Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-19 08:00
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen
XDR ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien Pravention, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mit Microsoft Defender XDR.
Sam Altman spricht in einem Blogpost über ChatGPT für Jugendliche
Nach dem Suizid eines Jugendlichen will OpenAI junge ChatGPT-Nutzer besser schutzen. Dazu muss der KI-Chatbot das Alter des Users schatzen.
heise+ | Roborock Saros Z70: Saugroboter mit Greifarm im Test
Roborocks Socken aufraumender Saugbot bleibt trotz Firmware-Updates eher ein Partygag als eine nutzliche Hilfe. Andere Putzfunktionen uberzeugen aber.
Bericht: Apples neuer N1-Chip auf Broadcom-Niveau – kein 320 MHz
Ein Blick auf Apples Spezifikationen, die der Konzern gegenuber dem US-Regulierer mitgeteilt hat, zeigt, was bei Wi-Fi 7 mit dem N1 geht - und was nicht.
Supermassereiches Schwarzes Loch M87*: Magnetfelder sind überraschend turbulent
Das supermassereiche Schwarze Loch M87* wurde als erstes fotografiert. Nun gibt es weitere Aufnahmen von dem Objekt und die zeigen uberraschende Veranderungen.
Projektmanagement: Wieso Diversität im Team wichtig ist
Neben Diversitat in unserer Gesellschaft ist auch immer ofter von Teamdiversitat die Rede. Was ist gemeint und ist es in der Softwareentwicklung sinnvoll?
Cybercrime: Microsoft gelingt Schlag gegen Phishing-Trojaner RaccoonO365
Uber die Malware RaccoonO365 gelangen Kriminelle an Log-in-Daten von Microsoft 365. Nun wurden in diesem Kontext 338 Websites offline genommen.
heise-Angebot: Vier Tage Softwarearchitektur & Entwicklung: OOP by heise 2026 Programm online
Jetzt online: Das OOP by heise 2026 Programm - praxisnahe Workshops und 120 Vortrage fur Softwarearchitekten, Entwickler und IT-Manager.
Deutschlandticket: Brandenburgs Verkehrsminister kritisiert neue Preis-Debatte
Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise fur das Deutschlandticket. Er kritisiert die jahrlichen Debatten um mogliche Erhohungen.
AirPlay-Lücke steckt noch in zahllosen CarPlay-Autos
Im Fruhjahr wurden schwere Probleme in Apples Streamingtechnik AirPlay bekannt. Wahrend sie in iPhone & Co. langst gepatcht ist, gilt das nicht fur viele Autos.
heise+ | So lassen sich AVR-Projekte mit SD-Karte updaten
Mit einem speziellen Bootloader lassen sich Firmware-Updates per SD-Karte installieren - ganz ohne PC. Wir zeigen das am Beispiel eines ATmega328.
KI-Ganzkörper-Airbag soll Flugzeuge bei Crashs besser schützen
Riesige Airbags sollen Flugzeuge bei einem Absturz einhullen und schutzen. Eine Kunstliche Intelligenz bestimmt weitgehend, ob das System ausgelost wird.
heise-Angebot: c't-Workshop: SELinux effizient einsetzen
SELinux erganzt die klassischen Unix-Berechtigungen. Der Workshop zeigt, wie Admins Dienste mit SELinux zuverlassig absichern und davon im Alltag profitieren.
Pixel 10: September-Patch soll Display-Fehler beheben – GPU-Treiber bleiben alt
Google hat ein zweites Systemupdate fur seine neue Pixel-10-Reihe veroffentlicht. Es soll unter anderem auftauchende Bildschirmfehler beheben.
heise+ | heise+ Expertentalk: Alles rund um iOS 26 & iPadOS 26
iPhones und iPads erhalten aktualisierte Betriebssysteme. Im Live-Talk beantwortet unser Experte Leo Becker Ihre Fragen rund um iOS 26 und iPadOS 26.
BeagleBone Green Eco: Neue Version mit besserem Powermanagement
Der BeagleBone Green Eco punktet mit 16 GB Speicher, Gigabit-Ethernet und optimiertem Power-Management fur energieeffiziente IoT-Anwendungen.
Dreidimensionale Karte der "stellaren Kindergärten" um unsere Sonne
Weil sie dicht in Staub eingehullt sind, sind die Regionen, in denen Sterne entstehen, besonders schwer zu erforschen. Nun gibt es eine beeindruckende Karte.
