Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 08:45
HP: Firmware-Update legt Drucker lahm
Im Kampf gegen Dritthersteller-Kartuschen schiet sich HP selbst ins Knie. Ein Firmware-Update bereitet Probleme mit eigenen Kartuschen.
heise+ | Status quo beim Streaming illegaler Medien
Sogenannte Piracy-Add-ons machen aus handelsublichen Android-Streamingboxen und Fire-TV-Sticks Filmabspieler fur illegal beschaffte Medien. Ein Uberblick.
KI-Update: Smarte Apple-Brillen, Google, Open AI, CoreWeave
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Studie: Solar- und Windenergie übertreffen in den USA Kohle
In den USA steigt die Nachfrage nach Strom. Eine alte Energiequelle spielt dabei nur noch eine kleinere Rolle.
Künstlicher Studio-Look: Googles kostenloser KI-Filter für Videokonferenzen
Nutzer von Google Workspace konnen ihre Videoubertragung in Meetings mit KI-Unterstutzung anpassen. Eingehende Nachrichten ubersetzt Google Chat automatisch.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern konnen.
"Rätselhaft": Galaxien im frühen Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn
Das Weltraumteleskop James Webb blickt im Universum so weit zuruck wie kein anderes Instrument. Nun wurde in den Daten ein verbluffendes Ratsel entdeckt.
Uneinheitliche Cybersicherheitsstandards: Kommunen ohne klare Strategie
Aktuell gibt es bei der IT-Sicherheit von Kommunen noch viele Mangel. Eine Studie klart uber die Defizite und mogliche Manahmen auf.
heise+ | Netflix & Co.: Wie steigende Preise frustrieren und die Piraterie befeuern
Heute sind Streaming-Nutzer mit steigenden Kosten, fragmentierten Angeboten, Werbeunterbrechungen und rigiden Zugangsbeschrankungen konfrontiert. Ein Uberblick.
Vision Pro: Neue Zielgruppe Heimwerker, Spatial-Special mit Metallica
Apple hat in den USA einen neuen Anwendungsfall fur die Vision Pro gefunden. Im Rest der Welt erfreut der Konzern mit einem neuen immersiven Musik-Spezial.
Forscher drucken funktionsfähige künstliche Muskeln mit 3D-Drucker
Kunstliche Muskeln konnen etwa Stellmotoren ersetzen oder in der Medizin verwendet werden. Die Herstellung ist jedoch nicht einfach.
Apple Intelligence: Siri-Werbung verändert, Update reaktiviert erneut KI
Nachdem Apple wichtige KI-Funktionen fur Siri spater bringt, werden Online-Hinweise darauf getilgt. iOS 18.3.2 dreht unterdessen Apple Intelligence wieder an.
Pi Pico im UNO-Formfaktor
Adafruit hat mit dem Metro RP2350 ein Entwicklungsboard mit Raspberrys Mikrocontroller im UNO-Format auf den Markt gebracht.
Pure Storage: Neuer hochskalierbarer High-Performance-Storage FlashBlade//EXA
Die speziellen Anforderungen von KI- und HPC-Anwendungen will Pure Storage mit seinem neuen All-in-One-Storagesystem FlashBlade//EXA bedienen.
Elektroauto Renault Megane E-Tech: Basismotor fliegt aus dem Programm
Renault schrumpft das Angebot des Megane zusammen: Kunftig gibt es nur noch einen Antrieb mit 160 kW und 60-kWh-Batterie.
TypeScript zehnmal schneller: Microsofts Pläne für die Programmiersprache
Das Unternehmen hat die ersten Schritte unternommen, um die Programmiersprache durch eine native Implementierung des Compilers in Go stark zu beschleunigen.
OpenAI Operator: API für eigene KI-Agenten veröffentlicht
KI-Agenten selbst erstellen und einbinden: OpenAI macht Responses API, Tools und SDK fur Entwickler verfugbar.
heise-Angebot: Online-Meetup im März zur Zukunft der Arbeit
Die kostenlose Anmeldung fur Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt moglich! Im Marz thematisieren wir die Zukunft der Arbeit.
iOS 18.4: Apple optimiert Fotos-App
Betatester von iOS 18.4, das im April erscheinen soll, haben festgestellt, dass Apple an der Fotos-App geschraubt hat. Ein Uberblick der neuen Features.
