Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-28 10:45
heise+ | Online-Banking: Was sich aus dem PayPal-Vorfall lernen lässt
Ende August gab es bei PayPal Probleme mit Lastschriften. Wir erklaren, was sich abgespielt hat und weshalb Geld oder Passworter nur indirekt in Gefahr waren.
iPhone 17, Apple Watch Series 11, AirPods Pro 3: Verkaufsstart der neuen Geräte
Apple und sein Handelsnetz beginnen heute mit dem Absatz der 17er iPhones. Hinzu kommen neue Computeruhren, Ohrstopsel plus Zubehor.
Bahnstrecke Hamburg-Hannover: DB hat keinen Plan B in der Tasche
Seit Jahrzehnten wird darum gerungen, wie die Bahnstrecke zwischen Hannover und Hamburg verbessert werden kann. Die Bahn drangt entschieden auf einen Neubau.
NASA: Mehr als 6000 Exoplaneten bestätigt, über 8000 Kandidaten
Erst Anfang der 90er-Jahre wurde bestatigt, dass es Planeten um andere Sterne gibt, jetzt sind schon 6000 bekannt. Die Zahl durfte bald noch schneller wachsen.
#TGIQF: Das Quiz rund um Smileys und Emojis
Heute vor 43 Jahren kamen erstmals in der Netz-Kommunikation Smileys zum Einsatz. Wir wurdigen dieses Datum mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!
Backup-Diebstahl: Angreifer stahlen bei Sonicwall Firewallkonfigurationen
Die entwendeten Konfigurationsdateien konnen sensible Informationen enthalten und Angriffe erleichtern. Offenbar sind nur wenige Kunden betroffen.
VoiceOver: Menschen mit Sehbehinderung klagen über Probleme in iOS 26
Mit dem in iOS eingebauten Screenreader kann man iPhones eigentlich (fast) perfekt bedienen, wenn man nicht gut sieht. Fur iOS 26 gilt das leider nicht immer.
Drei Fragen und Antworten: Wann kann ich mein Softwareprodukt verkaufen?
Wer ein Softwareprodukt entwickelt, mochte es irgendwann meist auch verkaufen. Ab wann die Zeit reif ist, erklart Klaus Wagner im Kurzinterview.
DB Navigator: Bahn integriert Sharing-Dienste für die letzte Meile in seine App
Die Deutsche Bahn erweitert den Serviceumfang des DB-Navigators und deck nun nicht nur den Fern- und Regionalverkehr, sondern auch die "Letzte Meile" ab.
Endlich: Mac kann sich automatisch mit iPhone-Hotspot verbinden
Viele Mac-Besitzer verwenden unterwegs ihr iPhone, um mit dem Mac online zugehen. Das klappt ublicherweise gut, hat aber einen Pferdefu. Den behebt Apple nun.
Slack setzt Non-Profit Hack Club unter Druck – Community spricht von Erpressung
Slack erhoht die Preise fur Hack Club, eine weltweite Jugend-Programmier-Community. Die Organisation will Konsequenzen ziehen, doch Slack uberdenkt das Angebot.
Akatsuki: Letzte aktive Venusmission nach Kontaktabbruch eingestellt
Anfang 2024 ist der Kontakt zur einzigen aktiven Sonde an der Venus verloren gegangen, alle Rettungsversuche sind gescheitert. Nun wurde die Mission beendet.
DJI Mini 5 Pro: Verwirrung um Startgewicht von neuer Drohne
Die neue Drohne von DJI soll schwerer sein als vom Hersteller angegeben. Das wirft die Frage auf, ob sie ohne Kompetenznachweis geflogen werden darf.
Fehmarnbelt-Tunnel: Fertigstellung verzögert sich
Der Tunnel zwischen Deutschland und Danemark kann bis 2029 nicht fertiggestellt werden, weil ein Spezialschiff fehlt. Die deutsche Seite atmet auf.
Wie OpenAI erklärt, warum LLMs bei völliger Ahnungslosigkeit sicher auftreten
In einem Paper benennt OpenAI selbstbewusste Fehler von groen Sprachmodellen als gewollte technische Schwache. Das Beheben erfordert ein Umdenken der Branche.
Kritische Entra-ID-Lücke machte alle Tenants global kompromittierbar
Aufgrund einer Schwachstelle in Entra ID hatten Angreifer als Admin auf beliebige Tenants zugreifen konnen. Das Sicherheitsproblem ist schon langer gelost.
heise+ | Wie KI-Agentenschwärme für die agile Softwareentwicklung genutzt werden
Wir betrachten die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI-Agenten und erzeugen mit dem Open-Source-Werkzeug Claude Flow eine Threadpool-Bibliothek fur C++.
