Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-31 16:00
Trotz trüber Wirtschaftslage: Mehr Erwerbstätige in der IT-Branche
Die Zahl der Erwerbstatigen in der Industrie schrumpft in Deutschland, doch in Dienstleistungs-Branchen wie der IT wachst sie.
Tesla: Zahl der Auslieferungen geht 2024 minimal zurück
Tesla hat im vergangenen Jahr etwas weniger Autos verkaufen konnen als ursprunglich geplant.
Wegen Verifizierungsvorgabe: Pornhub & Co. sperren jetzt 17 US-Bundesstaaten aus
Immer mehr US-Bundesstaaten machen Portalen wie Pornhub strenge Vorgaben zur Altersverifizierung. Die wehren sich und sperren die Menschen dort ganz aus.
Energiebilanz 2024: Wie steht es um die Energiewende in Deutschland?
2024 erreichten die Erneuerbaren in Deutschland einen neuen Rekord-Anteil am Strommix. Doch wahrend die Photovoltaik boomt, lahmt die Windkraft.
Gesundheitsrisiko Radon: Raumluftsensor FT Labs Radon Eye RD200 im Test
In Deutschland sterben durch Radon mehr Personen als im Straenverkehr. Mit einem Radon-Messgerat wie dem Radon Eye RD200 von FT Lab hat man die Belastung durch das radioaktive Gas im Blick. Was das Gerat sonst noch kann, zeigt der Test.
Russlands Konsolenprojekt startet schleppend
Putin will russische Spielkonsolen. Ein Politiker gibt erste Einblicke, die wenig uberraschend ernuchternd sind.
Jahr-2025-Problem legt spanische Hochgeschwindigkeitszüge lahm
2025 begann in Spanien mit dem Ausfall aller Talgo-Avril-Hochgeschwindigkeitszuge. Es ist nicht das erste Argernis im Zusammenhang mit dem modernen Zug.
Microsoft Edge: Geringer Marktanteil trotz KI-Funktionen
Zum Jahresende veroffentlichte Microsoft groe Zahlen fur seinen Edge-Browser. In den Marktanteilen spiegeln die sich aber nicht wider.
Ring einer Rakete: 500 kg schweres Stück Weltraumschrott in Kenia abgestürzt
In einem Dorf in Kenia ist ein Stuck Weltraumschrott abgesturzt, das eine halbe Tonne wiegt. Wem es gehort, ist noch unklar, sagt die dortige Weltraumagentur.
KI hilft Historikern: Größte Erweiterung antiker Textquellen seit 100 Jahren
Kunstliche Intelligenz gilt als Hoffnungstrager fur Historiker weltweit. Bei einigen Projekten hat sie bereits zu enormen Fortschritten verholfen.
heise+ | Vorbereitung auf den AI Act: Wie die ISO 42001 helfen kann
Wer sich auf den AI Act vorbereiten will, findet Hilfe in der ISO 42001 - doch auch Datenschutz und Urheberrecht mussen beachtet werden.
Ruby 3.4: Prism wird neuer Standardparser zur Performance-Optimierung
Fur die Programmiersprache Ruby bringt das Update auf Version 3.4 mit "it" ein neues Keyword fur Blockparameter sowie Prism als neuen Standardparser.
Keine Eile beim Umstieg? 32 Millionen Rechner in Deutschland noch mit Windows 10
In Deutschland laufen etwa 32 Millionen Computer noch mit Windows 10. Mit dem Support-Ende im Oktober werden sie zu potenziellen Zielen von Cyberangriffen.
ChatGPT beim Mac darf auf Notizen, Notion und mehr zugreifen
OpenAI erweitert die Moglichkeiten der macOS-App von ChatGPT. Uber verschiedene Schnittstellen ist der Zugriff auf andere Software moglich.
heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Ins neue Jahr mit der betterCode() GenAI
Ende Januar behandelt die neue Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestutzter Softwareentwicklung von Tools uber passende Anwendungen bis zur Security.
