Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-31 16:00
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Diese wichtigen Chips erwarten wir 2025
Die Podcast-Folge 2025/1 kommt genau zum Jahresbeginn, wir schauen voraus: Startet das Intel-Comeback? Kommen ARM-Notebooks mit Nvidia-CPU? Was bringt AMD?
Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2025!
Die Redaktionen von heise wunschen ein friedliches und schones Jahr 2025. Auf dass Ihre Hoffnungen und Wunsche erfullt werden. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
38C3: KI-Tools müssen vor dem Einsatz in Schulen evaluiert werden
Lehrer nutzen KI-Tools, um Arbeiten zu konzipieren und Schuler zu bewerten. Forscher zeigen, warum die Systeme vor deren Verbreitung evaluiert werden sollten.
Zahlen, bitte! Wie der IT-Support die Mondlandung von Apollo 14 rettete
Wie die Vorgangermission drohte auch Apollo 14 zu scheitern - bis einem Programmierer ein cleverer Hack fur seine eigene Software einfiel.
38C3: Cloaking, Identitätsklau & Co. – die Technik hinter russischer Desinfo
Die russische Desinformationskampagne Doppelganger setzt beim Verbreiten von Propaganda und Falschnachrichten auf ausgefeilte Werkzeuge von Cyberkriminellen.
38C3: Hirn-Implantate werfen viele ethische und rechtliche Probleme auf
Neuralink will tausende Elektroden in dunnsten Drahten mit einem Chirurgie-Roboter in den Schadel hammern. Ein Rechtswissenschaftler hat massive Bedenken.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren - Effiziente Automatisierung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Cybervorfall: IT-Dienstleister Atos angeblich Opfer von Datendiebstahl
Die Cybergang Spacebears behauptet, beim Cybersicherheits- und Cloud-Unternehmen Atos Daten kopiert zu haben. Atos findet keine Belege.
38C3 Tag 4: Sicherheitsalbträume, übernommene Tenants, kuriose Zahlen & Schluss
Der 38C3 endete mit einem Blick auf die Sicherheitsalbtraume des ausklingenden Jahres und vielen kuriosen Fakten rund um den Hackerkongress selbst.
Podcast Software Testing: Rückblick 2024 und Trends 2025
In dieser Episode schauen Richard Seidl und Florian Fieber gemeinsam auf das Jahr 2024 zuruck und wagen einen Ausblick ins Jahr 2025.
heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäß § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prufverfahrenskompetenz fur 8a BSIG; inklusive Abschlussprufung und Zertifizierung.
Nach Magdeburg: Bundesregierung will Vorratsdatenspeicherung
Nach mehreren Sondersitzungen ist klar: Die Bundesregierung aus SPD und Grunen ist fur eine Vorratsdatenspeicherung.
Verwaltungsgericht Wiesbaden: Fingerabdrücke müssen in den Personalausweis
Nach einer EuGH-Ansage sieht sich das Verwaltungsgericht Wiesbaden gezwungen, eine Klage gegen das Speichern von Fingerabdrucken im Personalausweis abzuweisen.
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test – mit Bluetooth & Noise Cancelling
Wir haben dutzende Over-Ear-Kopfhorer getestet und vor allem auf den besten Klang, perfektes ANC, gute Verarbeitung und hohen Komfort geachtet. In dieser Bestenliste zeigen wir den besten Over-Ear-Kopfhorer aus unseren Tests.
iPhone im Abo: Apple begräbt alten Plan
Schon vor einigen Jahren kam das Gerucht auf, Apple wolle iPhones gegen Monatsgebuhr vermieten. Doch daraus wird wohl nichts.
Nvidia kauft Run:ai und plant Open-Source der Anwendungen
Kartellrechtliche Bedenken scheinen aus dem Weg geraumt zu sein: Nvidia schliet die Ubernahme von Run:ai ab.
38C3: Hackerkongress zum Anfassen - Glasfaser selbst spleißen
Hackerkongress heit auch selber machen. Wie man Glasfaser spleit, lasst sich c't-Redakteur Keywan Tonekaboni auf dem Chaos Communication Congress zeigen.