USA: Falsch konfigurierter Server legt sensible Daten von Pflegekräften offen
Ein falsch konfigurierter Cloudspeicher ermoglichte den Zugriff auf Daten von zehntausenden Pflegefachkraften, die eine App zur Schichtenbesetzung nutzten.
Unangefochtener Spitzenreiter: Nach Rekordfund jetzt 274 Saturnmonde bekannt
Seit 2023 fuhrt der Saturn die Liste der Planeten mit den meisten Monden an. Nach einem jetzt publik gemachten Rekordfund setzt er sich wohl uneinholbar ab.
heise+ | Mediatheken-Perlen finden, schauen und archivieren – auch aus dem Ausland
Mit den richtigen Tools lasst sich ein eigenes Medienportal anlegen und mit Tricks greift man auch auf Inhalte aus dem Ausland zu.
NASA schießt neues Weltraum-Teleskop SPHEREx ins All
Mehrere Weltraum-Teleskope hat die Nasa schon im Einsatz, jetzt kommt ein weiteres dazu. SPHEREx soll den Himmel im nahen Infrarotbereich durchmustern.
Lithografie-Systeme: China baut vermeintlich EUV-Maschine
Schon 2026 soll China komplexe EUV-Systeme in Serie produzieren. Sonderlich realistisch erscheint das allerdings nicht.
"Die Erfolge sind sichtbar": VWs Softwaretochter Cariad streicht 1600 Stellen
Von der Softwarehoffnung zum Sorgenkind des VW-Konzerns: Die Tochter Cariad gibt einen drastischen Stellenabbau bekannt.
heise-Angebot: c't-Workshop: Einführung in den Kea-DHCP-Server
Lernen Sie im praxisorientierten Workshop, wie Sie den DHCP-Server Kea installieren, konfigurieren und in bestehende Netzwerke integrieren.
Verband: Mehr E-Bikes in Deutschland als gedacht
In Deutschland werden schon langer mehr E-Bikes verkauft als Rader ohne Motor. Und sie landen nicht so schnell auf dem Schrott, wie die Industrie erwartet hat.
"Passwort" Folge 27: News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl
Die Hosts besprechen Lucken bei der automatischen Zertifikatsvergabe, politische Angriffe auf Verschlusselung, technische Angriffe auf Bybit und einiges mehr.
heise+ | EU vs. Apple: Das steckt hinter dem Streit um den Digital Markets Act
Der iPhone-Konzern fuhlt sich durch das EU-Digitalgesetz DMA gegangelt, das tief in iOS eingreift. Muss sich Apple auf Bugelder in Milliardenhohe einstellen?
Smarte Brillen: Google will Eyetracking-Start-up übernehmen
Eyetracking - aber ohne Kamera. Daran arbeitet AdHawk Microsystems. Google will das kanadische Start-up nun ubernehmen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäß § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prufverfahrenskompetenz fur 8a BSIG; inklusive Abschlussprufung und Zertifizierung.
Erstes Release unter Wine: Framework Mono 6.14 jetzt mit ARM64-Support für macOS
Framework Mono unterstutzt in Version 6.14 macOS-Systeme mit ARM64-Prozessor. Es ist das erste stabile Release seit der Ubernahme des Projekts von Microsoft.
heise+ | KI-Katzenklo: Erkennt Katzen und erleichtert die Gesunderhaltung der Vierbeiner
Das Projekt benotigt ESP32-CAMs mit KI fur Objekterkennung, um die Klonutzung kranker Katzen zu uberwachen und sendet Benachrichtigungen uber Home-Assistant.
Mit wichtigem Sicherheitsupdate: macOS 15.3.2 und iOS 18.3.2 verfügbar
Apple hat in der Nacht zum Mittwoch alle wichtigen Betriebssysteme bis auf watchOS und HomePod OS aktualisiert. Es gibt Fixes und ein gestopftes Loch.
