|
on (#70ZQY)
Wir sprechen uber unsere Praxiserfahrungen mit der Vision Pro M5, Zubehor wie dem Logitech Muse und blicken auf Samsungs Kampfpreiskonkurrenten.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-17 19:30 |
|
on (#70ZQZ)
Die Europaische Kommission wirft dem US-Konzern im angestrengten Verfahren vor, bei Facebook und Instagram gegen den Digital Services Act zu verstoen.
|
|
on (#70ZR0)
Ein 25-Jahriger soll nach einem Motorradunfall einen Roboterarm mit Gedankenkraft steuern. Forschende der TUM implantieren ihm ein Hirn-Interface.
|
|
on (#70ZR1)
Sicherheitsupdates losen IT-Sicherheitsprobleme in Atlassian Confluence Data Center und Jira Data Center.
|
|
on (#70ZR2)
Nachdem er 2012 wegen seines Namens viral gegangen war, hat sich ein ehemaliger Apple-Retail-Angestellter umbenannt. Aus "Sam Sung" wurde "Sam Struan".
|
|
on (#70ZR3)
Man muss mit ihnen rechnen, aber es rechnet sich nicht immer einfach: Tabellenkalkulationen sind eine der wichtigsten Funktionen in der IT. Ein Quiz dazu.
|
|
on (#70ZR5)
VPNs bieten Sicherheit und Anonymitat - wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum vertraulichen Surfen im Netz.
|
|
on (#70ZR4)
Fur Maker ist Ikea eine Fundgrube fur kreative Hacks und Projekte. Welche Unikate daraus entstehen konnen, verraten wir in der Make 6/25.
|
|
on (#70ZP7)
DeepSeek experimentiert mit einem OCR-Modell und zeigt, dass komprimierte Bilder fur Berechnungen auf GPUs speicherfreundlicher sind als viele Text-Token.
|
|
on (#70ZP8)
Air Weinstein und Conrad Kramer hatten Workflow gegrundet, das dann Apple kaufte. Danach bauten sie eine KI-App fur den Mac. Die Firma landet nun bei OpenAI.
|
|
on (#70ZP9)
In der EU mehren sich die Stimmen fur Altersgrenzen auf Social Media. Nun sprechen sich auch die Mitgliedstaaten dafur aus - mit einem entscheidenden Zusatz.
|
|
on (#70ZPA)
Es ist eine Herausforderung, Malware aufzubrechen. Schadsoftware weist zudem haufig Funktionen auf, mit denen sie sich einer Untersuchung entzieht.
|
|
on (#70ZPB)
Wenn der Vorgesetzte darauf hinweist, dass "wir eine groe Familie sind", geht es meist nicht um ein bevorstehendes Fest.
|
|
on (#70ZPC)
Google will Strom fur seine Rechenzentren moglichst "grun" produzieren. Eine Moglichkeit sind Gaskraftwerke, die entstehendes CO unter der Erde speichern.
|
|
on (#70ZPD)
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online - eine Schritt-fur-Schritt-Anleitung.
|
|
on (#70ZPE)
Identitatsmanagement betrifft fast die ganze Unternehmens-IT - steht aber vor groen Herausforderungen. Security-Verantwortliche brauchen jetzt neue Strategien.
|
|
on (#70ZN6)
Turnusgema werden am Wochenende wieder die Uhren umgestellt, ein Ende der Praxis steht nicht in Aussicht. Damit will sich Spanien nicht zufriedengeben.
|
|
on (#70ZN7)
Ein vergessenes Feature Flag sorgt fur einen Fehlkauf an der Borse - IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir konnen daraus lernen.
|
|
on (#70ZN8)
Sonos hat seine Top-Soundbar mit neuer Hard- und Software gepimpt. Doch nicht alles klingt besser.
|
|
on (#70ZN9)
"Fallout 4" wird zehn Jahre - und bekommt einen Re-Release als Anniversary Edition. Die neuen Inhalte beschranken sich auf Mods aus dem Creation Club.
|
|
on (#70ZNA)
Weniger Klimaschutz und ein Ende des faktischen Verbrenner-Aus in Neuwagen: Die EU-Kommission soll das auf den Weg bringen.
|
|
on (#70ZNB)
Elektroautos und Plug-in-Hybride mit E-Kennzeichen sollen kunftig keine Plakette mehr brauchen, um in eine Umweltzone fahren zu durfen.
|
|
on (#70ZNC)
Am Freitagmorgen hat Microsoft ein Notfall-Update fur eine kritische Sicherheitslucke in WSUS veroffentlicht. Ein Exploit wurde gesichtet.
|
|
on (#70ZND)
Wir zeigen, wie sich Claude, ChatGPT, Copilot und Google Gemini fur typische Buroaufgaben einsetzen lassen und welche Tools tatsachlich gute Ergebnisse liefern.
|
|
on (#70ZM7)
Der immense Strombedarf von KI-Rechenzentren sorgt in den USA fur Probleme. Nun will die Regierung, dass sie viel schneller ans Stromnetz angeschlossen werden.
|
|
on (#70ZM8)
Tiktok, Reels, Shorts: Kurzvideos sind auf dem Vormarsch. Eine Studie zeigt, warum und wie oft Menschen in Deutschland die Clips schauen.
