Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-18 09:31
Mobile-Entwicklung: Android 16 hebt Beschränkungen für App-Darstellung auf
Die Darstellung von Apps wird kunftig auf groen Displays zwangsweise flexibel sein. Android 16 Beta 1 legt den Grundstein dafur.
KI-Update Deep-Dive: KI-gestützte Wahlhilfe für die Bundestagswahl
Das Online-Tool Wahl.Chat nutzt Kunstliche Intelligenz, um Wahlern in Deutschland die Wahlprogramme der Parteien naherzubringen.
Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier
Kriminelle haben bosartige Werbeanzeigen auf Google geschaltet, die anstatt auf die Homebrew-Webseite auf eine echt wirkende Malware-Seite leitet.
Dark Patterns: Verbraucherschutzministerium sieht dringenden Handlungsbedarf
Viele Plattformen nutzen weiter manipulative Designs, was dem DSA widersprechen durfte. Aus der Bundesregierung heit es: Die EU-Kommission muss einschreiten.
Kommentar: Wenn Apple Macs zu früh in Rente schickt
Apple-Rechner sind normalerweise bekannt fur ihre Langlebigkeit. Das Problem: Ab einem zu fruhen Punkt gibt es keine Softwareupdates mehr. Das muss sich andern.
heise-Angebot: iX-Workshop: Enterprise Architecture Management erfolgreich einführen
Entdecken Sie, wie Sie mit Enterprise Architecture Management (EAM) Transparenz, strategische Entscheidungen und Innovation im Unternehmen fordern konnen.
heise+ | Aktuelle integrierte Grafikeinheiten von AMD, Apple und Intel im Vergleich
3D-Leistung und Videofahigkeiten von im Prozessor integrierten GPUs legten uber die Jahre zu. Wir schauen uns den aktuellen Stand bei AMD, Apple und Intel an.
IG Metall und Zulieferer fordern Bekenntnis zur E-Mobilität
Industrie und Gewerkschaft haben in einem Schreiben an die Politik bessere Rahmenbedingungen fur die Hochlauf der E-Mobilitat gefordert.
Kurzschlussproblem: Mathmos tauscht Lavalampen "Rokit" aus
c't hat ein Kurzschlussproblem der Lavalampen "Rokit" entdeckt. Der britische Hersteller Mathmos startet nun ein Ersatzprogramm.
Neu in .NET 9.0 [6]: Neues Escape-Zeichen für Konsolenausgaben
C# 13.0 bietet ein neues Escape-Zeichen \e fur die Formatierung von ANSI/VT100 Terminal Control Escape Sequences.
Kommentar zum Quantenjahr 2025: Weniger Hype, mehr Verständnis
2025 wird die Quantenphysik 100 Jahre alt. Um Fortschritte in der Quantenphysik wertschatzen zu konnen, darf man nicht dem Hype verfallen, meint Sabrina Patsch.
Screenrecording auf dem iPhone: Diverse Neuerungen geplant
Das Filmen aktueller iOS-Bildinhalte ist zwar einfach, doch fehlen eine Reihe von Features. Einem Bericht zufolge werden die demnachst nachgereicht.
"Auslandsaufklärung" im Inland: Überwachungspraxis des FBI verfassungswidrig
Dank eines Uberwachungsgesetzes darf das FBI Onlinekommunikation aus dem Ausland uberwachen. Wenn Menschen aus den USA daran beteiligt sind, geht das nicht.
#TGIQF: Das Quiz rund um das Kultauto DeLorean DMC-12
Der DeLorean DMC-12 war als Zeitmaschine im Kultfilm Zuruck in die Zukunft der Star. Die Produktion des Sportwagens war aber nicht so glorreich. Ein Quiz dazu.
Epic Games: Auch im Mobile Store gibt es jetzt Gratis-Apps
Epic Games bietet in seinem Mobile Store nun auch Spiele unabhangiger Entwickler an. Wie am Desktop soll es regelmaige Gratis-Spiele geben.
Sammelklage gegen Apple: Ewigkeitschemikalien in Watch-Armbändern?
Stecken giftige PFAS in Apple-Produkten, die auf der Haut getragen werden? Das behauptet eine neue Sammelklage in Kalifornien. Apple betont, alles sei sicher.
