Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 08:45
Im Kurztest: 100-400-mm-Telezoom von OM System
Das neue, uberarbeitete M.Zuiko 100-400mm F5.0-6.3 IS II bietet eine groere Brennweite und verbesserte Bildstabilisierung. Wir haben es getestet.
Info-Monitor: Ein Viertel der Bundesbürger meidet Nachrichten bewusst
Die hohe Dichte negativer Berichte oder mangelndes Vertrauen in Inhalte und Absender macht viele nachrichtenmude. Medienwachter warnen vor "digitalem Putsch".
heise+ | c’t-Notfall-Windows 2025: Das eigene Notfallsystem bauen
Mit unserem Notfall-Windows konnen Sie Schadlinge aufstobern, SSDs klonen, Startprobleme beseitigen, Passworter zurucksetzen und Daten bergen.
Prognose: Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch
Windkraft an Land ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die Zahl der Genehmigungen hat zuletzt stark angezogen. Konnen Ziele doch noch erreicht werden?
Rückenwind für digitalen Euro: EZB hofft auf Kryptogeld-Plan von Trump
Der Plan, offizielle Stablecoins an den US-Dollar zu koppeln, konnte die Unterstutzung fur den digitalen Euro erhohen. Das jedenfalls hofft man bei der EZB.
Wo ist mein Koffer: Lufthansa & Co. nehmen AirTag-Tracking-Links an
Weitere Fluglinien mochten sich bei der Gepacksuche helfen lassen: Fluggaste konnen den Standort ihres Koffers uber Apples "Wo ist?"-Netzwerk teilen.
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Das Risiko steigt ganz langsam weiter
Wenn erdnahe Asteroiden entdeckt werden, die der Erde gefahrlich werden konnten, kann das Risiko meist schnell ausgeschlossen werden. Jetzt ist das anders.
KI-Alexa rückt näher: Angeblich Ende Februar Vorstellung geplant
Amazon will seinen Sprachassistenten Alexa auf generative KI umstellen. Ende Februar konnte sich laut Medienberichten der Vorhang offnen.
Eufy Video Doorbell E340 im Test: Video-Türklingel mit Paketüberwachung und HDR
In die Video-Turklingel E340 integriert Eufy ein Dual-Objektiv, sodass sie Personen und am Boden liegende Pakete erfassen kann. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Indischer Navigationssatellit hängt im falschen Orbit fest
Indien hat Satelliten fur sein Satellitennavigationssystem ins All gestartet. Der zweite hat nach einem Triebwerksproblem den vorgesehenen Orbit nicht erreicht.
Dynatrace liefert für die Fehlersuche Einblicke in das Laufzeitverhalten
Dynatrace Observability soll Entwicklern uber Metriken, Logs und Traces hinaus beim Debugging Echtzeit-Daten zum Laufzeitverhalten von Anwendungen bieten.
Student baut eigenen Laptop
Ein US-amerikanischer Student hat in nur sechs Monaten einen hochwertigen Laptop selbst entworfen und gebaut und als Open-Source-Projekt vorgestellt.
Mittelalter-Rollenspiel: "Kingdom Come Deliverance 2" legt Traumstart hin
Ein bodenstandiges Mittelalter-Abenteuer mit mehr Feinschliff als der Vorganger: "Kingdom Come Deliverance 2" hat einen erfolgreichen Start hingelegt.
Abstürzender Weltraumschrott ernste Gefahr auch für die vollsten Lufträume
Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem besonders vollen Luftraum Weltraumschrott absturzt, liegt bei 26 Prozent pro Jahr. Die Gefahr liee sich verringern.
heise+ | Kurztests: Drei Premium-In-Ear-Kopfhörer von Huawei, Google und Edifier
Wir testen drei spannende In-Ears auf Sound- und Sprachqualitat. Auf dem Prufstand sind: Freebuds 4 Pro, Buds Pro 2 und Stax Spirit S10.
