Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-17 19:30
OpenInfra Foundation: Die zu vorsichtige VMware-Alternative
Die OpenInfra Foundation diskutierte auf ihrer Hauskonferenz digitale Souveranitat, KI und OpenStack. Doch der Start einer VMware-Alternative kam zu kurz.
Drohende Chipkrise: VW spricht von "dynamischer Lage", Mercedes bleibt gelassen
Produktionsengpassen durch das Lieferverbot fur den Halbleiterhersteller Nexperia sieht man bei Mercedes gelassen entgegen, bei VW halt man sie fur moglich.
Hackbarer KI-Pod auf Kickstarter
Ubo Pod will den Raspberry Pi in einen KI-Assistenten verwandeln - inklusive Stack fur Sprache, Vision, Tools und Docker-Apps.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Wege zur gesetzeskonformen IT-Praxis
CRA, NIS-2 und AI Act: Wie Unternehmen ihre IT rechtssicher betreiben konnen - praxisorientierte Einblicke aus dem Alltag von Systemadministratoren.
Strava lässt Klage gegen Garmin fallen
Nur wenige Wochen nach Einreichung hat die Fitnessplattform Strava ihre Klage gegen Garmin fallen gelassen - die Hintergrunde der Entscheidung sind noch unklar.
heise+ | Bluetooth-Kopfhörer Sennheiser HDB 630 im Test
Neutraler Sound, wirkungsvolles ANC und lange Laufzeit: Der Sennheiser HDB 630 gefallt im Test. Per Dongle bringt er auch iPhones High-Res-Codecs bei.
Windows: Anmeldeprobleme im Netz mit geklonten SIDs
Seit den Update-Vorschauen aus dem August klemmt die Netzwerkanmeldung von geklonten Windows-Installationen mit identischen SIDs.
Kritische Schadcode-Lücken bedrohen TP-Link Omada Gateways
Wichtige Sicherheitspatches schlieen Schwachstellen in Omada Gateways. Netzwerkadmins sollten zugig handeln.
Sora-Videogenerator: Nutzung auch in der EU möglich – so geht's
OpenAI lasst eigentlich nur amerikanische User in sein neues KI-Video-Social-Network. Mit einem Trick geht es trotzdem.
Starshield von SpaceX: Satelliten der US-Regierung nutzen gesperrte Frequenzen
Bei Starshield stellt SpaceX Regierungen Satelliten, viel ist dazu nicht bekannt. Nun wurde entdeckt, dass die offenbar auf einer gesperrten Frequenz funken.
Bahn zieht Reißleine: Cargo-Chefin Nikutta muss gehen
Seit 2020 hat Sigrid Nikutta versucht, DB Cargo zu sanieren. Nach Kritik der Gewerkschaft und einem verheerenden Gutachten zieht der Konzern Konsequenzen.
Produktionsprobleme: Faltbares iPad mit 18 Zoll erst in Jahren?
Nach dem fur 2026 geplanten iPhone-Foldable wollte Apple eigentlich ein Falt-Tablet nachlegen. Doch daraus wird wohl erst einmal nichts - bis mindestens 2029.
heise+ | Social Profiling: Was digitale Datenspuren über die Psyche verraten
Mithilfe des OCEAN-Modells lassen sich aus Social-Media- und Smartphonedaten Profile erstellen und fur Werbung oder politische Kampagnen nutzen - ein Uberblick.
heise-Angebot: Jetzt vorbestellen: Das neue c’t Sonderheft KI-Wissen 2/2025
Die neue Sonderausgabe der c't uberblickt die aktuelle Entwicklung der KI-Modelle, Forschungsfelder, den Streit ums Urheberrecht und den Stand der Regulierung.
Warnung vor Angriffen auf Apple-, Kentico-, Microsoft- und Oracle-Lücken
Die IT-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor laufenden Attacken auf Lucken in Produkten von Apple, Kentico, Microsoft und Oracle.
Litter-Robot 5 Pro: Whiskers KI-Katzenklo macht die Katze froh
Katzenfreunde konnen noch besser die Gesundheit ihrer Katze im Blick behalten. Dabei hilft ein KI-Katzenklo, das die Routine der Katze aufzeichnet.
