Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-31 16:00
Landesmedienanstalten vs. Spotify – ein wegweisender Rechtsstreit
Wer reguliert wen in der digitalen Medienwelt? Ein Rechtstreit zwischen Spotify und den deutschen Landesmedienanstalten wirft grundsatzliche Fragen auf.
38C3: Framework "Phuzz" hilft beim Aufspüren von Fehlern in PHP-Webanwendungen
Mit "Phuzz" sollen sich gezielter als mit anderen Tools Sicherheitslucken in PHP-Webanwendungen aufspuren lassen.
Hackerkongress: So war der erste Tag des 38. Chaos Communication Congress
Tausende Hacker und Aktivisten treffen sich in Hamburg. In gut besuchten Vortragen ging es nach der Eroffnung um Datenlecks bei VW und unsichere Wahlsoftware.
Cyberangriff auf Webseite von Mailands Flughäfen – Bekenntnis auf Telegram
Auf der Webseite fur Starts und Landungen geht zwischenzeitlich gar nichts mehr. Hinter dem Angriff steckt wohl eine prorussische Gruppe.
38C3: Aktivist wird von Polizei als Terrorist in Datenbank gespeichert
Der Aktivist Van der Linde wurde in einer niederlandischen Polizei-Datenbank als Extremist eingestuft und als Terrorist an Europol und weitere Stellen gemeldet.
Montenegro liefert Krypto-Pleitier Do Kwon an USA aus
Ein Jahr und neun Monate nach seiner Verhaftung soll Krypto-Pleitier Do Kwon in die USA ausgeliefert werden, wo ihm der Prozess gemacht werden soll.
heise-Angebot: c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Das Webinar bietet eine herstellerunabhangige Einfuhrung in die Warmepumpentechnik, hilft die Machbarkeit zu beurteilen und raumt mit Vorurteilen auf.
Nächstes iOS-Betriebssystem: Diese Modelle werden vermutlich unterstützt
Ab Sommer 2025 ist wieder mit Apples nachstem Smartphone-Betriebssystem zu rechnen. Nun gibt es Infos zur Kompatibilitat.
38C3: Kurzwellen-Funk der NATO mit Halfloop-Verschlüsselung ist unsicher
Der Halfloop-Verschlusselungsalgorithmus, den das US-Militar und die NATO zum Schutz von Kurzwellen-Funkgeraten nutzen, enthalt schwere Sicherheitsmangel.
heise-Angebot: Die Faszination mittelalterlicher Städte – c't Fotografie 1/2025
Auf einer fotografischen Zeitreise: In der c't Fotografie teilt Pablo Meilan Campagnale seine Erfahrungen aus 10 Jahren Altstadt-Fotografie.
Das war das Foto-Jahr 2024
In der Fotografie gab es im Jahr 2024 spannende Entwicklungen und wichtige Momente, die in Erinnerung bleiben werden.
Die c’t-Security-Checklisten 2025 | c’t uplink
Im Podcast c't uplink: Wie Sie Windows, Browser, Smartphones und Router sicher konfigurieren, aber auch soziale Netzwerke, KI-Chats, Online-Banking und mehr.
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für Apple – iPhone ohne Kabel laden
Unterwegs mit dem iPhone und keine Lust auf nervige Kabel? Hier kommen Powerbanks ins Spiel, die dank Magsafe das Apple-Smartphone kabellos laden. Wir haben zehn Modelle getestet und zeigen, welches das Beste ist.
Kabelsalat ade: Pflicht für einheitliche Ladekabel greift bei Handys
Ab 28. Dezember sind standardisierte Ladekabel auf Basis von USB-C fur Smartphones & Co. vorgeschrieben. Aktivisten werten das nur als ersten Okodesign-Schritt.
Allgemeine Künstliche Intelligenz: OpenAIs Definition hat ein Preisschild
Das Unternehmen hinter ChatGPT hat ein ganz eigenes Verstandnis von Allgemeiner Kunstlicher Intelligenz. Es beruht auf einem Abkommen mit Microsoft.
Warum Apple keine Suchmaschine bauen will
Im US-Kartellverfahren gegen Google geht es auch um Apples lukrativen Suchdeal. Dazu auerte sich jetzt Dienstechef Eddy Cue vor Gericht.
Illinois reguliert KI-Benutzung im Rechtswesen
Der oberste Gerichtshof des US-Staats Illinois hat Grundsatze zum Einsatz von kunstlicher Intelligenz (KI) fur Richter, Anwalte und Verwaltung verabschiedet.