Nintendo Switch 2: Erste Bilder zeigen den Prozessor
So soll die Switch 2 von innen aussehen. Beim Prozessor deutet vieles auf Fertigungstechnik von Samsung.
heise+ | Pulsetto im Test: Mit Stromschlägen Stress abbauen und besser schlafen
Der Pulsetto ist ein Wearable, das nichts misst, aber am Hals den Vagusnerv stimuliert. Das soll laut Hersteller das Wohlbefinden steigern und Stress abbauen.
Datenschützer: Verordnung gegen Cookie-Banner-Flut verfehlt ihr Ziel
Das Einbinden von Diensten zur Einwilligungsverwaltung durch Webseitenbetreiber bleibe freiwillig, moniert die niedersachsische Datenschutzbehorde.
"Die perfekte Phishing-Mail": Mit KI-Textgeneratoren gegen Führungskräfte
KI-Technik ermoglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Fuhrungskrafte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Apple auf dem Weg zur 4-Billionen-Firma
Steht Apple vor einem mehrjahrigen KI-Aufschwung? Borsenanalysten sagen dies voraus - auch, weil der Zyklus bei dem iPhone-Hersteller noch unterschatzt werde.
85 Prozent billiger: Alibaba zeigt die Richtung der Kosten für KI
Alibaba macht seine Large-Language-Modelle um bis zu 85 Prozent gunstiger. Das zeigt, bei KI geht der Preiskampf los - nach unten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
AppleScript: Script Debugger wird nach 30 Jahren eingestellt
AppleScript ermoglicht Automatisierung auf dem Mac - die Software Script Debugger professionalisierte die Entwicklung damit. Doch dieses Jahr ist Schluss.
Ausblick CES 2025: Was die Autohersteller auf der Messe zeigen
Langst nutzen auch Autohersteller die CES als Buhne fur die Vorstellung ihrer Neuheiten. Was wird in Las Vergas in diesem Jahr gezeigt?
Gratis-Wochenende bei Apple TV+
Um neue Abonnenten zu werben, offnet Apple sein Streaming-Angebot kurzzeitig fur alle Interessierten - auch ohne Probeabo.
US-Finanzministerium macht Cyberangriff aus China öffentlich
Immer wieder werfen die USA China Hackerangriffe vor. Dieses Mal meldet das US-Finanzministerium eine Attacke auf seine IT-Systeme.
Sicherheitslücke: Angreifer können Palo-Alto-Firewalls in Wartungsmodus schicken
Eine Schwachstelle im Firewall-Betriebssystem PAN-OS kann Netzwerke gefahrden. Sicherheitspatches stehen bereit.
heise+ | Entwicklerplattform im Test: .NET 9.0 mit vielen Leistungsverbesserungen
.NET 9.0 bringt zahlreiche Verbesserungen bei der Leistung, den Basisklassen, den Webframeworks und dem Object-Relational Mapper.
Gerüchte aus Asien: Apple-Maus mit Spracherkennung, teures iPhone SE 4
Aus Korea und China kommen frische Apple-Happchen. Ein Geruchtekoch berichtet Details zur nachsten Apple-Maus und Preisfragen beim neuen Einsteiger-iPhone.
heise-Angebot: M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Sessions
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Uberblick - von Zero Trust uber Datenschutz bis Power Platform.
Kein Sicherheitspatch in Sicht: Paessler PRTG Network Monitor ist attackierbar
Die Netzwerk-Monitoring-Software Paessler PRTG ist verwundbar. Wann der Hersteller die Software absichert, ist bislang unbekannt.
Versteckte Hinweise auf Webseiten können ChatGPT Search vergiften
KI-Suchen wie ChatGPT Search lassen sich manipulieren - dafur muss man lediglich Informationen auf Webseiten versteckt unterbringen.
Figure AI verkauft seine ersten humanoiden Roboter
Figures humanoider Roboter Figure 02 wird nun erstmals kommerziell eingesetzt und spult Geld in die Kassen des Robotikunternehmens.
heise+ | Tablet im Test: Huawei MatePad 12X mit mattem Display
Tablets mit mattem Display sind rar, damit ist das MatePad 12X von Huawei ein Exot. Zusammen mit Stift und Tastatur entfaltet das Gerat sein Potenzial.
heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken fur das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.