Azure Storage Discovery: Microsoft bringt Analysedienst für Cloud-Speicher
Microsoft hat Azure Storage Discovery offiziell gestartet. Der Dienst analysiert Blob Storage und Data Lake Storage und optimiert den gebuchten Speicher.
Nervende Vorschau-App auf dem iPhone: Löschen hilft
Standardmaig offnen sich PDFs auf dem iPhone nun in der neuen Vorschau-App alias Preview. Perfekt ist die keineswegs. Ein simpler Trick hilft.
Schwachstelle in Rust-Library für tar-Archive entdeckt
Die Library async-tar und ihre Forks enthalten eine als TARmageddon benannte Schwachstelle. Der am weitesten verbreitete Fork tokio-tar bekommt keinen Patch.
heise+ | Ein Überblick über den verlängerten Windows-10-Support (ESU)
Wie die Windows-10-Supportverlangerung fur europaische Endkunden aussieht und was man dabei beachten sollte.
Sicherheitsupdate: Unberechtigte Zugriffe auf Zyxel-Firewalls möglich
Angreifer konnen bestimmte Firewalls von Zyxel attackieren. Angriffe sind aber nicht ohne Weiteres moglich.
Have I Been Pwned: 183 Millionen von Infostealern erbeutete Zugänge ergänzt
"Have I Been Pwned" sammelt veroffentlichte Zugangsdaten. Nun kamen 183 Millionen von Infostealern geklaute Konten hinzu.
Verbrenner-Aus: Frankreich und Spanien schlagen Super-Credits vor
Spanien und Frankreich halten am Aus des Verbrenners grundsatzlich fest. Ausnahmen mussten an strenge Vorgaben geknupft werden.
heise+ | IT-Security: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu Bedrohungen im Unternehmen
IT-Security erfordert eine standige Uberprufung: Wie ist der Stand der Dinge bei Malware und Co. und was verandert sich durch SOC-Architekturen und KI?
"Passwort" Folge 43: Oracle-Exploits, Post-Quanten-Kryptografie und andere News
Der Podcast wird zum Wechselbad der Gefuhle, weil es um Lucken in Oracle-Software, Verbesserungen bei Signal und seltsame Geheimdienst-Empfehlungen geht.
Oracle CPU: Groß-Patch-Tag mit 374 Softwareflicken
Der vierteljahrliche Oracle-Patchday bringt Arbeit fur Admins mit: 374 Sicherheitspatches verteilt der Hersteller.
Verschiedene Formate: Netflix plant Adaptionen von "Die Siedler von Catan"
"Die Siedler von Catan" gehort zu den beliebtesten Brettspielen. Netflix will die Welt in Serien und Filmen mit Klaus Teubers Sohnen zum Leben erwecken.
Neue Steam-Funktion: Persönlicher Kalender zeigt bevorstehende Releases
Mit einem personlichen Kalender will Steam Nutzer uber bevorstehende Veroffentlichungen informieren. Die Spiele wahlt Valve dabei nach Spielerprofil aus.
Netflix: Auf Kurs zu einer Milliarde Zuschauer
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming - und hat einen Meilenstein bei der Zuschauerzahl vor Augen.
heise-Angebot: CLC 2025 setzt auf Praxis: Platform Engineering und KI-Integration im Fokus
Praxisrelevantes Know-how zu Platform Engineering, KI-Integration, Security-Automatisierung und Developer Experience. Jetzt noch Tickets zur CLC 2025 sichern.
Monitoring-Software Uptime Kuma erreicht Version 2.0
Das Open-Source-Monitoring-Tool Uptime Kuma ist in Version 2.0 erschienen. Sie bringt MariaDB-Support und neue Benachrichtigungsanbieter.
heise+ | Amateurfunk mit OpenWebRX: Mit SDR-Software Funkfrequenzen im Browser abhören
Ein gunstiger RTL-SDR-USB-Stick ermoglicht jedem, mit wenig Aufwand einem groen Teil des Funkspektrums zuzuhoren. Mit OpenWebRX klappt das im Browser.
Kommentar: Nobelpreis für codeknackende Supermaschinen vergeben
Physik-Nobelpreis fur Quantencomputer - gewagt, meint unsere Autorin, denn noch leisten sie nichts und womoglich sind sie Vorreiter einer Datenapokalypse.