KI-generierte Gewebebilder: Studie zeigt Täuschungsgefahr
Echt oder KI-erzeugtes Bild? Experten lassen sich bei Entscheidung mehr Zeit, richtige Antworten werden (intuitiv) schneller abgegeben als falsche.
Bill Gates' Terrapower will US-Rechenzentren mit Kernenergie betreiben
Der Stromhunger von Rechenzentren kennt kaum Grenzen. Einer der groten Rechenzentrenbetreiber der USA will nun Mini-Atomkraftwerke von Terrapower nutzen.
heise+ | Lukrative Nische: Als COBOL-Entwickler am Großrechner der Bank arbeiten
Banken betreiben nach wie vor Anwendungen in COBOL. Doch immer weniger Entwickler beherrschen die Sprache. Wir zeigen, ob sich das Nischenwissen bezahlt macht.
Ein Gerät, viele Ladeschalen: Vierfachlader mit Qi2 und MagSafe
Familien mit vielen iPhones konnen mit dem Quattro Charger Pro 4 vier Gerate gleichzeitig laden - auch AirPods und andere Hardware mit Qi2.
heise-Angebot: Scrum Master Day 2025: Vorträge zu Moderation, Flow Management und Storytelling
Die Online-Konferenz am 19. Februar bietet Vortrage zu Moderation, Mediation, Storytelling und Coaching fur agile Teams. Jetzt vergunstigte Tickets sichern!
Apple: Neues CarPlay kommt noch
Eigentlich sollten 2024 die ersten Autos mit mehr Apple-Integration auf den Markt kommen. Das hat nicht geklappt. Apple beschwichtigt.
Noch ein KI-Agent: Perplexity bringt Assistant auf den Markt
Perplexity Assistant bucht dir einen Tisch im Restaurant. Moment, hatten wir so etwas nicht schon mal woanders?
Auf Tesla verzichten? – Unternehmen eröffnen Debatte
Tech-Milliardar und Tesla-Chef Elon Musk fallt auf - auch mit politischer Unterstutzung fur Rechtspopulisten. In manchen Chefetagen werden Konsequenzen gezogen.
Filterblasen ade: Lernvideos kommen auf Pornhub gut an
Auf Pornhub lasst sich fur Lernvideos bei einer gleichen Zahl von Abrufen deutlich mehr verdienen als auf YouTube.
heise+ | Fast wie früher: Alte Spielkonsolen an neue Fernseher anschließen
Neue Fernseher haben kaum noch analoge Eingange. Wir zeigen, wie Sie alte Konsolen mit bestmoglich aufbereiteter Bildqualitat anschlieen.
Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Steckt Lockbit dahinter?
Uber vierzig Schulen sind von dem Angriff betroffen und derzeit nicht am Netz. Die Urheber waren bislang unklar, nun reklamiert Lockbit die Attacke fur sich.
Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab möglich
GitLab warnt vor drei Schwachstellen, von denen eine den Bedrohungsgrad "hoch" tragt. Patches stehen fur die jungeren Versionen bereit.
Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions
Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefahrdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt.
Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehorde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslucke in jQuery losgehen.
Mein Scrum ist kaputt #131: Maßnahmenverfolgung mit Lisa Rohler
Ina Einemann hat sich fur diese Podcast-Episode Agile Coach Lisa Rohler eingeladen und spricht mit ihr uber die Nachverfolgung von Manahmen aus Retrospektiven.
Deep Robotics‘ Roboterhund Lynx fährt und läuft akrobatisch durch jedes Gelände
Roboterhund Lynx kommt durch fast jedes Gelande auf unterschiedlichen Untergrunden - auch auf Schnee. Das klappt ebenso auf weniger als vier Beinen.
heise+ | Gegen Feuchtigkeit und Schimmel: Elektrische Luftentfeuchter im Test
Gerade im Winter droht bei feuchter Luft Schimmelgefahr. Wir erklaren, wann Luftentfeuchter wirklich helfen und wie sie ins Smart Home integriert werden.