|
|
on (#70ZM9)
Regisseur Lanthimos fragt: Wer ist hier verruckt? Die Konzernchefin, die den Planeten ausbeutet, oder der Verschworungstheoretiker, der sie stoppen will?
|
|
on (#70ZMA)
Packstationen sind praktisch, der Paketempfang klappt meist reibungslos, doch beim Versand lauern Risiken und bei einem Sendungsverlust droht der Totalschaden.
|
|
on (#70ZMB)
KI-Nutzung in US-Gerichten + Googles umstrittener Datenschutz + Urteil gegen Apples App-Abzocke + Binance-Grunder begnadigt + GM ohne CarPlay und Android Auto
|
|
on (#70ZK6)
Wegen Irrefuhrung beim Datenschutz soll Google 425 Millionen US-Dollar zahlen. Das genugt den Klagern nicht. Google sieht sich missverstanden und wehrt sich.
|
|
on (#70ZEA)
KI-Mull in Gerichtseingaben ist eine Plage. Nun sind auch Entscheidungen zweier US-Gerichte aufgeflogen. Ein Praktikant sei schuld, sagt ein erwischter Richter.
|
|
on (#70ZBV)
Die Gebuhren in Apples App Store sind viel zu hoch, sagt ein Gericht in London. Apple soll hunderte Millionen zuruckgeben. Auch App-Anbieter durfen hoffen.
|
on (#70Z8S)
Akkus furs Balkonkraftwerk speichern Uberschussstrom fur die Nacht und schlechtes Wetter. Wir zeigen die besten Speicher, um Stromkosten zu senken.
|
on (#70Z8T)
Wegen Geldwaschevorwurfen war der Binance-Grunder Changpeng Zhao vier Monate in Haft. Nun hat ihn der US-Prasident begnadigt - und seinen Vorganger attackiert.
|
|
on (#70Z5K)
Airbus, Leonardo und Thales planen den Zusammenschluss ihrer Raumfahrtsparten. Die EU-Wettbewerbsbehorden mussen den Deal noch prufen, OHB erhebt Einspruch.
|
|
on (#70Z5M)
iOS verrat Apps die Werbe-ID nur, wenn der Nutzer zustimmt. Die Anti-Tracking-Nachfrage konnte wegen Wettbewerbsverfahren verschwinden, warnt Apple.
|
|
on (#70Z5N)
Angesichts der Klimakrise wachst das Interesse an technischen Manipulationen der Erdatmosphare. Die Risiken wurden zu oft ignoriert, meint ein Forschungsteam.
|
|
on (#70Z5P)
Arzte und Pflege sollen von KI profitieren, doch Kliniken brauchen stabile technische, rechtliche und finanzielle Grundlagen.
|
|
on (#70Z5Q)
Wir haben gezeigt, wie eine Installation von Windows 10 unter Linux in einer VM weiterleben kann. Heute antworten wir auf Fragen, die uns dazu erreicht haben.
|
|
on (#70Z5R)
Wie Datenschutz, Dokumentationspflichten und KI sich auf den Praxisalltag auswirken. Kinderarzt Achenbach uber Chancen und Risiken technischer Errungenschaften.
|
|
on (#70Z2G)
Fujitsu zeigt in Japan, dass auch leichte Notebooks einen einfach wechselbaren Akku haben konnen. Ein 16-Zoller kommt zudem mit optischem Laufwerk.
|
|
on (#70Z2H)
Erstmals richtet sich eine EU-Manahme aufgrund des Kriegs Russlands in der Ukraine gegen eine Krypto-Plattform. Es geht um einen Rubel-gedeckten Stablecoin.
|
|
on (#70Z2J)
Fujifilm verbessert mit der 3. Generation der X-T30 hauptsachlich Autofokus und Prozessor. Ein neuer Weitwinkelzoom deckt 20 bis 50 Millimeter Brennweite ab.
|
|
on (#70Z2K)
Wie will die Autoindustrie Produktionsausfalle durch mogliche Lieferausfalle beim Halbleiter-Lieferanten Nexperia verhindern?
|
|
on (#70Z2M)
Ein EU-Bericht warnt vor Europas Abhangigkeit von US-Technologiekonzernen bei Unterseekabeln und kritischen Komponenten. Auch die Reparatur ist gefahrdet.
|
on (#70Z2N)
Der Mova Z60 Ultra Roller bietet eine Wischwalze mit Selbstreinigung, Doppelburste gegen Haare, starke Hindernisuberwindung und eine groe All-in-One-Station.
|
on (#70YZG)
Im Burgerkriegsland Myanmar werden unzahlige Menschen festgehalten und gezwungen, mit Betrug online Geld einzutreiben. Nun ist auch SpaceX dagegen vorgegangen.
|
|
on (#70YZH)
Obsidian setzt bei "The Outer Worlds 2" den Hebel an den richtigen Stellen an. Selten war eine Fortsetzung dem Original so nah und dennoch so viel besser.
|
|
on (#70YZK)
Die EU hat ein dichtes Netz aus Regeln gespannt, um Tech-Konzerne in den Griff zu bekommen. Es zeigt sich: Die US-Giganten rudern wenigstens ein wenig zuruck.
|
|
on (#70YZJ)
Leica schlagt mit der Leica M EV1 ein neues Kapitel im M-System auf. Sie ist die erste Kamera der M-Reihe, die auf einen elektronischen Sucher setzt.
|