Google macht seinen Discover-Feed sozialer und besser anpassbar
Google bohrt seinen Discover-Newsfeed auf. Kunftig soll man Themen und Urhebern leichter folgen konnen. Zudem ziehen Social-Media-Beitrage ein.
Agibot Lingxi X2: Humanoider Roboter schafft Webster-Flip
Der humanoide Roboter Agibot Lingxi X2 hat einen Webster-Flip hingelegt. Der einbeinig abgesprungene Vorwartssalto setzt eine hohe Korperbeherrschung voraus.
Jetzt patchen! Angreifer nutzen Chrome-Sicherheitslücke in JavaScript-Engine aus
In der aktuellen Version des Webbrowsers Chrome haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen. Es gibt bereits Attacken.
KI Browser-Krieg: Google integriert Gemini in Chrome
Chrome soll ein richtiger KI-Browser werden. Google integriert Gemini - zunachst in den USA, fur alle Nutzer auch ohne Konto.
heise+ | Apple-Apps in iOS 26 und macOS 26: Die wichtigsten Tipps zu den Neuerungen
Apples neue Systeme erganzen hilfreiche Funktionen in Telefon, Nachrichten, Kamera, Erinnerungen, Safari, Dateien & Co. 19 Tipps fur iPhone, iPad und Mac.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM und IT-Notfallplanung – Vorbereitet für den Ernstfall
Erstellen Sie fur Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop.
Fast jede zweite Kommune ohne Elektroauto-Ladepunkte
Trotz Milliardenforderung fehlen in vielen Regionen Ladepunkte fur E-Autos. Fur Linken-Politiker Bartsch ist das ein "peinliches Versagen der Verkehrswende".
"Inakzeptabel": Über Warn-App Katwarn zum Singen des Pfalzlieds aufgerufen
Anlasslich des Durkheimer Wurstmarkts wurden tausende Menschen uber Katwarn aufgefordert, das Pfalzlied zu singen. Der Landkreis spricht von einem Fehler.
Sechsmal 007: Restaurierte Bond-Klassiker im Test auf Disc und im Stream
Sean Connery in 4K und Dolby Atmos ist die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest, wie unser Heimkinovergleich der neuen Restaurationen zeigt.
Kommentar: Der Verbrenner wird schneller sterben, als viele glauben
Autos mit Verbrennungsmotor sind auf dem Ruckzug. Das Elektroauto durfte sich viel schneller durchsetzen, als vielfach angenommen, meint Redakteur Martin Franz.
Nie mehr öde Meetings: Zucks Display-Brille hat Potenzial
Nachrichten, Fotos, sogar Videos lassen sich im Display der Ray-Ban Meta Brille anschauen. Das kann was, findet Eva-Maria Wei - kann aber auch storen.
Freitag: LinkedIn-Nutzerdaten für KI, Google-Partner Paypal mit Einmal-Links
KI-Widerspruch bei LinkedIn + Einmal-Links zum Geldtransfer + Bluthochdruck mit Apple Watch + UNO fur Blockchain + Allianz fur Robo-Busse + Datenschutz-Podcast
Auslegungssache 143: Drei Urteile, viele Fragezeichen
Der c't-Datenschutz-Podcast beleuchtet drei aktuelle EU-Gerichtsentscheidungen zu Datentransfers, Pseudonymisierung und Unterlassungsanspruchen.
Paypal will mit Einmal-Links Geldtransfer vereinfachen und kooperiert mit Google
Die "Paypal Links" sind individuell und zeitlich befristet. Das soll das Bezahlen von Freunden erleichtern, auch per Krypto. Zudem setzt Google auf Paypal.
Bluthochdruck: Apple Watch erkennt nur 4 von 10 Fälle
Die Apple Watch kann mit watchOS 26 bei Anzeichen von Bluthochdruck warnen, auch in Deutschland. Risikopersonen sollten sich nicht darauf verlassen.
Linkedin will auch Deine Daten für seine KI
Ab November stehen alle Nutzerdaten auf Linkedin zum Training Kunstlicher Intelligenzen zur Verfugung - auer, die Nutzer widersprechen.