Apple Intelligence für iWork verfügbar
Apple hat seine systemweiten KI-Funktionen nun auch in seine Office-Anwendungen eingebaut - aber nur in bestimmten Regionen.
Fernsehkonsum in Deutschland 2024 erneut gesunken
Aktuelle Daten der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung belegen, dass die durchschnittliche Fernsehzeit in Deutschland sinkt.
38C3: CCC-Sprecher erdgeist spricht über das, was den Hackerkongress ausmacht
CCC-Sprecher erdgeist erklart im Interview, was den Hackerkongress ausmacht, was seine 38C3-Highlights sind und warum es schwierig war, an Tickets zu kommen.
Delhi, Indien: Probleme mit der Luftqualität werden nicht besser
Fabriken, Kraftwerke und von Bauern gelegte Agrarbrande generieren in der drittgroten Metropolregion der Erde toxische Luft. Es gibt immer seltener Erholung.
Babbels KI-Sprechtrainer: Beta jetzt auch auf dem iPhone verfügbar
Seit einiger Zeit lauft eine offene Beta, die nun auch alle Kunden der Babbel-App mit einem iPhone nutzen konnen.
38C3: Tag 3 bringt gehackte Gefängnisse, Standortdaten und Steuerbetrug
Am dritten Kongresstag in Hamburg ubten die Vortragenden deutliche Systemkritik: an mangelnden CumEx-Konsequenzen, unfairen Monopolen und Steueroasen.
Prognose 2025: Elektroautos vor einem Boom - dank fallender Preise
Verscharfte CO-Flottengrenzwerten und drastisch verfallenden Batteriepreise konnten 2025 zu einem deutlich steigenden Marktanteil von Elektroautos fuhren.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschlieender Prufung und Zertifizierung.
Anfang vom Ende: Aus für UKW-Sender des Schweizer Radios SRG SSR
Die gesamte Radiobranche in der Schweiz stellt bis spatestens Ende 2026 ihre UKW-Sender ab. Den Anfang machen die wichtigsten offentlich-rechtlichen Sender.
Insolvenz bei Volocopter, Geschäftsbetrieb läuft weiter
Nach Lilium meldet Volocopter Insolvenz an - der Fall liegt jedoch etwas anders. Volocopter will weitermachen, und hofft auf frisches Geld.
38C3: BitLocker-Verschlüsselung von Windows 11 umgangen, ohne PC zu öffnen.
Zwei Jahre nach der vermeintlichen Behebung einer Lucke kann diese weiterhin genutzt werden, um BitLocker-geschutzte Festplatten von Windows 11 zu entschlusseln
heise-Angebot: OOP: Die Software-Konferenz in München mit Top-Speakern und spannenden Themen
Die OOP Konferenz 2025 bietet Entwicklern, Software-Architekten und Fuhrungskraften eine Plattform, um zukunftsfahige Software-Entwicklung zu gestalten.
Big-Tech-Ausblick 2025: Gelingt Apple, Nvidia & Co. der Hattrick?
Nach zwei starken Borsenjahren blicken Tech-Aktionare gebannt auf 2025, das viele Chancen bietet - aber gleichermaen groes Enttauschungspotenzial.
38C3: Der Chaos Communication Congress in a nutshell
Der Chaos Computer Club zelebriert unter dem Motto "Illegal Instructions" den 38. Chaos Communication Congress. Eine Videoreportage vom 38C3 in Hamburg.
Die Produktwerker: Themen statt Ziele – Persönliche Weiterentwicklung 2025
Das Setzen von Zielen ist auch fur die personliche Weiterentwicklung oft genutzt. Aber vielleicht ist die Wahl eines Themas viel sinnvoller?
heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreiche Umsetzung der BSI-Anforderungen für KRITIS-Betriebe
Von der Theorie in die Praxis - Als KRITIS-Betreiber die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes des BSI erfolgreich umsetzen
Top 10: Die besten Adapter für Android Auto Wireless im Test
Wer das Smartphone ohne Kabel mit dem Auto verbinden will, kann das per Adapter nachrusten. Wir zeigen Losungen von Ottocast, Carlinkit und Motorola fur drahtloses Android Auto.
Bahn: Moderne Videotechnik an allen großen Bahnhöfen
Kameras dienen der Polizei an Bahnhofen zur fruhzeitigen Erkennung von Gefahrensituationen oder Aufklarung von Straftaten. Bund und Bahn investieren dafur.