KI-Update kompakt: Gemini 2.0, Robotertraining, KI-Diagnosen, Cloudflare
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Doctolib ändert Datenschutzerklärung für KI-Training mit anonymisierten Daten
Bald will Doctolib mit anonymisierten Patientendaten KI-Modelle trainieren. Dafur hat das Unternehmen Anderungen an seiner Datenschutzerklarung vorgenommen.
EU-Kommission: Shein muss mehr liefern
Die DSA-Aufsichtsbehorde fordert interne Unterlagen vom chinesischen Fast-Fashion-Marktplatz.
Cisco stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten – auch kritische
In mehreren Produkten hat Cisco Sicherheitslucken entdeckt und warnt in Sicherheitsmitteilungen davor. Updates stehen bereit.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM und IT-Notfallplanung – Vorbereitet für den Ernstfall
Erstellen Sie fur Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop.
Podcast: "Das Ziel ist die maximale Verunsicherung der Bevölkerung"
BSI-Chefin Claudia Plattner sagt in "Frauen und TechniK", wie ihre Behorde den Versuchen des russischen Geheimdienst begegnet, den Wahlkampf zu beeinflussen.
Deutsches Unternehmen Atmos Space Cargo testet rückführbaren Weltraumcontainer
Das Unternehmen Atmos Space Cargo hat einen Container fur Weltraumtransporte entwickelt, der sicher zur Erde zuruckkehren soll. Der erste Test startet bald.
Elektroauto: Zulassungs-Einbruch für Tesla mit knapp minus 60 Prozent
Trotz des Sprungs in den Zulassungszahlen von Elektroautos in Deutschland ist der Absatz von Teslas Elektroautos vergangenen Monat stark eingebrochen.
38 Fragen, 28 Parteien: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist jetzt online
Seit uber 20 Jahren ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale fur politische Bildung zentraler Bestandteil im Wahlkampf. Nun ist die jungste Ausgabe fertig.
Abo statt Einmalkauf: Apple baut AppleCare+ um
Regelmaige Einnahmen freuen die Finanzabteilung. Bei der Gerateversicherung AppleCare+ fur iPhone & Co. wird daher schrittweise der Vorabkauf gestrichen.
Bitkom-Studie: Wähler befürchten Wahlmanipulation per Social Media
Zwei Drittel der Wahler informieren sich im Netz zur Wahl. Die Ampel-Koalition erhalt fur ihre Digitalpolitik ein schlechtes Zeugnis.
Config Management Camp in Gent: Puppet-Community ihrer Basis beraubt
Beim jahrlichen CnfgMgmtCamp in Belgien traf sich die Community der Infrastruktur-Automatisierung. Sie haderte mit Umstellungen bei Puppet und Foreman.
Eröffnung: Synthesizer Museum Berlin
In Berlin-Kreuzberg eroffnet am 12. Februar 2025 eine Ausstellung mit mehr als 50 legendaren, alten Synthesizern.
Trotz starker Umsätze: Gründungen in der ITK-Branche erreichen neues Tief
Die Grundungszahlen in der ITK-Branche sinken zum dritten Mal in Folge. Umsatz und Beschaftigungszahlen wuchsen hingegen auf einen neuen Hochststand.
Linux: Minimalsystem läuft im PDF-Dokument
Doom lauft auf allem, auch im PDF - warum nicht auch Linux? Das dachte sich ein Tuftler und startet ein Minimalsystem im PDF-RISC-V-Emulator.
Sonos feuert 200 Mitarbeiter
Der Wirbel in der Sonos-Fuhrungsetage hat weitere Folgen: 200 Mitarbeiter mussen gehen.
heise+ | Instagram-Alternativen: Die besten Apps für Foto-Fans
Instagram nervt mit Trash und Werbung. Wer sich fur gute Fotografie interessiert, findet bessere Alternativen. Doch machen Pixelfed, VSCO und Co. auch Spa?
Quartalssicherheitsupdates: F5 rüstet BIG-IP-Appliances gegen mögliche Angriffe
Die F5-Entwickler haben mehrere Sicherheitslucken in unter anderem BIG-IP Next und BIG-IQ geschlossen. Es kann zur Ausfuhrung von Schadcode kommen.