OpenAI veröffentlicht Details über zukünftige For-Profit-Struktur
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat seine neue Firmenstruktur bekanntgegeben. Gemeinnutzigkeit spielt auch in der neuen Rechtsform eine Rolle.
38C3: Große Sicherheitsmängel in elektronischer Patientenakte 3.0 aufgedeckt
Gravierende Sicherheitslucken mussten bis zum Start der ePA 3.0 noch geschlossen werden. Das demonstrieren Martin Tschirsich und Bianca Kastl auf dem 38C3.
Smartwatch statt Smartphone? So viel ist heute schon möglich
Smartwatches ubernehmen immer mehr Smartphone-Aufgaben: Wer eine tragt, kann das Smartphone oft in der Tasche lassen. c't 3003 zeigt, was alles moglich ist.
Bluesky testet Trends-Funktion
Bluesky hat zu Weihnachten Trends eingefuhrt, die einen schnellen Uberblick uber die aktuell meistdiskutierten Themen verschaffen.
Unterseekabel Estlink2 beschädigt: Estland lässt Estlink1 von Marine schützen
In Estland und Finnland wurde die Weihnachtsruhe durch beschadigte Unterseekabel in der Ostsee gestort. Die Regierung in Tallinn reagiert mit Militarprasenz.
Parker Solar Probe meldet sich nach Rendezvous mit der Sonne zurück
Die Parker Solar Probe der NASA ist an Heiligabend in sechs Kilometern Entfernung an der Sonne vorbeigerast. In der Nacht hat sie sich wohl heil zuruckgemeldet.
#TGIQF: Das waren die Schlagzeilen 2024 bei heise online
Das Jahr ist vorbei - bye, bye! Verkehr, IT, Wissenschaft und Technik bewegten die Menschen. Ein Blick zuruck via Quiz auf 12 Monate heise online-Schlagzeilen.
In der Cloud abgelegt: Terabyte an Bewegungsdaten von VW-Elektroautos gefunden
Die fur die Softwareentwicklung von VW zustandige Tochterfirma hat Bewegungsdaten hunderttausender Elektroautos so gespeichert, dass ein Zugriff leicht war.
"Ein erster Schritt": Iran gibt WhatsApp und Play Store wieder frei
Angesichts einer massiven Protestwelle hat die iranische Fuhrung WhatsApp 2022 sperren lassen. Nun wurde das aufgehoben, weitere Erleichterungen sollen folgen.
Russische Schattenflotte? – Insgesamt fünf Unterseekabel vor Finnland beschädigt
Schon wieder wurden in der Ostsee mehrere Unterseekabel beschadigt, neben einer Stromverbindung auch vier Datenkabel. Eins davon wurde gerade erst repariert.
Nvidia, Palantir und Microstrategy waren die Tech-Aktien 2024
Die Magnificent Seven haben geliefert. Im Borsenjahr 2024 stellten Apple, Nvidia, Meta & Co. Rekorde am Flieband auf. In der zweiten Reihe war noch mehr drin.
Umfrage: Deutsche wollen weniger Zeit am Handy verbringen
Im neuen Jahr wollen viele gesunder leben und fassen gute Vorsatze. Einer Umfrage zufolge ist die Vermeidung von Stress der beliebteste Wunsch.
Elektromotorräder Zero XE und Zero XB: Zwischen Mountain-E-Bike und Sport-Enduro
Zero, weltgroter E-Motorradhersteller, stellt zwei neue Modelle vor. Leicht und mit angemessener Leistung durften sie sich im Gelande tapfer schlagen.
Neu in .NET 9.0 [2]: Support für .NET 9.0
.NET 9.0 ist eine Version mit Standard-Term-Support (STS) fur 18 Monate. Fur einige Bibliotheken ist der Support aber deutlich kurzer.
Auslegungssache 125: Datenmissbrauch gestern und heute
Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um historische Falle von Datenmissbrauch seitens des Staates, die uns fur die Gegenwart sensibilisieren sollten.
Top 10: Das beste DECT-Telefon für die Fritzbox im Test
Kabellose DECT-Telefone mussen eine hohe Reichweite und ein gutes Handling bieten. Wir haben acht Modelle miteinander verglichen und zeigen Alternativen.
