|
on (#7134M)
GitHub veroffentlicht im Octoverse-Report aktuelle Zahlen zu seiner Entwicklerplattform. Die wachst - auch dank KI-Unterstutzung beim Programmieren.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-28 19:30 |
|
on (#7134N)
Mercedes-Benz lag mit seiner Vorhersage richtig: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres machte das Unternehmen erheblich weniger Gewinn als im Vorjahr.
|
|
on (#7134Q)
Ab sofort bietet Withings das vernetztes und kompaktes Urinlabor fur zu Hause an - mit zwei Kartuschen, die die unterschiedliche Gesundheitsbereiche abdecken.
|
|
on (#7134P)
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestutzte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
|
|
on (#7134R)
Wer sein X-Konto mit FIDO-Stick als zweiten Faktor schutzt, muss diesen nun neu anmelden. Bis zum 10. November ist dafur noch Zeit.
|
|
on (#7134S)
Die internationalen Streamingdienste haben hierzulande bislang nicht an der standardisierten Quotenmessung teilgenommen. Das andert sich mit Amazon Prime Video.
|
|
on (#71339)
Lange hat OpenAI daran gearbeitet, die eigene Struktur zu andern, damit Investoren Geld zuruckbekommen konnen. Nach der Einigung mit Microsoft ist das gelungen.
|
|
on (#7133A)
Uber-Hilfe fur Robotaxis + Nvidia-Milliarde fur Nokia + Jugendschutz sozialer Netze + Probleme mit Softwarelizenzen + Karte der Funklocher + Bomben gegen Scam
|
|
on (#7133B)
Die Kooperation Nvidias mit Nokia soll KI in Netzwerken etablieren und den Ubergang von 5G zu 6G anfuhren. Nokias Aktie macht den groten Sprung seit 2013.
|
|
on (#7132C)
Uber mochte menschliche Chauffeure einsparen. Nvidia und Foxconn sollen Stellantis-Autos selbstfahrend machen.
|
|
on (#712Y3)
Meta Platforms, Snap und Tiktok beugen sich dem australischen Kinderbann. Das Ziel des Verbots werde dadurch aber nicht erreicht.
|
|
on (#712VE)
Das 3. europaische Wettbewerbsbarometer von Cloud-Anbietern unterstreicht verscharfte Probleme bei Broadcom. Lizenzbedingungen von SAP geben Anlass zur Sorge.
|
|
on (#712VF)
Mit einer Ubersicht der Funklocher in Deutschland will das Digitalministerium den Rahmen fur deren Schlieung abstecken. Doch oft ist das nicht so einfach.
|
on (#712RF)
WLAN und App bei der Waschmaschine? In Verbindung mit einem Smart Home kann das nervige Aufgaben erleichtern, Fehler vermeiden und Geld sparen.
|
on (#712RG)
Globalfoundries baut sein Dresdener Halbleiterwerk fur 1,1 Milliarden Euro aus und will auch von der aktuellen Chip-Lieferkrise profitieren.
|
|
on (#712N3)
Um den Einsatz der EUDI-Wallet fur Verwaltungsprozesse zu erproben, hat das Digitalressort mit Sachsen einen Praxistest fur den neuen Online-Ausweis gestartet.
|
|
on (#712N4)
Apple stemmt sich gegen die Interoperabilitatsvorgaben der EU. Es bleibt nur noch wenig Zeit fur erste konkrete Umsetzungsschritte in iOS 26. Eine Ubersicht.
|
|
on (#712N5)
Im Dialog mit der Branche und den Kommunen will Digitalminister Wildberger den Netzausbau nun endlich voranbringen. Die Branche gibt sich optimistisch.
|
|
on (#712N6)
Deutschland muss laut dem VDE Okosysteme fur Quantenrechner ausbauen, Forschungsforderung bundeln und Anwender aktiv einbinden, um international aufzuschlieen.
|
|
on (#712N7)
Im App Store wurden Code-Referenzen fur iPad-Versionen von Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage gefunden. Release konnte mit iPadOS 26.1 erfolgen.
|
|
on (#712N8)
"Datenschutz ist kein Verhinderer". Daruber und was im Gesundheitswesen gerade schieflauft, diskutierten Fachleute auf der Anosidat-Konferenz.
|
|
on (#711MR)
Liquid Glass auf und unter der Haube: Xcode 26 glanzt im neuen Look und poliert alte Icons mit dem neuen App-Icon-Composer. Highlight ist tiefer KI-Support.
|
|
on (#712N9)
Drei Hybridfahren mit Diesel-Range-Extender sind bereits auf der Elbe unterwegs. Kunftig sollen drei rein elektrisch angetriebene Fahren hinzukommen.
|
|
on (#712HY)
Fedora 43 macht den neuen Installer zum Standard und fegt X11 aus dem Desktop: Die Hauptversionen mit Gnome 49 und KDE Plasma 6.5 arbeiten nur noch mit Wayland.