Games-Firmen können wieder Fördergeld beantragen
Computerspiele sind ein Milliardengeschaft, bei dem deutsche Studios bislang nur eine Nebenrolle spielen. Fordermittel des Bundes sollen helfen.
38C3: BogusBazaar-Bande betreibt noch immer Tausende Fakeshops
Monate nach der Entdeckung operiert eine chinesische Cyberbande weiterhin unbehelligt, berichten Sicherheitsforscher. Schutzenhilfe leisten auch US-Anbieter.
Deepseek V3: chinesische Open-Source-KI mit Zensur
Ein chinesisches KI-Modell soll besonders kostengunstig trainiert worden sein und dabei mit den besten Modellen der US-Konkurrenz mithalten konnen.
E-Mobilität: Ruf nach diskriminierungsfreiem Angebot beim öffentlichen Laden
Viele offentliche Ladesaulen durften kleine und leichte E-Mobile gar nicht nutzen, kritisiert der Verkehrsclub VCD. Das treffe just klimafreundliche Modelle.
Missing Link: Papierlos in Berlin
Als erste uberregionale deutsche Zeitung stellt die taz im Herbst 2025 werktags ihre Printausgabe ein. Das weckt auch besondere Erinnerungen an die taz-Domain.
Frust statt Spielspaß: Missglücktes Update für Metas VR-Headsets Quest
Zahlreiche Quest-Headsets gehen seit einem Update nicht mehr an. Offenbar mussen manche Gerate sogar ausgetauscht werden.
E-Mobilität: Hertz macht Dampf beim Aussortieren von Elektroautos
Offenbar geht dem Autovermieter Hertz das Ausmustern von E-Fahrzeugen nicht schnell genug. Mieter erhalten gunstige Kaufangebote fur recht neue Teslas.
38C3: Hacker kapert und repariert Beesat-1-Satelliten vom Boden aus
Der 2009 von der TU Berlin ins All geschossene Test-Satellit Beesat-1 lieferte ab 2013 keine Daten mehr. Einem Tuftler gelang es, ihm neues Leben einzuhauchen.
Tag 2 beim 38C3: zweckentfremdete Forschungsdaten und finsterer Jahresrückblick
Depressionen erkennen an der Stimme - wie KI beim Recruiting missbraucht werden konnte. Beim 38C3 geht es um Uberwachung und den Missbrauch von Daten.
Google: NotebookLM verliert zentrale Mitarbeiter, bekommt "Call-in"
Googles Recherchewerkzeug steht vor einer Zasur: Wichtige Teammitglieder verlassen NotebookLM. Eine seit Mai angekundigte Funktion wurde indes umgesetzt.
Top 10: Die besten Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation im Test
Wir haben inzwischen Dutzende Saugroboter mit und ohne Absaug- oder Reinigungsstation getestet. Wer am besten abgeschnitten hat, zeigen wir in dieser Bestenliste.
IRIS2: Bodenstation für EU-Satelliten-Internet kommt nach Deutschland
Die EU-Kommission hat beschlossen, einen wichtigen Netzwerkknoten fur satellitengestutzte Kommunikationsdienste in Koln anzusiedeln.
Shopping-Add-On "Honey" unter Betrugsverdacht
Ein Browser-Plugin verspricht Rabatte beim Online-Shopping. Die gibt es auch - aber Provisionen und anderes scheinen vor allem an den Betreiber zu gehen.
TikTok-Verbot in den USA: Trump bittet Supreme Court um Gesetzes-Stopp
Ohne einen Verkauf droht Tiktok in wenigen Wochen ein Verbot in den USA. Donald Trump bittet nun das Oberste Gericht, ihm Zeit fur eine Losung zu geben.
Switchbot S10 im Test: Spannendes Konzept mit externer Wasserstation
Der Switchbot S10 ist ein Roboter mit drehender Wischrolle mit spezieller Reinigungsstation. Die funktioniert auf Wunsch mit direktem Wasseranschluss, benotigt keinen Stromanschluss und passt problemlos unter Mobel - kurios oder genial?
...197198199200201202203204205206...