UNO richtet Government Blockchain Academy ein
Das UN-Entwicklungsprogramm will Vorlagen fur Einfuhrung von Blockchains und anderer Technik in der offentlichen Verwaltung ausarbeiten. KI darf nicht fehlen.
ÖPNV-Allianz: Berlin, Hamburg und München wollen autonome Shuttles voranbringen
Die drei groten deutschen Nahverkehrsunternehmen - BVG, MVG und Hochbahn - wollen bis 2035 bis zu 2000 Robo-Busse auf die Straen bringen. Sie planen eine App.
Balkonkraftwerk für Mieter und Eigentümer: Ohne Zustimmung läuft nichts
Auch Mieter haben ein Recht auf ein Balkonkraftwerk. Ein entsprechendes Gesetz gilt seit Oktober 2024. Einfach installieren geht trotzdem nicht. Wir klaren auf.
Unerwartet klein: Hayabusa2 besucht Asteroiden, der nur wenig größer ist als sie
Seit die japanische Sonde Hayabusa2 ihre Hauptmission absolviert hat, ist sie auf dem Weg zu einem zusatzlichen Asteroiden. Der ist viel kleiner als gedacht.
Kulturstaatsminister Weimer: Google sollte zerschlagen werden
Staatsminister Weimer fordert, Google kartellrechtlich aufzuteilen. Der Tech-Gigant aus den USA bedrohe mit seiner Monopolstellung die freie Meinungsbildung.
USB-Display für 6 Euro zeigt PC-Daten an
WeAct Studio bietet ein gunstiges Gimmick fur PCs und Notebooks an: ein 0,96 Zoll kleines Display an einem USB-Anschluss.
Deepseek-R1: KI-Training hat sogar weniger als 300.000 US-Dollar gekostet
Die Konkurrenzfahigkeit der KI-Modelle von Deepseek hat Anfang des Jahres die KI-Branche schockiert. Jetzt gibt es erstmals konkrete Informationen zum Training.
Saarland plant Videoüberwachung an Müllcontainern
Im Saarland soll Videouberwachung an Mullcontainern kunftig Gemeinden beim Kampf gegen illegale Abfallentsorgung helfen. Ein Gesetz dazu ist beschlossen.
heise+ | WorldExpo: Über Schweine mit menschlichen Organen und Sushi aus dem Drucker
Auf der Weltausstellung in Osaka zeigen Firmen, wie man menschliche Organe in Schweinen zuchtet und Nahrungsreste zu Reis recycelt.
Schüler meinen: Ein Handyverbot an Schulen muss dann auch für Lehrer gelten
Schulerinnen und Schuler in Baden-Wurttemberg fordern gleiches Recht fur alle: Ein diskutiertes Handyverbot muss auch fur Lehrkrafte gelten.
Irland: Ehemalige Meta-Lobbyistin wird Datenschutzbeauftragte
Die Ernennung der fruheren Lobbyistin Niamh Sweeney zur Datenschutzbeauftragten sorgt vor allem auerhalb von Irland fur Irritation.
SETI: Menschheit in der Milchstraße wohl mit großer Wahrscheinlichkeit allein
Zwei Forscher haben zu errechnen versucht, wie gro die Wahrscheinlichkeit ist, dass wir in der Milchstrae allein sind. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig.
Mini-PC unter 150 Euro mit Ryzen 5 für Office & Bastler: Blitzwolf MPC3 im Test
Der Blitzwolf MPC3 bietet einen Ryzen 5 fur unter 150 Euro sowie eine gute Anschlussauswahl. Damit ist er eine solide Wahl im Einstiegssegment der Mini-PCs.
Social Media und Handy: Informierte Erwachsene plädieren für höhere Mindestalter
Eine Studie des Bundesinstituts fur Bevolkerungsforschung gibt Auskunft, welche Mindestalter fur Smartphone-Nutzung und Social Media befurwortet werden.
Mercedes-Benz: "Die Daten zeigen, dass physische Tasten besser sind"
Mercedes-Benz setzt weniger auf Touch-Oberflachen. Damit folgt der Autobauer dem Konkurrenten VW und dem Wunsch der NCAP.
Deutschlandticket soll 2026 teurer werden
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Landern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spuren.
heise+ | Agentic AI: Wenn KI autonom wird und wie man damit umgeht
Um autonome agentische KI-Systeme gibt es eine enorme Erwartungshaltung. Was macht die Systeme aus, wie funktionieren sie und wie sind sie zu kontrollieren?
...28293031323334353637...