|
on (#712HZ)
Der Ecovacs Winbot W2S Omni ist ein Top-Fensterputzroboter mit Akku-Station. Die grote Besonderheit sind aber die speziellen Kantenschrubber.
|
on (#712J0)
Im iPhone 20 sollen angeblich alle mechanischen Tasten durch Festtasten mit Vibrationsfeedback ersetzt werden. Diese Idee kursiert nicht zum ersten Mal.
|
|
on (#712J1)
Google will im nachsten Jahr neue Fitbit-Hardware auf den Markt bringen. Eine Smartwatch wird es sicher nicht.
|
|
on (#712J2)
Event Sourcing, CQRS und DDD sind keine Nische mehr. Ein Erfahrungsbericht von der KanDDDinsky 2025 in Berlin mit mehr als 250 Teilnehmenden.
|
|
on (#712J3)
Die Open-Source-Plattform formae will bestehende IaC-Ansatze reformieren und vereinfachen. Platform Engineering Labs tritt damit in Konkurrenz zu Terraform.
|
|
on (#712EK)
Einer wissenschaftlichen Studie zufolge kann unser Auge mehr Pixel auflosen als angenommen. Trotzdem sind die Werte moderner Fernseher fur die meisten zu hoch.
|
|
on (#712EM)
Mobiles Datenvolumen muss nicht teuer sein: Gunstige Vertrage mit viel Transfervolumen und kurzer Laufzeit gibt es fur alle Netze. Worauf Sie achten mussen.
|
|
on (#712EN)
Kardiologen haben oft Schwierigkeiten, das Risiko eines Herzinfarkts einzuschatzen. Mehrere Startups, die KI einsetzen, konnten hier Abhilfe schaffen.
|
|
on (#712EP)
Mozilla testet eine neue Funktion, die Suchergebnisse direkt in der Adressleiste anzeigt. Das Oblivious-HTTP-Protokoll soll dabei die Privatsphare schutzen.
|
|
on (#712EQ)
Shopping im Chatbot: PayPal und OpenAI haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Bezahldienst in ChatGPT zu integrieren.
|
|
on (#712ER)
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js mageschneiderte KI-Losungen entwickeln und implementieren konnen.
|
|
on (#712ES)
Das BSI hat eine Checkliste fur Privatanwender veroffentlicht, die Hilfestellung zu Manahmen bei geknackten Zugangen liefert.
|
|
on (#712ET)
Nach ein paar Kilometern ahnt man, warum viele den Audi A5 mit Plug-in-Hybrid haben wollen, wenig spater, warum er kein Massenprodukt wird.
|
|
on (#712BY)
Im Oktober fanden mit dem Retro Computer Festival und der Amiga 40 zwei der groten Retro-Computing-Events in Deutschland statt. Eine kleine Analyse.
|
|
on (#712BZ)
Mindestens 25 Prozent aller Apple-Handys kommen mittlerweile vom Subkontinent. Nun kommt (mehr) Zubehor hinzu.
|
|
on (#712C0)
US-Forscher haben einen Exoplaneten in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt, auf dem es Wasser in flussigem Zustand geben konnte.
|
|
on (#712C1)
Das Webframework fur Python feiert schon seinen 20. Geburtstag. Eine neue Studie zeigt, welche JavaScript-Libraries am haufigsten damit kombiniert werden.
|
|
on (#712C2)
Millionen Menschen sprechen wochentlich weltweit mit ChatGPT uber suizidale Plane. OpenAI mochte besser reagieren.
|
|
on (#712C3)
Ab Ende Oktober konnen Neukunden keine VMware-Lizenzen mehr uber IBM Cloud beziehen. Bestandskunden mit aktiven Workloads sind aktuell nicht betroffen.
|
|
on (#712C4)
Anthropic veroffentlicht Claude for Excel als Beta-Version. Die KI liest, analysiert und modifiziert Tabellen direkt in der Tabellenkalkulation.
|
|
on (#712C5)
Erfahren Sie an zwei Terminen, wie Sie Apple-Gerate sicher einsetzen und dabei die geltenden Sicherheits- und Compliance-Anforderungen berucksichtigen.
|
|
on (#7129F)
Die Entwickler der Backuplosung Proxmon Backup Server haben Sicherheitslucken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
|
|
on (#7129G)
Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplatze in der Verwaltung. Das Unternehmen begrundet den Schritt unter anderem mit dem Vormarsch der Kunstlichen Intelligenz.
|
|
on (#7129H)
Der Sicherheitsberater und Meister des Social Engineering Christopher Hadnagy erzahlt spannende Geschichten aus seiner langen Karriere als Human Hacker.
|
|
on (#7129J)
Richard Seidl diskutiert in dieser Podcastepisode mit Alexander Weiss und Martin Heininger uber die Tucken beim Test von Geratefirmware.
|
|
on (#7129K)
Gutes Licht ist beim Loten entscheidend, um prazise zu arbeiten. Mit etwas Geschick lasst sich die Jansjo-Lampe von Ikea in ein biegbares Lotlicht verwandeln.
|