Youtube stellt Weichen für mehr KI in Videos
In Kurzvideos bei Youtube durfte es bald mehr KI geben. Die Google-Plattform bindet bei Youtube Shorts Software ein, die Videos aus Textvorgaben erzeugt.
heise+ | KI-Bildbearbeitung im Vergleich: ChatGPT 5 und Gemini 2.5 Flash Image
ChatGPT 5 und Google Gemini 2.5 erzeugen nach Prompt stimmungsvolle Bilder und bearbeiten Fotos - mit jeweils ganz eigenem Charakter.
programmier.bar: Text-to-Speech mit Thorsten Müller
Eine KI-Stimme aus der eigenen Stimme, lokal trainiert, Open Source und ohne Cloud: Thorsten Muller erzahlt, wie ihm das mit Thorsten-Voice gelungen ist.
Google will die lahme Windows-Suche ablösen
Mit einer eigenen App will Google die Windows-Suche obsolet machen. Die Anwendung sucht lokal und im Web und beherrscht Texterkennung.
heise-Angebot: iX-Workshop: ISO 27001 als Admin im Unternehmen praktisch umsetzen
Administratoren und IT-Verantwortliche lernen ihre Rolle im ISMS kennen und trainieren, wie sie Manahmen der ISO 27001 technisch und organisatorisch umsetzen.
"KPop Demon Hunters": Dämonenjägerinnen knacken 300-Millionen-Marke
"KPop Demon Hunters" ist jetzt mit weitem Abstand der erfolgreichste Netflix-Film uberhaupt - und er knackt eine bislang kaum fur moglich gehaltene Marke.
Sachsen setzt auf "Strahlkraft" durch Ansiedlung von TSMC
Auf der Halbleitermesse Semicon in Taiwan hat Sachsens Wirtschaftsminister die Werbetrommel fur Silicon Saxony geruhrt. Einen Erfolg gibt es zu vermelden.
heise+ | Surfen mit KI: Der neue Comet-Browser von Perplexity im Praxistest
Der Comet-Browser von Perplexity verbindet KI-Sprachmodelle mit Websites. Als Agent kann er zudem Mails beantworten, Termine organisieren oder Routen planen.
Algorithmus bleibt in China: US-TikTok soll an Konsortium um Oracle gehen
Die USA und China haben sich im Grundsatz geeinigt, dass ein Konsortium um Oracle das US-Geschaft von TikTok ubernehmen soll. Die Algorithmen werden lizenziert.
Mittwoch: Copilot kostenfrei für Microsoft 365, YouTube für mehr Live-Streaming
KI-Chatbot gratis fur Geschaftskunden + Livestream-Promotion bei YouTube + Werbebetrug mit Android-Apps + Lufthansa fur EU-Brieftasche + Boom der Online-Werbung
Kriege, Trump, schwächelnde Wirtschaft - die Onlinewerbebranche boomt trotzdem
Der deutsche Onlinewerbemarkt bleibt trotz vieler Unsicherheiten auf Wachstumskurs. Laut einer aktuellen Prognose soll er 2025 um 8,5 Prozent wachsen.
Betrüger erzeugt Milliarden Werbeaufrufe mit besonders vorsichtigen Android-Apps
Eine neue Masche zum verdeckten Abruf von Werbung uberrascht Sicherheitsforscher. Google musste uber 200 Apps aus dem Play Store loschen.
Microsoft spendiert allen Nutzern von Microsoft 365 kostenfreien Copilot-Chat
Apps von Microsoft 365 wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook werden gratis mit dem KI-Chatbot ausgestattet. Diese Funktion wird jetzt weltweit ausgerollt.
Youtube ändert Live-Streaming, Reklame erhält mehr Platz
Neue Livestream-Formate, kostenlose Spiele fur Livestreams und mehr Werbung sollen Youtube mehr Livestreams bescheren. KI darf nicht fehlen.
Lufthansa testet: Digitale EU-Wallet soll Bodenpersonal ersetzen
Lufthansa und Amadeus wollen, dass Reisende mit der EU-Brieftasche per Fingertipp einchecken, an Bord gehen und ihr biometrisches Profil teilen.
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test – Preis-Leistungs-Sieger für 189 €
E-Scooter mussen nicht teuer sein, bereits ab 189 Euro gibt es elektrische Tretroller. Wir zeigen die 10 besten gunstigen E-Scooter aus unseren Tests.