Elektronische Patientenakte 3.0: Psychologin sieht hohes Stigmatisierungsrisiko
2025 soll die elektronische Patientenakte 3.0 durchstarten, doch laut der Diplom-Psychologin Susanne Berwanger birgt sie Risiken. Daruber haben wir gesprochen.
KI-Dienste von Nutanix jetzt auf für Kybernetes bei AWS, Google und Azure
Mit Nutanix Enterprise KI offnet der Hybrid-Cloud-Anbieter seinen KI-Dienst fur cloud-native Umgebungen von AWS, Google und Azure.
Windows 11 24H2 verhindert neue Updates bei Installation per USB-Stick
Microsoft hat einen lastigen Fehler in Windows 11 bestatigt, der weitere Updates des Betriebssystems verhindert. Noch gibt es nur Workarounds.
Störung an Unterseekabel Estlink2: Finnland setzt Öltanker fest
Zwischen Finnland und Estland fiel ein Unterseekabel zur Stromversorgung aus. Ermittler stoppen einen Oltanker, der mit Russland in Verbindung stehen konnte.
IT-Recht und Regulierung: Was 2025 zu erwarten ist
KI-Regulierung, eine neue US-Regierung, eine neue EU-Kommission und eine neue Bundesregierung pragen die Agenda fur das kommende Jahr.
Kommentar: Frust in der digitalen Küche
Der smarte Backofen macht Probleme: Kein Drehknopf, nur Touch und App. Mehr Frust als Fortschritt, meint Jan Mahn.
Balkonkraftwerke: Automatisches Deye-Firmwareupdate kann Produktion lahmlegen
Deye-Wechselrichter erhalten seit vergangener Woche automatische Updates. In einigen Fallen produzieren die Gerate keinen Strom mehr.
#Familyadminday – Heute ist wieder der große Tag der Technikretter
Die Familyadmins kummern sich (nicht nur) an Weihnachten darum, dass die Technik in Schuss bleibt. Wir feiern sie mit dem #Familyadminday.
Top 7: Der beste smarte Fahrradhelm mit Blinker, Bluetooth, SOS & Musik im Test
Ein smarter Fahrradhelm schutzt nicht nur den Kopf. Er bietet im besten Fall auerdem Bluetooth, SOS-Notfallfunktion, Licht, Blinker und Lautsprecher. Wir zeigen die sieben besten schlauen Smart-Helme aus unseren Tests.
Behördensprech zum Windows-10-Support-Ende
Auf dem Portal FragDenStaat haufen sich Anfragen, wie Behorden mit dem Support-Ende von Windows 10 umgehen: Die Antworten verbluffen.
2024 wurden mehr als 500 Millionen E-Rezepte ausgestellt
2024 wurden mehr als 512 Millionen E-Rezepte eingelost. Das hat das Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt.
Aktuelle Phishing-Welle: Betrug mit Magenta-Treuepunkten
Betruger versuchen derzeit, Opfern mit uberzeugend aufgemachten Phishing-Mails und -Webseiten in Telekom-Optik Geld und Daten abzuluchsen.
c't-Podcast: Ein Milliardenraub, eine Rapperin und ganz viele Bitcoins
Wie ein Parchen aus New York in einen spektakularen Bitcoin-Raub verwickelt war und die Ermittlungen bis nach Ansbach fuhrten.
Interview zu Forschungsvorhaben: "Elektronische Patientenakte kein Heilsbringer"
Warum Forschung mit den Daten aus der elektronischen Patientenakte unmoglich ist, erklart der ehemalige IQWiG-Leiter, Jurgen Windeler. Auch KI andert nichts.
Top 10: Der beste Luftreiniger im Test – staubfrei atmen
Besser leben trotz Pollenallergie: Luftreiniger filtern Pollen, Feinstaub und andere Schadstoffe aus der Luft und sorgen damit fur ein gesundes Raumklima, das nicht nur Allergikern zugutekommt.
Frohe Weihnachten: Wir wünschen allen erholsame und besinnliche Feiertage!
Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wunschen die Redaktionen von heise. Auch in den kommenden Tagen halten wir Sie auf dem Laufenden.
xAI: Musks KI-Unternehmen sammelt sechs Milliarden Dollar bei Finanzierungsrunde
Mit xAI will Tech-Milliardar Elon Musk mit anderen KI-Modellen konkurrieren. In seiner jungsten Finanzierungsrunde gewann er weitere Geldgeber fur sich.
...198199200201202203204205206207...