Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 13:45
Digitalministerium testet europäische digitale Identität zusammen mit der BundID
Um den Einsatz der EUDI-Wallet fur Verwaltungsprozesse zu erproben, hat das Digitalressort mit Sachsen einen Praxistest fur den neuen Online-Ausweis gestartet.
EU-Deadline naht: Wie iPhones kompatibler werden müssen
Apple stemmt sich gegen die Interoperabilitatsvorgaben der EU. Es bleibt nur noch wenig Zeit fur erste konkrete Umsetzungsschritte in iOS 26. Eine Ubersicht.
Glasfaser: Digitalminister bringt alle an einen Tisch
Im Dialog mit der Branche und den Kommunen will Digitalminister Wildberger den Netzausbau nun endlich voranbringen. Die Branche gibt sich optimistisch.
Quantentechnologien: Deutschland braucht "Moonshot"-Initiative
Deutschland muss laut dem VDE Okosysteme fur Quantenrechner ausbauen, Forschungsforderung bundeln und Anwender aktiv einbinden, um international aufzuschlieen.
Hinweise auf iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Motion und MainStage
Im App Store wurden Code-Referenzen fur iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage gefunden. Release konnte mit iPadOS 26.1 erfolgen.
Constanze Kurz vom CCC: Mehrheit weiß nichts von Weitergabe von Gesundheitsdaten
"Datenschutz ist kein Verhinderer". Daruber und was im Gesundheitswesen gerade schieflauft, diskutierten Fachleute auf der Anosidat-Konferenz.
heise+ | Frischer Anstrich: Das ist neu in Xcode 26
Liquid Glass auf und unter der Haube: Xcode 26 glanzt im neuen Look und poliert alte Icons mit dem neuen App-Icon-Composer. Highlight ist tiefer KI-Support.
Verkehrswende: Hamburger Verkehrsbetrieb HADAG setzt auf Elektrofähren
Drei Hybridfahren mit Diesel-Range-Extender sind bereits auf der Elbe unterwegs. Kunftig sollen drei rein elektrisch angetriebene Fahren hinzukommen.
Fedora Linux 43: Adieu X11, Hallo WebUI
Fedora 43 macht den neuen Installer zum Standard und fegt X11 aus dem Desktop: Die Hauptversionen mit Gnome 49 und KDE Plasma 6.5 arbeiten nur noch mit Wayland.
Ecovacs Winbot W2S Omni im Test: Fensterputzroboter mit Kantenschrubber
Der Ecovacs Winbot W2S Omni ist ein Top-Fensterputzroboter mit Akku-Station. Die grote Besonderheit sind aber die speziellen Kantenschrubber.
Solid-State-Buttons im iPhone 20: Leaker glauben fest dran
Im iPhone 20 sollen angeblich alle mechanischen Tasten durch Festtasten mit Vibrationsfeedback ersetzt werden. Diese Idee kursiert nicht zum ersten Mal.
Google bestätigt neue Fitbit-Hardware für 2026
Google will im nachsten Jahr neue Fitbit-Hardware auf den Markt bringen. Eine Smartwatch wird es sicher nicht.
KanDDDinsky 2025: Eindrücke von Europas DDD-Community-Konferenz
Event Sourcing, CQRS und DDD sind keine Nische mehr. Ein Erfahrungsbericht von der KanDDDinsky 2025 in Berlin mit mehr als 250 Teilnehmenden.
Infrastructure-as-Code: Die neue Plattform formae soll Terraform & Co. ablösen
Die Open-Source-Plattform formae will bestehende IaC-Ansatze reformieren und vereinfachen. Platform Engineering Labs tritt damit in Konkurrenz zu Terraform.
Auflösungsvermögen des Auges größer als gedacht: TV-Auflösung trotzdem zu hoch
Einer wissenschaftlichen Studie zufolge kann unser Auge mehr Pixel auflosen als angenommen. Trotzdem sind die Werte moderner Fernseher fur die meisten zu hoch.
heise+ | Tarife im Vergleich: Mobilfunkverträge bis 20 Euro
Mobiles Datenvolumen muss nicht teuer sein: Gunstige Vertrage mit viel Transfervolumen und kurzer Laufzeit gibt es fur alle Netze. Worauf Sie achten mussen.