E-Mobilität: Neuzulassungen von E-Pkw sind im 1. Halbjahr sprunghaft gestiegen
In den ersten sechs Monaten 2025 wurden 248.726 E-Fahrzeuge in Deutschland neu zugelassen - ein neuer Rekord. Das offentliche Ladeangebot wuchs um 11 Prozent.
Nvidia soll TSMCs erster Kunde für A16-Technik werden
Fur Apple ist TSMCs A16-Prozess weniger interessant. Nvidia liegt daher als erster groer Abnehmer nahe.
LinkedIn: Sprachkenntnisse lassen sich jetzt mit “Duolingo Score” angeben
Zusatzlich hat Duolingo einen neuen PvP-Modus fur den Schach-Kurs vorgestellt, bei dem Lernende in Echtzeit gegeneinander antreten konnen.
Apotheker fordern Zuverlässigkeit beim E-Rezept, Warken will Apotheken stärken
Auf dem diesjahrigen Apothekertag ringen Politik und Apotheken um Reformen. Zu Problemen gehoren E-Rezept-Pannen, Lieferengpasse und es fehlt das Geld.
Jugendschutz: Brandenburg will Belästigung im Netz im Unterricht thematisieren
Die Brandenburger Regierungskoalition aus SPD und BSW will Kinder durch eine entsprechende Thematisierung im Unterricht besser auf Gefahren im Netz vorbereiten.
heise+ | Polar Grit X2: Kompakte Sportuhr (nicht nur) für Frauen im Test
In der vergleichsweise zierlichen Grit X2 bringt Polar seine aktuellste Technik unter. Was taugt sie gegenuber Apple Watch & Co.?
Frankreich: Telemedizinische Boxen sollen Versorgungslücken schließen
Telemedizinische Boxen und Kabinen sollen Arztemangel lindern, in Frankreich sind sie auf dem Vormarsch.
Java 25 ist da: Schlanke Programme, unveränderliche Werte und Long-term Support
Das OpenJDK finalisiert zahlreiche JDK Enhancement Proposals unter anderem fur unveranderliche Werte, flexible Konstruktoren und schlanke Java-Dateien.
Bitkom: Jedes dritte Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz
Der Einsatz von KI in deutschen Firmen hat sich binnen eines Jahres fast verdoppelt. KI werde als wichtige Zukunftstechnologie gesehen, erklart der Bitkom.
Neuer npm-Großangriff: Selbst-vermehrende Malware infiziert Dutzende Pakete
Womoglich stecken hinter der Attacke dieselben Angreifer wie beim letzten Mal. Ihr Schadcode tragt den Namen eines prominenten Science-Fiction-Monsters in sich.
Roborock F25 Ace im Test: Per App unter Möbeln fernsteuerbarer Wischsauger
Als Wischsauger wartet der Roborock F25 Ace mit einer Fernsteuerung per App auf, um auch unter Mobel zu kommen. Er saugt dabei mit 20.000 Pa.
KI-Missbrauch: Wie Chatbots zum Komplizen für Betrüger werden
Forscher baten KI-Chatbots, beim perfekten Betrug zu helfen. Die Ergebnisse des Experiments ernuchtern und zeigen eine neue Dimension der Cyberkriminalitat auf.
Kamera obskur: Digitale Kodak für den Schlüsselanhänger
36 Euro kostet die neue Kodak Charmera. Die 30 Gramm leichte Digitalkamera macht auch Videos und ist so winzig, dass sie selbst am Schlusselbund nicht auffallt.
Apple Sports: Kostenlose Ergebnis-App startet in Deutschland
Apple bringt seine kostenlose Sports-App nach Deutschland. Die werbefreie iOS-Anwendung zeigt Live-Ergebnisse von Bundesliga bis Formel 1 an.
Beim Deutschlandticket droht 2026 Preiserhöhung auf 64 Euro
Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Landern. Die Suche nach einem Kompromiss durfte viele Menschen nicht freuen.
Pixel 7 und 7 Pro: Nutzerbeschwerden über aufgeblähte Akkus
Google scheint weitere Smartphone-Modelle mit Akkuproblemen zu haben: Nutzerberichten zufolge kommt es beim Pixel 7 und 7 Pro zu aufgeblahten Batterien.
Spiele-Engine Godot 4.5 bringt Screenreader-Support und Stencil Buffer
Das neue Release verbessert unter anderem die Barrierefreiheit sowie die Internationalisierung und uberarbeitet Spiele-Effekte.
...49505152535455565758...