Ein Browser für ChatGPT: OpenAI gibt Chrome-Konkurrenten Atlas für macOS frei
Wer ChatGPT beim Surfen nutzt, muss bislang noch viel zwischen Tabs wechseln und Inhalte kopieren. Das soll mit Atlas der Vergangenheit angehoren, sagt OpenAI.
"Alle Systeme blinken rot" – Klimaschutz laut Studie zu lahm
Die Subventionen fur fossile Energien sind gestiegen. Drastische Schritte sind laut einer Studie notig, um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen.
Mittwoch: Amazon-Einsparungen mit Robotern, Google-Bestellungen eines 7-Jährigen
Stellenkurzungen durch Roboter + Haftung fur Spielkind + Samsungs Mixed-Reality-Headset + GM ohne Elektro-Lkw + Autobauer in Nexperia-Chipkrise + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: USB-C-Ladezwang für Notebooks kommt 2026
So wie Smartphones mussen sich in der EU verkaufte Notebooks bald per USB-C laden lassen. Risiken und Nebenwirkungen: Folge 2025/22 des Podcasts Bit-Rauschen.
Samsung Galaxy XR: Premium-Headset zum halben Preis der Apple Vision Pro
Samsung hat sein erstes Mixed-Reality-Headset auf Basis von Android XR offiziell vorgestellt. Es bildet den Auftakt zu einem neuen Hardware-Okosystem.
Ärger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia konnten Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen, Branchenverband warnt vor moglichen Produktionsstopps.
Amazon.com hofft offenbar, 600.000 US-Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen
Stellenstreichungen konnten bis 2027 zu Kosteneinsparungen von 30 Cent pro verkauftem Produkt fuhren, besagen interne Dokumente. Amazon.com wiegelt ab.
General Motors gibt elektrischen Lieferwagen auf
Fedex, DHL, Walmart und Hertz reservierten elektrische Lieferwagen von GM, aber gekauft wurde wenig. Das Brightdrop-Werk in Kanada steht still.
7-Jähriger bestellt auf Google Play für 34.000 Euro: Papa muss zahlen
Ein Siebenjahriger kauft mit Papas Google-Play-Konto uber 1.000 Mal Spieleinhalte. Der Vater bleibt auf dem Schaden sitzen, sagt das Landgericht Karlsruhe.
Top 10: Der beste günstige Mini-PC mit Windows 11 bis 300 Euro – erstaunlich gut
Selbst gunstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben uber 80 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.
heise+ | Test: Das neue MacBook Pro mit M5 – und ohne Netzteil
Der neue M5-Chip zieht im MacBook Pro 14 Zoll ein und verspricht mehr Leistung, insbesondere fur die SSD und KI-Berechnungen. Wie viel besser ist es wirklich?
Banana Pi BPI-R4 Pro: High-End-Mainboard für Selbstbau-Router
Viel schnelles Ethernet, SSD-Steckplatze und Wi-Fi-7-Support: Das Banana Pi BPI-R4 Pro ist uppig ausgestattet.
Krise bei DB Cargo – Gutachten erhöht Druck auf Chefin Nikutta
Ein Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass das Sanierungskonzept fur DB Cargo nicht greift. Wie geht es nun weiter mit der Bahn-Tochter - und ihrer Chefin?
DeepSeek-OCR: Wie Bilder Chatbots helfen, lange Gespräche zu führen
Chinesische KI-Forscher wollen Chatbots mit Bildern bei langen Kontexten schnell und gunstig halten. Optische Kontextkompression soll KI-Assistenten verbessern.
Trotz Verbesserungen: E‑Patientenakte für besonders sensible Daten ungeeignet
Trotz neuer und geplanter Erweiterungen beim Datenschutz bleibt die elektronische Patientenakte fur besonders sensible Daten problematisch.
heise+ | Security: Wie WLAN-Geräte Passanten ausspionieren
Verbundene WLAN-Gerate verraten dem Router auch etwas uber die Umgebung. Variiert die Starke der Funksignale, kann man damit sogar Passanten identifizieren.
Mercedes GLC EQ: Das soll er kosten
Ab dem 29. Oktober kann der Mercedes GLC EQ offiziell bestellt werden. Er wird vorerst einen Hauch teurer als der BMW iX3.
...19202122232425262728...