Samsung will Roboterentwicklung vorantreiben und investiert in Rainbow Robotics
Samsung verstarkt sein Engagement in der Roboterentwicklung und investiert in seine Beteiligung am Robotikunternehmen Rainbow Robotics.
heise+ | Dokumenten-Spürhund: PDF Content Search im Test
Die macOS- und iOS-App PDF Content Search erfasst groe PDF-Sammlungen und Scans per OCR und durchsucht sie.
Jugendschutz: Venezuela verhängt Millionenstrafe gegen TikTok nach Challenge
Nach weiteren Vorwurfen, TikTok sei fur den Tod von Kindern verantwortlich, die an einer Challenge teilgenommen haben, verhangt Venezuela eine Millionenstrafe.
"Half-Life 3": Mysteriöse Botschaft des "G-Man" befeuert Release-Gerüchte
Insider berichten von geheimen Tests zu "Project HLX". Ein kryptisches Video des G-Man-Synchronsprechers heizt die Geruchte um eine Veroffentlichung 2025 an.
Keine Spur von CarPlay 2: Apple lässt 2024er-Deadline verstreichen
Erste Fahrzeuge mit der "nachsten Generation" von CarPlay sollten eigentlich 2024 erscheinen - Fehlanzeige. Autohersteller zeigen bislang wenig Interesse.
Österreichs Polizei darf Handy nur mit Gerichtsbeschluss durchsuchen, außer…
Osterreich saniert die verfassungswidrige Durchsuchung von Handys und anderen Datentragern. Jetzt geht das nur noch mit Gerichtsbeschluss - mit Ausnahmen.
Nutzer verärgert: iOS 18 schickt Bilddaten ohne Opt-in an Apple
Damit sich personliche Fotos nach Wahrzeichen durchsuchen lassen, gleicht iOS Bilddaten mit Apple-Servern ab. Ein Opt-out macht das offenbar nicht ruckgangig.
heise+ | Stromkosten senken: Wann sich Speicher für Balkonkraftwerke lohnen
Ein Balkonkraftwerk deckt den Grundverbrauch im Haus und amortisiert sich nach wenigen Jahren. Kann man mit einem Speicher noch mehr Ersparnis rausholen?
Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa
Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine ist erstmals komplett eingestellt. Kiew leitete die Energie lange trotz Moskaus Angriffskrieg weiter.
Ärzteverbände wollen männliche Unfruchtbarkeit stärker bekämpfen
In der Halfte aller Falle liegt ungewollte Kinderlosigkeit auch am Mann. Doch momentan konzentriert sich die Medizin stark auf Frauen. Helfen neue Standards?
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern konnen.
38C3: CCC-Hacker fordern maschinenlesbare TÜV-Plakette für vernetzte Geräte
Auf die Packungen "boser" Hard- und Software wie Plaste-Router oder smarte Uhren gehort ein Mindesthaltbarkeitsdatum, hie es bei den "Security Nightmares".
heise+ | Heizlüfter mit Bitcoin-Miner: Ofen Pro von 21energy im Test
Die Wohnung gemutlich heizen und damit Geld verdienen? Der Ofen Pro von 21energy schurft Bitcoins und gibt dabei Warme ab. So sollen die Heizkosten sinken.
heise+ | Wie Sie mit langen Brennweiten fotografieren
Flau oder unscharfe Ergebnisse beim Supertele sind oft Folge fehlender Erfahrung und Ubung. Wir erklaren, wie Sie zu uberzeugenden Aufnahmen kommen.
"Passwort" Folge 22: Der Podcast macht einen Ausflug zum 38C3
Podcast-Host Christopher verlasst das sichere Redaktionsburo und wagt sich zum Hackerkongress. Dort bekommt er Verstarkung von ungewohnten Co-Hosts.
...196197198199200201202203204205...