Swift Student Challenge: Apples Programmierwettbewerb geht in die heiße Phase
Seit dem Jahr 2020 richtet Apple jahrlich einen Programmierwettbewerb fur Schuler und Studenten aus. Bis zum 23. Februar sind Einreichungen moglich.
Steam: Valve warnt vor Abandonware
Valve warnt vor Early-Access-Spielen, die langer nicht mehr aktualisiert wurden. Die schlimmsten Software-Leichen gibt es im deutschen Store aber nicht mehr.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient fur Ihr nachstes Projekt einzusetzen - von Cargo uber Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Intelligente humanoide Roboter: Figure AI und OpenAI beenden Zusammenarbeit
Figure AI und OpenAI gehen kunftig getrennte Wege. Die KI-Modelle von OpenAI seien nicht gut genug geeignet - man habe etwas eigenes, sagt Figure AI.
Windows Terminal Preview 1.23 bringt Einstellungen ins UI
Die neue Preview-Version macht Einstellungen aus settings.json auch im User Interface verfugbar. Version 1.22 liegt nun als stabiles Release vor.
CISA warnt vor Angriffen auf Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG
DIe US-amerikanische Cybersicherheitsbehorde CISA warnt vor beobachteten Angriffen auf Lucken in Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG.
Ford-CEO Farley: "Zölle würden US-Autoindustrie schwer treffen"
US-Prasident Donald Trump will Zolle deutlich anheben. Das schade den US-Autoherstellern, warnt der CEO von Ford.
HP: Kritische Lücken in Universal-Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
HP hat die Universal-Druckertreiber fur PCL 6 und Postscript aktualisiert. Die Updates schlieen kritische Sicherheitslucken.
heise-Angebot: Agile Produktentwicklung: In fünf Sessions zum Scrum Product Owner
Werden Sie ab dem 18.03. zum Product Owner und steuern mit Scrum die Entwicklung Ihres Produkts. Lernen Sie das agile Mindset und die Scrum-Methodik kennen.
Schneller lernende Roboter: Boston Dynamics und RAI Institute kooperieren
Boston Dynamics und das RAI Institute bundeln kunftig ihre Bemuhungen, um dem humanoiden Roboter Atlas schneller neue Aufgaben beizubringen.
Bundesnetzagentur zieht Tausende illegale Produkte aus dem Verkehr
Die Bundesnetzagentur hat im groen Umfang Gerate vom Markt genommen, die nicht den Vorgaben entsprechen und in Deutschland nicht genutzt werden durfen.
Donnerstag: Mikroplastik in menschlichen Gehirnen, Abo-Rückgang bei Disney+
Plastikpartikel im Kopf + Disney steigert Gewinne + Spotify mit erstem Jahresgewinn + Kritik an EUid durch E-Wallet + Vodafone mit Umsatzeinbuen + #heiseshow
#heiseshow: KI-Führerschein, Digitalisierungsbremse, Stopp für China-Pakete
In der #heiseshow: Der AI Act fordert KI-Kompetenznachweise, die digitale Transformation stockt laut Studie und die USA stoppen Pakete von Shein und Co.
Disney verliert Ende 2024 bei Disney+ 700.000 Abonnenten, aber steigert Gewinne
Disney kann die Erwartungen der Borse ubertreffen. Dabei hat Disney+ ein halbes Prozent an Abonnenten verloren. Dieser Trend soll auch noch anhalten.
Forscher haben Mikroplastik im menschlichen Gehirn nachgewiesen
US-Forscher haben knapp 100 Proben aus Gehirnen untersucht und darin eine unerwartet hohe Konzentration von Plastik festgestellt. Diese nimmt zu.
Spotify ist nach 17 Jahren erstmals profitabel
Spotify hat die Wende geschafft. Zum ersten Mal kann der schwedische Streamer rundum positive Jahreszahlen berichten. Er hat auch mehr Abonnenten denn je.
E-Brieftasche: EU-Kommission will ständige Personenkennung durch die Hintertür
Burgerrechtler beklagen Foulspiel der EU-Kommission bei der europaischen digitalen Identitat: Firmen durften verifizierte Ausweisdaten abfragen.
...46474849505152535455...