Ausfälle von X: Störungen gehen auf DDoS-Angriff auf ungeschütze Server zurück
Fur die Ausfalle von X war eine Reihe von DDoS-Attacken verantwortlich, die auf ungeschutzte Server gezielt haben. Ausgefuhrt haben sie Kameras und Rekorder.
Elektroautos auf dem Toyota Kenshiki Forum 2025: Toyota wird elektrisch
Toyota zeigt auf dem Kenshiki Forum vorwiegend E-Autos, obwohl man offiziell an der Multiantriebsstrategie festhalt. Der japanische Weg, einen Fehler zuzugeben.
Kommentar: Wir sind digital unsouverän
Die chaotische US-Politik fuhrt Deutschland und Europa die eigene Abhangigkeit vor Augen. Wir mussen endlich handeln, meint iX-Chefredakteur Oliver Diedrich.
Mittwoch: Aus für Microsofts Remote Desktop App, Metas Chip auch für KI-Training
Windows App statt Remote Desktop App + KI-Chip in Metas Training-Test + Computer mit menschlichen Hirnzellen + Abschaltdatum fur Kupfernetze + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Chips aus Deutschland
Chip-Fertigung in Deutschland und Europa ist dank Donald Trump brennend aktuell. Uber den Stand der Dinge dreht sich Folge 2025/6 des Podcasts Bit-Rauschen.
Bericht: Meta Platforms testet selbst entwickelten Chip für KI-Training
Der von Meta selbst entwickelte KI-Beschleuniger soll die Abhangigkeit von Nvidia und Kosten reduzieren. Er ist fur Empfehlungen und generative KI geplant.
Microsoft stellt Remote Desktop App hastig ein
Ungewohnlich rasch zieht Microsoft seine Remote Desktop App aus dem Verkehr. Der Konzern drangt zur Windows App, die aber speziell in Deutschland weniger kann.
Erster Serien-Computer mit menschlichen Hirnzellen ist erstaunlich günstig
CL1 heit der erste, kommerziell vertriebene Computer, in dem menschliche Gehirnzellen rechnen. Der Preis ist niedrig, die Lebenserwartung auch.
Glasfaser: Gutachter bringt fixes Abschaltdatum für Kupfernetze ins Spiel
Ein festes, fur den deutschen Markt realistisches Kupfer-Aus wurde diskriminierungsfreie Migration sicherstellen, heit es in einem Wettbewerbsgutachten.
Beschriftungsgeräte und Etikettendrucker ab 10 Euro: Einfach, günstig, mit App
Eine vernunftige Beschriftung auf Regalen, Kisten, Gegenstanden und Leitungen hilft, den Uberblick zu behalten. Wir zeigen unterschiedliche Systeme vom altbekannten Pragegerat bis zum Etikettiergerat mit Bluetooth und App-Steuerung.
Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm * 0,861 mm unter.
TikTok: Mit chilliger Musik gegen nächtliche Nutzung durch Teenager
TikTok ergreift Manahmen, um jugendliche Nutzer besser zu schutzen. Nachts sollen sie etwa schlafen und nicht durch die bunte Welt von TikTok streifen.
Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug Viceroy beginnt Testkampagne
Regent Craft hat sein erstes Bodeneffektfahrzeug vom Typ Viceroy fertiggestellt. Damit will das US-Unternehmen Mobilitat verandern.
Apple Home: Alte Homekit-Architektur hat wohl ausgedient
Die Beta von iOS 18.4 deutet das Ende von Apples ursprunglicher HomeKit-Architektur an. Fur Nutzer alterer Hardware ware das ein Problem.
heise+ | Supercomputer: Wie schnelle Algorithmen das lebende Patientenherz simulieren
Numerische Simulation kann Patientenherzen modellieren oder auch Kernfusionstechnik. Dafur mussen die Berechnungsformeln allerdings hocheffizient sein.
Carsharing wächst auch in kleineren Kommunen
In immer mehr Stadten gibt es Carsharing-Angebote, in kleineren Kommunen oft von Genossenschaften. Sie wollen eine Alternative zum eigenen Auto bieten.
...17181920212223242526...