angebot: betterCode() PHP 2025: Neuer Online-Workshop hilft beim Verstehen von KI-Tools
Zum sechsten Mal findet die PHP-Konferenz im Onlineformat statt. Neu im Programm: ein Workshop, der die Teilnehmenden beim Verstehen von KI-Tools unterstutzt.
Video: Wie realistisch Zeitreisen wirklich sind
Zeitreisen geben Geschichten einen spannenden Twist. Ob sie tatsachlich moglich sein konnte, diskutieren zwei Physiker anhand ihrer liebsten Filme und Serien.
heise+ | Mitsubishi Outlander PHEV: Eigenwillig-geschmeidiger Plug-in-Hybrid im Test
Der Mitsubishi Outlander bringt einen technisch interessanten Plug-in-Hybrid mit. Profitiert der Kunde von dem Aufwand? Ein Test
Amazon Web Services: AWS wieder im Normalbetrieb
Am Montag legte ein Fehler Amazons Web Services und damit diverse Internet-Dienste lahm. Amazon erklart die Probleme.
Rückkehr zum Mond: NASA-Chef droht SpaceX mit Auftrag für Konkurrenten
SpaceX soll schon Menschen bald zuruck zum Mond bringen. Die NASA erhoht nun den Druck, weil der Zeitplan nicht zu halten ist - und auch aus anderen Grunden.
Melancholie und Wehmut: 20 Jahre "Shadow of the Colossus"
"Shadow of the Colossus" gilt als letztes Meisterwerk der Playstation-2-Ara. Wir blicken zuruck auf 20 Jahre Melancholie und Wehmut.
15 Jahre OpenStack: Wie ein Mars-Satellit das Rechenzentrum revolutionierte
In den vergangenen 15 Jahren ist das Cloud-Computing-Projekt stetig gewachsen. Wo liegt sein Ursprung und ist OpenStack in Zeiten von Kubernetes noch relevant?
Dienstag: US-Gericht verbietet WhatsApp-Spionage, World aus Kolumbien verbannt
Gericht untersagt Pegasus-Installation + Ende von World in Kolumbien + Batteriespeicher in Sachsen-Anhalt + Storungen bei AWS + Open Source allein keine Losung
World: Kolumbien ordnet sofortige Schließung an
Wegen Verstoen gegen Datenschutzgesetze muss das World-Projekt seine Aktivitaten in Kolumbien einstellen. Es ist der nachste in einer Reihe von Ruckschlagen.
US-Gericht verbietet NSO Group die Installation von Spyware auf WhatsApp
Ein US-Bezirksgericht untersagt dem Spionagesoftware-Unternehmen NSO Group das Ausspahen von WhatsApp und reduziert zugleich den zu zahlenden Schadenersatz.
Top 10: Die beste mechanische Tastatur für Gaming im Test – Testsieger Keychron
Mechanische Gaming-Tastaturen sind besonders wegen der Switches, des Aussehens und des Funktionsumfangs beliebt. Wir zeigen die zehn besten.
SpaceX schießt 10.000sten Starlink-Satelliten ins All
SpaceX hat die erste Megakonstellation im Orbit aufgebaut. Das Unternehmen hat uber 10.000 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht.
Atari statt Mattel: Neue Version des Intellivision angekündigt
Zwei kabellose Controller, HDMI-Port und 45 eingebaute Spiele - das neue Intellivision bietet viel, kennt aber keine Original-Module.
heise+ | Kaufberatung: GPS-Tracker für Fahrzeuge und Tiere
Mit dem richtigen Tracker kann man die Standorte von allem im Blick behalten, was sich bewegt - egal ob auf Radern oder Pfoten.
Apple: KI-Modell erkennt Softwarefehler mit 98 Prozent Genauigkeit
Apple Research prasentiert ADE-QVAET, ein KI-Modell zur Vorhersage von Softwarefehlern mit 98 Prozent Genauigkeit bei Tests.
Stranger Things: Immersives VR-Spiel kommt in Sandbox-Spielhallen
Wenige Wochen vor dem Start der funften Staffel ladt die VR-Spielhallenkette Sandbox VR zu einem immersiven Gruppenerlebnis im Stranger-Things-Universum ein.
Interview: "Open Source allein ist nicht die Lösung"
Warum der Vorstand des Bundesverbands IT-Mittelstand, Oliver Grun, es fur falsch halt, wenn die offentliche Hand nur noch Open Source vorschreibt.
KI und Quantencomputer: So wollen Sicherheitsexperten die Zukunft absichern
Quantencomputer konnten in funf Jahren gangige Verschlusselung knacken. Sicherheitsexperten arbeiten an Losungen, doch KI bereitet groere Sorgen.
EnBW eröffnet Solarpark mit Speicher aus Autoakkus
EnBW hat einen Solarpark nahe dem Bodensee gebaut, dessen Speicher aus Autoakkus besteht. Aktuell sind die neu, es konnen auch gebrauchte eingesetzt werden.
...19202122232425262728...