Diese Startups wollen mit KI vor einem Herzinfarkt warnen – wie das funktioniert
Kardiologen haben oft Schwierigkeiten, das Risiko eines Herzinfarkts einzuschatzen. Mehrere Startups, die KI einsetzen, konnten hier Abhilfe schaffen.
Firefox integriert verschlüsselte Direktsuche in Adressleiste
Mozilla testet eine neue Funktion, die Suchergebnisse direkt in der Adressleiste anzeigt. Das Oblivious-HTTP-Protokoll soll dabei die Privatsphare schutzen.
ChatGPT: OpenAI integriert Paypal als Bezahlmethode
Shopping im Chatbot: PayPal und OpenAI haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Bezahldienst in ChatGPT zu integrieren.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js mageschneiderte KI-Losungen entwickeln und implementieren konnen.
BSI: Checkliste für Vorgehen bei geknackten Konten
Das BSI hat eine Checkliste fur Privatanwender veroffentlicht, die Hilfestellung zu Manahmen bei geknackten Zugangen liefert.
heise+ | Audi A5 e-Hybrid im Test: Rasant, und ohne Aussicht auf breiten Erfolg
Nach ein paar Kilometern ahnt man, warum viele den Audi A5 mit Plug-in-Hybrid haben wollen, wenig spater, warum er kein Massenprodukt wird.
Zahlen, bitte! Zwei Retromessen mit viel Computerkultur und zusammen 5800 Gästen
Im Oktober fanden mit dem Retro Computer Festival und der Amiga 40 zwei der groten Retro-Computing-Events in Deutschland statt. Eine kleine Analyse.
Nicht nur iPhones: Auch bald viele AirPods "made in India"
Mindestens 25 Prozent aller Apple-Handys kommen mittlerweile vom Subkontinent. Nun kommt (mehr) Zubehor hinzu.
Forscher entdeckten Supererde in habitabler Zone
US-Forscher haben einen Exoplaneten in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt, auf dem es Wasser in flussigem Zustand geben konnte.
Python-Webframework: Django-Developer nutzen zunehmend HTMX und Alpine.js
Das Webframework fur Python feiert schon seinen 20. Geburtstag. Eine neue Studie zeigt, welche JavaScript-Libraries am haufigsten damit kombiniert werden.
ChatGPT reagiert jetzt fast immer erwünscht auf sensible Themen
Millionen Menschen sprechen wochentlich weltweit mit ChatGPT uber suizidale Plane. OpenAI mochte besser reagieren.
IBM zieht sich aus VMware-Geschäft zurück
Ab Ende Oktober konnen Neukunden keine VMware-Lizenzen mehr uber IBM Cloud beziehen. Bestandskunden mit aktiven Workloads sind aktuell nicht betroffen.
Anthropic bringt KI-Assistent Claude als Excel-Add-in
Anthropic veroffentlicht Claude for Excel als Beta-Version. Die KI liest, analysiert und modifiziert Tabellen direkt in der Tabellenkalkulation.
heise-Angebot: Zweiteiliges Webinar: Apple-Geräte nach Maßgabe des BSI-Grundschutz einsetzen
Erfahren Sie an zwei Terminen, wie Sie Apple-Gerate sicher einsetzen und dabei die geltenden Sicherheits- und Compliance-Anforderungen berucksichtigen.
Proxmon Backup Server: Angreifer können Backup-Snapshots zerstören
Die Entwickler der Backuplosung Proxmon Backup Server haben Sicherheitslucken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
Amazon setzt auf KI und streicht 14.000 Bürojobs
Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplatze in der Verwaltung. Das Unternehmen begrundet den Schritt unter anderem mit dem Vormarsch der Kunstlichen Intelligenz.
"Darknet Diaries Deutsch": Angriffspunkt Mensch
Der Sicherheitsberater und Meister des Social Engineering Christopher Hadnagy erzahlt spannende Geschichten aus seiner langen Karriere als Human Hacker.