Drei Fragen und Antworten: Daten sichten, klassifizieren, schützen – mit DSPM
Die Masse an sensiblen Daten in Cloud- und Hybridumgebungen wachst, der Aufwand der IT damit auch. DSPM-Tools sollen den Job leichter machen.
USA: Trump lässt Einrichtung einer nationalen Reserve für Bitcoin & Co. prüfen
Donald Trump hat sich im Wahlkampf als Freund von Kryptowahrungen gezeigt und dafur viele Spenden bekommen. Nun schickt er sich an, die Hoffnungen zu erfullen.
Volkswagen rechnet mit Milliardenzahlung für Verfehlung seines Flottenverbrauchs
Hatte Volkswagen so viele Elektroautos verkauft, wie geplant, hatte der Konzern seine Ziele erreicht. Der Absatz von E-Autos ist indes kraftig zuruckgegangen.
Freitag: OpenAI mit KI-Agent für Web-Aktionen, mehr Android-Sicherheit mit GPS
Web-Assistent mit KI + Datensicherheit durch ortsbasierte Sperren + Gameplay-Video von neuem "Doom" + NASA-Marsrover mit neuen Radern + Datenschutz-Podcast
Auslegungssache 126: Gute Auskunft, schlechte Auskunft
Art. 15 der DSGVO gewahrt Betroffenen umfassende Auskunftsrechte gegenuber Unternehmen und Behorden. In der Praxis lauern einige Hurden.
OpenAI bietet mit Operator einen KI-Agenten für fast alle Tätigkeiten im Web an
Der Operator kann selbststandig Dinge im Web suchen und bestellen. Der KI-Agent ist noch eine Vorschau und zunachst US-Abonnenten von ChatGPT Pro vorbehalten.
Bessere Datensicherheit für Android-Handys
Google bietet neue Softwarefunktionen fur Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7.
"Doom The Dark Ages": id Software zeigt zehn Minuten Action-Spektakel im Video
Kettensagenschild, Mechs und ein Drache: id Software zeigt im ausfuhrlichen Gameplay-Video, was "Doom: The Dark Ages" zu bieten hat.
NASA testet extrem verformbare Räder für Marsrover
Die Rader von Rovern nutzen sich auf dem Mars stark ab. Die NASA testet neuartige Rader aus einer Speziallegierung, denen Verformungen weniger anhaben.
Top 10: Die beste Powerstation im Test – Ecoflow vor Fossibot, Anker & Co.
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen dank Photovoltaik Strom unabhangig vom Netz zur Verfugung - unterwegs und zu Hause. Wir haben rund 60 Powerstations getestet und zeigen hier die zehn besten Gerate aller Leistungsklassen.
Datenabfluss bei Gesundheitsunternehmen: Dänen bangen um sensible Informationen
Nach einem Datenleck bei einem Betreiber medizinischer Zentren in Danemark sind personliche Patientendaten veroffentlicht worden. Patienten sind verunsichert.
Subaru: Autos gehackt – und riesige Sammlung mit Standortdaten entdeckt
Sicherheitsforscher haben es geschafft, uber das Internet die Kontrolle uber Subaru-Fahrzeuge zu ubernehmen. Entdeckt haben sie aber auch einen Datenschatz.
Winziger RISC-V-Chip für den digitalen Produktpass (DPP)
Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schutzt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den kunftig in der EU notigen Produktpass.
Raspberry Pi RP2350: Hacker überwinden Sicherheitsfunktionen
Fur erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.
Glasfaser: Neue Runde für Gigabitförderung 2.0 beginnt vorzeitig
Fur den Glasfaserausbau stehen 2025 mit Blick auf die politisch gewollte Flachenabdeckung 1,2 Milliarden Euro zur Verfugung. Netzbetreiber haben groe Bedenken.
Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos
Die Sicherheitslucke wird bereits von Missetatern angewendet, so der Hersteller. Wer die betroffene Appliance einsetzt, sollte patchen.
heise+ | Bruno: Open-Source API-Client ohne Herstellercloud vorgestellt
Bruno fordert den Entwickler-Standard Postman heraus: Die Software ist quelloffen, kommt ohne Herstellercloud aus und Daten verwaltet man zum Beispiel in Git.
...194195196197198199200201202203...