Software Testing: Dynamische Analyse für Embedded Systems
Richard Seidl diskutiert in dieser Podcastepisode mit Alexander Weiss und Martin Heininger uber die Tucken beim Test von Geratefirmware.
heise+ | Ikea-Hack: Flexibles Lötlicht selbst bauen
Gutes Licht ist beim Loten entscheidend, um prazise zu arbeiten. Mit etwas Geschick lasst sich die Jansjo-Lampe von Ikea in ein biegbares Lotlicht verwandeln.
Docker Desktop: Windows-Installer für Ausführung von Schadcode anfällig
Eine aktualisierte Docker-Desktop-Version schliet unter anderem eine DLL-Hijacking-Lucke im Windows-Installer.
DEI-Abschaffung in den USA: Python Software Foundation zieht Förderantrag zurück
Die PSF verzichtet auf mogliche Fordergelder, weil die Vorgaben dafur explizit Programme zur Forderung der Chancengleichheit nach dem DEI verbieten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu konnen.
Für "ungefilterte Gedanken": "Geister-Beiträge" auf Threads nur einen Tag online
Wem es bislang zu riskant erschienen ist, auf Threads zu schreiben, dem will Meta helfen: Die neuen "Geister-Beitrage" verschwinden automatisch nach 24 Stunden.
Pneumatisches weiches Exoskelett unterstützt Armmuskulatur bei schweren Arbeiten
Das weiche, pneumatische Exoskelett PASE kann den Kraftaufwand bei Arbeiten mit dem Arm verringern. Auch die gefuhlte Arbeitsbelastung sinkt.
Für Googles KI: Stillgelegtes US-Atomkraftwerk wird reaktiviert
Anwendungen mit Kunstlicher Intelligenz brauchen immer mehr Energie. Die Tech-Konzerne setzen verstarkt auf Atomkraft.
heise+ | Fünf günstige Office-Notebooks mit USB4 im Test
USB-C-Buchsen mit rasantem USB4/Thunderbolt 4 findet man schon in Notebooks unter 700 Euro. Wir testen funf solche 16-Zoller mit verschiedenen Prozessoren.
Feuerlöschroboter "Wolf" unterstützt Feuerwehr in Hanau
Feuerloschroboter konnen das Leben der Feuerwehrleute in kritischen Situationen schutzen. In der Stadt Hanau kommt der "Wolf" zum Einsatz.
Elektroautos: Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst auf knapp 180.000
Das Netz wird dichter: Die Zahl der offentlichen Ladeeinrichtungen fur Elektroautos wuchs innerhalb eines Jahres um gut 16 Prozent.
heise-Angebot: c't-Workshop: Docker und Container in der Praxis
In zwei Tagen lernen Admins und Entwickler im Online-Workshop, wie sie mit Containern stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher betreiben.
DJI-Drohnen bei der Landespolizei: Debatte in Mecklenburg-Vorpommern
Zuletzt wurde viel uber Drohnenabwehr diskutiert. Doch konnten auch die Drohnen der Polizei ein Sicherheitsrisiko sein? Daruber gehen die Meinungen auseinander.
iRobot in der Krise: Chinesische Konkurrenz setzt dem Pionier zu
Die US-Firma iRobot machte einst Roboter-Staubsauger popular. Doch inzwischen geben chinesische Rivalen den Ton an - und der Vorreiter hat schwer zu kampfen.
heise+ | Warum Quantencomputer die moderne Verschlüsselung bedrohen
Quantenrechner sollen eines Tages leistungsfahiger sein als jeder Supercomputer. Grund ist, dass sie grundlegend anders arbeiten als herkommliche Computer.
Wikipedia-Alternative von Elon Musk: Grokipedia mit 885.000 Artikeln freigegeben
Die Wikipedia ist Elon Musk ein Dorn im Auge, Anfang des Monats hat er eine KI-generierte Alternative angekundigt. Diese Grokipedia ist nun abrufbar.
Mit Fan Control die Lüfter des Mini-ITX-Gaming-Bauvorschlag leise machen
Die Lufterregelung des Mini-ITX-Gaming-Bauvorschlags wird mit Fan Control noch besser. Wir zeigen, wie man mit Sensoren und Lufterkurven ein Regelwerk erstellt.
...17181920212223242526...